Mai 11
Oberwallis   T1  
8 Mai 11
Galgen und Bissen / 3. Tag
.... die Schlieren von gestern verdichteten sich zu Wolkenfeldern und es kühlte etwas ab. Das Frühstück war noch etwas reicher, inkl. Züpfe. Da keine Lust bestand im Lemmingenzug nach Hause zu kommen, setzten wir den Abschluss dieses WE auf den mittleren Sonntagnachmittag – das führte aber nicht dazu, dass wir eher...
Publiziert von Henrik 11. Mai 2011 um 21:29 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Oberwallis   T1  
6 Mai 11
Les Bisses sont faits! Tag 1
.... der Titel die reinste Übertreibung! Immerhin, das Interesse ist geweckt worden, und einige Passagen kennen wir aus den 90-er Jahren. Mittlerweile ist meine Höhenangst etwas weniger ausgeprägt, Claudia hingegen ist völlig frei davon... .... bei einer der beinahe regelmässig stattfindenden Fahrten kreuz und quer durch...
Publiziert von Henrik 10. Mai 2011 um 16:22 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Mai 13
Oberwallis   T2  
8 Mai 11
Wyssa und Gredetschtal
Ende Oktober 2010 machte ich eine Solowanderung von Eggen via Finnu, Mund und Birgisch nach Brig. Dabei entdeckte ich die Suonen Wyssa und Oberschta und zwischen den beiden eben das Gredetschtal. Die wilde Schönheit dieses Tals hatte mich damals total überwältigt und es war klar, dass ich da zusammen mit Yves zurückkehren...
Publiziert von CarpeDiem 12. Mai 2011 um 20:50 (Fotos:18 | Kommentare:6)
Mai 31
Oberwallis   T2  
29 Mai 11
Gredetschtal - Suonen, Mundbach und Blumen
Samstag, 28. Mai 2011 Heute, an einem wiederum prächtigen Sommertag,leite ich die Suonenwanderung der SAC Sektion Emmental. Auf der Route Eggerberg – Laldneri Suon – Eggen – Gorperi Suon – Ze Steinu – Niwärch – Ausserberg begehen wir drei Suonen. Über das Rekognoszieren dieser Tour habe ich kürzlich berichtet....
Publiziert von laponia41 31. Mai 2011 um 09:49 (Fotos:38 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 20
Oberwallis   T2  
28 Apr 11
Soune vom Embdbach zur Embder Alp Grossberg
Muscat hat gerade von seinen Suonen-Wanderungen um Embd herum berichtet. Da ich dort auch ein bisschen zuhause bin, will ich eine Beschreibung von Ende April 2011hinzufügen. Die Fassung der Augstborderi im Embdbach ist auf ca. 2150 m, etwas tiefer auf 1930 m beginnt die kleine Suone, die Wässerwasser zur Alp Grossberg bringt....
Publiziert von schalb 19. Juli 2011 um 20:53 (Fotos:15 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
28 Jun 11
Sparru_Suone und darüber
Die Sparru-Suone schöpft ihr Wasser aus dem Jungbach, ca. 110 m unterhalb der Jungtalalp. Zugegeben: ich hatte nicht von vorne herein vor, nach Sparru abzusteigen, als ich von unserem Brändji_Oberstafel zum Jungpass aufstieg, aber der Blick hinunter ins Jungtal und das gute Wetter verlockten mich, es zu versuchen ( klar, mit...
Publiziert von schalb 3. Juli 2011 um 17:39 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Jul 27
Oberwallis   T3  
21 Jul 11
Von der Gorperi-Soune direkt zur Honalpa
Wir zwei Alten hatten uns daran erinnert, dass wir vor vielen Jahren mehrmals von der Gorperi aus direkt auf unmarkiertem Pfad über steile Wiesen direkt hinauf zur Honalpa gelaufen waren. Probieren wir es wieder einmal, entschlossen wir uns. Nach der Bus-Haltestellelaufen wir ab der Strassenkehre den Weg hinauf zur Gorperi,...
