Jul 27
Bellinzonese   T5  
27 Jul 12
Prosa und Poesie am Gotthard
Um den Gotthardpass lassen sich schöne Gratwanderungen kombinieren. So mache ich mich an diesem sehr heissen Tag auf, ein paar "fehlende" Tessiner Gipfel auf der östlichen Seite des Passes zu besuchen. Vom Hospiz gehe ich kurz der Strasse zum Lago Sella entlang und folge dann einem Militärweg (nicht auf der Karte), der auf...
Publiziert von Zaza 27. Juli 2012 um 19:52 (Fotos:8 | Kommentare:2)
Aug 6
Bellinzonese   T4+  
22 Jul 12
Via Alta delle 12 valli: Val Fòuda, Val Cramosino, Val Nedro
Die zweite Etappe dieser Via Alta wurde auch schon ausführlich von berufener Seite beschrieben Val Cramosino: Verwilderter alter Alpweg nach Alpe d‘ Aüt und Jägerpfad vom Val Cramosino ins Val Nedro (Leventina): Über die Bassa di Partüs. In trockenem Gras (was hier von grosser Bedeutung ist) windet sich der durch die Erlen...
Publiziert von jimmy 6. August 2012 um 12:05 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T5 K1  
26 Jul 12
Via Alta delle12 Valli: V. Drosina, V. Moleno,Ruscada, V. Sementina
Da die Weiterführung des Höhenwegs von Alpe Piotta nach Leis hinüber vorerst ausserhalb unserer Reichweite ist, weichen wir für einen Tag auf die Via Alta Verzasca aus. Diese erreichen wir von der Alpe dei Laghetti auf der Sella südlich des Poncione dei Laghetti problem- und weglos durch den Kessel oberhalb der Alp. Auf...
Publiziert von jimmy 6. August 2012 um 12:06 (Fotos:27 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4+  
24 Jul 12
Via Alta delle 12 Valli: V.Rierna, V. di Bri,Val Iragna (Camana), Val Lodrino
Nun folgt die „Königsetappe“: Nach 1000 m Aufstieg durch Wald, Erlen, Himbeeren, Brennesseln und brusthohe Blackenfelder endlich freie Grasflanken, listige Querungen durch steile Flanken, fantastische Weitsicht über die „Stirn“ der nächsten 4 Täler, während sich auf deren Scheitel über uns die Via Alta Verzasca...
Publiziert von jimmy 6. August 2012 um 12:05 (Fotos:40 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T4+  
23 Jul 12
Via Alta delle 12 Valli: V.Nèdro, V. Marcri, Val d'Ambra (Gagnone)
Früh aufgestanden, begrüsst uns wieder ein wolkenloser Tag und bei der Hütte zeitiger Sonnenaufgang. In den Schlusskessel des Val Nedro abgestiegen, suchen wir nach der Bachquerung ein bisschen, bis sich auch hier ein feiner Pfad im Gras findet, der sich auf fast gleichbleibender Höhe durch den steiler werdenden Hang nach...
Publiziert von jimmy 6. August 2012 um 12:05 (Fotos:33 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3  
21 Jul 12
Via Alta delle 12 Valli: V. Usèdi
Lange schon hatten wir uns auf eine neue Via Alta im Tessin vorbereitet, die uns durch die unbekannten Seitentäler der Leventina und Riviera von Chironico bis oberhalb Bellinzona führen sollte. Viele Details zu diesem Projekt verdanken wir der Vorarbeit von Frank Seeger undseeger, die seit Jahren diese versteckten Täler...
Publiziert von jimmy 6. August 2012 um 12:04 (Fotos:12 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Bellinzonese   T3+  
19 Jul 12
Cima di Negrös 2182m Traversata (N-SE)
Finalmente ho potuto dare un' occhiata alle impervie valli d' Iragna e Lodrino che conoscevo finora solo da relazioni come questa o questa. Descrizione: In arrivo dalla zona del Furka, parto da Pönn di Soprasolo pocodopo mezzoogiorno. Su buon sentieroripido si sale nel bosco guadagnando quotae cosi' dopo45min mi trovo...
