Chrinneflue
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Am Alpennordhang wird der Schnee immer weniger. Daher mal (wieder) eine Wanderung im Kanto AG.
Hinweis (vom Kanton Aargau):
Ende Februar 2024 starten die Bauarbeiten an der Staffelegg zwischen der Passhöhe und Thalheim.
Die Kantonsstrasse (K474) zwischen Passbeizli Staffelegg und Thalheim wird von Ende Februar 2024 bis voraussichtlich Mitte September 2024 gesperrt. Dies ist nötig, um die Strasse umfassend zu erneuern.
Vom Parkplatz Staffelegg in nördliche Richtung den gelben Markierungen folgen bis Mättebüel bei P.729 erreicht wird. Nun nach links den schmalen Gratweg (T3) nach Westen folgend bis zu einer wenig ausgeprägten Einsattelung. Jetzt nicht mehr weit (T3) aber steil hinauf zur Chrinneflue.
Der Abstieg erfolgt in südliche Richtung entlang einer Wiese bis der Aufstiegsweg erreicht wird. Über diesen zurück zum Ausgangspunkt.
Hinweis (vom Kanton Aargau):
Ende Februar 2024 starten die Bauarbeiten an der Staffelegg zwischen der Passhöhe und Thalheim.
Die Kantonsstrasse (K474) zwischen Passbeizli Staffelegg und Thalheim wird von Ende Februar 2024 bis voraussichtlich Mitte September 2024 gesperrt. Dies ist nötig, um die Strasse umfassend zu erneuern.
Tourengänger:
joe

Communities: Gipfel der Nordwest-Schweiz (AG, BL, BS, JU, SO und BE-Jura), Juragebirge - Massif du Jura
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare