Okt 28
Berner Jura   T1  
17 Okt 09
Montbautier 1160,4m
ERSTE SCHNEEWANDERUNG IM JURA. Eigentlich wollte ich am 19.Juli 2009 schon einmal auf den Montbautier, doch ich studierte den Fahrplan zu wenig genau und stand dann ohne Bus an diesem Sonntag in Reconvilier am Bahnhof. Nach einem Kaffe fuhr ich notgedrungen wieder nach Hause, denn der Bus nach Bellelay fährt am Morgen nur...
Publiziert von Sputnik 17. Oktober 2009 um 18:03 (Fotos:15)
Berner Jura   T1  
7 Jun 09
Mont Soleil 1291m
KEINE SONNE AUF DEM MONT SOLEIL ! Aprilwetter in Juni - was soll man machen? Nun ich habe noch zwei Gipfel offen im Berner Jura die auf einen Besuch von mir warten. Einer davon ist der Mont Soleil den man auch bei Schlechtwetter bequem besuchen kann. Von Saint Imier geht es mit der Standseilbahn bis 100m unter den Gipfel. Von...
Publiziert von Sputnik 7. Juni 2009 um 20:57 (Fotos:9)
Berner Jura   T1  
17 Mai 09
Montoz 1327,5m
SONNTÄGLICHE JURAWANDERUNG AUF DEN MONTOZ. Vom Dorfkern Malleray (699m) beim Kreisel südwärts über die Weiden "Les Orvales" dem Wanderweg entlang zum Waldrand. Im Wald immer steiler werdend über ein sehr gerölliges Weglein hinauf, zuletzt über Weiden auf auf den Gratrücken...
Publiziert von Sputnik 17. Mai 2009 um 19:23 (Fotos:14)
Berner Jura   T3+  
19 Apr 09
Montagne de Moutier 1169m und Moron 1336,7m
FRÜHLINGSWANDERUNG ÜBER JURAHÖHEN VON MOUTIER AUF DEN MORON. Montagne de Moutier (BE; 1169m): Der Hausberg von Moutier liegt westlich der Jurastadt und bildet ein 2km langes in West-Ost-Richtung verlaufendes Plateau, die Breite beträgt knapp einen Kilometer. Der höchste Punkt ist P.1169m am...
Publiziert von Sputnik 19. April 2009 um 21:39 (Fotos:16)
Berner Jura   T3  
13 Apr 09
Montagne de Graitery 1280m
ENDLICH EINE JURAWANDERUNG IM T-SHIRT NACH DEM LANGEN WINTER. Auf diesen Tag habe ich lange gewartet wo ich den Pullower in Rucksack versorgen kann und im T-Shirt im Jura wandern gehen kann. Zuoberst hatte es zwar noch etwas Schnee, doch dieser störte kaum noch. Die Tout beginnt in Moutier. Man wandert leicht ansteigend...
Publiziert von Sputnik 13. April 2009 um 15:59 (Fotos:12)
Mai 24
Berner Jura   T1  
22 Mai 10
Jura-Entdeckung 1: Zeitreise in St. Imier / Vom Mont-Soleil nach Mont Crosin
Seit Freitag plagt mich ein Hexenschuss oder was ähnlich Schmerzhaftes, so lassen wir es heute etwas gemächlicher angehen.   Von unserer Basis auf dem Zeltplatz in Les Breuleux fahren wir mit dem PW an den Bahnhof von St. Imier. Nach einem kurzen Stadtrundgang, besteigen wir das Funisolair, das uns auf den Mont-Soleil...
Publiziert von TomClancy 24. Mai 2010 um 10:37 (Fotos:25)
Sep 10
Berner Jura   T4  
31 Aug 10
Meh Dräck: Gorges de Court
Die Voraussetzungen sind perfekt: steil waldig felsig nicht die Spur eines eingezeichneten Weges gut mit ÖV von Basel aus erreichbar So mache ich mich auf den Weg vom Bahnhof Court in Richtung Klus. Am Eingang bestaune ich die neue Autobahn und erkunde erst Mal die obligaten...
Publiziert von kopfsalat 31. August 2010 um 23:01 (Fotos:39 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Mär 24
Berner Jura   T4- II  
20 Mär 11
par Les Golons sur le Montoz
Bei der Tourenvorbereitung erachteten wir in der Vergrösserung von swisstopo denDurchgang durch Les Golons als evtl. machbar ... So folgten wir ab La Heutte zwar bis zum Reservoir bei P. 680 dem offiziellen Wanderweg, querten danach jedoch nach links bis zum Eingang der Golons: ein auffälliges Steinschlag-Schild und eine...
Publiziert von Felix 24. März 2011 um 11:59 (Fotos:53 | Kommentare:5)
Berner Jura   T3 K1  
22 Mär 11
von Moutier über die Leitern zum Graitery, und über den Oberdörferberg nach Gänsbrunnen
Zu Beginn herzlichen Dank an kopfsalat, dessen Beitrag uns auf die Leitern und die Gesamtanlage der Tour aufmerksam machte - er wiederum wurde motiviert seitens Sputnik: das ist hikr-art! (Und im nachhinein habe ich festgestellt, dassbulbiferum ziemlich exakt dieselbe Tour bereits früher unternommen hat - das heisst doch: sehr...