Publiziert von schalb 27. Juli 2011 um 16:36 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 6
Oberwallis   T3  
2 Aug 11
Kühler Pfad für heisse Tage
Zusammen mit Freunden sind wir wieder den wenig begangenen Pfad von Eisten über Alp Unneri_Galgera hinauf zur Hannigalp und hinunter nac h Stalden gelaufen. Diesmal mit einem Abstecher zur einsamen Alp Obri_Galgera, Abzweigungoben hinter den verfallenen Hütten von Unneri_Galgera. Von dort auf dem ( teilwiese) markierten...
Publiziert von schalb 6. August 2011 um 14:10 (Fotos:2 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 13
Oberwallis   T2  
9 Aug 11
Yakpfad von Törbel nach Emd
Am Vortag hatte mir Daniel Wismer von der Yakfarm www.yaks.chMaterial von Embd zu unserem Schalb-Hüttji hinauf transportiert. Dabei hatte er mit empfohlen: Schau dir mal den Yakpfad an, da gibt es bis jetzt keine allzu gute Beschreibung davon. Ich muss ehrlich zugeben, dass ich noch nie den ganzen Weg gegangen bin. Mit dem Bus...
Publiziert von schalb 13. August 2011 um 13:40 (Fotos:39 | Kommentare:1)
Aug 16
Oberwallis   T3  
12 Aug 11
Bortertälli, Turtmanntal
Am Vortag bin ich über den Jungpass zum Brändji_Oberstafel gelaufen: http://www.braendji.ch/ber2011_08e.htm Die am Vorabend rechtmunteren Eringer Rinder ruhen noch auf ebenen Weidestellen als ich auf unsere Hütte hinunter nach Meiden/Gruben starte. Auf dem markierten Weg durch den Wald hinauf über Meide_Mittelstafen nach...
Publiziert von schalb 16. August 2011 um 10:47 (Fotos:36 | Kommentare:1)
Aug 17
Oberwallis   T2  
17 Aug 11
Nessjeri-Suon Rundwanderung mit unfreiwilligem Bad
Reko-Wanderung für eine eventuelle Jeudisten-Wanderung unserer SAC-Sektion. Auf die Idee hat mich mein Bisse du Rô-Kumpel,laponia41 mit seinem Bericht vom 9. August 2011 gebracht. Nicht das vom unfreiwilligen Bad, aber er hat mir geraten, nur bis Alp Nessel zu wandern, und dann auf dem Wanderweg via Bäll nach der Belalp...
Publiziert von bidi35 17. August 2011 um 22:35 (Fotos:20 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Aug 19
Oberwallis   T2  
16 Aug 11
Von Binn über den Saflischpass auf das Bärgwasser
Natürlich ist der Pfad über den Saflischpass nicht unbedingt der kürzeste Zugang zum Bärgwasser. Das war ja aber auch nur das Dessert an diesem schönen Tag, weil ich viel früher als geplant oben auf dem Pass ankam. Ich hatte nun die Möglichkeit, auf die 15 Uhr Gondelbahn zu sprinten oder die Bergwelt zu geniessen. Und weil...
Publiziert von laponia41 19. August 2011 um 08:54 (Fotos:36 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 22
Oberwallis   T3+  
20 Aug 11
Mattwaldhorn über den Simelipass
Das Mattwaldhorn über dem Saastal ist auch bei den Hikr-Leuten ein beliebter Gipfel (Felix 12.Juli) . Mit dem Bus, der die Leute nach der Nachtschicht heim bringt, bin ich früh hinauf nach Visperterminen gefahren. Es taged langsam, als ich durch den Wald hinauf zum Giw gehe. Erst auf dem Gebidumpass sehe ich die ersten Leute...
Publiziert von schalb 22. August 2011 um 20:42 (Fotos:40 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 9
Oberwallis   T2  
29 Aug 11
Höhenpfad im Turtmanntal vom Stausee nach Oberems
Am Vorabend sind wir zum Brändji-Oberstafel gekommen. Am Morgen über Holustei hinunter zur Staumauer hinten im Turtmanntal. Hier beginnt der Höhenpfad, der meist oberhalb der Waldgrenze nach Oberems führt. Vorbei am Bitzu-Oberstafel quert man auf das Strässchen, das von der Alp Chalte Berg kommt. Weiter über Meidu-...
