Geplant hatte ich für diesen herrlichen Tag die Überschreitung vom Zwölfihorn via Rappakopf zum Scherenkopf. Da Lohn, der Ausgangspunkt dieser Tour ab meinem Wohnort mit ÖV nicht sehr einfach zu erreichen ist, erfolgte der Start zu dieser Wanderung bei den momentan viel zu warmen Temperaturen eindeutig zu spät.
Bei meinem Abmarsch um 10:30 war der Schnee an diesem Sonnenhang schon total aufgeweicht. Trotzdem bin ich frohen Mutes aufgestiegen. Als ich dann aber am wirklich nicht steilen Zwölfihorn schon beträchtliche Anrisstellen sah, überkamen mich doch einige Zweifel über den Sinn dieser Tour. Als ich dann die abgerutschte Flanke des Rappakopf sah, musste ich umdisponieren. Die ganze Angelegenheit kam mir nicht mehr so koscher vor.
So beschloss ich unterhalb dieser Gipfel in sicherem Gelände die Besteigung des auf Hikr zwar mit einem Wegpunkt vorhandenen Scherenkopf, aber noch nicht beschriebenen Gipfel zu versuchen. Spurlos und im weichen Schnee gings dann problemlos zum Ziel. Ein wirklicher Gipfel ist das ja eigentlich nicht. Mehr eine Hochebene die aber eine wunderschöne Aussicht bietet.
Abstieg dann zur sehr schön gelegenen Alp Summapunt. Auch hier hatte ich wieder mit Stollenbildung an den Schneeschuhen zu kämpfen. Weiter mehr oder weniger entlang dem Sommerweg zurück nach Lohn.
Zweifelsohne werde ich in diese schöne, sehr ruhige und nicht überlaufene Gegend zurückkommen. Aber das nächste Mal nur bei tieferen Temperaturen. Die ganze Wühlerei fuhr mir schon ein wenig in meine alten Knochen.
Kommentare (2)