Hinterrhein   T4  
22 Sep 22
Pizzo Tambo (3279 m) am Sommerende
Durch eine astronomische Kuriosität begann der Herbst dieses Jahr erst am 23. September. Gestern war somit gerade noch Sommer. Doch nach dem letzten Wochenende, an welchem es bei uns bis unter 1500 m kräftig geschneit hatte und dieser Schnee auch hartnäckig liegen blieb, sah es schon vorher in den östlichen Voralpen eher wie...
Publiziert von PStraub 23. September 2022 um 14:44 (Fotos:9)
Schanfigg   T3+ WS  
4 Okt 22
Chistenstein (2473 m) / Durannapass (2117 m)
Die ausgiebigen Niederschläge der letzten Woche machten eine Routenplanung anspruchsvoll. Bis wie weit hinunter würde Schnee liegen? Und falls ja, wieviel? Bei uns lag die Schneegrenze auf rund 2000 m, ich nahm an, inneralpin würde sie höher liegen - vor allem in Südhängen. Deshalb erschien mir die Bike-/Hike-Route...
Publiziert von PStraub 4. Oktober 2022 um 16:54 (Fotos:7)
Unterengadin   T4 WS  
11 Okt 22
Piz Cotschen (3029 m) - diesmal ganz
Nach unserer gestrigen (persönlichen) Erstbesteigung der Hammetschwand sollte es heute wieder einmal eine Bahn-Bike-Hike-Tour sein. Nach der Bikeanfahrt im Dunkeln bis Walenstadt fuhr ich mit der Bahn nach Ardez. Ab hier gings mit dem Bike bis zum Lai Raduond. Eigentlich wollte ich schon in Maranguns "umsteigen", aber der...
Publiziert von PStraub 11. Oktober 2022 um 17:41 (Fotos:13)
Liechtenstein   T3 L  
7 Nov 22
Für einmal richtig weit ins Ausland - Chrüppel und Heubüal
Dieses Jahr bin ich oft im Ausland gewesen, und mit der heutigen Wanderung sogar in allen umliegenden Ländern. Ich war in Deutschland, in Frankreich, in Österreich sogar zwei Mal und in Italien mindestens vier Mal. Gut, die jeweiligen Grenzüberschreitungen waren zeitlich und distanzmässig nicht überwältigend lang/weit,...
Publiziert von PStraub 7. November 2022 um 16:05 (Fotos:11)
Surselva   T2 WT4 L  
29 Mai 23
Für einmal richtig gepokert - Glarner und Bündner Vorab (3026 m)
Meine Überlegung war: Die Schneegrenze müsste in Südhängen mittlerweile weit über 2000 m liegen. Und die Flimser Bergbahnbetreiber würden im Hinblick auf den baldigen Saisonbeginn die Strassen und Pisten in der Vorab-Region geräumt bezw. gepistet haben. So fuhr ich mit Bahn und Bus bis Laax-Bergbahnen und anschliessend...
Publiziert von PStraub 29. Mai 2023 um 20:27 (Fotos:10)
Calanda   T3 L  
19 Jun 23
Quasi an der Quelle - Calanda (2805 m)
Auch wenn der Name Calanda für den Biertrinker einen besonderen Klang hat: Das war nicht der (einzige) Auslöser für die heutige Tour. Ich wollte einmal versuchen, wie hoch hinauf ich mit einer Akkuladung überhaupt komme. Nominal hätte dieser 400 Wh, infolge Alterung dürfte es weniger sein. Die Idee war, mit der RhB nach...
Publiziert von PStraub 19. Juni 2023 um 18:11 (Fotos:7)
Unterengadin   T4 L  
4 Jul 23
Piz Tasna (3179 m) aus dem Val Tasna / Val Urschai
Der Piz Tasna gehört HIKR-mässig nicht zu den überlaufenen Gipfeln: bisher gerade acht Berichte, sieben davon im Winter. Und alle mit Start bei den Schulser Bergbahnen. Dass es auch anders geht, zeigt dieser Bericht. Die Anfahrt war wie so oft in letzter Zeit per Bahn bis Ardez. Dann fuhr ich mit dem Bike bis P. 2108...
Publiziert von PStraub 4. Juli 2023 um 19:45 (Fotos:20)
Prättigau   T3  
11 Sep 23
Schildflue - heute zu ambitiös
Die Schildflue wird nicht gerade überrannt. Über eine Besteigung von der Nord-(=Schlappin-)Seite gibt es bisher überhaupt keine HIKR-Berichte. Darum wollte ich mir das einmal ansehen. Nur hatte ich mir am Vortag irgendwie den rechten Fuss "vercheibet". Keine Ahnung wie, er war einfach geschwollen und schmerzte. Nicht eben gute...
Publiziert von PStraub 11. September 2023 um 18:48 (Fotos:13)
Davos   T5 I L  
20 Sep 23
Flüela Wisshorn (3085 m)
Es galt, den vermutlich letzten warmen Tag zu nutzen. Und da Irène heute mit einer SAC-Gruppe via Jöriflüelafugga zu den Jöriseen wandert, beschloss ich, am gleichen Startpunkt zu beginnen und dem Flüela Wisshorn nach unendlich langer Zeit (1990) wieder einmal einen Besuch abzustatten. Erst ging es mit der Bahn nach Davos...
