Hikr » Suonen / Bisses » Touren » Oberwallis [x]

Suonen / Bisses » Tourenberichte (mit Geodaten) (131)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Nov 26
Oberwallis   T3  
6 Nov 09
Alp Joli - Lärchengold und Novemberschnee
Ich liebe den Schnee und den Winter. Solange es farbige Wälder, Pflanzen im Herbstkleid und trockenen Boden hat, zieht es mich eher in apere Gefilde, im Spätherbst immer wieder an die Lötschberg-Südrampe. Nicht unbedingt auf den viel begangenen Höheweg, sondern auf die Alpen und Suonen, die einige hundert...
Publiziert von laponia41 7. November 2009 um 09:32 (Fotos:26 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 25
Oberwallis   T2  
25 Mai 10
Stägeru Suon - Jolischlucht
Mit dem Lötschberger fuhr ich nach Hohtenn mit der Absicht, die Suonen Stägeru und Lüegieru zu begehen. Eigentlich hatte ich vor, der Stägeru bis zur Schöpfe zu folgen und anschliessend über die Lüegieru über Hohtenn nach Gampel / Steg abzusteigen. Ich folgte der Wegbeschreibung von Johannes...
Publiziert von laponia41 25. Mai 2010 um 20:06 (Fotos:29 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mai 30
Oberwallis   T2  
29 Mai 10
Lüegieru und Manera Suon
Ausgangspunkt der heutigen Suonentour war Hohtenn Dorf. Hohtenn Station ist ja vielen bekannt, weil das Dorf aber 260 Höhenmeter tiefer liegt, sieht man vom Zug oder dem Höhenweg hinunter und hat nur einen flüchtigen Eindruck vom Dorf mit der modernen Kirche. Sie ist übrigens durchaus sehenswert, diese Kirche....
Publiziert von laponia41 30. Mai 2010 um 10:05 (Fotos:40 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jun 2
Oberwallis    
1 Jun 10
Stigwasser und Oberschta
Alpennordseite viel Wolken, wenig Sonne - Wallis viel Sonne, wenig Wolken. So lautetete der Wetterbericht. Einmal mehr war es genau umgekehrt, das Wallis stark bedeckt, die Seitentäler im Nebel. Beim Start in Mund war es auch ungewöhnlich kühl. Stigwasser Von der Postautostation führt der Wanderweg hinauf...
Publiziert von laponia41 2. Juni 2010 um 09:30 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Jun 7
Oberwallis   T3  
5 Jun 10
Mund - Wyssa - Gredetschtal
Zitat aus "Wandern an sagenhaften Suonen" Erstmals urkundlich erwähnt wird die Wyssa um 1462. Bei der Sanierung in den Jahren 1228/29 wurde aber angeblich die Jahrzahl 930 gefunden. Vor 1908 flossen die Wasser der Wyssa durch 515 Meter Kännel. Das heisst, es wurden bis zu 200 Kännel montiert. Die Wyssa...
Publiziert von laponia41 7. Juni 2010 um 10:05 (Fotos:37 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jun 9
Oberwallis   T2  
8 Jun 10
Bärgeri - vom Wurzukapälli ins Nesseltal
Die Bärgeri ist ja nicht eine der bekannten spektakulären Suonen im Wallis. Es lohnt sich aber sehr, sie zu begehen. Sie führt uns in eine wilde, romantische Waldlandschaft und ins wohl vielen unbekannte Nesseltal. Ich entscheide mich, sie von unten anzugehen und starte wie Eugen am Bahnhof Brig. Von Holzji...
Publiziert von laponia41 9. Juni 2010 um 08:29 (Fotos:23 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 18
Oberwallis   T2  
9 Jul 09
Heido - zwei Annäherungen
22. Juli 2008 Simplonpass - Bistinenpass - Obers Fulmoos - Heido Suon - Gibidumpass - Gspon Von Hikr wusste ich damals noch nichts, Suonen beging ich rein zufällig. Ich hatte die Idee, die nächste Herbstwanderung der SAC Sektion Emmental auf dem Simplonpass zu starten mit Ziel Visperterminen oder Gspon. Da müssen...
