Apr 13
Bellinzonese   T4  
8 Apr 10
Der Weg ist das Ziel; Von Biasca nach Cresciano, oder das Tessin ist immer für Ueberraschungen gut.
Die Wand oberhalb Biasca hat mich schon als Kind fasziniert. Da wollte ich hin. Meine Eltern fanden: was willst du dort . Dort oben ist nichts. Dann vergass ich das Gebiet. Durch die Berichte von Zaza ermuntert, war mein Entschluss gefasst. Da will ich hin. Um 4h aufstehen, erster Zug von Zürich nach Biasca. Die Hunde bleiben zu...
Publiziert von Regula52 13. April 2011 um 00:14 (Fotos:89)
Apr 18
Bellinzonese   T2 WS  
16 Apr 11
Alpe Gariss m.1422"Anello tra la Val Moleno e valli di Preonzo"
FRANCESCO:::: Moleno m. 270, temperatura alle h. 8,00 confortevole +6°. Insieme a Ivan,Beppe e Claudio dopo aver parcheggiato nel piazzale antistante la chiesa seguiamo il segnavia con indicazioni Alpe Gariss m. 1422 h. 4,10. Il sentiero sale con diversi zig zag lungo un castagneto secolare e dopo 1 h. di marcia con tempistica...
Publiziert von Francesco 18. April 2011 um 09:00 (Fotos:49 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Apr 19
Bellinzonese   T5  
16 Apr 11
Auf der Suche nach alten Wegen (Von Osogna nach Cresciano in sage und schreibe 9 Stunden)
Gesucht, gefunden, nicht begangen und vieles anderes gefunden als gesucht. Gefunden: ein sehr schönes Bouldergebiet, ein herrliches Klettergebiet und einen schönen Bach für Canyoning. Also die eigentliche Idee ist folgende: Ich möchte von Biasca nach Castione gehen und das auf mittlerer Höhe auf alten, unbekannten Wegen....
Publiziert von Regula52 19. April 2011 um 00:26 (Fotos:57 | Kommentare:2)
Apr 25
Bellinzonese   T4 L  
22 Sep 10
Piz Vial (3168 m.)
Pian Geirett–Piz Vial 22 settembre 2010 Approfitto di un giorno di ferie e di previsioni ottime per cercare di salire sul Piz Vial, cima della zona della Greina che appartiene per poco ai Grigioni e non al Ticino. Visto il giorno feriale e la stagione già avanzata, facendo un po’ il furbo ignoro il divieto di transito...
Publiziert von ivanbutti 24. September 2010 um 21:31 (Fotos:29 | Kommentare:13)
Apr 29
Bellinzonese   T2  
25 Apr 11
Capanna Gariss - Anello Valle di Moleno
Amedeo Partenza con Ewuska da Moleno (280 m s.l.m), in sponda sinistra idrografica del torrente che solca la Valle di Moleno ai margini occidentali dell'abitato. Salita ripida con sentiero a zig-zag fino a Roura (809 m s.l.m.)e poi si passa dal bivio (900 m s.l.m.)che porta anche a Monte Gaggio. Da qui il sentiero si snoda con...
Publiziert von Amedeo 29. April 2011 um 12:56 (Fotos:38)
Mai 20
Bellinzonese   T4+  
20 Apr 11
Auf alten Tessiner Alpwegen von Cresciano nach Claro
Von Biasca nach Castione auf mittlerer Höhe auf der linken Talseite, ein weiterer Puzzlestein. Von Cresciano steige ich auf der markierten Route auf, bis man zu einer Abzweigung nach rechts über eine kleine Brücke unterhalb Punkt 406 kommt. Diesen Weg hatte ich letztes mal noch inspiziert. Er ist auf der alten Karte...
Publiziert von Regula52 20. Mai 2011 um 23:44 (Fotos:69 | Kommentare:5)
Mai 26
Bellinzonese   T4-  
25 Mai 11
Der Mauerläufer der Cima di Sassello, 1899m (TI)
IN MEMORIAM DER POLNISCHEN INTERNIERTEN UND ERBAUERN DER MAUER 1945 - 1949 Der Befehl: „Erstellung einer massiven Trockensteinmauer mit fester Abdeckung auf dem Grenzkamm von der Forcarella Pt. 1642 zur Forcola Pt. 1709, Minimale Höhe 170cm, Minimale Breite 80cm, unter Einbezug der Felsen“…“Begehbar“… „Die...
