T3
Oberwallis   T3  
27 Jul 12
Vom Turtmanntal über den Borterpass durchs Bortertälli
Am Vortag war ich vom Schalb über den Augstbordpass auf unser Brändji gekommen, etwa 100 Wanderer waren dort unterwegs. So will ich an diesem Tag einen ruhigeren Weg gehen: Wieder einmal von Gruben Richtung Meidpass und dann abzweigen über den Borterpass durchs Bortertälli nach Oberems. Am frühen Morgen vom Brändji...
Publiziert von schalb 30. Juli 2012 um 16:19 (Fotos:31 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
21 Aug 12
Mattertal: Guggigrabe – Topali_Höhenweg
Dieses Mal laufe ich vom Bahnhof Herbriggen nach Westen durch den Guggigrabe hinauf, ich war der Einzige, der hier ausstieg. Direkt neben dem Gleis steht ein Wegweiser „Guggini – Topalihütte“. Nach langer Zeit versuche ich heute wieder einmal diesen Weg. Es hat hier herum noch andere etwas abenteuerliche Pfade: Vom...
Publiziert von schalb 23. August 2012 um 21:58 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
7 Sep 12
Spätsommertag am Ochsenhorn
Wenn man wieder mit dem gleichen Bus nach Visperterminen hoch fährt, merkt man dass die Tage schon merklich kürzer werde. Während die Sonne aufgeht, laufe ich hinauf zum Giw, als ich dort ankomme, fängt auch die Seilbahn an, sich zu bewegen. Weiter ein Stück auf dem Höhenweg nach Gspon. Beim P.2145 zweige ich ab durch...
Publiziert von schalb 12. September 2012 um 18:49 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
10 Sep 12
Zum Trützisee im Obergoms
Wenn wir 90 Minuten lang mit der Bahn von Visp ins Obergoms fahren, sind wir zwar etwa so lange unterwegs, wie wenn „Üsserschitzer“ ins Wallis kommen, aber mit der MGB ins Goms ist sicher angenehmer und gemütlicher, als durch den Tunnel ins Wallis zu kommen. Wenn man vom Bahnhof hinauf zum Dorf Geschinen läuft, kann man...
Publiziert von schalb 17. September 2012 um 10:36 (Fotos:37 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
17 Sep 12
Bärgeri Suone - einmal ist keinmal
Einmal ist keinmal. Aber diesmal mit Wasser! Das waren wohl die wesentlichen Gründemeiner zweitenBegehung der Bärgeri Suone. Ein gewichtiges Argument war aber auch meine Liebe zum Nesseltal. Mich zieht es immer wieder in abgelegene, selten besuchte Gebiete. Nach einiger Überlegung entschliesse ich mich, wiederum am Bahnhof...
Publiziert von laponia41 19. September 2012 um 10:32 (Fotos:40 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
14 Sep 12
Zum Teifschlüechtsee im Obergoms
Weil es Anfang dieser Woche im Goms so schön war, waren wir noch einmal im Obergoms: Von Münster durchs Merezebachtal zum Teifschlüechtsee. Vom MGB-Bahnhof nach Norden zur Rottenbrücke beim P.1329, weiter über Oberberbel hoch über dem Merezebach zum P.1709.Der Weg wird flacher und der Wald lichter, bis wir zum...
Publiziert von schalb 19. September 2012 um 17:59 (Fotos:32 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
23 Sep 12
Massaweg im Herbst
Erst auf der Fahrt ins Wallis kristallisierte sich unser heutiges Ziel heraus. Wir, das heisst Hansruedi und ich starteten einfach mal allgemeine Richtung Wallis. Die Idee war es, eine Bisse oder Suone abzuwandern. Welche wussten wir noch nicht. Dafür hatte ich das feine Wanderbuch von Johannes Gerber „ Wandern an sagenhaften...
Publiziert von Baeremanni 27. September 2012 um 16:34 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
13 Okt 12
Herbstsonne über Ausserberg.
In der Vorwoche hatten wir den höchsten Punkt der Niederlande (322.7 m) besucht. nun wollten wir wieder das Oberwallis geniessen. Für diesen Tag waren die Wetteraussichten besser als an den Tagen davor. Noch liegt Ausserberg im Schatten, als wir dort starten. Oberhalb vom Dorf weiden auch in der Nacht Schwarzhaldgeissen....
Publiziert von schalb 17. Oktober 2012 um 14:14 (Fotos:31 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
14 Nov 12
Mälchgrat mit Bietschhorn-Variationen.
Wenn ich daheim aus dem Fenster schaue und die sonnigen Hänge über dem Rhonetal sehe, lockt es mich wieder einmal zum Mälchgrat. Als ich mit dem Bus in Eggen/Eggerberg ankomme, geht gerade die Sonne über dem Bietschhorn auf. Auf Finnu komme auch ich in die Sonne, Wiwanni und Gärsthorn im Morgenlicht. Weiter zum Chastler und...
Publiziert von schalb 19. November 2012 um 17:41 (Fotos:26 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
14 Mai 13
Wiigartneri letzter Akt, oder...Alter schützt vor Torheit nicht
Meine Lieblings-Suonenwanderung ist ja Undra - Wiigartneri bis Massolter und dann hinab nach Baltschieder (bereits 2x auf Hikr dokumentiert). Zudem habe ich am 5.1.11 den Hüterweg von Massolter bis zum vermeintlichen Ende begangen. Ich wollteschon langewissen, ob man von da an bis zur Strasse, die nach Ausserberg führt,...
