Sep 10
Mittelwallis   T2  
8 Sep 12
Suonen/Bisses-Communitywanderung 2012
Wkipedia: Eine Online-Community (Netzgemeinschaft) ist eine Sonderform der Gemeinschaft; hier von Menschen, die einander via Internet begegnen, um sich dort auszutauschen. Gemäss Wikipedia also eine trockene und fade Angelegenheit, so eine virtuelle "Netzgemeinschaft". Mir als Admin der Community Suonen/Bisses war es...
Publiziert von laponia41 10. September 2012 um 10:09 (Fotos:31 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Sep 8
Mittelwallis   T3+  
31 Jul 12
Hikr-Suonisten-Treff mit laponia41: Bisse d'Ayent - Barrage de Tseuzier (1778m) - Bisse de Sion
Nach unserer langen Eingehtour an der Südrampe hatten wir eine gemeinsame Wanderung geplant mit Mr. Suone, a.k.a. laponia41. Da wir auch Suonenliebhaber sind, ist es keine grosse Überraschung dass wir vorhatten eine Suonenwanderung zu machen. Suonen gibt es bekanntlich viele im Wallis, und somit mussten wir noch wählen welche...
Publiziert von Willem 8. September 2012 um 00:43 (Fotos:36 | Kommentare:4)
Aug 29
Mittelwallis   T2  
26 Aug 12
Bisse du Torrent Neuf, ...ein Sonntagsausflug
...zusammen mit dem halben Wallis. Wir überlegten uns lange ob wir sollen oder nicht. Wurde doch die Torrent Neuf ab der Kapelle St.Marguerite doch sehr touristisch ausgebaut. Trotz allem wollten wir uns das mal anschauen und uns selber ein Bild davon machen. Dank dem sehr guten Beschrieb von Willem parken wir am Waldrand...
Publiziert von Baldy und Conny 29. August 2012 um 21:55 (Fotos:25 | Kommentare:4)
Aug 26
Oberwallis   T2  
30 Jul 12
Hohtenn-Station (1077m) - Eggerberg (852m): Eisenbahn- und Suonenerlebnisse auf der Südrampe
Durch die zahlreichen Südrampe-Hikrberichte sind wir auf die Idee gekommen diese Wanderung zu machen. Es war eine einfache, aber insgesamt recht lange Eingehtour während unseren Sommerferien 2012. Zuerst muss aber erwähnt werden dass wir exakt ein Monat vorher ein Hikr-Treffen im Ruhrgebiet hatten mit zwei sehr bekannten Hikrs:...
Publiziert von Willem 26. August 2012 um 12:40 (Fotos:34 | Kommentare:6)
Aug 23
Oberwallis   T3  
21 Aug 12
Mattertal: Guggigrabe – Topali_Höhenweg
Dieses Mal laufe ich vom Bahnhof Herbriggen nach Westen durch den Guggigrabe hinauf, ich war der Einzige, der hier ausstieg. Direkt neben dem Gleis steht ein Wegweiser „Guggini – Topalihütte“. Nach langer Zeit versuche ich heute wieder einmal diesen Weg. Es hat hier herum noch andere etwas abenteuerliche Pfade: Vom...
Publiziert von schalb 23. August 2012 um 21:58 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Aug 20
Oberwallis   T2  
5 Aug 12
Wasserleite (Suone) Ergisch
Die Wettervorhersage war schlecht. So haben wir für einmal keinen Wecker gestellt . Dafür lassen wir uns am Z’Morge Tisch viel Zeit. Gegen Mittag dann wird das Wetter ein wenig besser. Ab und zu hören wir zwar ein fernes Donnergrollen. Wir beschliessen den Nachmittag zu nutzen und wollen uns die Ergischer Wasserleite ansehen....
Publiziert von bulbiferum 20. August 2012 um 21:05 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Aug 16
Oberwallis   T3+  
14 Aug 12
Suone Rohrbergeri mit Umwegen
Die Rohrbergeri bringt Wässerwasser von der Gamsa im Nanztal zur Alp Rohrberg oberhalb von Brig. Als ich letzten Herbst an der Schöpfe / Wasserfassung vorbei kam und die ersten paar Meter sah, bekam ich Lust, dort später einmal entlangzulaufen. Vor vielen Jahren, noch vor dem Umbau der Suone, bin ich schon einmal darüber vom...