Publiziert von laponia41 18. Juni 2010 um 15:07 (Fotos:33 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Jun 23
Oberwallis   T2  
22 Jun 10
Riederi Suon - Massaweg
Aus der Geschichte der Suonen Im Jahr 1871 zählte man im Wallis 177 Suonen, im Jahr 1907 sogar deren 207. Es folgte die Modernisierung der Suonen, unterstützt von Bund und Kanton. Noch vor dem 1. Weltkrieg wurden 60 Sanierungsprojekte realisiert, 1929 standen 20 Erneuerungen mit 15 Stollen zur Subventionierung an. Der...
Publiziert von laponia41 23. Juni 2010 um 09:57 (Fotos:33 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 7
Oberwallis   T2  
6 Jul 10
Über das Bärgwasser zu den Bortelhütten
Rosswald - Bärgwasser - Bortelhütten - Wasenalp - Rothwald Das Bärgwasser bietet eine schöne Wanderung, nicht spektakulär, aber sehr stimmungsvoll. So schreibt Johannes Gerber in seinem Wanderführer "Wandern an sagenhaften Suonen". Weil das Bärgwasser in meiner Suonen-Sammlung noch...
Publiziert von laponia41 7. Juli 2010 um 19:27 (Fotos:35 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 9
Oberwallis   T2  
8 Jul 10
Foggenhorn und Nessjeri Suon
Foggenhorn Das Foggenhorn ist ein ideales Ziel für eine Tageswanderung - ideal besonders an diesem sehr heissen Julitag, weil man auf der Belalp auf kühlen 2000 Metern starten kann. In der Regel steigen wir dann ab in die Gluthitze von Birgisch, aber heute wollen wir die Tour aufs Foggenhorn mit der Begehung der...
Publiziert von laponia41 9. Juli 2010 um 09:54 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jul 14
Oberwallis   T3  
13 Jul 10
Über die Oberschta und Wyssa Suon
Die heutige Tour war so eigentlich nicht geplant. Ziel waren die Suonen in Grächen. Wegen der grossen Hitze suchte ich nach einer kühleren Alternative. Weil ich vorhabe, die Oberschta und Wyssa auf einer Community-Wanderung zu begehen, war es naheliegend, diese zu rekognoszieren. Begleitet wurde ich von meiner Frau...
Publiziert von laponia41 14. Juli 2010 um 09:16 (Fotos:28 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 17
Oberwallis   T2  
16 Jul 10
Heidadorf - Heido Suon - Simplonpass
Noch fehlt mir eine rundum geglückte Begehung der Heido Suone. Bei früheren Versuchen führte sie kein Wasser oder das Wetter spielte nicht mit. Am 16. Juli 2010 versprach der Wetterbericht rundum Sonne - also müsste es nun endlich klappen. Dank guten ÖV-Verbindungen konnte ich schon vor 9 Uhr auf Giw...
Publiziert von laponia41 17. Juli 2010 um 15:38 (Fotos:36 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 13
Oberwallis   T3  
11 Sep 10
Community-Suonenwanderung
laponia41: Unterwegs zu einer Suonentour bereite ich mich jeweils im IC zwischen Bern und dem Wallis mit dem Wanderführer "Wandern an sagenhaften Suonen" auf die kommenden Erlebnisse vor. Heute ist das nicht nötig, sitzt doch mir gegenüber gerberj, der Autor des besagten Taschenbuches. Mit Fachsimpeln...
Publiziert von laponia41 13. September 2010 um 17:49 (Fotos:39 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Okt 30
Oberwallis   T2  
10 Aug 10
Belalp - Nessel
Deutsch & Nederlands. Met video !!!! Deutsch Die Wanderroute beginnt bei der Bergstation der Luftseilbahn Blatten – Belalp. Am Anfang der Wanderung laufen Sie ein kurzes Wegstück zur Alp Bel hinunter, wo sich ein Hotel und ein Restaurant befindet. Dort müssen Sie den Wegweisern zum Foggenhorn folgen. Der Wanderweg...
