Der Titel...ein Riesenbluff!!
Ich bin natürlich nicht vom Brienzersee zum Niwärch gewandert. Es ging vielmehr so:
1. Tag Brienzersee (22.9.11)
Wanderung der Jeudisten (es war ja Jeudi) unserer Sektion von Oberried öppe 200 m obsi und wieder runter nach Niederried. Dann mehr oder weniger dem Brienzersee entlang via Burgkirche Ringgenberg nach Interlaken.
Sicht aufs Wasser die ganze Wanderung!
2. Tag Holzen bei unserer Clubhütte in der Obergestelen (23.9.11)
Da die Hütte nicht ans Stromnetz angeschlossen ist, wird mit Holz gekocht und geheizt. Damit das Holz auch bereit ist, wird jedes Jahr im Herbst von Clubmitgliedern als Fron gesägt, gespalten und im Holzschöpfli bigelet. Die Hütte hat übrigens kein Handy-Empfang. Ein Eldorado für Leute, die Ruhe suchen;-))
Ja, und das Wasser aus eigener Quelle ist spärlich, reicht aber, um den Brunnen plätschern zu lassen!
3. Hikr-Community-Suonen-Wanderung Gorperi - Niwärch (24.9.11)
Da habe ich nichts zu sagen. Organisator:
laponia41. Experte:
gerberj. Mit dabei
Baldy und Conny,
schalb und
Yvonne.
Schaut euch doch ganz einfach die Berichte von Peter hier und von Baldy und Conny hier an.
Da es Peter nicht liebt, vor einer Wanderung Kafi zu trinken, bin ich eine Stunde früher angereist! Er kein Kafi, ich schon...bei mir läuft nichts ohne Kafi. Aber oha lätz...es kam anders. Bei meiner Ankunft in Eggen war das Restaurant noch zu, Peter hingegen ging mit seiner Truppe eine Stunde später selenruhig zum Kafi und liess mich an der Gorperi auf dem Chännel hoch über dem Abgrund einfach sitzen....verkehrte Welt...ich habs überlebt!!
Dass es Wasser hatte in der Gorperi und im Niwärch , sollte klar sein.
Drei erlebnisreiche Wundertage für mich...mit anschliessendem Muskelkater (ja das Alter!!)
Kommentare (7)