T5
Misox   T5  
7 Nov 12
Trügerisches Misox – Fogola statt Arbea
„Warst Du erfolgreich?“ – „Sehr!“. Rückfrage meines Kumpanen und meine Antwort. Und verdankensweise wegen ihm (www.alpi-ticinesi.ch) und barna10 meinte ich mich erfolgreich und für die Tour bestens vorbereitet. Grundlagen waren die alte Siegfriedkarte 1872 und die älteste LK 1:50‘000. Die neuste LK 1:25‘000 durfte...
Publiziert von Seeger 7. November 2012 um 20:45 (Fotos:34 | Kommentare:4)
Misox   T5 WS-  
3 Aug 13
Pizzi del Ramulazz
Heute sind in den Tessiner Städten Temperaturen von 32 bis 35 Grad zu erwarten - Grund genug, in die Höhe zu gehen und früh zu starten. Wir reisen also ins hinterste Val Calanca und starten von Valbella aus. Da wir eine Karte von 1998 zur Hand haben, stellen wir erst im Abstieg fest, dass es (wieder) einen direkten Pfad von...
Publiziert von Zaza 4. August 2013 um 10:15 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Misox   T5  
10 Aug 13
Auf den Spuren von Schmugglern und Steinmetzen
Bis in die 1960er Jahre wurde im Grenzgebiet zwischen der Schweiz und Italien intensiver Warenschmuggel betrieben. Weil die Zoll- und Steueransätze in Italien meist höher waren als in der Schweiz, ging der Schmuggel meist ineine Richtung undder Einnahmenverlust warvor allem für Italien spürbar. Entsprechend bekämpfte die...
Publiziert von Zaza 12. August 2013 um 18:46 (Fotos:28)
Misox   T5  
17 Aug 13
Om de Piotta - Piz de Labia
Misoxer Plattitüden Die plattigen Berge westlich oberhalb von Mesocco haben in den letzten Jahren die Aufmerksamkeit der Keepwild-Kletterer auf sich gezogen. Die heutige Tour soll in diese wilde Zone führen und einen Mix aus alten Alpwegen und Gratkraxeleien bieten - schade bloss, dass das Wetter nicht gänzlich mitspielt....
Publiziert von Zaza 18. August 2013 um 09:43 (Fotos:16)
Misox   T5 L I  
26 Jun 14
Piz de Sambrog Cima N 2306 m. - Cima Centrale 2300 m.
pm1996 :Montagne di confine tra Val Cama e Val Bodengo di cui si gode un ottimo panorama appagante … dove c’è ancora tanto da visitare.Video tapio: Partiamo da Cama, località Ogreda, e seguiamo il comodo sentiero segnalato che porta al Lago di Cama. Qui le emozioni si fondono: ricordi felici della mia infanzia...
Publiziert von pm1996 29. Juni 2014 um 19:20 (Fotos:48 | Kommentare:47 | Geodaten:1)
Misox   T5  
22 Aug 14
Via Alta Riviera-Calanca Teil 2: Brogoldone - Alp de Stabi - Sass de la Scritüra - Valbella
Für die Fortsetzung der Via Alta (Via Alta Riviera-Calanca Teil 1: Monti di Biasca bis Brogoldone) wechseln wir von der Riviera-Seite ins Calancatal: über den Schluchten des Talgrunds liegen weite, liebliche Alpen unter den Felsgipfeln, die sich vom Zapporthorn über Torrent Alto, P di Campedell, Mottone und Torrone Rosso zum...
Publiziert von lucama 29. August 2014 um 21:55 (Fotos:65 | Kommentare:2)
Misox   T5  
6 Aug 16
Fil dei Fredolan
Beim Fil dei Fredolan handelt es sich um einen kurzen Abschnitt der interessanten Misoxer Kette, also der Bergkette zwischen dem Misox und dem Italienischen Valle San Giacomo. Wegen der grossen Höhendifferenzen und den eher wenigen Stützpunkten werden diese Berge ziemlich wenig besucht. Der beste Ausgangspunkt ist Gumegna,...
