Jul 30
Oberwallis   T3  
27 Jul 12
Vom Turtmanntal über den Borterpass durchs Bortertälli
Am Vortag war ich vom Schalb über den Augstbordpass auf unser Brändji gekommen, etwa 100 Wanderer waren dort unterwegs. So will ich an diesem Tag einen ruhigeren Weg gehen: Wieder einmal von Gruben Richtung Meidpass und dann abzweigen über den Borterpass durchs Bortertälli nach Oberems. Am frühen Morgen vom Brändji...
Publiziert von schalb 30. Juli 2012 um 16:19 (Fotos:31 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 27
Oberwallis   T3  
26 Jul 12
Ungewollt von Felskinn nach Plattjen
Unsere SAC-Jeudisten hatten heute die Bergwanderung von Plattjen nach Felskinn auf dem Programm, die mich sehr interessiert hätte. Nach 3 Tagen mit Rückenschmerzen herumhocken und -liegen bei diesem Bombenwetter, zog es mich in die Berge....also reiste ich mit nach Saas-Fee, in der Absicht, nach Felskinn hochzugondeln, ein...
Publiziert von bidi35 27. Juli 2012 um 21:04 (Fotos:20 | Kommentare:11)
Jul 22
Oberwallis   T3  
18 Jul 12
Gärsthorn-Überschreitung
Familie K. aus NL war vorher wieder einige Tage auf unserem Brändji. Nun wollten wir zusammen (wieder) einmal aufs Gärsthorn, dass man sowohl vom Campingplatz in Visp als auch von unserem Garten aus sehen kann. Als wir von Eggerberg nach Finnu hinauf kommen, erstrahlen Mischabel-Gruppe und Weisshorn im klaren Morgenlicht....
Publiziert von schalb 22. Juli 2012 um 21:30 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 21
Oberwallis   T3  
15 Jul 12
Eggerhorn, zwischen Goms und Binntal
In Bahn und Bus sassen nicht wenige Wanderer, aber dann auf dem meist angenehm schattigen Pfad von Ernen hinauf zur Egga ( P.1652 ) waren wir alleine. Vorbei an grünen Alpweiden zur Alpe Frid ( 1889 m). Schon sind hier oben Kühe. Bei P. 1936 teilt sich der Weg: der breitere führt ins Rappental, ein schmaler Pfad geht steil...
Publiziert von schalb 21. Juli 2012 um 14:25 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Jul 18
Oberwallis   T1  
17 Jul 12
Die Vision in der Gondoschlucht
Eigentlich wollte ich keinen Bericht schreiben, aber laponia41 hat in einem Kommentar geschrieben, seine Frau meine, ich mache ihm alles nach, und da Frauen ja (fast) immer recht haben, wollte ich Diapensia nicht enttäuschen..... Also ging ichdorthin, wo laponia41 bereits am 10. Juli war, in die Gondoschlucht, allerdings...
Publiziert von bidi35 18. Juli 2012 um 14:10 (Fotos:15 | Kommentare:14)
Jul 17
Oberwallis   T3  
12 Jul 12
Vom Saastal aufs Galenhorn (Similihorn)
Am Vorabend hatte ich in Leukerbad Wallis-Bilder gezeigt, nun brauche ich einen ruhigeren Ausgleich. Mit dem frühen Postbus nach Saas Balen. Noch sind die Berggipfel im Nebel verborgen, als ich hinauf nach Siwinen laufe. Auf Siwibode komme ich in die Sonne. Auch heute sehe ich dort wieder Eringer-Rinder. Auf dem Höhenweg geht...
Publiziert von schalb 17. Juli 2012 um 10:01 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 14
Oberwallis   T2  
12 Jul 12
Die Vision am Massaweg
Im Bahnhof Bern besteigen wir frech den Wagen, der ab Thun für eine Wandergruppe des SAC Blüemlisalp reserviert ist. Es ist Donnerstag, also der Tag der Jeudisten und Minis, und auf diesen Kafiwanderungen ist doch jeweils unser Freund bidi35 mit dabei. Und tatsächlich: in Thun steigt er ein und setzt sich auf den Platz, den ich...
