Mär 23
Bellinzonese   T4  
22 Mär 11
Val Sementina – Unverhofft auf Alpe Mognone
Mit dem Projekt „Ör Piatto – Monte di Dentro“ zog ich los und landete oberhalb der Capanna Alpe Mognone. Wenigstens ein Trost: Das Projekt bringt mich ein weiteres Mal in dieses fantastische Tal vis-à-vis Bellinzona! Positives Resultat: Ich fand einen unbekannten Weg. Und so geschah es: An der Talstation muss ich bis 10...
Publiziert von Seeger 23. März 2011 um 00:43 (Fotos:23 | Kommentare:7)
Mär 30
Bellinzonese   WT2  
26 Mär 11
Lukmanier Pass
Da wir erst um 11.00 Uhr zu unserer Tour starten konnten, mussten wir am Nachmittag den späten Tourenbeginn büssen. Es war ein richtig warmer Frühlingstag. Darum entschieden wir uns dafür in sicherem coupierten Gelände eine Rundtour zu unternehmen. Route: Infocentro Casaccia (1809m) - Alpe Casaccia - Alpe Gana - Campo...
Publiziert von Peti 30. März 2011 um 22:49 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Apr 2
Bellinzonese   T4+  
31 Mär 11
Val Sementina – Der alte Alpweg von Ör Piatto nach Monte di Dentro
Das Val Sementina liess mich nicht in Ruhe. Ich hatte da noch eine „Baustelle“, wie Frank von www.alpi-ticinesi.chdies benamst. Bei der erstbesten Gelegenheit sass ich in der Mornerabahn mit netten Einheimischen locker zusammengepfercht in der Kabine Richting Pientina, Zwischenstation. Interessanterweise steigen alle in...
Publiziert von Seeger 2. April 2011 um 00:33 (Fotos:18 | Kommentare:4)
Apr 4
Bellinzonese   T3  
1 Apr 11
Val Sementina/Val Progero: Dann halt auf die Cima di Morisciolo!
Allein übernachtet in der Capanna Alpe Mognone 1460m, habe ich mir heute eine heikle Aufgabe gestellt, nachdem mir gestern beim zweiten Anlauf der Alte Weg von Ör Piatto nach Monte di Dentrogelungen ist: Über Calarescia zum Rio Sementina hinunter. Auch ein uralter Alpweg. Voller Energie stapfe ich „sonnenhalb“ auf einem...
Publiziert von Seeger 4. April 2011 um 20:33 (Fotos:25)
Apr 5
Bellinzonese   T4  
2 Apr 11
Val Sementina – Der alte Alpweg über Calarescio nach Morisciolo
Ohkami heisst Wolf. Du musst nicht gleich an heulende Wölfe denken oder an die Wölfe im Rudel, welche gefährlich aggressiv sein können. Nein. Es gibt sie – die Einzelgänger. Dem Steppenwolf z.B.: ist ein lesenswertes Buch gewidmet. Pflichtlektüre. Wölfe sind schlau oder machen sich schlau. Wie die folgende Geschichte...
Publiziert von Seeger 5. April 2011 um 00:03 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Bellinzonese   T4+  
3 Apr 11
Val Sementina/Von Alpe Morisciolo nach Ör Piatto – und die Siegfriedkarte hat doch Recht!
Nach Nachtschicht mit Baumsägen in der Capanna Alpe Mognono 1460m doch recht gut ausgeschlafen. Ausgedehntes Frühstück. Adieu den netten Hüttenkollegen und dem Capo der Capanna mit seinen zwei Hunden. Jäger und Heger der besten Sorte. Noch einige Tipps von ihm. Sie werden uns hilfreich sein. Und wieder bin ich mit ohkami...
Publiziert von Seeger 5. April 2011 um 13:43 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Apr 12
Bellinzonese   T4  
20 Aug 08
Piz Gaglianera e Valdraus
Val Camadra – Piz Gaglianera-Piz Valdraus 20 agosto 2008 NOTA : Dal Plan de la Greina in poi itinerario di tipo alpinistico, difficoltà F, totalmente privo di sentiero e segnaletica. Si raggiunge la Val Camadra tramite strada asfaltata via Olivone-Campo Blenio-Ghirone. Si posteggia l’auto dopo aver superato il...