Publiziert von schalb 9. September 2011 um 11:01 (Fotos:27 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 25
Oberwallis   T3  
24 Sep 11
Community Suonenwanderung 2011
Eine Online-Community (Netzgemeinschaft) ist eine Sonderform der Gemeinschaft; hier von Menschen, die einander via Internet begegnen, um sich dort auszutauschen. Gemäss Wikipedia also eine trockene und fade Angelegenheit, so eine virtuelle "Netzgemeinschaft". Mir als Admin der Community Suonen/Bisses war es deshalb immer ein...
Publiziert von laponia41 25. September 2011 um 07:10 (Fotos:24 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Oberwallis    
24 Sep 11
3 x Wasser, oder in drei Tagen vom Brienzersee via Obergestelen zum Niwärch!
Der Titel...ein Riesenbluff!! Ich bin natürlich nicht vom Brienzersee zum Niwärch gewandert. Es ging vielmehr so: 1. Tag Brienzersee (22.9.11) Wanderung der Jeudisten (es war ja Jeudi) unserer Sektion von Oberried öppe 200 m obsi und wieder runter nach Niederried. Dann mehr oder weniger dem Brienzersee entlang via...
Publiziert von bidi35 25. September 2011 um 11:23 (Fotos:15 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Sep 26
Oberwallis   T3  
24 Sep 11
Gorperi-Niwärch, der erste Teil gemütlich..........
..........aber dann wirds wild. So kann man die 2te Suonen-Community-Wanderung betiteln, zu der laponia41 und Gerberjaufgerufen haben. Nur das Datum passte ganz und gar nicht. Das war allerdings das Datum vom 18.09. Und das musste ja bekannterweise wegen schlecht Wetter abgesagt bezw. verschoben werden. Eben auf den 24.09. Und...
Publiziert von Baldy und Conny 25. September 2011 um 22:24 (Fotos:65 | Kommentare:5)
Okt 3
Oberwallis   T4-  
29 Sep 11
Vom Mattertal nach Zinal
Das schöne Herbstwetter hat es nicht zugelassen, zu lange daheim zu bleiben. So bin ich am Di.-Abend auf unser Schalbhüttji gelaufen 28.09.2011: Am Morgen früh Richtung Jungtal gestartet. Ein Abstecher zum Schalb-Kapellchen auf 1923 m hat mir wieder einmal einen eindrücklichen Sonnenaufgang beschert. Weiter auf dem Weg, der...
Publiziert von schalb 2. Oktober 2011 um 17:56 (Fotos:31 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Okt 7
Oberwallis    
6 Okt 11
Erlebnisreiche Suonenbegehung mit Überraschungen
Letzter schöner Sommertag. Ich hatte Heimweh nach dem Wallis und Suonen-Entzugserscheinungen!! Also los durch den Tunnel. Ich wollte eigentlich die Schöpfe der Manera unter der Bietschtalbrücke erforschen und dann den verbotenen Weg bis zum Ende der Suone begehen. Aber es kam, wie so oft bei mir, völlig anders!!...
Publiziert von bidi35 7. Oktober 2011 um 22:24 (Fotos:24 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Okt 9
Oberwallis   T3  
4 Okt 11
Nanztal – Glishorn – Simplon
Immer noch zu schönes Wetter, um daheim zu bleiben. Es dämmert gerade, als ich mit dem Bus hinauf nach Oberstalden / Visperterminen fahre. Durch den Wald hinauf nach Ara und weiter zum Hüoterhüsi, dort eine Warnung, dass der Wanderweg über Schratt nach Brig immer noch gesperrt ist. Der Wanderweg zum Äntschi folgt der...
Publiziert von schalb 9. Oktober 2011 um 19:01 (Fotos:29 | Kommentare:4 | Geodaten:1)