Jan 10
Oberwallis   WT3  
5 Jan 15
Über dem Saastal zum Siwibode
Sonnige Aussichten und geringe Lawinengefahr: Da will ich wieder ins Saastal. Mit dem Bus nach Saas Balen. Ich bin der Einzige, der dort aussteigt, ca. 30 Leute steigen hier mit Skiausrüstung ein auf dem Weg nach Hohsaas. Es ist noch frisch unten im Tal, Alpstrasse und die unteren Wanderwege sind vereist, da lege ich bald...
Publiziert von schalb 10. Januar 2015 um 17:51 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Jan 11
Oberwallis   WT2  
7 Jan 15
Sonniges Mattertal: Von Törbel zum Schalb.
Zur Zeit zeigt die Lawinenkarte auch für das Oberwallis grossflächig „erheblich“ an, aber man kann sich ja sichere Wege aussuchen. Von Törbel zur Alp Pletsche, über Abkürzungs-Pfade und Alpsträsschen läuft man die meiste Zeit im Wald und zurzeit sind die sonnigen Südhänge darüber teilweise aper, Mit dem Bus von...
Publiziert von schalb 11. Januar 2015 um 21:05 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Feb 16
Mittelwallis   WT2  
13 Feb 15
Sonnig-verschneite Halden im Wallis
Sonnige Halden haben warme Böden - und da bleibt der Schnee nicht lange liegen. Wenn man vom Bahnhof Visp hinüberschaut nach Egger- und Ausserberg, überwiegen die aperen braunen Flecken. Was man von unten nicht sieht, sind die Schnee bedeckten Wege und Wälder. Die Chauffeurin des kleinen Postautos nach Eggen bestätigt uns...
Publiziert von laponia41 16. Februar 2015 um 07:52 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Feb 21
Oberwallis   WT3  
19 Feb 15
Augstborderi: Törbel –Hannigtschugge
Schöner kann das Wetter wohl nicht mehr werden. Das meint auch eine Senioren-Schneeschuhgruppe aus der „Üsserschwyz“, die in Visp schon vor mir im Zug nach Stalden sitzen. In Stalden warten wir auf den Bus 08:39, der über Törbel bis zum Skilift , Z’Niwu auf knapp 1900 m, fährt. Die anderen Senioren stärken sich in...
Publiziert von schalb 21. Februar 2015 um 17:48 (Fotos:37 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 28
Oberwallis   WT2  
22 Feb 15
Gibidum
Dieses Jahr führte ich ein Schneeschuhweekend in Visperterminen durch. Insgesamt waren wir 22 Personen und die Touren sollten dem entsprechend nicht all zu heftig sein. Am Samstag war stark windiges Wetter mit Schneefall und wir machten die Gegend ab Giw Richtung Rüspeck / Sänntum unsicher. In einer windstillen Ecke übten wir...
Publiziert von shuber 24. Februar 2015 um 22:44 (Fotos:32 | Kommentare:4)
Mär 12
Unterwallis   WT5  
12 Mär 15
Aus dem Val de Bagnes auf den Mont Rogneux
Mont Rogneux (3084m). Der Mont Rogneux ist ein beliebter Wintergipfel im Val de Bagnes. Das liegt sicher auch an der durch einen Winterwanderweg erschlossenen Cabane Marcel Brunet mit seiner aussichtsreichen Sonnenterrasse und den unterschiedlichen Touren im weitläufigen Gebiet oberhalb der Hütte für diejenigen, denen...
Publiziert von poudrieres 12. März 2015 um 19:55 (Fotos:32 | Geodaten:2)
Mär 20
Unterwallis   WT5  
13 Mär 15
Von Le Clou auf die Pointe de Combette
Pointe de Combette (2762m) - Grand Six Blanc (2775m). Das Val Ferret verläuft südwestlich des Mont Blanc-Massivs und verbindet das Wallis mit dem Aostatal. Abseits der bekannteren Wintergipfel La Dotse, Le Chantonnet und Tête de Ferret gibt es im Val Ferret auch noch stillere Gipfel - vorausgesetzt man scheut nicht den...
