Mattmark-Stausee-Rundwanderung


Publiziert von bidi35 , 29. Juni 2012 um 12:15.

Region: Welt » Schweiz » Wallis » Oberwallis
Tour Datum:28 Juni 2012
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-VS 
Zeitbedarf: 3:00
Aufstieg: 200 m
Abstieg: 500 m
Strecke:Rundweg Mattmark-Stausee - Eiu Alp (10 km)
Zufahrt zum Ausgangspunkt:Postauto Visp - Saas Grund - Mattmark
Zufahrt zum Ankunftspunkt:Postauto Eiu Alp - Saas Grund - Visp

Während chaeppi im schwülheissen Tessin mit seiner Frau zum Colma hochsteigt, und literweise Schweiss absondert, ziehe ich es vor, im Jahr das Wassers, ins hinterste Saastal zur grössten Erddamm-Staumauer Europas, dem Mattmark-Stausee auf 2200m zu fahren. Dort war ich nämlich noch nie (!).

1965 ereignet sich beim Bau der Staumauer ein fürchterliches Unglück. Der Allalingletscher, von dem man heute von hier aus nicht mehr viel sieht, brach ab und begrub 88 Bauarbeiter unter sich...ein Einziger überlebte!

Im neuen Restaurant, ich bin der erste Gast, genehmige ich mir 2 Käfeli und mache mich dann auf die einstündige Rundwanderung um den Stausee...glaubte ich...der Wegweiser widersprach mir...2 1/2 Std. stand da. Und die brauchte ich auch. Ein interessanter Rundweg, inmitten einer reichen Flora...vor allem überall Alpenrosenteppiche, rundherum kommt Wasser von den Hängen herunter...einmal unter dem Wanderweg durch, dann wieder über den Weg...den ganzen Rundweg das Rauschen des Wassers in den Ohren...Balsam fürs Gemüt.

Bis zuhinterst treffe ich keinen Menschen an. Dann auf der anderen Seeseite kommen sie mir aber entgegen, vor allem auf Bikes!!

Bei der Staumauer zurück überlege ich mir, ob ich noch schnell zu einem Käfeli soll. Aber chaeppi hat ja gesagt, das sei in der Hitze lebensgefährlich (!), und ich wollte ja mein Leben nicht aufs Speil setzen, so nehme ich halt den Abstieg Richtung Saas Almagell in Angriff...steil im Zickzack nidsi. Dann beginnen mich die Füsse zu brennen und Steine hat es auch noch in den Schuhen, die Stöcke wollten ihre Ruhe haben im Rucksack. So mache ich irgendwo auf der Strasse unten Postauto-Stopp...fertig Schluss...und fahre ohne Kafi wieder direkt nach Hause. Schön ischs gsi....

Die Wanderwege in dieser Gegend sind in vorbildlichem Zustand...alle Winterschäden wurden repariert.


Tourengänger: bidi35


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T4
T6- II
1 Aug 15
Ofentalhorn and Spechhorn · Stijn
T1
T1
12 Jul 12
Genussvoller Tag am Mattmark · bidi35
T3
22 Aug 13
Nollenhorn · Meeraal
T3
8 Aug 10
Ofentalpass (2838 U.M.) · Wandelwallis.nl
T1
27 Jul 09
Rund um den Mattmark-Stausee · passiun_ch
T3 WS
13 Aug 13
Stellihorn mt 3436 · ALE66
WS
18 Jul 12
Stellihorn · WoPo1961
T3 WS
24 Jul 11
STELLIHORN mt .3436 · ALE66

Kommentare (14)


Kommentar hinzufügen

Alpenorni hat gesagt: Neuland
Gesendet am 29. Juni 2012 um 12:40
Hallo Heinz,
ja das hintere Saastal mit den Nebentälern Furgg- und Ofental ist eine sehr schöne Ecke !
Das erstaunt mich, dass es Dich noch nie dorthin verschlagen hat. Wir waren in den letzten Jahren von Saas Almagell aus dort viel unterwegs - auch im Herbst sehr angenehm, und abseits der Hauptwanderwege auch sehr ruhig und eher einsam gar ! :-)
Ich zähle schon die Tage - noch 15 Stück, dann fahren wir durch Thun hindurch und weiter ins Wallis. Ich kann`s kaum noch erwarten.
lg
Martin

bidi35 hat gesagt: RE: Neuland
Gesendet am 29. Juni 2012 um 12:54
Hallo Martin
Ich war natürlich schon mehrere Male im Saastal (das erste Mal vor 50 Jahren, als sich die Schmuggler noch im Hinterstübli versteckten), habe auch schon ein paar Mal bei Zurbriggen übernachtet, Furggtal und und kenne ich, aber eben, zum Mattmark-Stausee habe ich es vorher nie gebracht.

