Pizzo Tambo (3279 m) am Sommerende


Publiziert von PStraub , 23. September 2022 um 14:44.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Hinterrhein
Tour Datum:22 September 2022
Wandern Schwierigkeit: T4 - Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: Gruppo Tambo-Curciusa   CH-GR   I 
Aufstieg: 1300 m
Abstieg: 1300 m

Durch eine astronomische Kuriosität begann der Herbst dieses Jahr erst am 23. September. Gestern war somit gerade noch Sommer.
Doch nach dem letzten Wochenende, an welchem es bei uns bis unter 1500 m kräftig geschneit hatte und dieser Schnee auch hartnäckig liegen blieb, sah es schon vorher in den östlichen Voralpen eher wie Winter als Sommer aus.
Entsprechend mutig war es unter diesen Umständen, eine Tour auf den Pizzo Tambo ins Auge zu fassen. Doch eine Recherche mittels Webcams in den südlichen Alpen zeigte, dass es dort weit weniger Schnee gegeben haben muss.

Wie schon öfter in diesem Jahr war ich per Bahn, Bus, E-Bike und zu Fuss unterwegs; erst mit der Bahn nach Chur, dann per Postauto bis Splügen und dann per Bike auf die Splügenpasshöhe.
Obwohl eine öffentliche Strasse, war das - trotz Kälte - äusserst angenehm: Die wenigen Autos waren sehr zahm unterwegs.

Der Weg bis zum Gipfel ist in HIKR ja schon ausreichend dokumentiert. Wegmarken in Form von Steinmännern gibt es zuhauf. Eigentlich fast zu viele, anscheinend haben verschiedene Personen unterschiedliche Routen markiert, was bei einem Erstbegeher wie mir manchmal zu wenig erfreulichen "Abstechern" führte.

Tatsächlich war Schnee mein kleinstes Problem. In Schattenlöchern hatte es zwar welchen, aber dort, wo er gestört hätte, sprich im Schlussaufstieg, war alles aper. Und die Steine sogar angenehm warm.

Dort oben hatte ich mich auch ernsthaft verstiegen. Ich hatte den kleinen, aber wichtigen Steinmann, welcher den Weg "um die Ecke" in den Südhang anzeigt, schlicht nicht als solchen erkannt und bin noch ein rechtes Stück gerade hinauf.

Während unterwegs immer wieder eine bissige Bise blies, war es oben fast windstill. Die Sicht war nicht so richtig klar, von Süden drückte feuchte Luft hinein, der auch zu Nebel kondensierte.

Was mir im Auf- wie Abstieg auffiel: Es zieht sich. Immer wieder Passagen durch plattigen Schutt, machmal auch mit Gegensteigungen. So dürfte die Höhendifferenz näher bei 1300 Hm als bei den "netto" 1150 Hm liegen.

Wie schon die Bergfahrt, war auch jene zurück nach Splügen sehr friedlich. Und ich erwischte sogar noch den Expressbus von 16.11 Uhr.

1993 waren wir in Splügen in einer Tourenwoche. Als Ziel wurde auch der Pizzo Tambo ins Auge gefasst. In dieser Zeit machte ein Italiener namens Alberto Tomba im Skizirkus Furore. Gemäss Irène soll Tambo / Tomba zu allerlei Verwechslungen und Sprüchen Anlass gegeben haben.

Tourengänger: PStraub
Communities: ÖV - Bike - Hike


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen

T4+ WS L
ZS
9 Feb 97
Pizzo Tambo · rhenus
T5 WS+ WT5
T4 WS- I
10 Nov 15
Pizzo Tambo 3279 müM · Flylu
T4- WS+ II
L I WS-
1 Nov 20
Pizzo Tambo (m 3279) · Laura.
T4+ I
T4 I
15 Jul 18
Pizzo Tambo (3279m) · Marcel und Desiree

Kommentar hinzufügen»