Publiziert von laponia41 14. Juli 2012 um 10:13 (Fotos:30 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jul 13
Oberwallis   T1  
12 Jul 12
Genussvoller Tag am Mattmark
Mattmark-Stausee...nicht schon wieder...oder doch...vielleichtauch alsHinweis an alle jungen Cracks, dass man auch im hohen Alter noch schöne Bergerlebnisse geniessen kann...vorausgesetzt, man treibt nicht zu viel Raubbau mit dem Körper. Auf jeden Fall haben es der 100jährige, die 95jährige und 10 weitere SACler zwischen 80...
Publiziert von bidi35 13. Juli 2012 um 13:22 (Fotos:15 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jul 11
Oberwallis   T1  
10 Jul 12
Stockalperweg - Variante Gondoschlucht
Der Saumverkehr über die Alpenpässe hat mich seit jeher interessiert. Ich erinnere mich, dass ich in jugendlichen Jahren eine Semesterarbeit zu diesem Thema geschrieben habe. Leider ist diese meiner gelegentlichen Aufräumwut zum Opfer gefallen. Lötschberg, Gotthard und Simplon standen immer im Mittelpunkt dieses...
Publiziert von laponia41 11. Juli 2012 um 14:08 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 5
Oberwallis   T3  
27 Jun 12
Noch einmal im Turtmanntal
Wir haben noch einmal die sonnigen Tage im Turtmanntal genutzt. Innerhalb einer Woche hat die Schneemenge sichtbar abgenommen, die Bäche haben immer noch Hochwasser. Am 27.06. sind wir von Gruben herauf zum Brändji Oberstafel gelaufen, unwirklich klar ist die Spiegelung auf dem Brändjisee (P.1874) Nach dem Regen vom Vortag...
Publiziert von schalb 5. Juli 2012 um 11:36 (Fotos:35 | Kommentare:8 | Geodaten:3)
Jun 29
Oberwallis   T1  
28 Jun 12
Mattmark-Stausee-Rundwanderung
Während chaeppi im schwülheissen Tessin mit seiner Frau zum Colma hochsteigt, und literweise Schweiss absondert, ziehe ich es vor, im Jahr das Wassers, ins hinterste Saastal zur grössten Erddamm-Staumauer Europas, dem Mattmark-Stausee auf 2200m zu fahren. Dort war ich nämlich noch nie (!). 1965 ereignet sich beim Bau...
Publiziert von bidi35 29. Juni 2012 um 12:15 (Fotos:20 | Kommentare:14 | Geodaten:1)
Jun 26
Oberwallis   T3  
23 Jun 12
Turtmanntal: ums Brändji-Oberstafel herum
Wir waren mal wieder einige Tage auf dem Brändji-Oberstafel (P.2297) im Turtmanntal. Mit dem Kleinbus von Oberems nach Gruben (und noch etwas weiter). 22.06. 12 : Mit vollen Rucksäcken vom Brändji-See (P.1875) über Hungerli-Mittelstafel (P.2235) hinauf. Nebelfetzen ziehen durchs Tal, aber je höher man kommt, desto...
Publiziert von schalb 26. Juni 2012 um 20:58 (Fotos:28 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Oberwallis   T3  
18 Jun 12
Saastal: Höhen-, Suonen- und Panorama-Wege
In Saas Grund hatte ich am Morgen kurz etwas zu erledigen, doch ich wollte nicht schon wieder mit dem nächsten Bus nach Hause fahren. Als Andere im bunten Übergewand zur Arbeit gingen, bin ich von Saas Grund zum Höhenweg Richtung Gspon gestartet. Auf Alp Telwaldji werden gerade die Spritzer eingerichtet und ich schaue mir die...
Publiziert von schalb 26. Juni 2012 um 14:22 (Fotos:23 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 11
Oberwallis   WT3  
6 Jun 12
Vom Turtmanntal über den Jungpass
Wir waren das erste Mal seit dem letzten Herbst wieder einmal auf unserem Brändji. Mi. 06.06.12: ( mit 4 Freunden aus NL, die am Nachmittag wieder absteigen ) Von der Strasse im Turtmanntal, nahe beim kleinen Brändji-See, P.1874, zweigt ein breiter Forstweg zum Brändji Mittelstafel, P.1964 ab. Dann führt ein schmaler Pfad...
