Hinterrhein   WT5  
4 Feb 24
Nolla (2639 m) - mit den Schneeschuhen
Heute ging es mit den Schneeschuhen von Ausserferrera auf den Nolla (2639 m). Start in Ausserferrera um 8:40 bei einer Temperatur von -1°C. Die Alpstrasse war meistens schneebedeckt, aber es gab auch ganz kurze apere Stellen. Die Schneeschuhe kamen erst in Cresta nach 350 Hm zum Einsatz. Ab Cresta begleitete mich dann ein...
Publiziert von Roald 4. Februar 2024 um 20:28 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jan 26
Hinterrhein   WT4  
24 Jan 10
Schollengrat 2811m
             Prima relazione su Hikr riguardo lo Schollengrat! Ciaspolata nei Grigioni, zona Nufenen, finalmente sono riuscito a salire in vetta al Schollengrat 2811m: per un paio di volte avevo tentato ma causa il tempo avevo dovuto lasciar perdere. Da Nufenen...
Publiziert von Floriano 25. Januar 2010 um 18:42 (Fotos:45 | Kommentare:6)
Mär 19
Hinterrhein   WT4  
14 Mär 10
Chilchalphorn 3040 m
COMMENTI E FOTO AMICHEVOLMENTE MISCHIATI -Partecipanti: Alberto, Andrea, Claudio, Fabio, Floriano, Ewuska, Francesco, Francesco senior, Giuseppe Commento di Floriano Dalla relazione di Nano è nata quasi per caso questa uscita che alla fine è diventata un mini incontro Hikr italiano. Ritrovo al parcheggio della...
Publiziert von Floriano 17. März 2010 um 18:02 (Fotos:109 | Kommentare:15)
Mär 5
Hinterrhein   WT2  
29 Feb 12
Scherenkopf 2117m
Geplant hatte ich für diesen herrlichen Tag die Überschreitung vom Zwölfihorn via Rappakopf zum Scherenkopf. Da Lohn,der Ausgangspunkt dieser Tour ab meinem Wohnort mit ÖV nicht sehr einfach zu erreichen ist, erfolgte der Start zu dieser Wanderung bei den momentan viel zu warmen Temperaturen eindeutig zu spät. Bei...
Publiziert von chaeppi 29. Februar 2012 um 20:13 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Mär 13
Hinterrhein   WT3  
10 Mär 12
Seehütte (2272 m)
Racchettata nel distretto del Reno Posteriore (Hinterrhein) - Canton Grigioni. Ebbene sì, ho compiuto le ultime quattro escursioni nel mio amato Grischun. Inizio dell’escursione: ore 8:15 Fine dell’escursione: ore 13:00 Temperatura alla partenza: - 10°C Temperatura al rientro: 8°C...
Publiziert von siso 11. März 2012 um 16:50 (Fotos:52 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 25
Hinterrhein   WT3  
24 Mär 12
Unter sengender Sonne auf das Einshorn (2457 m)
Der Rucksack für die heutige Tour war schon gerichtet und die Karte für das Ziel Furna im Prättigau lag parat, als Ivo66 mit seinem gestrigen Bericht über eine Tour auf dem Schamserberg unsere Planung noch mal durcheinander brachte. Wir erinnerten uns an das Parpeinahorn dort, das wir 2010 bei eisiger Kälte bestiegen haben....
Publiziert von alpstein 24. März 2012 um 19:10 (Fotos:21 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jan 5
Hinterrhein   WT2  
3 Jan 13
Lai da Vons (1994 m) – Naturpark Beverin
Ciaspolata sull’idilliaco altopiano del Lai da Vons, nel “Parco naturale Beverin”. Escursione ad anello con partenza da Sufers. Su una superficie di 370 chilometri quadrati, il Parco naturale Beverin unisce villaggi di diverse aree linguistiche e culturali. I 12 comuni del parco raccolgono 2500 abitanti....
Publiziert von siso 4. Januar 2013 um 12:10 (Fotos:47 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Nov 20
Hinterrhein   WT2  
17 Nov 13
Cufercalhütte (2385 m)
Fantastica racchettata nell’Hinterrhein con neve polverosa, in una giornata splendida. Escursione ad anello con partenza da Sufers. Inizio dell’escursione: ore 9:00 Fine dell’escursione: ore 14:30 Pressione atmosferica, ore 9.00: 1024 hPa Temperatura alla partenza: 0°C Isoterma di 0°C, ore...
Publiziert von siso 18. November 2013 um 21:50 (Fotos:49 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Nov 27
Hinterrhein   WT2  
23 Nov 13
Anello di Tanatzhöhi (2142 m) con le racchette
Daniele, il capogita di giornata, propone un itinerario “ad anello” con partenza e arrivo a Splügen. Il termine anello è ampiamento sfruttato in vari campi: gioielleria, geometria, algebra, araldica, topologia, astronomia, medicina, ginnastica e persino in micologia. Benché inflazionata, la parola rende...
Publiziert von siso 24. November 2013 um 13:35 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Dez 30
Hinterrhein   T4 L I WT4  
23 Nov 14
Gruobli 2131m, Piz Calandari 2556m, Bruschghorn 3056m und Tguma 2416m
EINE TOLLE SCHNEESCHUHTOUR. Schon lange ist's her dass ich mit Christoph in den Bergen unterwegs was und so war es höchste Zeit wieder einmal gemeinsam etwas zu unternehmen. Ich freute mich auf die abwechslungsreiche Winterwanderung mit Tellern an den Füssen zusammen mit ihm denn es gab genenseitig viel Neues zu...