Publiziert von poudrieres 13. März 2015 um 20:34 (Fotos:30 | Geodaten:2)
Jun 8
Oberwallis   T3 WT3  
4 Jun 15
Augstbordpass: sommerliche Schneeschuhtour.
In der Vorwoche waren wir vom Brändji über den „Alten Talweg“ nach Oberems abgestiegen, hatten unsere Schneeschuhe jedoch oben gelassen. Nun wollen wir es versuchen, über den Augstbordpass zu laufen. Am 03.06. hat uns das Bus-Taxi wieder von Oberems zum Brändjisee (P.1874 m) gebracht. Es ist noch angenehm frisch als...
Publiziert von schalb 8. Juni 2015 um 16:14 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Jun 17
Oberwallis   T2 WT2  
19 Mär 15
Staldhorn (2'463 m.s.m.)
Le previsioni meteo ci fanno scegliere il Vallese come destinazione in cui trascorrere il ponte di San Giuseppe. Il giovedì ci spostiamo quindi verso Saillon e visto che dobbiamo transitare dal Passo del Sempione tanto vale fermarci per una racchettata e sfruttare la giornata. Scegliamo lo Staldhorn come facile meta...
Publiziert von ale84 17. Juni 2015 um 05:58 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jul 29
Unterwallis   T1 WT2  
20 Mär 15
Cabane Marcel Brunet (2'103 m.s.m.)
Facile escursione con racchette in Val de Bagnes su sentiero ben indicato e assai frequentato. La Cabane Marcel Brunet, che di fatto si può considerare un ristorante d’alta quota, nel periodo invernaleè raggiungibile comodamente con una camminata di circa 2 ore, in estate è invece possibile arrivarci con l'auto. Noi siamo...
Publiziert von ale84 29. Juli 2015 um 20:01 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Dez 6
Unterwallis   T2 WT4  
5 Dez 15
Les Cornettes de Bise 2432,3m
FÜR DAS WALLIS EIN KLEINER BERG, JEDOCH NACH SCHARTENHÖHE EIN GANZ SCHÖN GROSSER GIPFEL. Die Cornettes des Bise liegt im Unterwallis auf der Grenze zu Frankreich und hat für die Berge des Wallis eine eher geringe Höhe von 2432,3 Metern. Doch von der Selbstständigkeit her gesehen ist er einer der ganz grosses...
Publiziert von Sputnik 6. Dezember 2015 um 22:27 (Fotos:38)
Feb 7
Mittelwallis   WT2  
5 Feb 16
Stand (2121 m), Aussichtsbijou bei der Moosalp
Die heutige SAC Schneeschuhtour war ursprünglich in unserer Region geplant. Weil es eine Pflotschtour geworden wäre hat Sabine saebu, unsere Tourenguide, eine Alternative gesucht die wir jetzt ausprobieren. Zu sechst fahren wir mit der Bahn ins Wallis. Nach dem Tunnel erwartet uns eine trübe Stimmung mit einer...
Publiziert von beppu 7. Februar 2016 um 20:03 (Fotos:34 | Kommentare:3)
Feb 9
Oberwallis   T2 WT2  
2 Feb 16
St. Niklaus -Jungu -Imänze -St. Niklaus
In den letzten Tagen hat es weit hinauf geregnet, da will ich nicht zu viel durch ungepfadeten, zu weichen Schnee laufen. Mit der MGB-Bahn fahre ich nach St. Niklaus, verzichte aber auf die Seilbahn nach Jungu. Auf dem Weg hinauf nach Jungu (P.1955) liegt am Anfang etwas harter Schnee, aber noch lange geht es ohne Schneeschuhe...
