Hikr » Gipfel der Nordwest-Schweiz (AG, BL, BS, JU, SO und BE-Jura) » Touren » Schweiz [x]

Gipfel der Nordwest-Schweiz (AG, BL, BS, JU, SO und BE-Jura) » Tourenberichte (mit Geodaten) (505)


RSS Zuletzt hinzugefügt · Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Solothurn   T2  
3 Feb 09
" Gratwegs und rautenlos von Bärschwil nach Meltingen
eigentlich wollte ich ja nur meine neu erworbenen kahtoola "micro spikes" (eine art schneekette für wanderschuhe) sowie die ultraleicht steigeisen vom selben hersteller, welche auch für trail-running schuhe geeignet sein sollen, ausprobieren. dass daraus aber eine herrliche winterwanderung werden würde, lag wohl zu einem...
Publiziert von kopfsalat 4. Februar 2009 um 20:40 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Jura   T1  
12 Apr 09
Von Courgenay nach Glovelier
Die Wanderung ist einfach und durchgehend gut markiert und bietet keinerlei technische Schwierigkeiten. Aufpassen muss man ca. 800 m nach Sous le Bois, dass man die Abzweigung links hinauf nach La Malcòte nicht verpasst. Der breite Weg gerade aus ist nicht der Richtige. Verlässt man in Courgenay den Bahnhof, steht man gleich...
Publiziert von bulbiferum 13. April 2009 um 18:02 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Basel Land   T3  
26 Apr 09
Anwil - Schafmatt - Lostorf
als teil eines feldornithologiekurses, nahm ich letzten sonntag an einer exkursion im naturschutzgebiet der talweiher bei anwil teil. die exkursion dauerte von 06:45 bis 11:00. somit stellte sich die frage, was machen mit dem angebrochenen tag. ein gemütlicher spaziergang auf die schafmatt lag auf der hand. im dortigen...
Publiziert von kopfsalat 29. April 2009 um 20:07 (Fotos:3 | Geodaten:1)
Basel Land   T2  
20 Jun 09
Von Kloster Beinwil nach Langenbruck, unterwegs im Grenzgebiet der Kantone BL und SO
Eigentlich wollte ich an diesem Wochenende am Freitag Überstunden kompensieren und eine 2 Tagestour unternehmen. Wegen der schlechten Wettervorhersage vor allem für den Freitag habe ich meine Pläne geändert. Das heisst, dass ich am Freitag gearbeitet und am Samstag eine Wanderung in der Passwang Region...
Publiziert von bulbiferum 21. Juni 2009 um 14:12 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Basel Land   T2  
13 Apr 10
Projekt "Fortifikation-Hauenstein-Tour" - Teil 1A
Moskau – Peking – Zeglingen ...das verheisst ein Richtungsschild in Wisen (SO) an der Strassenkreuzung bei der Kirche, gegenüber liegt vorsorglicherweise das Gasthaus Löwen, um sich zu stärken! Wir trafen uns auf Gleis 17, übrigens das Gleis 13 findet sich auch in Basel, aber es ist nicht...
Publiziert von kopfsalat 15. April 2010 um 12:28 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Solothurn   T4 I  
25 Apr 10
Geissflue - Gitziflue - Hasenmatt
Die höchste Erhebung des Kanton Solothurn habe ich bereits vor einigen Jahren im Rahmen des Jurahöhenweges bestiegen (Etappe von Weissenstein nach Frinviller). Heute unternahmen wir die Besteigung über den Ostgrat. Eine abwechselungsreiche Wanderung ab Lommiswil (Schützenmatt). Bis Obermoos geht es einem breiten,...
Publiziert von joe 25. April 2010 um 18:46 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Solothurn   T4+ I  
20 Jun 10
Balmfluechöpfli
Aufgrund meines letzten Besuches des Balmfluechöpfli wollte ich heute eine Aufstiegsvariante versuchen bzw. an die Rundtour noch Röti anhängen. Ausgangspunkt war der Parkplatz in Falleren. Jetzt fing es auch noch an zu regnen. Daher habe ich für den Aufstieg die Variante über P855 und P1182 zu meinem Tagesziel...