Publiziert von bidi35 14. Mai 2013 um 19:18 (Fotos:17 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3 WT3  
26 Jun 13
Augstbordhorn von Süden, nicht nur Sonnenschein.
Für das Oberwallis waren die Aussichten besser als für die Alpennordseite. Am Vorabend bin ich von Embd zum Schalb herauf gelaufen; windig und < 10°C. Am frühen Morgen kann man kurz den „fast-Vollmond“ sehen, Nadelhorn und Hohberghorn sieht man durch ein Wolkenloch, Weisshorn und Brunegghorn sind im Nebel verborgen....
Publiziert von schalb 1. Juli 2013 um 15:21 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
5 Aug 13
Turtmanntal Panoramapfad, rechts (Teil2)
Beim Panoramapfad „rechts“ wird meist die Wanderung von der Turtmannhütte über Gigi-Oberstafel nach Gruben beschrieben, den bin ich schon oft gegangen. Dieses Mal interessiert mich der Teil 2 weiter nach Norden über Niggelingu Oberstafel Richtung Ergisch. Mit Brändji-Freunden (aus Niesky / DE) starten wir früh zum...
Publiziert von schalb 7. August 2013 um 19:03 (Fotos:26 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
15 Aug 13
Baltschieder-Schilthorn mit Kaffeepause
Da Senioren eher etwas langsamer laufen, bin ich wieder mal mit dem frühen Schichtbus (05:10) nach Eggen hinauf gefahren. Da die Tage schon merklich kürzer geworden sind, ging es die erste Strecke mit Stirnlampe. Über Finnu und Chastler zur Honegga (P.1930), dort treffe ich mit den Leuten zusammen die beim Färich P.2335 ihre...
Publiziert von schalb 19. August 2013 um 17:22 (Fotos:30 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
13 Sep 13
Ein Spätsommertag auf dem Weg zur Weisshornhütte
Der Wetterbericht für diesen Tag und das Oberwallis war wohl etwas zu positiv: Am Morgen hing noch Nebel über dem Mattertal bei Randa und der stieg auch schneller als ich alter Wanderer Der Aufstieg über Rötibode und Jatz war aber in der Morgenfrische angenehm und der Weg trocken. Erst ab knapp 2700 m kam ich durch den...
Publiziert von schalb 27. September 2013 um 12:01 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3 WT3  
18 Okt 13
Vom Brändji Oberstafel über den Augstbordpass
Noch vor einigen Tagen war es auch im Oberwallis recht winterlich. Jetzt ist es wieder wärmer geworden und weit hinauf ist der Schnee fort geschmolzen. Schon vor 2 Tagen sind unsere Freunde Fam. K. zum Brändji Oberstafel hinauf gestiegen. Nun ist die Strasse ins Turtmanntal wieder trocken. Der Taxi-Bus bringt uns von...
Publiziert von schalb 21. Oktober 2013 um 18:46 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
12 Nov 13
Saastal: Sonne über dem Siwibode
Wie wir aus unserem Küchenfenster sehen konnten, hat es in den letzten Tagen nördlich über dem Rhonetal recht geschneit. Die aktuellen Schneehöhenkarten lassen vermuten, dass es im Saastal trockener ist. Als ich in Saas Balen aus dem Bus steige, ist es dort noch schattig und kalt. Auf dem Wanderweg hinauf nach Matt hat es...
Publiziert von schalb 13. November 2013 um 22:15 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
11 Jun 14
Meist schattiger Weg nach Chandolin
Für diesen wieder (zu) sonnigen Tag hatten wir uns eine eher schattige Route ausgesucht, auch wollten wir sehen, ob unterwegs der Frauenschuh blüht. Mit dem Bus (451) fahren wir von Sierre zur Haltestelle „Bois de Finges“, an der ersten Kehre der Strasse ins Val d’Annivier. Hier beginnt der Pfad hinauf zur...
Publiziert von schalb 18. Juni 2014 um 10:40 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
14 Jun 14
Gärsthorn: wenig Sonne , viel Blumen
Wenn mach von zuhause in Visp aus auf die Südflanke vom Gärsthorn schaut, sieht man nur noch in de Gipfelregion kleinere Schneefelder, da juckt es mich, dorthin mal wieder hinaufzusteigen. Mit dem frühen Schichtbus ( ab LONZA 05:10) fahre ich hinauf nach Eggen. Durch ein Wolkenloch sehe ich den Sonnenaufgang über der...
Publiziert von schalb 19. Juni 2014 um 14:19 (Fotos:41 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
21 Jun 14
Der Weg zum Paradies(li)
beginnt 1 Meter neben der Bushaltestelle Eisten-Ahorn. Werden wir heute wieder ins Paradies(li) gelangen? Von dort, vom Tirbelwang, führt ein steiler, unmarkierter Pfad in vielen Kehren durch Felsen und Wald hinauf zur Alp Unneri Galgeri (P.1699). Immer wieder gibt es eindrückliche Tiefblicke zur Saaser Vispe und auf die...
Publiziert von schalb 23. Juni 2014 um 19:40 (Fotos:45 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
1 Jul 14
Zwischen Gsponeri und Heido-Suone
Die Seilbahn von Stalden (06:20) hinauf nach Staldenried fährt gerade ab, als ich eintreffe, denn die frühen Fahrpläne sind „für die Einheimischen“ abgestimmt, man sollte besser vorher anrufen, wenn man mitfahren will. Mit der nächsten Bahn hinauf nach Gspon sind hauptsächlich Handwerker in der Kabine. An diesem Morgen...
Publiziert von schalb 14. Juli 2014 um 23:03 (Fotos:34 | Geodaten:1)