Publiziert von Sputnik 27. November 2014 um 21:26 (Fotos:46 | Kommentare:2)
Apr 4
Hinterrhein   T3 WT4  
25 Mär 16
Rotgrind 2290m und Versuch Piz Por 3028m
DIE ZEIT WAR KNAPP. Dass es mit dem frühst möglichen Aufbruch nach Anreise mit dem öffentlichen Verkehr knapp wird den Piz Por zu besteigen wusste ich. Ich gab mir ein Zeitlimit von sechs Stunden bis auf den Gipfel was leider nicht reichte. Ursprünglich plante ich den Gipfel über Nacht zum Sonnenaufgang zu besteigen, doch...
Publiziert von Sputnik 26. März 2016 um 09:19 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Feb 11
Hinterrhein   T2 WT2  
13 Jan 18
Zwölfihorn (2'292 m.s.m.)
Altre foto e info su: www.ariafina.ch Stufi di andare a racchettare sempre nei soliti posti, in settimana ci diamo alle ricerche sul web, guarda qua e guarda là scoviamo una gita da svolgere oltre il San Bernardino proposta anche dall'Ente turistico della regione Viamala. Osservando un po’di foto e soprattutto le...
Publiziert von ale84 21. Januar 2018 um 10:00 (Fotos:1 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Apr 1
Hinterrhein   WT3  
12 Jan 20
Valser Horn (cima invernale N/E 2'799 m.s.m.)
Altre foto e info su: www.ariafina.ch Oltre il San Bernardino è prevista una bella giornata di sole così ci autoconvinciamo che di là ci sarà sicuramente, e sottolineo sicuramente, più neve che dalle nostre parti! Meta della nostra racchettata una cima di 2'799m senza nome sulla Carta Nazionale ma che in molti...
Publiziert von ale84 22. März 2020 um 11:05 (Fotos:1 | Kommentare:3)
Jan 4
Hinterrhein   T4 WS- WT4  
23 Dez 20
Tällihorn (2818m) - invernale da Nufenen
- Quali sono le tue conoscenze nivologiche? - Nessuna in effetti - Comunque tranquillo che andiamo piuttosto lento - Ah ok bene perché io vado blando in genere Uscire con due scialpinisti mi ha fatto rendere conto di due cose: sulla conoscenza della neve sono ignorante e la mia condizione è insufficente, ho una buona...
Publiziert von Michea82 27. Dezember 2020 um 23:32 (Fotos:42 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Feb 2
Hinterrhein   T4 L I WT5  
18 Nov 20
Piz Timun / Pizzo d'Emet 3212m
PIZ TIMUN ALS WINTERLICHE HOCHTOUR. Nach den trüben Oktober ist es nun endlich seit einigen Tagen richtig schön und der Schnee sollte sich nun definitiv gesetzt haben in den Hochalpen. Zeit für einen höheren Berg zu besteigen der auch selbstständig da steht, als Solotour machbar ist und eine einigermassen gut mögliche...
Publiziert von Sputnik 22. November 2020 um 12:09 (Fotos:72 | Kommentare:4)
Feb 26
Hinterrhein   T3 WT3  
23 Feb 21
Bärenhorn / Bärahora 2929m
MIT SAHARA-STAUB AM BÄRENHORN. Eigentlich wolte ich das Bärenhorn mit Ski besteigen. Doch letzte Wuche stauchte ich einen Daumen bei einem Sturz wegen schlechter Sicht auf einer Skipiste in der Aletscharena. Dashalb unternahm ich die Tour mit Schneeschuhen wo man nicht einfach so leicht umfällt. Die Route ist eigenlich...
Publiziert von Sputnik 24. Februar 2021 um 09:53 (Fotos:32 | Kommentare:3)
Apr 19
Hinterrhein   WS II WT6  
28 Feb 21
Piz Por Südwestgipfel 3023m
PIZ POR, MEIN PROBLEMBERG. Welcher Alpinist kennt es nicht schon: Es gibt da bestimmte Berg bei denen man scheinbar immer Pech hat und an anderen, ja deutlich schwierigeren Zielen klappt es mit der Besteigung locker beim ersten Mal. Mein Problemberg ist der Piz Por im Surettatal bei Sufers im Hinterrhein. Es ist ein kleiner...
Publiziert von Sputnik 2. März 2021 um 21:46 (Fotos:40 | Kommentare:4)
Mär 15
Hinterrhein   T5 WS+ WT5  
11 Mär 22
Pizzo Tambo 3279 m (anello invernale da Splügen)
Il Pizzo Tambo, con i suoi 3279 m, è il Re del Misox e per me è stata una bella ascensione in quota al confine tra le Alpi Lepontine e Retiche. L'escursione da me intrapresa inizia dal fondovalle grigionese presso Splügen e sfrutta la via normale in congiunzione con quella italiana fino alla vetta. Per la discesa invece si...
Publiziert von Michea82 13. März 2022 um 23:59 (Fotos:69 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Mär 16
Hinterrhein   T5 WS+ II WT5  
4 Mär 22
4 x 3000 (dal Vogelberg 3218 allo Stabi 3136) in un colpo da Hinterrhein
Pregiatissimo tour realizzato con mio fratello jair. Itinerario al limite per le ciaspole. Prima concatenazione di 4 Tremila in giornata per me (e in inverno la prima di almeno 3). La regione è incantevole ma l'avvicinamento molto lungo. A casa avevo calcolato 11 ore in totale per raggiungere la quarta vetta. Noi impiegheremo...
Publiziert von Michea82 8. März 2022 um 01:38 (Fotos:91 | Kommentare:25 | Geodaten:1)