Publiziert von MicheleK 6. August 2012 um 23:26 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Aug 9
Bellinzonese   T3  
9 Aug 12
Valle di Moleno – Tessiner Gastfreundschaft
Das Valle di Moleno ist ein absoluter Geheimtipp. Als Hängetal öffnet es sich 700m über dem Talboden und ist von unten – sprich A2 – nicht einzusehen. Der Lärm der Autobahn, des Flugplatzes und der Riviera ist nur bis zur Talöffnung zu hören. Dann übernehmen der tosende Bach und die vielen Vogelstimmen das akustische...
Publiziert von Seeger 9. August 2012 um 22:53 (Fotos:29 | Kommentare:4)
Aug 12
Bellinzonese   T5 II  
10 Aug 12
Pizzo Fiorina - Pizzo dell'Arzo
Von All'Acqua folgt man dem markierten Pfad Richtung Passo San Giacomo bis zur Alp San Giacomo (mit Kapelle). Nun geht man etwa der Hochspannungsleitung entlang Richtung Osten und stösst bald auf einen guten alten Militärpfad, der Richtung Passo Grandinagia und Bocchetta Formazzora führt. Er ist teilweise mit verblassten...
Publiziert von Zaza 12. August 2012 um 10:15 (Fotos:12)
Bellinzonese   T4+  
11 Aug 12
Valle di Sementina - Sentee di valecc spars
Von Bellinzona oder auch der Umfahrungsstrasse der A2 ist das Valle di Sementina Richtung Norden unübersehbar. Interessant, dass es die meisten Leute (darunter auch die Tessiner selbst) nicht einmal achten, dass hier seit dem Mittelalter allerhöchste Alpkultur entstanden und in den 1950igern untergegangen ist. Verfallene und...
Publiziert von Seeger 12. August 2012 um 12:50 (Fotos:30 | Kommentare:4)
Aug 14
Bellinzonese   T4 L  
12 Aug 12
100 anni della Capanna Campo Tencia
Che occasione !!!! La capanna Campo Tencia, del CAS Ticino, gestita dal mitico Dema, compie quest'anno 100 anni dalla sua costruzione !!! Grandi festeggiamenti in programma, su tutto l'anno, con giornata culmine domenica 12 agosto 2012. Come detto, l'occasione è ghiotta! ed è un peccato "ridurla" ad una semplice salita...
Publiziert von stellino 14. August 2012 um 13:47 (Fotos:44)
Aug 21
Bellinzonese   T2  
19 Aug 12
Giübin (2776m)- Val Leventina
Bella e facile gita nella zona del Gottardo. Il modesto dislivello, i comodi sentieri e gli ampi panorami offerti, fanno di questa passeggiata una delle più frequentate in questa area. Lasciamo l'auto nel posteggio sotto la diga del Lago della Sella (2257) e partiamo sulla strada che porta alla corona della diga dal lato ovest....
Publiziert von morgan 21. August 2012 um 22:34 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Aug 27
Bellinzonese   T4  
26 Aug 12
Pizzo Cassinello 3103 mslm
Oggi il 3000 ticinese numero 27 per me. Partenza di buon mattino da Larecc, quasi in fondo al lago Luzzone. Risaliamo la Val Scaradra, che ormai ben conosco, essendo la quarta volta che la percorro. Mi piace questa valle: piccola, un pò chiusa, discosta dalle grandi masse di escursionisti. Il rifugio poi è veramente bello....
Publiziert von stellino 27. August 2012 um 16:52 (Fotos:13)
Bellinzonese   T4+  
26 Aug 12
Il Madone über den Südgrat vom Passo del Naret
Am imposantesten sieht der Madone aus dem Bedrettotal im Winter aus. Für mich hat dieser Berg immer etwas traumhaftes. Es wachsen da oben auch Edelweisse, die im Tessin selten sind. Der Madonesüdgrat begrenzt die orographisch rechte Seite der Val Torta und erstreckt sich vom Passo del Naret bis zum Gipfel, geht dann in den...