Publiziert von schalb 16. August 2012 um 14:44 (Fotos:40 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Aug 12
Oberwallis   T3  
11 Aug 12
Gspon - Saas Grund : mit kleinen Umwegen
Diese Etappe des Säumerpfades Visp-Macugnaga fehlte mir noch. Ideal für eine beinschonende Solowanderung, die hier zwar schon mehrmals beschrieben wurde. Dank WoPo1961 wusste ich, dass Karten eingepackt werden müssen, und sie waren deshalb sorgfältig gefaltet im Rucksack. Die Reise nach Visp dauert immer ziemlich lange und...
Publiziert von CarpeDiem 12. August 2012 um 16:12 (Fotos:59 | Kommentare:10)
Aug 1
Mittelwallis   T3+  
31 Jul 12
Bisse d'Ayent und Bisse de Sion - Auf- und Abstieg
Das Zeitfenster zwischen der Ankunft von Willem und Nanet und meiner Abreise nach Skandinavien war klein - aber es klappte! Am 31. Juli 2012, einem traumhaft schönen Sommertag, trafen wir uns am Bahnhof Sion und fuhren sogleich hinauf Richtung Anzère zum Ausgangspunkt der geplanten Bissen-Wanderung. Der Aufstieg über die...
Publiziert von laponia41 1. August 2012 um 11:54 (Fotos:26 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Jul 30
Oberwallis   T3  
27 Jul 12
Vom Turtmanntal über den Borterpass durchs Bortertälli
Am Vortag war ich vom Schalb über den Augstbordpass auf unser Brändji gekommen, etwa 100 Wanderer waren dort unterwegs. So will ich an diesem Tag einen ruhigeren Weg gehen: Wieder einmal von Gruben Richtung Meidpass und dann abzweigen über den Borterpass durchs Bortertälli nach Oberems. Am frühen Morgen vom Brändji...
Publiziert von schalb 30. Juli 2012 um 16:19 (Fotos:31 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jul 27
Mittelwallis   T3+  
24 Jul 12
Ein Ancien Hikr auf der Ancien Bisse du Rô
Der ultimative Kurzbericht Fotos siehe unten - Bericht nachzulesen bei CarpeDiem. Der laponische Langbericht In dieser Woche wolltendie zwei Ancien Hikr die legendäre Tour vom Vorjahr wiederholen. Aus gesundheitlichen Gründen musste bidi35 passen. Klammheimlich machte ich mich auf, den Ancien Bisse du Ro auf eigene Faust zu...
Publiziert von laponia41 27. Juli 2012 um 09:46 (Fotos:24 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jul 23
Mittelwallis   T3+  
21 Jul 12
Ancien Bisse du Rô - Cry d'Er
Heute haben wir sie gesehen, die Tanne!! bidi35's Tanne. Mit seinem letztjährigen, emotionellen Bericht hier, und demjenigen seines Begleiters, sprich laponia41da stand fest, dass wir diese Suone auch mal besuchen wollten. Der Wetterbericht sah am Vorabend so schlecht aus, dass wir eine geplante höhere Tour auf bessere Zeiten...
Publiziert von CarpeDiem 23. Juli 2012 um 23:35 (Fotos:41 | Kommentare:8)
Jul 21
Oberwallis   T3  
15 Jul 12
Eggerhorn, zwischen Goms und Binntal
In Bahn und Bus sassen nicht wenige Wanderer, aber dann auf dem meist angenehm schattigen Pfad von Ernen hinauf zur Egga ( P.1652 ) waren wir alleine. Vorbei an grünen Alpweiden zur Alpe Frid ( 1889 m). Schon sind hier oben Kühe. Bei P. 1936 teilt sich der Weg: der breitere führt ins Rappental, ein schmaler Pfad geht steil...
Publiziert von schalb 21. Juli 2012 um 14:25 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Jul 20
Mittelwallis   T3  
18 Jul 12
Über die Heido Suone zu den Sirwolte Seen
Der Gang zur Heido Suone ist zum Ritual geworden. Da stelle ich mir schon die Frage, ob es sich lohnt, jährlich darüber zu berichten. Fürs Tagebuch und die Statistik würde die Ablage als Kurzbericht genügen. Nur war es dieses Jahr in jeder Beziehung einmalig schön - und dies möchte ich nicht verheimlichen. Der...
