Obwalden   WT2  
4 Jan 19
Rickhubel
Meine erste Schneeschuhtour auf den Rickhubel. Sonst bin ich immer mit Tourenskier hier im Winter rauf. Routenbeschreibung Vom gebührenpflichtigen Parkplatz bei Langis geht es der Glaubenbergpasss Strasse entlangt. Dabei lässt man die Kasernen links liegen, bevor es etwas Bergauf geht. Nun immer der Passstrasse folgen...
Publiziert von joe 13. Januar 2019 um 17:24 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Obwalden   WT2  
5 Feb 19
Melchsee-Frutt – Tannenalp – Vogelbüel – Follen (2431 m) – Hengliboden – Tannenbach
Unten Grau oben Blau bis zum Anschlag. Herrlich. Viel Schnee – zu viel Schnee. Deshalb eine lawinensicher Variante. Gut ein Stunde auf dem Winterwanderweg und dann der Hammer ab der Tannenalp 50cm Pulverschnee. Eigne Spur zumVogelbüel – ein Krampf, überlege wie weit ich so komme. Dann die Erlösung Richtung...
Publiziert von KurSal 7. Februar 2019 um 14:12 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Obwalden   WT2 L  
24 Feb 19
Höch Gumme - mit frühlingshaften Winterverhältnissen
Wir freuen uns, dass - an diesem schönen Wintertag - die LSB (wieder) fährt, bis zur Bergstation Turren - und die übrigen Sportanlagen nicht mehr in Betrieb sind: so bleibt die prächtige Region denjenigen vorbehalten, welche aus eigener Kraft die Hänge und Gipfel begehen ;-) Wir ziehen hier los über die Durrenegg...
Publiziert von Felix 16. März 2020 um 10:52 (Fotos:28)
Obwalden   WT4  
23 Jan 20
Rund ums Schönbühl
Turren - Finsterbüel - First - Stellenen Biet - Arnifirst - Höch Gumme - Gibel - Scheidegg - Tüfengrat - Hörnli - Wilerhorn -Üsseri Alp -Breitenfeld - Durrenegg Am Bahnhof Lungern wartet der Shuttlebus der Turren-Bahn. Danke - toller Service. Starte auf Turren - nicht alleine... Heerscharen von Schneeschuhwanderern sind...
Publiziert von KurSal 24. Januar 2020 um 12:21 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Obwalden   WT3 WS-  
21 Feb 21
Höch Gumme - 1 Woche nach der Heli-Evakuierung
Nach dem fehlgeschlagenen Versuch, wieder mal auf Höch Gumme zu gelangen (Details sind hier nachzulesen) gehen wir diese Tour eine Woche später nochmals an. Nach der Fahrt mit der LSB hoch (ohne einen Zwischenfall) zur Bergstation Turren, schnallen wir hier bei makellosem Wetter die Schneesportgeräte an und ziehen...
Publiziert von Felix 9. November 2022 um 19:21 (Fotos:20)
Obwalden   WT3  
27 Feb 22
Mit Schneeschuhen auf den Rotsandnollen (2700 m)
In den Sportferien hatte es leider wegen erheblicher Lawinengefahr nicht mit einer Schneeschuhtour geklappt. Heute passte es dafür umso besser: Lawinengefahr gesenkt, sonniges Wetter und Sonntag. Da sich die Gondelbahn schon vor dem offiziellen Betriebsbeginn in Bewegung setzt, starte ich zeitig an der Bergstation. Das...
Publiziert von Uli_CH 2. März 2022 um 18:36 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Obwalden   WT3  
5 Mär 23
Vom Glaubenbergpass auf den Fürstein (2040 m)
Für heute war Hochnebel bis 2000 m vorhergesagt. Ich wollte meine Schneeschuhe schnüren und war auf der Suche nach einem entsprechend hohen Ziel. Wieder einmal konnte ich ein Projekt aus meiner Liste realisieren. Nachdem ich bei der ersten Tour in diesem Jahr die Schneeschuhe noch auf den Gipfel getragen hatte, habe ich sie...