Toll übrigens dein Bericht vom 6.10.09, habe ihn vorher gar nicht gesehen.

Freut mich, dass ihr in 15 Tagen Richtung Wallis reisen könnt...wo solls den hin gehen???

Liebi Grüess und weiterhin gute Genesung.
Heinz

Alpenorni hat gesagt: RE: Neuland
Gesendet am 29. Juni 2012 um 13:05
Wir fahren auch ins komplette Neuland, nach Zinal.
Ich bin ja gesundheitlich noch etwas angeschlagen, aber es geht bergauf, auch wenn 4 Wochen Ruhe und viel Liegen denn doch etwas gezehrt haben.
Ca. 100 Tourenideen haben wir jedenfalls ! :-) Vor allem auch dank der tollen Berichte auf HIKR !

Weiterhin guten Kaffeedurst wünscht
Martin


bidi35 hat gesagt: RE: Neuland
Gesendet am 29. Juni 2012 um 13:27
Ja, das Val d'Anniviers ist natürlich super...100 Möglichkeiten...dort rüber schaue ich immer, wenn ich in Montana in den Ferien bin...Weisshorn zum anfassen.

Wünsche schon jetzt tolle Ferien, und...nicht überborden...
Liebi Grüess
Heinz

alpstein hat gesagt: Schöne Gegend und Bilder
Gesendet am 29. Juni 2012 um 13:35
Eine kleine Wanderung hier oben und am nächsten Tag auf den Gornergrat hat bei uns die Initialzündung gegeben, wieder intensiver mit den Bergwandern zu beginnen.

Grüße vom Bodensee
Hanspeter

bidi35 hat gesagt: RE: Schöne Gegend und Bilder
Gesendet am 29. Juni 2012 um 14:21
Danke Hanspeter.
Was doch so kleine Wanderungen in einer entsprechenden Umgebung alles bewirken können!!!
Ich, mit 77 zum ersten Mal hier oben...auf dem Gornergrat war ich allerdings das erste Mal vor 60 Jahren...

Liebi Grüess vom Thunersee
Heinz

CarpeDiem hat gesagt: Mattmark
Gesendet am 29. Juni 2012 um 13:41
Hoi Bidi,

Es hätte mich ja verwundert, wenn Du noch nie in diesem schönen Tal gewesen wärst ;-))
Nach Deinem Bericht hoffe ich, dass das Wochenendwetter und andere Verpflichtungen es bald zulassen, endlich wieder dort etwas zu unternehmen. Danke für die Bilder. Sie wecken schöne Erinnerungen.

Grüessli zum Thunersee
Anne-Catherine

bidi35 hat gesagt: RE: Mattmark
Gesendet am 29. Juni 2012 um 14:29
Hallo Anne-Catherine

Beim Mattmarksee war ich wirklich das erste Mal...habe ihn früher immer nur von oben gesehen;-)

Hoffe auch für euch, dass das Wochenend-Wetter "immer oder meistens" gut sein wird. In dieser Gegend gibt es ja unzählige Möglichkeiten. Viu Glück uf aui Fäll....

Äs Grüessli zrügg vom Thunersee
Bidi

chaeppi Pro hat gesagt: Käfeli
Gesendet am 29. Juni 2012 um 14:37
gut hast du meinen Rat befolgt. Ein Bierli wäre aber schon dringelegen;-))

bidi35 hat gesagt: RE: Käfeli
Gesendet am 29. Juni 2012 um 14:43
...dann wäre ich "uf de Chnöi" runtergestiegen, und hätte noch viu viu früher Poschistopp machen müssen.....

chaeppi Pro hat gesagt: RE: Käfeli
Gesendet am 29. Juni 2012 um 14:48
dann hättest du halt die Stöcke aus dem Rucksack nehmen müssen um die Chnöi zu schonen;-))

bidi35 hat gesagt: RE: Käfeli
Gesendet am 29. Juni 2012 um 14:54
ä sone Chrampf hätt ig mir nümm chönne zuemuete...Stöcke verlängern braucht Kraft;-)))

schalb hat gesagt: immer wieder schön
Gesendet am 5. Juli 2012 um 14:51
auch im Herbst:
www.braendji.ch/ber2009_09b.htm

LG Volkher

bidi35 hat gesagt: RE: immer wieder schön
Gesendet am 5. Juli 2012 um 15:38
SUPERBILDER vom 09...ja, im Herbst ist es auch schön.
Du hast natürlich eine tolle Wanderung gemacht.

Der Ofenbach war bei meiner Umrundung platschvoll...das Furggtälli kenne ich...von Almagell her kommend, mit anschliessendem Raclette im Alpina auf Furggstalden...

LG Heinz


Kommentar hinzufügen»