Publiziert von Seeger 26. Mai 2011 um 22:28 (Fotos:20 | Kommentare:25)
Mai 27
Bellinzonese   T2  
24 Mai 11
Mit der Ritombahn zur Alpe di Piora – der leichte Weg zum Blumenparadies
Rekognoszierungen begleiten fasziniert mich. So als Ausgleich meiner „wilden Touren“. Die gewissenhafte Wanderleiterin nimmt es genau. Und so wird der Zugang mit dem öffentlichen Verkehr genauestens abgeklärt: Nicht die Bushaltestelle „Piotta Nord“, sondern „Piotta Posta“! So schweben wir auf der sehr steilen...
Publiziert von Seeger 27. Mai 2011 um 14:14 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Jun 4
Bellinzonese   T5  
3 Jun 11
Val Sementina – Wilder Alpweg über Torrasco zur Alpe Erbea
Auch ohne Mentalem Training wollte ich mich nicht unnötig stressen, auch wenn ich mir Einiges vorgenommen habe. Denn das Wetter ist so ein Faktor….und die Prognosen waren alles andere als rosig! So bin ichzum x-ten Mal unterwegs mit der Seilbahn zur Mittelstation Pientina 1051m. Trüb aber trocken. 07 00 Uhr: „Rennstrecke“...
Publiziert von Seeger 4. Juni 2011 um 15:32 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Jun 26
Bellinzonese   T6  
24 Jun 11
Cima Sgiu - Cima di Pinadee: Spezialzugang zur Capanna Adula UTOE
Bald ist das halbe Jahr um, höchste Zeit also, sich das Projekt Ticino mal wieder ernsthaft zur Brust zu nehmen. Unser heutiges Ziel ist die wenig besuchte Kette zwischen dem Bleniotal und dem Val Carassino. Und um der Sache noch etwas Pfiff zu geben, soll der Aufstieg direkt ab Olivone zum Pass Il Sgiu (=das Joch) erfolgen. Im...
Publiziert von Zaza 25. Juni 2011 um 21:42 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Bellinzonese   T6 WS+ III  
25 Jun 11
Grauhorn - Punta dello Stambecco
Nach einer sehr angenehmen Nacht in der schwach belegten Hütte (ca. 10 Gäste) brechen wir um halb sechs auf und steigen zunächst auf der Normalroute der Adula auf, bis wir das steile Schuttcouloir sehen, das auf den Grat östlich der Cima della Negra führt. Wir deponieren die Rucksäcke und klettern über diesen schönen Grat...
Publiziert von Zaza 26. Juni 2011 um 22:22 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Jul 6
Bellinzonese   T5  
1 Jul 11
Chironico andata & ritorno...
... und dazwischen gaaanz viel (Ausblicke, Einblicke, Höhenmeter, Mühsal...): 1. Tag: Chironico/Grumo - Garnei - Pce. Croara (N-SE) - Pianzel - Cpa. Cognora (T4 und T5, eine Stelle T6-/II; ca. 2200 Hm) Schon der Einstieg über den kunstvollen Felsenpfad hinauf auf die duftenden Wiesen der Maiensässe von Usedi wäre eine...
Publiziert von Voralpenschnüffler 3. Juli 2011 um 11:51 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Jul 7
Bellinzonese   T4 L I  
5 Jul 11
C.di Gana Bianca (2842 m), C.di Gn. Rossa (2787 m), C. 2821 m, C.di Piancabella (2671 m) & P. Forca
Il titolo enumera le cime raggiunte secondo l’importanza orografica ma, per chi conosce la zona, è evidente che non può essere questa l’esatta sequenza cronologica della loro ascesa. Quindi per evitare pasticci procederò con ordine, non dimenticando di aggiungere che trattasi di un anello “rovesciato”, nel senso che...