Publiziert von Regula52 27. August 2012 um 23:53 (Fotos:55)
Aug 30
Bellinzonese   T5-  
30 Aug 12
Von Dalpe nach Prato Sornico: Cap. Campo Tencia – Cap. Soveltra – Cap. Tome
Wunderschöne und gut markierte, aber körperlich anspruchsvolle Tour aus der Leventina in den obersten Teil des Maggiatals, dem Lavizzara (Kommt von Lavatsch oder Speckstein, welcher zu Kochgeschirr verarbeitet wurde). Dabei überschreitet man den Pizzo Campo Tencia, den höchsten Dreitausender, der ganz auf Tessinerboden liegt...
Publiziert von Seeger 30. August 2012 um 23:42 (Fotos:40)
Aug 31
Bellinzonese   T5  
22 Aug 12
Cima delle donne, cresta del coro 2814 und 4 Pässe
T5 bezieht sich nur auf den Grat der Cima delle donne. Der Rest ist T3. Start um 6,30h. Aufstieg über den sentiero Vitale nach Stabiello grande. Es hat viel geregnet im Tessin. Auf dem Weg finde ich einen wunderschönen doppelspitzigen Bergkristall, von circa 5 cm Länge. Der Regen hatte eine Seite freigewaschen, sodass sie...
Publiziert von Regula52 31. August 2012 um 22:39 (Fotos:46 | Kommentare:7)
Sep 3
Bellinzonese   T4+  
2 Sep 12
Leventina TI – Zwei wilde Wege von EW Bodio nach Faidal und zurück
Frank Seeger von www.alpi-ticinesi.ch schreibt unter Val Nedro: „Es ist auch möglich vom Kraftwerk Bodio auf einem sehr kühn angelegten, aber verbotenem Pfad nach Faidàl zu gelangen.“Kühner Weg; allerdings! Es ist dies mein zweiter Besuch. In der Zwischenzeit hat im unteren und oberen Teil die Vegetation derart...
Publiziert von Seeger 3. September 2012 um 01:15 (Fotos:35)
Bellinzonese   T5-  
3 Sep 12
Scheggione (Leventina)
Der Scheggione ist alles andere als ein Prestigeberg. Aber irgendwo in seinem Namen ist auch "Schoggi" drin und so kann man den Besuch tatsächlich als Schoggitour ausgestalten, dies nämlich dann, wenn man die Seilbahn zum Lago Tremorgio nutzt. Aber immerhin bloss für den Abstieg... So starte ich in Prato/Mascengo und gehe,...
Publiziert von Zaza 3. September 2012 um 20:06 (Fotos:13 | Kommentare:3)
Sep 5
Bellinzonese   T5 II  
4 Sep 12
Pizzo Stabbiello - Pizzo Tom - Camoghè
Nach wetterbedingter, zweiwöchiger Bergabstinenz, waren auch für diesen freien Tag die Voraussagen auf sämtlichen Wetterseiten sehr unterschiedlich. Der heutige Sieger war meteocentrale.ch. Die sagten ab 17:00 erste Regentropfen voraus. Um 16:58 fielen dann am Bahnhof Airolo die ersten Tropfen. Eindeutiger Verlierer war...
Publiziert von chaeppi 5. September 2012 um 11:58 (Fotos:22 | Kommentare:1)
Sep 11
Bellinzonese   T4- WS+  
9 Sep 12
Piz Blas (3017 m)
Francesco Insieme a Luca,Fabio e Claudio......Piz Blas: Il toponimo Blas significa "soffio di vento" .Superba piramide quadrangolare che si stacca dalla valle del Reno di Medel. Dalla vetta,in una giornata come quella odierna la vista è a 360°.......impressionante,si ha la sensazione di toccare tutte cime circostanti. E' la...
Publiziert von Francesco 11. September 2012 um 07:00 (Fotos:30 | Kommentare:24 | Geodaten:1)