WT2
Appenzell   WT2  
13 Jan 18
Am Alten Silvester von der Schwägalp auf den Kronberg (1663 m)
Bei unseren Schweizer Freunden gehen die Uhren ja in mancher Hinsicht etwas anderst. Besonders ausgeprägt ist dies im Appenzellerland, wo man innerhalb von zwei Wochen gleich 2 mal Silvester feiern kann. Der Zufall wollte es, dass unser Besuch auf der Schwägalp mit dem Alten Silvester zusammenfiel, der nach dem alten...
Publiziert von alpstein 14. Januar 2018 um 16:39 (Fotos:40 | Kommentare:4)
Appenzell   WT2  
11 Dez 20
Winterfreuden am Kronberg (1663 m)
Der Winter hat endgültig Einzug gehalten. Cousine Uschi, heute erstmals auf Tourenski, und ich mit Schneeschuhen, mal wieder gemeinsam unterwegs. Angesichts der nicht ganz eindeutigen Wetterverhältnisse, hielt ich den Kronberg (1663 m) für ein geeignetes Ziel, da der Gipfel über den Schlitten- oder Winterwanderweg selbst im...
Publiziert von alpstein 11. Dezember 2020 um 20:39 (Fotos:35)
Appenzell   WT2  
23 Mär 21
Hochhamm im Schnee
In Schönengrund steigen wir aus dem Postauto. Strahlende Morgensonne, blauer Himmel über uns. Wo ist der angekündigte Hochnebel geblieben? Eine Antwort brauchen wir eigentlich nicht, wir laufen auch so los. Der Hochhamm ist das Ziel. Im Kugelmoos montiert Krokus ihre Schneeschuhe, während ich es noch vorziehe, auf dem festen...
Publiziert von CampoTencia 27. März 2021 um 19:40 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Appenzell   WT2  
12 Jan 22
SST Schwägalp - Kronberg und retour
Der Kronberg war heute nicht unser eigentliches Ziel. Nebel am Startpunkt zum Spicher-/Pfingstboden an der Schwägalp-Passstraße ließ uns aber auf Nummer sicher gehen. So sind wir bei wolkenlosen Verhältnissen an der Säntis-Bahn gelandet, wo der Trail auf den Kronberg startet. Der Nebel weiter unten hat sich bald verzogen,...
Publiziert von alpstein 12. Januar 2022 um 18:38 (Fotos:29)
Appenzell   WT2  
5 Feb 22
SST auf den Spicher (1520 m) im Appenzeller Winterwunderland
Ein Unternehmen aus der Kategorie "Wintermärchen" durften wir heute im Appenzellerland erleben. Die nördlich vom Schwägälppass gelegene Nagelfluhkette ist für Schneeschuhtouren wie geschaffen. Eine unserer schönsten Wintertouren überhaupt, haben wir in diesem Gebiet im Jahr 2013 absolviert. Auch heute wurden wir nicht...
Publiziert von alpstein 5. Februar 2022 um 18:34 (Fotos:32)
Appenzell   WT2  
7 Feb 23
Kronberg (1663 m) im tiefwinterlichen Appenzellerland
Überraschend tiefwinterlich präsentierte sich heute das Appenzellerland. In unteren Lagen war es der Raureif, der bezauberte. Auf der Schwägalp haben wir auch genügend Schnee angetroffen. Die Schneelage war es, welche uns am Vorabend auf den Kronberg umdisponieren ließ, wenn 20 cm im Schneebericht für den Kronberg auch nicht...
Publiziert von alpstein 7. Februar 2023 um 18:45 (Fotos:29)
Appenzell   WT2  
16 Dez 23
Kronberg (1663 m) oder wer zu früh aufbricht, muss im Tiefschnee spuren
Ein prächtiger Wintertag nach tristen Verhältnissen war gewiss. Womit wir aber nicht gerechnet hatten, war eine dicke Neuschneedecke auf der Schwägalp, welche wohl der Nordstaulage am Alpstein zu verdanken war. Statt Pulverschaum auf einer tragenden Unterlage waren wir mit teils gesetztem, knietiefem Neuschnee konfrontiert. Ein...
Publiziert von alpstein 17. Dezember 2023 um 09:34 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Appenzell   WT2  
17 Dez 23
Über dem Nebelmeer: Rundtour über den Kronberg (1663 m)
Den Kronberg hatte ich eigentlich für Frühjahr oder Herbst eingeplant, wenn weiter oben noch Schnee liegt. Eine Schneeschuhwanderung hatte ich nicht so auf dem Radar. Wobei: Es hatte dann doch weniger Schnee als erwartet. Ich hatte die Möglichkeit, mit Freunden schon am Vortag auf den Fürstein zu laufen. Da meine letzte...
Publiziert von Uli_CH 18. Dezember 2023 um 22:04 (Fotos:14 | Geodaten:1)
WT3
Appenzell   WT3  
13 Mär 10
Alpstein - Mit Schneeschuhen am Fälensee
Dem Frühjahr zu, wenn die Sonne wieder höher steht, bietet sich auch die sonst eher schattige Gegend um den Sämtiser- und Fälensee für einen Besuch an. Die Sonne wollte allerdings nicht so ganz, wie es die Wetterprognose erwarten lies, dennoch bot der Alpstein bei unserem Besuch wieder eine...