Publiziert von Wandelwallis.nl 30. Oktober 2010 um 12:16 (Fotos:3 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Nov 7
Oberwallis   T2  
6 Nov 10
Suonenwanderung im Baltschiedertal - von Eggerberg über Ze Steinu nach Ausserberg
Eine grosse Schweizer Genossenschaft hatte Duo-Tageskarten im Angebot. Wir hatten das Angebot genutzt und uns mit einigen Tageskarten (à 54,- CHF) eingedeckt. Herbszeit bedeutet für uns Wanderzeit. Die Auswahl an Wanderregionen ist gross und fällt oft schwer. Heute musste die Lötschberg-Südrampe wieder mal dran glauben. Aber...
Publiziert von joe 7. November 2010 um 21:03 (Fotos:16 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Dez 22
Oberwallis   T2  
21 Dez 10
Schnee und Eis an der Südrampe
Es ist Tradition, dass meine Frau jeden Dienstag ihre Schwester besucht. Was macht laponia41, wenn er allein und unbeaufsichtigt gelassen wird? Logisch: er geht wandern. Weil das Wetter und die Verhältnisse nicht immer mitspielen, ist er geübt im Improvisieren. So denn auch am 21. Dezember. Während der Fahrt ins Wallis...
Publiziert von laponia41 22. Dezember 2010 um 10:24 (Fotos:31 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jan 6
Oberwallis   T2  
5 Jan 11
Per Zufall über die Wiigartneri-Suon gestolpert
Dass dieses Wasser Wiigartneri heisst, habe ich erst zu Hause herausgefunden, als ich in den Suonen/Bisses-Community-Berichten stöberte. Vor allem der Bericht vom 14.11.10 von muscat hat mich auf die Spur gebracht. Eigentlich wollte ich mit dem 11-Uhr Lötschberger von Spiez nach Ausserberg ins Bahnhöfli zum Mittagessen, und...
Publiziert von bidi35 6. Januar 2011 um 11:57 (Fotos:25 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Jan 18
Oberwallis   T2  
18 Jan 11
Wiigartneri-Suon und "Villa Viktoria" zum Zweiten
Die im Bericht vom14.11.10von muscat beschriebenen Schwierigkeiten bei den Bahngeleisen und der Vorschlag von gerberj im Kommentar (Querung der Geleise), liessen mir keine Ruhe. Da ich das Baltschiedertal "ein wenig" kenne, ging ich die Sache heute von oben an (bessere Übersicht), und siehe da, die Begehung der Wiigartneri-Suon...
Publiziert von bidi35 18. Januar 2011 um 20:48 (Fotos:27 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Mär 7
Oberwallis   T2  
6 Mär 11
Bitscheri-Suonen Rundwanderung
Ich sitze, ohne festes Ziel vor Augen, im Zug von Thun nach Visp, um dem Dunst und der Bise am Thunersee zu entfliehen. Im Neat-Tunnel kommt mir plötzlich der Bericht "on the Kehrwasser three men have been killed" von muscat in den Sinn, wo er im Kommentar gesagt hat, man könne hier auch eine hübsche Rundwanderung den beiden...
Publiziert von bidi35 7. März 2011 um 11:14 (Fotos:25 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Mär 16
Oberwallis   T3  
12 Mär 11
Bitscheri-Suon
In der Nähe von Naters finden sich drei Suonen mit dem Namen „Bitscheri“. Die Obere und Untere Bitscheri beim Weiler Bitschji (Naters) wurden von muscat und bidi35 porträtiert (merci!). Ich möchte hier meine Wanderung an der Bitscheri von Bitsch beschreiben. Meinen Ausgangspunkt wählte ich bei der Seilbahnstation...
Publiziert von gerberj 16. März 2011 um 18:53 (Fotos:11 | Kommentare:6 | Geodaten:1)