Publiziert von joe 20. Juni 2010 um 18:16 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Solothurn   T5 II  
23 Jun 10
Roggenflue SW-Kamin
Heute habe ich mal früher als sonst die Arbeit beendet. Zunächst wollte ich mit dem Rennvelo einige hügelige Etappe einlegen. Der örtlich starke Wind hat aber mich nicht dazu motiviert. Also ein Alternativprogramm suchen. Diese wurde mit einer anspruchsvollen Wanderung gefunden. Meine Anforderungen waren: kurze...
Publiziert von joe 24. Juni 2010 um 21:07 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Aargau   T5 II  
11 Jul 10
Ramsflue (N-Sporn) und Wasserflue (E-Grat)
Heute ist wieder einer der heissen Tage und habe mir zwischen zwei Terminen eine kurze Zeit frei nehmen können. Ich wollte mal wieder nicht weit fahren, aber trotzdem etwas spannendes unternehmen. Einmal habe ich am Einstieg des Ramsflue-Nord-Sporn gestanden. Die Tour habe ich dann über die Normalroute beendet, da es noch...
Publiziert von joe 11. Juli 2010 um 17:06 (Geodaten:1)
Solothurn   T3  
2 Okt 10
Rundtour Balmfluechöpfli - Röti - Weissenstein endlich erfolgreich durchgeführt.
Heute war das Wetter ideal diese Rundtour erfolgreich durchzuführen. Beim Parkplatz Falleren marschieren wir los. Entlang des Bächleins hinein in den Chuchigraben Richtung Pechflue. Bei der Waldlichtung Forsthaus geht’s diesmal nach rechts entlang.Nach einiger Zeitstösst man dann auf den markierten Wanderweg, der uns über...
Publiziert von joe 5. Oktober 2010 um 15:29 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Aargau   T2  
7 Nov 10
Hombergegg - eine Regenwanderung auf neuen Wegen
Es regnet! Also was tun? Meine Hikr-Eintragungen sind vorbereitet. Aber ich spüre noch Tatendrang. Da ich dieses Jahr schon einige Male auf der Gislifluh war, kam also nur noch das Hombergegg in Frage. Ab derGastwirtschaft Juraweid, bekannt auch für das Angebot an Natura Beef, führt mich der Weg nach Norden. Bei P.593...
Publiziert von joe 7. November 2010 um 21:32 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Solothurn   T5 II  
17 Nov 10
Geissflue NW-Grat im Abstieg
Nach dem Hörnli, hab ich wieder mal die nähere Umgebung nach T5ern abgesucht und tatsächlich noch ein paar gefunden, unter andern eben die Geissflue ob Olten. Irgendwie hab ich wohl den Fahrplan falsch gelesen, auf jeden Fall fuhr mein Bus nur bis Trimbach Post, sodass ich das erste Stück auf der Kantonsstrasse zurücklegen...
Publiziert von kopfsalat 18. November 2010 um 00:07 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Aargau   T2  
18 Dez 10
von Staffelegg nach Biberstein - Überschreitung von Hombergegg und Gisliflue
Am Vorabend eine Weihnachtsfeier, an der es sicherlich (und tatsächlich) spät wurde. Also keine (Ski-)Tour mit frühem Start. Einen Weihnachtsmarkt hatte ich auch schon besucht. Also durfte mich meine Herzdame an einen noch zu bestimmenden Ausgangspunkt fahren. Sie hatte einen Termin und ich wollte mal den neuen Tunnel bei...
