Jan 8
Simmental   T1 WT2  
6 Jan 15
frühlingshaft - mit Schneeschuhen - auf den Turne
Um meine kurz bevorstehende SAC-Schneeschuh-Tour bzgl. Schneeverhältnissen besser einschätzen zu können, besuchen wir wieder einmal den aussichtsreichen Turne von seiner sehr sonnigen Südseite her - diesmal auf dem ersten Abschnitt auf neuem Weg. Bei eher frostigen Temperaturen, bei jedoch besten Wetterbedingungen...
Publiziert von Felix 8. Januar 2015 um 12:18 (Fotos:47)
Dez 23
Glarus   T3+ WT4  
21 Dez 14
Buebengütsch 2118m und Tierbodenhorn 2269m
ALTERNATIVE ZUM GROSS CHÄRPF: WEGEN LAWINENGEFAHR UND SCHNEEFALL AUFS TIERBODENHORN. Es sollte eine anspruchsvollere Schneeschuhtour auf den Grossen Chärpf geben, dem letzten Glarnergipfel mit einer Schartenhöhe >400Hm welcher mir noch fehlt. Als ich am Samstag über die Fahrstrasse zur Skihütte Obererbs aufstieg...
Publiziert von Sputnik 23. Dezember 2014 um 08:33 (Fotos:39 | Kommentare:4)
Dez 2
Glarus   T4 WT5  
29 Nov 14
Gufelstock 2436,1m
HERBST UND WINTER AM GUFELSTOCK. Nochmals wollte ich eine Schneeschuhtour machen, bis es wahrscheinlich im Dezember genügend Schnee hat im Dezember um Berge mit Ski zu besteigen. Als Tagestour wähle ich den Gufelstock aus. Der Gipfel steht sehr selbstständig im Herzen vom Kanton Glarus. Geplant habe ich eine längere...
Publiziert von Sputnik 2. Dezember 2014 um 18:57 (Fotos:34 | Kommentare:11)
Nov 27
Hinterrhein   T4 L I WT4  
23 Nov 14
Gruobli 2131m, Piz Calandari 2556m, Bruschghorn 3056m und Tguma 2416m
EINE TOLLE SCHNEESCHUHTOUR. Schon lange ist's her dass ich mit Christoph in den Bergen unterwegs was und so war es höchste Zeit wieder einmal gemeinsam etwas zu unternehmen. Ich freute mich auf die abwechslungsreiche Winterwanderung mit Tellern an den Füssen zusammen mit ihm denn es gab genenseitig viel Neues zu...
Publiziert von Sputnik 27. November 2014 um 21:26 (Fotos:46 | Kommentare:2)
Nov 26
Obwalden   T4 WT3  
22 Nov 14
Trilogie vom Glaubenbergpass
Ich wollte heute eine gemütliche Tour machen. Idealerweise, der Jahreszeit angepasst, eine Skitour. Aktuell ist die Gotthard-Region das Ziel Aller. Daher entschied ich mich zu einer Schneeschuhtour in derruhigenGlaubenberg-Region. Route: Vom Parkplatz neben dem Beizli am Glaubenbergpass geht man einige Meter nach Osten...
Publiziert von joe 26. November 2014 um 20:33 (Fotos:18)
Nov 4
Albulatal   T4+ L I WT4  
1 Nov 14
Piz Forun 3052,3m
MEIN 100. GIPFEL IM KANTON GRAUBÜNDEN ! Ist's die letzte Sommerbergwanderung der schon die erste Wintertour? Zur Sicherheit nahm ich meine Schneeschuhe mit denn es sollte ja gerade im nicht allzuweit gelgenen Davos vor etwa zwei Wochen viel Schnee gegeben haben. Mein Gipfelziel war diesmal der Piz Forun der am Ende des Val...
Publiziert von Sputnik 4. November 2014 um 10:50 (Fotos:54 | Kommentare:5)
Jun 15
Locarnese   T2 WT3  
29 Mär 14
Munzelüm (2'061 m.s.m.)