Publiziert von alpstein 13. März 2010 um 17:40 (Fotos:15)
Appenzell   WT3  
2 Mär 13
Via Chalberer auf den Schäfler (1925 m)
Eine Urlaubswoche geht dem Ende entgegen. Wenigstens konnten wir 4x dem Nebel am Bodensee in die sonnigen Berge entfliehen, zuletzt am Donnerstag mal wieder mit den Alpinskiern unter den Füssen. Dabei haben wir festgestellt, dass es einfach mehr Spaß macht, sich den Berg zu „erarbeiten“, als sich mit dem Lift hoch...
Publiziert von alpstein 2. März 2013 um 18:02 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Appenzell   T2 WT3  
12 Okt 13
Hoher Kasten 1794m
HIKR TREFF 2013 BEI ABNORMAL FRÜHEM WINTEREINBRUCH. Wieder einmal sand ein jährliches Zusammetreffen der HIKRs vor der Tür und zuvor gab es einen enormen Wintereinbruch. Dass es Schnee an einem HIKR-Treff hat scheint eher der Normalfall zu sein auch wenn es erst Mitte Oktober ist. Um nicht nur die Hütte und das Fest zu...
Publiziert von Sputnik 16. Oktober 2013 um 23:07 (Fotos:34)
Appenzell   WT3  
23 Feb 14
Schäfler (1925 m) via Chalberer - Der Alpstein zeigte sich von seiner schönsten Seite
Der Winter 2013/14 welcher ein Frühling war. Heute hatten wir von beidem etwas. Ein Hauch von Neuschnee am Morgen unten im Appenzellerland und Pulver auf den Höhen bei doch frühlingshaften Temperaturen durften wir bei unserer Schneeschuhtour auf den Schäfler (1925 m) genießen. Die Alpsteinkulisse zeigte sich dabei von ihrer...
Publiziert von alpstein 23. Februar 2014 um 18:31 (Fotos:40 | Kommentare:5)
Appenzell   WT3  
10 Feb 15
Appenzeller W(u)anderland – Vom Kronberg nach Appenzell mit den Schneeschuhen
Parallel zu den drei Ketten des Alpsteins liegt nördlich vorgelagert der Höhenzug vom Kronberg – Neuenalpspitz – Klosterspitz. Die Kronberg-Bahn ist sehr innovativ: In den letzten Jahren hat sie eine gute Schlittelstrasse erstellt, welche von der Bergstation zur Talstation führt. 800 Höhenmeter Action pur. Schon in der...
Publiziert von Seeger 10. Februar 2015 um 22:22 (Fotos:25 | Kommentare:4)
Appenzell   WT3  
23 Jan 17
Appenzeller W(u)anderland - Zum Fälensee im Winter
Warum diesen Bericht? Einer unter Dutzenden über das Brüeltobel. Ganz einfach: 1.) Schöne Föteli 2.) Sensationell gepfadeter Brüeltobelweg zum Plattenbödeli 3.) Bekanntmachung: Plattenbödeli am Wochenende bewirtet 4.) Weil es immer wieder sich lohnt, das Clubheim zu besuchen. Start in Brülisau und Fahrstrasse zum...
Publiziert von Seeger 27. Januar 2017 um 15:22 (Fotos:18)
Appenzell   WT3  
7 Mär 22
SST auf den Schäfler (1925 m) im Appenzellerland
Die letzte Schneeschuhtour auf den Schäfler liegt schon einige Jahre zurück. Zeit, ihn wieder mal im Winter anzugehen. Durch einen Bericht im Gipfelbuch von gestern war ich bestens über die Verhältnisse informiert. Dunst über dem Tal und klare Sicht auf dem Gipfel bei einem wolkenlosen Himmel machten die Tour zu einem Genuss....
Publiziert von alpstein 7. März 2022 um 18:44 (Fotos:28)
WT4
Appenzell   WT4  
24 Dez 08
Kamor 1751m - Hoher Kasten 1794m
Da ich heute vor den angesagten Schlemmereien noch Lust auf Sonne, Schnee und ein bisschen Bewegung an der frischen Luft hatte, war eine Schneeschuhtour im nicht allzufernen Appenzell gerade das Richtige für mich. Kamor WT2 Vom Parkplatz der Kastenbahn in Brülisau mangels Schnee noch ohne Schneeschuhe immer dem...
Publiziert von chaeppi 25. Dezember 2008 um 13:35 (Fotos:9)
Appenzell   T2 WT4  
12 Feb 11
Schäfler (1925 m) via Chalberer
Einsam im Alpstein könnte die Überschrift auch lauten. So war ich heute fast 3 ½ Stunden unterwegs, bis mir beim Abstieg vom Schäfler (1925 m) kurz vor der Ebenalp der erste Bergwanderer begegnete. Leider habe ich erst zuhause vor dem Bildschirm erfahren, dass es sich dabei um xaendi gehandelt hat. Die Erwartungen an den...
Publiziert von alpstein 12. Februar 2011 um 16:19 (Fotos:27 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Appenzell   WT4  
16 Mär 13
Vom Toggenburg ins Appenzell: Alpsteindurchquerung mit Schneeschuhen
In einem Buch über Schneeschuhtouren in der Ostschweiz, das mir neulich zufällig in die Finger kam, ist die winterliche Alpsteindurchquerung (wohlgemerkt mit Start auf dem Säntis!) als die "ultimative Herausforderung für alle Hochleistungs-Schneeschuhläufer" beschrieben. Damit war das bei mir schon lange gehegte Interesse an...
Publiziert von marmotta 17. März 2013 um 11:16 (Fotos:41 | Kommentare:13)