Publiziert von schalb 11. Juni 2012 um 19:34 (Fotos:33 | Kommentare:4 | Geodaten:3)
Jun 7
Oberwallis   T3  
5 Jun 12
Über die Oberschta, Wyssa und das Stigwasser zur Badmeri
Ausschreibung einer Suonenwanderung Route: Birgisch – Oberbirgisch – Oberschta – Stafelbode – Strick – Wyssa – Zienzhischinu - Mund. Schwierigkeitsgrad maximal T3. Wichtige Voraussetzung: Trittsicherheit und Schwindelfreiheit! Aufstieg 600 m, Abstieg 500 m, Wanderzeit ca. 6 Stunden. So stand es in den Club...
Publiziert von laponia41 7. Juni 2012 um 09:49 (Fotos:36 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mai 30
Oberwallis   T2  
28 Mai 12
Grossbergeri-Suon und mehr vom Schalb
Vor zwei Tagen (26.05.12) waren viele Suonen-Freunde beim Gmeiwärch am Niwärch oberhalb von Ausserberg. Nun, am 28.05. nachmittags sind wir vom Schalb aus von oberhalb der Fassung auf der Grossbergeri-Suone nach Grossberg gelaufen; die bekommt wohl ganz selten fremden Besuch. Da der Embdbach zur Zeit viel (Schmelz-) Wasser...
Publiziert von schalb 30. Mai 2012 um 21:45 (Fotos:39 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Mai 27
Oberwallis   T2 WT3  
24 Mai 12
Augstbordpass, frühlingshafte Schneeschuhtour.
Am Vorabend bin ich von Embd zum Schalb herauf gekommen, das Wetter sollte am nächsten Tag sonnig werden. Noch in der Dämmerung, um 05:00, starte ich Richtung Augstbordstafel und zum Augstbordpass. In den Gräben, die der Wanderweg quert, liegen noch Schneereste. Unterhalb vom Augstbordstafel (2257 m) hat es alte Fusspuren im...
Publiziert von schalb 27. Mai 2012 um 09:26 (Fotos:37 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 21
Oberwallis   T2  
11 Mai 12
Tulpen-Wanderungen
Von prächtigen Tulpen-Beeten in Gärten und Paks ist hier schon oft berichtet worden, aber auch auf Wanderwegen kann man Tulpen bestaunen. Trotz wechselhaftem Wetter blühen die „wilden“ dieses Jahr eher früher als üblich. Ich will hier 3 Wanderungen zusammenfassen. Grengjer Tulpen, 11. Mai 2012 Auf Wiesen...
Publiziert von schalb 21. Mai 2012 um 21:09 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:3)
Mai 10
Oberwallis   T3  
8 Mai 12
Sommeroute Richtung Wiwannihütte, Plus Suone Niwärch
Von Visp aus kann man sehen, dass die Südhänge unter dem Wiwanni nicht mehr allzu viel Schnee haben. So will ich diesmal über Raaft und Mederbode zum Grieläger aufsteigen. Da die Wetteraussichten nur für dem Morgen besser waren, fahre ich mit dem „Bus_nach_der_Nachtschicht“ früh hinauf nach Ausserberg. Schon beim Start...
Publiziert von schalb 10. Mai 2012 um 19:33 (Fotos:32 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 14
Oberwallis   WT3  
12 Apr 12
Mälchgrat mit April-Wetter
Die Vorhersage für diesen Tag war gut genug für mehr als ein Spaziergang. An sonnigen Tagen hatte ich vom Küchenfenster einen Blick auf den Mälchgrat: oben nicht mehrallzu viel Schnee. Wenig Sonne beim Start in Eggen. Dort läuft viel Wasser im kleinen Kanal und als ich weiter oben die Gorperi quere, kann ich sehn, dass sie...
Publiziert von schalb 14. April 2012 um 12:06 (Fotos:17 | Geodaten:1)