Quando nell’estate del 2012 eravamo saliti al Pilone/Cima Pian del Bozzo (vedi relazione), avevamo messo in cantiere una possibile salita invernale alla cima del Munzelüm, panettone panoramico di 2’061m che sovrasta il Laghetto dei Saléi. Oggi le previsioni meteo sono ottime e quindi puntiamo proprio a questa cima della...
Publiziert von ale84 15. Juni 2014 um 10:32 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T2 WT3  
9 Mär 14
Punta di Larescia (2'195 m.s.m.)
Le previsioni meteo dicono che oggi le temperature si alzeranno parecchio, quindi per evitare di camminare nella neve marcia partiamo presto. La destinazione odierna è la Punta di Larescia in Valle di Blenio, una meta con itinerario di salita facile e sicuro, l’occasione è buona per vedere finalmente il nuovo baitino...
Publiziert von ale84 15. Juni 2014 um 10:04 (Fotos:32 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 9
Oberwallis   T3+ WT2  
7 Jun 14
Augstbordhorn mit ganztags Weisshornblick
06.06.2014: Wenn es unten zu warm ist und die Südhänge schon weit hinauf schneefrei sind, lockt es uns mal wieder in die Höhe.Am Vorabend sind wir von Embd hinauf zu unserm Schalbhüttji gelaufen 07.06.2014: Noch in der Dämmerung laufen wir los und sind dann zum Sonnenaufgang bei der Schalb-Kapelle, P.1923. Wir erfreuen uns...
Publiziert von schalb 9. Juni 2014 um 11:41 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Jun 5
Locarnese   T2 WT2  
23 Feb 14
Tentativo Rifugio Al Legn
Giornata stupenda caratterizzata da un’ottima meteo e temperature decisamente fuori dal normale per la stagione. Purtroppo o per fortuna il gran caldo è stato anche la causa della nostra rinuncia, infatti una volta imboccato il sentiero molto ripido che in direttissima conduce al Rifugio Al Legn, c’è voluto poco per capire...
Publiziert von ale84 5. Juni 2014 um 21:51 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Mai 16
Mittelwallis   T2 WT5  
16 Mai 14
Von Ayer aufs Frilihorn
L'Omen Roso (3031m) - Frilihorn (3124m) - Wängerhorn (3096m). Die Eisheiligen schenken uns noch einmal fast winterliche Verhältnisse - und das Mitte Mai. Statt auf Neuschnee in den Voralpen setzen wir auf stabile Verhältnisse im zentralen Wallis. Zum Lohn müssen wir unsere Schneeschuhe etwas weiter tragen. Als...
Publiziert von poudrieres 16. Mai 2014 um 21:11 (Fotos:43)
Apr 19
Bellinzonese   T5+ WS- WT6  
18 Apr 14
Pizzo Campo Tencia 3071,7m
MIT SCHNEESCHUHEN AUF DEN HÖCHSTEN REINEN TESSINERBERG. Es gibt zwar höhere Berge als der Pizzo Campo Tencia im Tessin, doch sind sie alle Grenzgipfeln zu anderen Kantonen oder zu Italien. Deshalb steht der Pizzo Campo Tencia auch deutlich alleine südlich des Alpenhauptkammes und ist deshalb ein hervorragender Aussichtsberg....
Publiziert von Sputnik 19. April 2014 um 06:42 (Fotos:37 | Kommentare:3)
Apr 15
Misox   T4- WT4  
13 Apr 14
Pizzo Paglia 2593,0m
MIT ÜBER ZWEITAUSEND METER AUFSTIEG KÄME MAN WOANDERS DEUTLICH HÖHER HINAUS. Im unteren Misox nahe der Grenz zu Italien liegt der eher unbekannte, aber sehr selbstständige Aussichtsberg Pizzo Paglia (2593,0m). Bei schönem Wetter hat man von ihm eine prächtige Aussicht auf die Gipfeln des Misox und des südlichen Tessins -...