Publiziert von tapio 7. Juli 2011 um 10:19 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Jul 25
Bellinzonese   T5 III  
25 Jul 11
Spezialrouten zum Poncione di Tremorgio
Unter den vielen schönen Büchern von Giuseppe Brenna ist "Cascine" das poetischste. Es handelt sich um eine Hommage an die einst intensive Alpwirtschaft in den Tessiner Alpen und an ihre Überreste - abgebildet und geschrieben von jemandem, der die Materie kennt. Im Laufe der Jahre hatte ich auf Streifzügen im Tessin und...
Publiziert von Zaza 25. Juli 2011 um 21:08 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Jul 30
Bellinzonese   T5  
29 Jul 11
Poncioni di Pontino
Von Airolo auf Wanderweg zur Alpe Pontino. Nun nordwärts an der Cascina del Motto (Ruine) vorbei und auf Pfad Richtung NE. Auf ca. 2200 m abbiegen und Richtung Westen im Tälchen nördlich der Poncioni aufsteigen bis fast 2500 m, dann links über steiles, schlecht gestuftes Gras zum höchsten Punkt der Poncioni. Von hier über...
Publiziert von Zaza 30. Juli 2011 um 19:14 (Fotos:9 | Kommentare:4)
Jul 31
Bellinzonese   T5 II  
31 Jul 11
Rotondo - Gerenhorn - Pesciora
Route: All'Acqua - Cap. Piansecco - Pso Ruino (Gepäckdepot) - Ponc. Ruino - Pzo Rotondo via SSE-Grat (L+/T5) - Abstieg vom Pass zum Ghiacciao di Pesciora (Murks!) - Pso Inf. di Pesciora - Gerenhorn (T4) - R. 470 zum Pesciora (T5) - Alpe Pesciora - Ronco Verhältnisse: Kaiserwetter, heiss. Schneefelder aufgeweicht, so dass...
Publiziert von Zaza 31. Juli 2011 um 21:03 (Fotos:20 | Kommentare:3)
Aug 3
Bellinzonese   T3+  
24 Jul 11
Nufenenstock und die Pasta frolle della Valle di Bedretto
Home country. Erprobungstour der Rekonvaleszenten. Mercatino d'Ossasco, aber alles mal der Reihe nach. Nach einem Monat mehrheitlich liegen im Mai und dann Therapie und Uebungen machen für einen Monat mit anschliessender endloser Schwimmerei, endlich wieder mal in die Berge, das Tal meiner Kindheit, der Ort, wo ich mich wirklich...
Publiziert von Regula52 3. August 2011 um 00:06 (Fotos:113 | Kommentare:4)
Bellinzonese   T5 WS+ III  
25 Jun 11
Auf freiem Fuss zu den Quellen von Calancasca, Hinterrhein und Valser Rhein
Eine Melodie, zwei Bücher,ein Fotound ein Berg...Vor Jahren erzählte mir eine Arbeitskollegin vom Passo Soreda, seither erinnerte michdas kurze sonore So-re-da von Zeit zu Zeit immer wieder an gute alte Zeiten. Später studierte ich in den beiden Büchern von G. Brenna und E. Riva aufmerksam die abgelegenen und kargen Gipfel...
Publiziert von lorenzo 1. Juli 2011 um 01:49 (Fotos:48 | Kommentare:7)
Bellinzonese   T5 L III  
29 Jun 08
Torrone della Motta und Torrone d'Orza
Wer von den Monti Savorù Richtung Rheinwald aufbricht, dem stellt sich etwa nach einem Drittel das mächtige Quermassiv des Torrentone in den Weg: nicht genug, dass man sich bis dahin den Weg abwechselnd auf insgesamt vier LK 1:25'000 zusammensuchen muss, Verwirrung stiften auch die je mindestens vier Namen (laut G....
Publiziert von lorenzo 6. Juli 2008 um 15:11 (Fotos:40 | Kommentare:6)
Aug 4
Bellinzonese   T5 ZS IV  
30 Aug 08
Ueber die sieben Gipfel des Torrone Alto
Bei meinem letzten Besuch hatte ich wegen Gewitterneigung auf einen Ueberschreitungversuch verzichtet. So nutzte ich das stabile Spätsommerwetter der letzten Augustwoche für einen zweiten Anlauf. Die Tour ist sehr vielfältig: „Hüttenweg“ und Zustieg führen durch Alpinwandergelände,...
Publiziert von lorenzo 1. September 2008 um 16:12 (Fotos:35 | Kommentare:2)