Publiziert von PStraub 20. September 2023 um 19:52 (Fotos:11)
Prättigau   T3 L  
27 Sep 23
Salginatobel-Brücke und Girenspitz (2393 m)
Wie schon bei dieser Wanderung, stand ein Kulturerbe am Beginn der Planung: die vor knapp 100 Jahren erbaute Salginatobel-Brücke, welche sogar eine eigene Webseite hat. Sie war damals nicht nur eine einzigartige Ingenieursleistung, sie gilt dank ihrer Eleganz und Ästhetik als architektonische Ikone und geniesst weltweite...
Publiziert von PStraub 27. September 2023 um 16:54 (Fotos:16)
Prättigau   T5  
2 Okt 23
Runde zum Madrisahorn
Vor einer Woche musste man am Vilan noch im Schnee stapfen, deshalb war es schwierig, abzuschätzen, wie hoch es heute gehen darf. So entschloss ich mich für eine Runde hoch über Saas im Prättigau. Erst fuhr ich per Bahn nach Saas i. P.. Der Zug hält nur auf Verlangen, und ab Landquart nur jener in Richtung Schuls. Dann...
Publiziert von PStraub 2. Oktober 2023 um 19:59 (Fotos:20)
Schanfigg   T5 I  
5 Okt 23
Haupt-Sache: Haupter Horn (2586 m)
Nach ein paar Wanderungen im Prättigau sollte es heute in eine andere Gegend gehen: ins Schanfigg. Oder genauer: nach Sapün. Erst fuhr ich mit der Bahn nach Langwies und von dort mit dem Bike Richtung Sapün. Erst ist das eine gute Naturstrasse, nach dem Parkplatz des Gasthauses Heimeli wird sie zunehmend schlechter. Und dann...
Publiziert von PStraub 5. Oktober 2023 um 19:27 (Fotos:11)
Prättigau   T6 WS WS  
11 Okt 23
Plattenhorn (Schlappin) - HIKR-Erstbegehung
Im letzten SAC-Führer wird mein heutiges Ziel so beschrieben: "Ein besonders vom Schlappintal aus mit seinen grossen Plattenwänden imposant aussehender, ganz frei im Talhintergrund stehender Gipfel .." Und die Routenbeschreibung lautet: "Auf R. 133 zum Hüenersee (2453 m). Vom Hüenersee aus ist der Gipfel leicht in mehr oder...
Publiziert von PStraub 11. Oktober 2023 um 18:54 (Fotos:16)
Prättigau   T3 L  
17 Okt 23
Von der Kirche zum Chrüz (2195 m)
Gebrannte Kinder fürchten das Feuer. Und da ich neulich mit Neuschnee unerfreuliche Erfahrungen gemacht hatte, wollte ich heute auf der sicheren Seite unterwegs sein und wählte ein entsprechent tief liegendes Tourenziel: das Chrütz im Prättigau. Während der Hinfahrt sah ich, dass im Pizolgebiet die Schneegrenze unter 2000 m...
Publiziert von PStraub 17. Oktober 2023 um 17:31 (Fotos:25)
Prättigau   T3  
1 Nov 23
Marschlins, Fracstein, Cyprianspitz: Burgen und Berge um Landquart
Ein guter Katholik geht heute auf den Friedhof. Ein guter Glarner geht heute in Zürich shoppen. Da mich beides nicht reizte, wählte ich als Alternative wieder einmal eine historische Runde. Erst fuhr ich mit der Bahn nach Landquart und dann mit dem Bike zum Schloss Marschlins. Dieses hat zwar schon HIKR-Nennungen, aber...
Publiziert von PStraub 1. November 2023 um 16:36 (Fotos:26)
Prättigau   T2 WS  
20 Mär 24
Drei Burgen, zwei Schlösser und ein Chopf
Heute früh hat das Sommer-Halbjahr begonnen, Grund genug, mit meiner Burgruinen-Serie weiter zu machen. Vor einiger Zeit hatte ich ein paar Burgen oder deren Überbleibsel um Landquart, bei Grüsch, bei Sagogn und um Waltensburg aufgesucht. Heute war ich einmal mehr in der Bündner Herrschaft auf der Suche nach alten Steinen....
Publiziert von PStraub 20. März 2024 um 16:23 (Fotos:25)
Liechtenstein   T2  
3 Apr 24
Drei Länder, drei Burgen - rund um die Herrschaft Schellenberg
Heute fuhr ich mit der Bahn nach Buchs (CH) und dann mit dem Bike auf den Eschnerberg (LI). Einmal mehr wollte ich Burgen oder deren Überbleibsel im Tal des Alpenrheins besuchen. Die Herrschaft Schellenberg stand am Anfang des heutigen Staates Liechtenstein. Und das kam so: Schellenberg und Vaduz waren reichsunmittelbare...
Publiziert von PStraub 3. April 2024 um 15:51 (Fotos:23)
Prättigau   T3 WS  
19 Jun 24
Ruchenberg und Vilan ab Maienfeld
Am Wochenende besuchten wir in Walenstadt das Heidi-Musical. Grund genug, der Gegend, wo die Story angesiedelt ist, einen Besuch abzustatten. Erst fuhr ich mit der Bahn nach Maienfeld und ab dort mit dem Bike nach Jenins. Ab Jenins benutzte ich die Strasse, welche an Neu Aspermont vorbei führt. Schon bei meinem Besuch der...
Publiziert von PStraub 19. Juni 2024 um 16:03 (Fotos:10 | Geodaten:2)