Publiziert von ivanbutti 29. November 2008 um 22:31 (Fotos:7)
Bellinzonese   T4  
20 Jul 08
Cima di Camadra dalla Val Camadra
Val Camadra – Cima di Camadra 20 luglio 2008 Si raggiunge la Val Camadra tramite strada asfaltata via Olivone-Campo Blenio-Ghirone. Si posteggia l’auto dopo aver superato il piccolo agglomerato di Daigra, nello spiazzo posto prima della sbarra che, pur essendo aperta, non può essere superata dal traffico...
Publiziert von ivanbutti 3. Januar 2009 um 13:05 (Fotos:6)
Bellinzonese   T5- L  
14 Jun 09
Pizzo di Claro (2727 m.), da Maruso
Maruso-Pizzo di Claro Erano due anni, da quando avevo raggiunto la cima del pizzo di Claro in mezzo a nubi basse e addirittura ad una grandinata, che aspettavo l’occasione giusta per tornarci, ovviamente con il bel tempo. Anche allora ero salito da Maruso, ma via Capanna Brogoldone-Passo Gagern-Pian Baitel,...
Publiziert von ivanbutti 14. Juni 2009 um 21:30 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Bellinzonese   T4+ L  
31 Jul 10
Vögelberg (3218 m.), Pizzo Cramorino (3134 m.) e Pizzo Baratin (3037 m.)
Vögelberg-Pizzo Cramorino-Pizzo Baratin 31 luglio - 01 agosto 2010 Commento di Ivan Con Floriano ci eravamo scambiati parecchie mail, ma mai avevamo avuto l’occasione di incontrarci di persona. Un mesetto fa gli propongo di esplorare assieme la zona a SE dell’Adula, dove ci sono numerose cime al...
Publiziert von ivanbutti 3. August 2010 um 21:03 (Fotos:98 | Kommentare:8)
Apr 13
Bellinzonese   T4  
8 Apr 10
Der Weg ist das Ziel; Von Biasca nach Cresciano, oder das Tessin ist immer für Ueberraschungen gut.
Die Wand oberhalb Biasca hat mich schon als Kind fasziniert. Da wollte ich hin. Meine Eltern fanden: was willst du dort . Dort oben ist nichts. Dann vergass ich das Gebiet. Durch die Berichte von Zaza ermuntert, war mein Entschluss gefasst. Da will ich hin. Um 4h aufstehen, erster Zug von Zürich nach Biasca. Die Hunde bleiben zu...
Publiziert von Regula52 13. April 2011 um 00:14 (Fotos:89)
Apr 18
Bellinzonese   T2 WS  
16 Apr 11
Alpe Gariss m.1422"Anello tra la Val Moleno e valli di Preonzo"
FRANCESCO:::: Moleno m. 270, temperatura alle h. 8,00 confortevole +6°. Insieme a Ivan,Beppe e Claudio dopo aver parcheggiato nel piazzale antistante la chiesa seguiamo il segnavia con indicazioni Alpe Gariss m. 1422 h. 4,10. Il sentiero sale con diversi zig zag lungo un castagneto secolare e dopo 1 h. di marcia con tempistica...
Publiziert von Francesco 18. April 2011 um 09:00 (Fotos:49 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Apr 19
Bellinzonese   T5  
16 Apr 11
Auf der Suche nach alten Wegen (Von Osogna nach Cresciano in sage und schreibe 9 Stunden)
Gesucht, gefunden, nicht begangen und vieles anderes gefunden als gesucht. Gefunden: ein sehr schönes Bouldergebiet, ein herrliches Klettergebiet und einen schönen Bach für Canyoning. Also die eigentliche Idee ist folgende: Ich möchte von Biasca nach Castione gehen und das auf mittlerer Höhe auf alten, unbekannten Wegen....
Publiziert von Regula52 19. April 2011 um 00:26 (Fotos:57 | Kommentare:2)
Apr 25
Bellinzonese   T4 L  
22 Sep 10
Piz Vial (3168 m.)