Publiziert von laponia41 20. Juli 2012 um 14:33 (Fotos:30 | Kommentare:10 | Geodaten:1)
Jul 18
Mittelwallis   T2  
17 Jul 12
Niwärch - Kontrolle ohne Auftrag und Kompetenz
Am 26. Mai 2012 konnte ich an der traditionellen Instandstellung des Niwärchs nicht teilnehmen, weil ich auf der Rückreise war vom Rekognoszieren im Vinschgau. Immerhin versprach ich bidi35, den Zustand des Niwärchs bei Gelegenheit zu inspizieren. Das war natürlich humoristisch gemeint, denn dazu habe ich weder Auftrag noch...
Publiziert von laponia41 18. Juli 2012 um 06:08 (Fotos:18 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Jul 17
Oberwallis   T3  
12 Jul 12
Vom Saastal aufs Galenhorn (Similihorn)
Am Vorabend hatte ich in Leukerbad Wallis-Bilder gezeigt, nun brauche ich einen ruhigeren Ausgleich. Mit dem frühen Postbus nach Saas Balen. Noch sind die Berggipfel im Nebel verborgen, als ich hinauf nach Siwinen laufe. Auf Siwibode komme ich in die Sonne. Auch heute sehe ich dort wieder Eringer-Rinder. Auf dem Höhenweg geht...
Publiziert von schalb 17. Juli 2012 um 10:01 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 14
Oberwallis   T2  
12 Jul 12
Die Vision am Massaweg
Im Bahnhof Bern besteigen wir frech den Wagen, der ab Thun für eine Wandergruppe des SAC Blüemlisalp reserviert ist. Es ist Donnerstag, also der Tag der Jeudisten und Minis, und auf diesen Kafiwanderungen ist doch jeweils unser Freund bidi35 mit dabei. Und tatsächlich: in Thun steigt er ein und setzt sich auf den Platz, den ich...
Publiziert von laponia41 14. Juli 2012 um 10:13 (Fotos:30 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jul 5
Oberwallis   T3  
27 Jun 12
Noch einmal im Turtmanntal
Wir haben noch einmal die sonnigen Tage im Turtmanntal genutzt. Innerhalb einer Woche hat die Schneemenge sichtbar abgenommen, die Bäche haben immer noch Hochwasser. Am 27.06. sind wir von Gruben herauf zum Brändji Oberstafel gelaufen, unwirklich klar ist die Spiegelung auf dem Brändjisee (P.1874) Nach dem Regen vom Vortag...
Publiziert von schalb 5. Juli 2012 um 11:36 (Fotos:35 | Kommentare:8 | Geodaten:3)
Jun 26
Oberwallis   T3  
23 Jun 12
Turtmanntal: ums Brändji-Oberstafel herum
Wir waren mal wieder einige Tage auf dem Brändji-Oberstafel (P.2297) im Turtmanntal. Mit dem Kleinbus von Oberems nach Gruben (und noch etwas weiter). 22.06. 12 : Mit vollen Rucksäcken vom Brändji-See (P.1875) über Hungerli-Mittelstafel (P.2235) hinauf. Nebelfetzen ziehen durchs Tal, aber je höher man kommt, desto...
Publiziert von schalb 26. Juni 2012 um 20:58 (Fotos:28 | Kommentare:4 | Geodaten:2)
Oberwallis   T3  
18 Jun 12
Saastal: Höhen-, Suonen- und Panorama-Wege
In Saas Grund hatte ich am Morgen kurz etwas zu erledigen, doch ich wollte nicht schon wieder mit dem nächsten Bus nach Hause fahren. Als Andere im bunten Übergewand zur Arbeit gingen, bin ich von Saas Grund zum Höhenweg Richtung Gspon gestartet. Auf Alp Telwaldji werden gerade die Spritzer eingerichtet und ich schaue mir die...
Publiziert von schalb 26. Juni 2012 um 14:22 (Fotos:23 | Kommentare:1 | Geodaten:1)