Publiziert von schalb 9. Februar 2016 um 17:26 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Feb 13
Oberwallis   WT3  
6 Feb 16
Föhnwetter: Visperterminen –Gebidum –Giw-Vispertermin
Nachdem ich schon ein paarmal zum Gebidum hinauf geschielt habe, will ich auch diesen Winter wieder dorthin mit Schneeschuhen unterwegs sein. Der Bus Visp ab 07:10 (an Wochenenden) kommt rechtzeitig zum Sonnenaufgang (07:46) in Visperterminen an. Die Leute, die sonst noch im Bus hocken, sind nicht von nächtlichen...
Publiziert von schalb 13. Februar 2016 um 18:12 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Mär 14
Oberwallis   WT3 WS  
11 Mär 16
Bellwald 2|3 - Hochgenuss am Täschehorn
Nach dem köstlichen Frühstücksbuffet gehts gleich (wieder) mit den beiden Sesselbahnen hoch zur Station Furggulti; gestern starteten wir auch von hier aus, so dass wir ein Stück weit unseren (und anderen) Spuren folgen können - wiederum auch begeistert uns nebst dem schönen Bergtag hier oben die Aussicht ins mittlere...
Publiziert von Felix 14. März 2016 um 14:00 (Fotos:29)
Mär 16
Oberwallis   WT2 WS-  
10 Mär 16
Bellwald 1|3 - Risihorn Skidepot und Chue
Kein prächtigeres Wetter hätten wir uns wünschen können für unseren Kurzaufenthalt in Bellwald, wo wir aus Anlass unseres Jahrestages einen Dreitausender „ins Visier“ genommen haben … beinahe ungetrübtes Blau wölbt sich über uns, wie wir mit den Sesselbahnen hochfahren nach Furggulti, Station. Wenige...
Publiziert von Felix 16. März 2016 um 19:11 (Fotos:24)
Mär 29
Oberwallis   WT3  
21 Mär 16
Frühlingsmorgen über dem Rhonetal
Bevor auf Sommerzeit umgestellt wird, wollte ich endlich mal wieder mit dem frühen Bus fahren, der die (etwas) müden Arbeiter nach der Nachtschicht nach Hause bringt. So fahre ich Visp ab 05:10 hinauf nach Ausserberg. Es gefällt mir, in den beginnenden Tag hinein zulaufen, (nur knapp 30 Minuten mit Stirnlampe). Nach den...
Publiziert von schalb 29. März 2016 um 16:30 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Oberwallis   WT2  
24 Mär 16
Sonnenaufgang und Weisshorn-Blicke
Der ein- oder andere war vielleicht am frühen Ostermorgen bei einem Auferstehungs-Gottesdienst, ich war da nur zur „normalen Zeit“. Weil es am Anfang dieser Woche so schön war, bin ich ein paar Tage später noch einmal so früh unterwegs: Mit dem Bus Visp ab 05:10 hinauf nach Törbel-Furen. ( wie schon im Februar) Am...
Publiziert von schalb 29. März 2016 um 18:20 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Nov 21
Unterwallis   T2 WT3  
20 Nov 16
Mont de l'Arpille 2085,1m
MONT DE L'ARPILLE: KLEIN ABER FEIN. Die eher kurze Tour im Unterwallis war ein sonniger Lichtblick im trüben, nasskalten November 2016. Zudem hat's im traurigen Monat in den Bergen in Gegensatz zu letztem Jahr auch schon zu viel zu früh richtig Schnee gegeben - wie gerne wär ich im Süden! Immerhin gab's an einem Sonntag...
Publiziert von Sputnik 21. November 2016 um 22:27 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Dez 5
Oberwallis   T2 WT4  
4 Dez 16
Seehorn 2438,8m
EINE ABWECHLUNGSREICHE TAGESTOUR IM SIMPLONGEBIET. Auch wenn das Wetter sich südlich des Simplonpasses nicht von der besten Seite zeigte, so war die Tour vielleicht gerade desshalb so gemütlich gewesen. Wegen einer hartnäckigen Hochnebeldecke sah ich die Sonne während der ganzen nie und der Schnee blieb hart gefroren. So...
Publiziert von Sputnik 5. Dezember 2016 um 18:35 (Fotos:24 | Kommentare:4)