Pian Geirett–Piz Vial 22 settembre 2010 Approfitto di un giorno di ferie e di previsioni ottime per cercare di salire sul Piz Vial, cima della zona della Greina che appartiene per poco ai Grigioni e non al Ticino. Visto il giorno feriale e la stagione già avanzata, facendo un po’ il furbo ignoro il divieto di transito...
Publiziert von ivanbutti 24. September 2010 um 21:31 (Fotos:29 | Kommentare:13)
Apr 29
Bellinzonese   T2  
25 Apr 11
Capanna Gariss - Anello Valle di Moleno
Amedeo Partenza con Ewuska da Moleno (280 m s.l.m), in sponda sinistra idrografica del torrente che solca la Valle di Moleno ai margini occidentali dell'abitato. Salita ripida con sentiero a zig-zag fino a Roura (809 m s.l.m.)e poi si passa dal bivio (900 m s.l.m.)che porta anche a Monte Gaggio. Da qui il sentiero si snoda con...
Publiziert von Amedeo 29. April 2011 um 12:56 (Fotos:38)
Mai 20
Bellinzonese   T4+  
20 Apr 11
Auf alten Tessiner Alpwegen von Cresciano nach Claro
Von Biasca nach Castione auf mittlerer Höhe auf der linken Talseite, ein weiterer Puzzlestein. Von Cresciano steige ich auf der markierten Route auf, bis man zu einer Abzweigung nach rechts über eine kleine Brücke unterhalb Punkt 406 kommt. Diesen Weg hatte ich letztes mal noch inspiziert. Er ist auf der alten Karte...
Publiziert von Regula52 20. Mai 2011 um 23:44 (Fotos:69 | Kommentare:5)
Mai 26
Bellinzonese   T4-  
25 Mai 11
Der Mauerläufer der Cima di Sassello, 1899m (TI)
IN MEMORIAM DER POLNISCHEN INTERNIERTEN UND ERBAUERN DER MAUER 1945 - 1949 Der Befehl: „Erstellung einer massiven Trockensteinmauer mit fester Abdeckung auf dem Grenzkamm von der Forcarella Pt. 1642 zur Forcola Pt. 1709, Minimale Höhe 170cm, Minimale Breite 80cm, unter Einbezug der Felsen“…“Begehbar“… „Die...
Publiziert von Seeger 26. Mai 2011 um 22:28 (Fotos:20 | Kommentare:25)
Mai 27
Bellinzonese   T2  
24 Mai 11
Mit der Ritombahn zur Alpe di Piora – der leichte Weg zum Blumenparadies
Rekognoszierungen begleiten fasziniert mich. So als Ausgleich meiner „wilden Touren“. Die gewissenhafte Wanderleiterin nimmt es genau. Und so wird der Zugang mit dem öffentlichen Verkehr genauestens abgeklärt: Nicht die Bushaltestelle „Piotta Nord“, sondern „Piotta Posta“! So schweben wir auf der sehr steilen...
Publiziert von Seeger 27. Mai 2011 um 14:14 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Jun 4
Bellinzonese   T5  
3 Jun 11
Val Sementina – Wilder Alpweg über Torrasco zur Alpe Erbea
Auch ohne Mentalem Training wollte ich mich nicht unnötig stressen, auch wenn ich mir Einiges vorgenommen habe. Denn das Wetter ist so ein Faktor….und die Prognosen waren alles andere als rosig! So bin ichzum x-ten Mal unterwegs mit der Seilbahn zur Mittelstation Pientina 1051m. Trüb aber trocken. 07 00 Uhr: „Rennstrecke“...
Publiziert von Seeger 4. Juni 2011 um 15:32 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Jun 26
Bellinzonese   T6  
24 Jun 11
Cima Sgiu - Cima di Pinadee: Spezialzugang zur Capanna Adula UTOE
Bald ist das halbe Jahr um, höchste Zeit also, sich das Projekt Ticino mal wieder ernsthaft zur Brust zu nehmen. Unser heutiges Ziel ist die wenig besuchte Kette zwischen dem Bleniotal und dem Val Carassino. Und um der Sache noch etwas Pfiff zu geben, soll der Aufstieg direkt ab Olivone zum Pass Il Sgiu (=das Joch) erfolgen. Im...
Publiziert von Zaza 25. Juni 2011 um 21:42 (Fotos:11 | Kommentare:1)