Publiziert von Sputnik 15. April 2014 um 21:09 (Fotos:44 | Kommentare:2)
Apr 12
Misox   T2 WT3  
8 Mär 14
Motton (2'155 m.s.m.)
Di nuovo a San Bernardino ma stavolta la meta non sarà l’omonimo Passo, no no, stavolta si sale al Motton. Il Motton, di nome e di fatto, è un cupolone che sovrasta (di poco) le piste da sci attualmente chiuse nella zona dell’Alp de Confin. Cercavamo una nuova destinazione da raggiungere con le racchette e attingendo al...
Publiziert von ale84 12. April 2014 um 16:39 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Misox   T1 WT1  
9 Feb 14
Giro della Motta d'Anzala, San Bernardino
Mauro ha avuto una leggera influenza e anche se ora sta bene è meglio non strafare, però con tutta la neve arrivata in montagna negli scorsi giorni sarebbe davvero un gran peccato non andare a vederla! Così partiamo per San Bernardino per una passeggiata di poche pretese ma che in fin dei conti si rivelerà molto bella, grazie...
Publiziert von ale84 12. April 2014 um 15:52 (Fotos:16)
Sottoceneri   T2 WT3  
25 Jan 14
Monte Magno (1'636 m.s.m.)
In inverno le possibili mete si riducono e spesso, soprattutto per non rischiare, ci si accontenta di rifare gite già svolte in passato, oggi le condizioni meteo sono buone esi presenta l'occasione disalireuna cimetta mai raggiunta prima. Ci dirigiamo così nell'Alto Malcantone, l'obbiettivo è il Monte Magno 1'636m che si trova...
Publiziert von ale84 12. April 2014 um 15:35 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T2 WT2  
12 Jan 14
Föisc (2'208 m.s.m.)
Seconda volta al Föisc per i sottoscritti, di sicuro questa è la meta invernale più gettonata del Cantone, convinzione nata dal fatto che oggi sulla cima saranno transitate poco meno di un centinaio di persone! Che via vai, mai vista tanta gente in montagna! Del resto con una giornata del genere era impensabile rimanere a...
Publiziert von ale84 12. April 2014 um 15:11 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T2 WT2  
6 Jan 14
Capanna Bovarina (1'870 m.s.m.)
Con tutta la neve arrivata negli scorsi giorni non possiamo tirarci indietro, è giunto anche per noi il momento di ripescare gli attrezzi e fare una bella racchettata, la prima in assoluto di quest’inverno. Considerato il marcato pericolo di valanghe puntiamo su qualcosa di conosciuto, bello, semplice e sicuro = Capanna...
Publiziert von ale84 12. April 2014 um 14:39 (Fotos:14 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Apr 8
Val Müstair   T5- WS- I WT5  
6 Apr 14
Piz Terza / Urtirolapitz 2909m, Piz Cotschen 2768m und Piz Starlex 3075m
EINE SCHNEESCHUHTOUR IN DER NACHT AM ENDE DER SCHWEIZ. Den Piz Starlex versuchte ich zusammen mit David und Oli schon im vergangenen Februar zu besteigen, doch dazu später. Den sehr eigenständigen Gipfel mit einer Schartenhöhe von 779m liegt auf der Grenze zu Italien am südöstlichen Rand der Schweiz. Dies bedeutet eine...
Publiziert von Sputnik 8. April 2014 um 06:50 (Fotos:50 | Kommentare:7)
Apr 1
Oberwallis   T2 WT3  
28 Mär 14
Turtmanntal: Zwischen Spätwinter und Bergfrühling.
Unten im Tal ist der Frühling schon länger eingekehrt, auf den aperen Südhängen hatte ich schon vor 10 Tagen auf > 2300 m erste kleine Enziane gefunden, auf der Schattenseite sah es noch länger winterlich aus. Für Ende März waren die Wetteraussichten gut, die Lawinen-Situation „mässig“ , Stufe 2 und Rosmarie hat...
Publiziert von schalb 1. April 2014 um 16:00 (Fotos:34 | Kommentare:2 | Geodaten:1)