Publiziert von Uli_CH 6. März 2023 um 18:59 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Dez 7
Obwalden   T2 WT3  
5 Dez 09
Selispitz 1736m, Riedmattstock 1787m, Nollen 1814m und Miesenstock 1895m
HOLPRIGE SCHNEESCHUHTOUR ÜBER DER GLAUBENBERGPASSSTRASSE. Meine OW-Gipfel Nummer 68 bis 71. Nun ja, die Natur ist stärker als der Mensch und die letzte Front hat meiner Meinung nach zu früh und zu viel Neuschnee gebracht - die schneefreie Sommersaison könnte von mir auf bis Ende Dezember gehen... Doch wir müssen uns mit...
Publiziert von Sputnik 6. Dezember 2009 um 12:53 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Mai 18
Obwalden   T5 I WT5  
16 Mai 10
Vorstegg 2082m und Heitlistock 2146m
KAUM ZU GLAUBEN: HOCHTOURENVERHÄLTNISSE IM MAI AN EINEM KLEINEN 2000er! Meine OW-Gipfel Nummer 82 und 83. Vier Tage frei - eigentlich müsste es doch dabei wenigstens einen Tag geben an dem das Wetter sich einigermassen freundlich zeigt. Doch im frostigen Mai 2010 ist alles anders, wenn nicht zu sagen, für Berggänger in...
Publiziert von Sputnik 17. Mai 2010 um 18:50 (Fotos:35 | Kommentare:10)
Feb 3
Obwalden   WT2  
15 Jan 11
Tannenstock (2474m)
Im Rahmen der traditionellen Firmen-Schneeschuhwanderung sind wir dieses Jahr auf die Frutt gepilgert - diemieserablen Schneeverhältnisse haben uns auf diese Höhe gezwungen. Eigenlich stand der Rotsandnollen auf dem Programm aber die erhebliche Lawinengefahr und die hohen Temperaturen (Nasschnee-Lawine)haben mich dazu bewegt,...
Publiziert von Pasci 18. Januar 2011 um 21:43 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Jan 8
Obwalden   WT3  
28 Dez 11
schafft mein Knie (nach der OP) den Fürstein - mit Schneeschuhen?...
Am Vorabend spontan entschieden – so muss ich frühzeitig (4.15 Uhr) auf, dass ich Fraroe und Michi um viertel vor 8 in Sarnen am Bahnhof treffen kann: die erste Schneeschuhtour ist am letzten prächtigen Tag des Jahres 2011 angesagt! Nachdem ich eine „Zusatzfahrt“ nach Sachseln (und retour) unternehmen musste,...
Publiziert von Felix 29. Dezember 2011 um 21:16 (Fotos:48 | Kommentare:8)
Feb 1
Obwalden   WT2  
26 Jan 12
That’s one small step for Thomas… one… giant leap for Beryl
Heut hatte ich die Ehre und das vergnügen mit zwei Bekannten meiner Schwester aus Amerika einen Einführungskurs ins Schneeschuhlaufen zu machen. Gespannt nehme ich am morgen früh meine Schützlinge in Empfang. Beryl und Thomas sind begeisterte Tandemfahrer und kennen die Schweiz bis jetzt vor allem aus der Fahrrradperspektive....
Publiziert von TomClancy 27. Januar 2012 um 22:42 (Fotos:60 | Kommentare:4)
Feb 2
Obwalden   WT2  
31 Jan 12
Solo auf den Fürstein (2040 m) - abgebrochen
Ein wenig an der Obergrenze von dem was man sich auf einer an sich einfachen Route mit den Schneeschuhen antun kann. Ich war mir drüber im Klaren, dass es möglicherweise nicht klappen würde, wollte aber unbedingt mal wieder an die frische Luft. Einen Versuch war's ja wert. Ab Parkplatz Langis machte ich mich - Mutterseelen...
Publiziert von rkroebl 31. Januar 2012 um 18:40 (Fotos:11 | Kommentare:4)
Jan 28
Obwalden   WT2  
26 Jan 13
"Si chönnd mache was si wend", hed de Dokter gseid: Überschreitung Miesenstock
Ich könne sportlich am Wochenende machen, was ich wolle, sagte der Doktor bei der Besprechung meines MRI auf meine entsprechende Frage. Das Kreuzband sei eh kaputt, mehr Schaden anrichten könne ich nicht. Um also nicht auf der faulen Haut herumzuhocken, nehme ich ein kleines Schneeschuhprojekt in Angriff, das ich bestens kenne...