Publiziert von Zaza 7. August 2016 um 20:36 (Fotos:1 | Kommentare:2)
Misox   T5  
10 Jun 18
Calanca selvaggia: Moncüch, Büscenel, Corneira
Nach der anstrengenden Tour des Vortages dürfen es heute etwas weniger Höhenmeter sein. Bei der zu erwartetenden Hitze ist das obere Calanca eine gute Wahl, denn man kann recht hoch starten und interessante Projekte haben wir hier noch en masse. Alte Karten zeigen einen Pfad an, der von Valbella zu den Hütten von Moncüch...
Publiziert von Zaza 11. Juni 2018 um 09:26 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Misox   T5  
7 Jul 19
Capanna Cava - Landarenca
Nach einer angenehmen Nacht und einem recht üppigen Frühstück geht es um 8 herum von der Capanna Cava los, wobei die Wetterprognosen ziemlich unsicher sind. Zuerst geht es mal Richtung Landarenca, also über den Passo del Mauro bis kurz nach Alpe d'Örz. Bei der Verzweigung entscheide ich mich für den Weg Richtung Brogoldone...
Publiziert von Zaza 28. Juli 2019 um 15:00 (Fotos:8 | Kommentare:1)
Misox   T5  
13 Jul 19
Misoxer Mix
Unsicher ist die Wetterlage und Corrado bevorzugt eine nicht allzu lange Tour. So treffen wir uns in San Bernardino, um die Lage zu besprechen. Der erste Vorschlag (Curciusa-Runde) sieht wegen des starken Nordwindes nicht allzu sinnvoll aus. So entscheiden wir uns für eine Erkundung beim alten Schäferhüttchen von Brion,...
Publiziert von Zaza 28. Juli 2019 um 15:14 (Fotos:8)
Misox   T5 WS- II  
31 Okt 22
Piz Corbet (o Sevino) 3024 - Nel profondo Misox selvaggio
Il Corbet è un viaggio selvaggio e verticale. Il Piz Corbet è il tremila più meridionale della Mesolcina, domina Mesocco e si trova lungo il crinale che divide il Moesano dalla Val Chiavenna. Si tratta di una montagna complessa, imponente e selvaggia la cui conquista richiede all'escursionista un buon impegno...
Publiziert von Michea82 3. November 2022 um 00:21 (Fotos:83 | Kommentare:15 | Geodaten:1)
T5+
Misox   T5+ II  
12 Jun 11
Mottone 2692m wegen Schnee gescheitert, Mot Ciarin 2278m über die Nordwestflanke erfolgreich
Mein heutiges Ziel war den Mottone im Val Calanca über den Südgrat zu besteigen. Mit dem PW bin ich nach Selma im Calancatal gefahren. Dort besteht eine moderne Selbstbedienungsseilbahn, die einem für Fr. 4.-- pro Fahrt bequem nach Landarenca bringt. Landarenca - Alp di Rossiglion - P2270 T2 Gleich bei der...
Publiziert von chaeppi 13. Juni 2011 um 12:50 (Fotos:20)
Misox   T5+ L II  
29 Aug 11
Mesolcina selvaggia
Zwei Tage im mittleren Misox unterwegs und dabei einen einzigen Menschen getroffen - und bei ihm wusste ich schon von weitem, wer es sein würde, obwohl ich ihn nie zuvor getroffen hatte: Die Misoxer Berge gehören zu den unbekanntesten der Schweiz und die Welt der Freunde dieser Kette ist klein. Das bedeutet wiederum, dass...