Publiziert von joe 20. Dezember 2010 um 20:39 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Solothurn   T3  
18 Jan 11
Dottenberg - eine abwechselungsreiche Halbtagestour
Für eine Skitour wollte ich heute nicht weit fahren, was bei dieser Schneelage aber notwendig wäre. Da ich noch private Termine hatte, blieb nur eine Wanderung in der näheren Umgebung. Nach einem Blick in Hikr war ein Ziel schnell gefunden: die Ost-West-Überschreitung des Dottenberg inklusive Kultur (Schloss Wartenfels)....
Publiziert von joe 18. Januar 2011 um 21:07 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
25 Jan 11
Flueberg und Geissflue - die etwas andere Umrundung der Froburg
Es ist wieder Dienstag und ich suchte wie fast immer eine Halbtagestour. Von letzter Woche hatte ich die Froburg noch in Erinnerung bzw. konnte ich vom Dottenberg aus bewundern. Also lag das Ziel fest. Irgendwie von Hauenstein zur Froburg und wieder zurück. Ein Kartenstudium ergab folgendes: Aufstieg zum Flueberg und über...
Publiziert von joe 26. Januar 2011 um 20:12 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Solothurn   T4  
15 Feb 11
eine Rundtour durch drei Kantone: von der Rütflue auf die Geissflue
Ab heute Mittag hatte ich mir wieder die Zeit für eine Wanderung in der näheren Umgebung genommen. Wie sich erst später beim Schreiben dieser Zeilen heraus gestellt hatte, wurde wohl die höchste Erhebung des Kanton AG erreicht, drei Kantone beschritten, eine Abkürzung zu einem Gipfel gefunden, revierverteidigende Hunde...
Publiziert von joe 15. Februar 2011 um 21:19 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Aargau   T3  
22 Feb 11
Gisliflue - über den Ostgrat auf alten Wegen
Als fleissiger Gislifluegeher reizt mich dieser Berg immer wieder. Ein Skitoureneintrag in Hikr zur Gisliflue werde ich auch irgendwann mal machen. Es fehlt ja nur noch der Schnee. Zu dieser hier vorgestellten Variante wurde ich von Bolivar inspiriert. Wenn ich meine und seine Bilder vergleiche, so hatten wir ähnliche...
Publiziert von joe 22. Februar 2011 um 19:02 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Aargau   T2  
27 Feb 11
Überschreitung vom Hombergegg und Gisliflue
Heute war Schneefall bis auf 600m vorhergesagt worden. Daher hatte ich eine Wanderung für heute eingeplant. Um es bereits jetzt zu sagen: eshat weder geregnet noch geschneit. Vom Parkplatz an derStaffelegg führt der Wanderweg in etwa20 Minuten zum Homberg . Bis zur Gisliflue war der Weg feucht und rutschig, aber...
Publiziert von joe 28. Februar 2011 um 18:21 (Fotos:6 | Geodaten:1)
Solothurn   T2 I  
1 Mär 11
Belchenflue
Zu dieser Tour wurde ich durch den Eintrag vom Hikr kopfsalat inspiriert. Meine Dienstagstouren machen wohl immer mehr den Eindruck, dass ich "flues" sammele. Dieser Eindruck ist vielleicht gerechtfertigt, aber eher zufälliger Natur. Berge sind dazu da um bestiegen zu werden. Also auf nach Allerheiligenberg. Hier befinden...
Publiziert von joe 2. März 2011 um 16:39 (Fotos:11 | Geodaten:2)
Basel Land   T4  
15 Mär 11
Belchenflue und Ruchenüberschreitung - eine Kurztour am Nachmittag bei frühlingshaften Temperaturen
Bei meinemletzten Besuch in dieser interessanten und abwechselungsreichen Bergregion konnte ich den Ruchen nicht besteigen. Es lag zu viel Schnee und der Weg war ausserdem noch sehr feucht. Mit dem Auto bin ich zum Chilchzimmersattel gefahren. Hier gibt es einige wenige Parkplätze. Ein grosser Parkplatz befindet sich etwa zwei...
Publiziert von joe 15. März 2011 um 19:29 (Fotos:7 | Geodaten:1)