Publiziert von TomClancy 26. Januar 2013 um 16:25 (Fotos:41 | Kommentare:1)
Jan 31
Obwalden   WT3  
30 Jan 13
Miesenstock 1895m, Nollen 1814m, Riedmattstock 1787m
Der Miesenstock und der Riedmattstock liegen im Kanton Obwalden und sind Erhebungen im geschwungenen Höhenzug vom Grüenengütsch zum Fürstein. Als Ausgangspunkt bietet sich der Glaubenbergpass resp. Langis an, wobei auch von Flühli resp. Stäldili aufgestiegen werden kann. Von Stäldili her bietet sich eine Überschreitung an...
Publiziert von Freeman 31. Januar 2013 um 15:37 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Mär 12
Obwalden   WT3  
25 Feb 13
While you were sleeping: Bei Vollmond auf den Fürstein
Auf der Heimfahrt nach einem anstrengenden Arbeitstag juckts mich in den Füssen: es ist Vollmond, der Himmel klar, da muss noch was gehen! Geschwind die Schneeschuhe zusammengerafft, den Rucksack gepackt, eine Thermosflasche Tee gekocht und ab in die Berge! Auf dem Langis ist es bitterkalt und der Parkplatz um 2000 Uhr...
Publiziert von TomClancy 26. Februar 2013 um 18:39 (Fotos:15 | Kommentare:11 | Geodaten:1)
Mär 18
Obwalden   WT3 ZS-  
16 Mär 13
nach langer Flachpassage steilere Anstiege, zuletzt eine tolle Rundsicht: Rotsandnollen
Ein mehrfach geäusserter Wunsch geht heute für mich in Erfüllung; während Ursula und Jumbo die Winterbesteigung und die lange Talabfahrt kennen; stellt die Begehung von Barglens Nachbarn für Peter und mich eine Novität dar. Wir kommen in Stöckalp gerade rechtzeitig zum Betriebsbeginn an - es wird sich später...
Publiziert von Felix 18. März 2013 um 15:28 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Apr 2
Obwalden   WT2  
29 Mär 13
Jänzi-Panorama-Trail: Keine Aussicht auf Aussicht!
Heute war Schneeschuhwandern angesagt. Da uns der Glaubenberg schon letztes Mal gut gefallen hat, war auch dieses Mal das Zieleraten schnell erledigt: Heute gings auf den Jänzi-Panorama-Trail. Auf dem Glaubenberg empfängt uns leichter, aber konstanter Schneefall. So fällt das Eventualziel Fürstein definitiv der Witterung...
Publiziert von TomClancy 31. März 2013 um 18:38 (Fotos:30 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 22
Obwalden   WT3  
20 Mär 14
Rotsandnollen (2700 m) - Abbruch wegen Frühling
Der heutige Frühlingsanfang war ja angekündigterweise ein Prachtstag mit Sonne pur und hohen Temperaturen. Ich machte mich also frühestmöglich auf den Weg ins Melchtal um im Aufstieg von Melchsee-Frutt zum Tagesziel, dem Rotsandnollen, möglichst noch von kühleren Temperaturen profitieren zu können. Nicht, dass ich nicht...
Publiziert von rkroebl 20. März 2014 um 20:16 (Fotos:11 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Feb 21
Obwalden   WT3 WS  
18 Feb 15
Kaiserwetter am Chaiserstuel
Auf ungefähr 1600 Metern durchstösst die LSB von Fell (Oberrickenbach) die dichte Nebeldecke, und die ersten Ausläufer der Walenstöcke zeigten sich bereits von der Sonne beschienen - es lohnte sich heute sehr, der seit einigen Tagen herrschenden „Grauzone“ zu entfliehen, und die Sonne in den Bergen aufzusuchen. Wie mir...
Publiziert von Felix 20. Februar 2015 um 19:11 (Fotos:46 | Kommentare:2)