Publiziert von Zaza 30. August 2011 um 08:28 (Fotos:39 | Kommentare:4)
Misox   T5+  
27 Jun 15
Sass Castel: Via Johann Sebastian Bach
Einige Jahre sind seit dem letzten Besuch vergangen, so dass der Lockruf des Sass Castel wieder mal hörbar wurde. Passend ist, dass auch Corrado mit diesem schönen Berg liebäugelt und dass Giuseppe Brenna im SAC-Führer eine ganze Reihe an Routen beschreibt. Eine davon ist die Via Johann Sebastian Bach und sie muss für Brenna...
Publiziert von Zaza 29. Juni 2015 um 17:14 (Fotos:12 | Kommentare:4)
Misox   T5+ WS- II  
11 Jul 05
Mesolcina selvaggia: la traversata dal Piz Stabiuch al Piz de Campel
Pubblico questa gita come regalo di Natale per gli appassionati su richiesta di Giuseppe Brenna; l'abbiamo fatta anni fa e, come capirete dalla descrizione, è tutt'altro che semplice. Scusate le indicazioni non sempre precisissime. Alzi la mano chi conosce le due montagne citate nel titolo ed è in grado di localizzarle su di...
Publiziert von blepori 25. Dezember 2015 um 19:47 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Misox   T5+  
2 Jul 17
Piz Deserto: Rundtour Arbeola - Bedoleta
Piz Deserto -der Name ist Programm, denn es handelt sich wahrlich um ein abgelegenes Gipfelziel. Ein Ziel mit bescheidener Schartenhöhe, denn es isteine Schulter im langen Westgrat des Piz Pian Grand, welcher seinerseits die Becken der Alpen Arbeola und Bedoleta voneinander trennt. Diese beiden Alpen sind, wie so viele Orte auf...
Publiziert von Zaza 3. Juli 2017 um 20:18 (Fotos:26 | Kommentare:4)
Misox   T5+  
21 Sep 22
Piz di Renten (2000m) e Mottan(1798m)
" Chi è che ti ha proposto di ficcarti in quel ginepraio" CIT. Dal Pian di Renten, raggiungibile con sentiero ufficiale da Santa Maria Calanca si prende la buona traccia inizialmente pianeggiante in direzione SW, dopo circa una ventina di metri la traccia continua impegnandosi tra i rododendri e con alcuni tornanti raggiunge...
Publiziert von froloccone 27. September 2022 um 18:46 (Fotos:25 | Kommentare:4)
T6
Misox   T6 II  
9 Sep 07
Sass Castel Gesamttraverse
Der Sass Castel sticht als kleines Massiv sofort ins Auge, wenn man von Bellinzona Richtung Misox blickt. Dieser faszinierende doppelgipflige Berg schliesst gegen Norden das Val di Cama mit seinem lieblichen Bergsee ab. Er ist auf verschiedenen Routen von allen Seiten zugänglich, doch da die Routen allesamt lang und eher...
Publiziert von Zaza 18. September 2007 um 08:24 (Fotos:7)
Misox   T6 II  
11 Sep 07
Piz de Groven
Die ausserordentlich steilen Felswände des Piz de Groven hatten wir bereits am Vortag, von der Alp de Gimagn aus, bewundert. Auch dieser Berg bietet sich für eine Traverse vom Misox ins Calancatal an. Man startet in Lostallo und steigt zunächst zur Wasserfassung hinter der Kirche. Hier beginnt der ausserordentlich...
Publiziert von Zaza 18. September 2007 um 08:56 (Fotos:6)
Misox   T6 WS II  
18 Jul 08
Piz Camparasca und Piz d'Urìa: Grimmige Berge im Val Cama
Wer den Grenzgrat zwischen dem Misox und Italien begehen möchte, der stösst beim Val Cama auf grösseren Widerstand. Die felsigen Gipfel dieser Region sind teilweise ziemlich anspruchsvoll. Entsprechend gibt es auch eine Vielzahl von Kletterrouten, besonders am Piz Martel. Sie werden allerdings kaum mehr begangen,...
Publiziert von Zaza 20. Juli 2008 um 09:07 (Fotos:11)