Publiziert von Felix 24. März 2011 um 22:28 (Fotos:59 | Kommentare:3)
Apr 4
Berner Jura   T2  
2 Apr 11
"Narzissen"-Felder zwischen Tubeloch- und Twannbach-Schlucht
Die blühenden Osterglocken auf dem Mont Sujet, die Twannbach- und die Tubeloch-Schlucht sind bekannt - und ausführlich beschrieben; wir wollten die drei benachbarten "Sehenswürdigkeiten" miteinander verbinden - da musste auch der richtige Zeitpunkt gefunden werden ... Und dieses Mal ist Beatrice und ihre vier Hunde,...
Publiziert von Felix 4. April 2011 um 22:35 (Fotos:67 | Kommentare:7)
Apr 14
Berner Jura   T3  
6 Apr 11
sommerlicher Frühling auf der Tour durch die Combe Grède auf den Chasseral
Diesmal sind die zwei Quartette auf der gesamten Tour miteinanderunterwegs: die zwei hikr's mit Jumbo und Béatrice - und ihre vier liebenswerten Hunde. In Villeret, beim offiziellen Parkplatz für die Combe-Grède-Tour (mit Info-Tafeln), starten wir unsere Rundtour; schattig, kühl beginnt's. Und bereits nach wenigen Metern,...
Publiziert von Felix 14. April 2011 um 15:05 (Fotos:55 | Kommentare:2)
Apr 23
Berner Jura   T2  
13 Apr 12
im Solothurner und Berner Jura unterwegs - ohne "knackige" Gipfel, doch beschaulich und blumenreich
Die besten Wetteraussichten versprachen die „Fachleute“ entlang des Jura – also frühzeitig dorthin aufgebrochen für eine etwas längere Tour. Wir parkieren beim Bahnhof Grenchen und folgen dem Wanderweg durch die Stadt Richtung Norden; jener biegt dem Dälenbach nach in den Wald ein (hier beginnt ein...
Publiziert von Felix 14. April 2012 um 15:21 (Fotos:48)
Mai 24
Berner Jura   T2  
19 Mai 12
durch die Gorges du Pichoux, in der schreien....
.......angesagt ist. Mehr weiter unten. Gegenüber der Kirche in Undervelier hat es einen kleinen Parkplatz. Der Hauptstrasse Richtung Châtelat folgend wandern wir an einer überwachsener Brücke vorbei bis wir die geschlossene Uhrenfabrik, die Blanches Fontaines, erreichen. Links abbiegend geht es auf eine gute Forststrasse....
Publiziert von Baldy und Conny 23. Mai 2012 um 23:14 (Fotos:41 | Kommentare:12)
Mär 19
Berner Jura   T2  
14 Mär 13
von Twann nach Biel über die Höhen des Magglingerberges
Das dortige Schönwetterfenster - und ein (mehrheitlich) beruflicher Anlass in Burgdorf - lassen mich bis dorthin mitfahren; die Frau an meiner Seite muss zur Arbeit; ich steige in den Zug Richtung Bielersee … In Twann angekommen, könnten die Aussichten nicht besser sein: ein leicht gekräuselter Bielersee, bereits...
Publiziert von Felix 18. März 2013 um 21:36 (Fotos:44)
Apr 29
Berner Jura   T2  
28 Apr 13
Mont Sujet, von Frinvillier nach Twann
Auf der ganzen Wanderung wechseln sich Frühling und Winter, deutsch und welsch, je nach Neigung von Hang oder Wandersleuten. Von Fridliswart/Frinvillier folgen wir dem Gratweglein. Erst freuen wir uns am zarten Grün, den Schlüsselblümchen und Veilchen. Bald stecken wir im Nebel. In les Coperies tauchen die ersten...
Publiziert von Kik 28. April 2013 um 23:56 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Apr 1
Berner Jura   T4 I  
30 Mär 14
wieder einmal auf den "Pfäd(e)lis" unterwegs: "anregend" die Runde über Orvin auf 4 + 5
Für die „Zwischensaison“ sind südlich ausgerichtete Jura-Hänge ideal - und wenn’s dann auch noch speziell sein darf: wir erinnern uns des informativen Büchleins „Pfädeli P’tits sentiers“ von Christophe Girardin und Carine Devaux Girardin mit gewissen attraktiven „Restanzen“ … Bei schönstem...
Publiziert von Felix 31. März 2014 um 17:46 (Fotos:46)
Mai 4
Berner Jura   T4  
4 Mai 14
Um die Combes de Montoz
Die Gegend zwischen der Taubenlochschlucht und dem Vallon de St. Imier ist für Wanderer eine eher unbekannte Gegend. Vor allem in Kletterkreisen sind die Gebiete von Le Paradis und Bonnes Fontaines ein Begriff. Dies erlaubte uns, auf den Zu- und Abstiegen der Routen die Crête du Paradis zu erklimmen, um dann auf einsamen Pfaden...
Publiziert von Rhabarber 4. Mai 2014 um 21:15 (Fotos:16 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Aug 19
Berner Jura   T3+ I  
12 Aug 14
Pfädli 25 - von La Heutte zum Crêt du Soleil und Jurahaus, via le Pont d'Anabaptistes zurück
Die Neuerscheinung der „Pfädli - P’tits sentier“ von 2014 enthält viele neue, wenige jedoch bereits im ersten Büchlein vorgestellte Routen - so ist die von kopfsalat als Das wohl wildeste der Pfädli (Nr. 40) bezeichnete Nr. 40 in der neuen Version dasjenige mit der Nr. 25. Beim kleinen Parkplatz unmittelbar...
Publiziert von Felix 19. August 2014 um 16:46 (Fotos:45)
Sep 1
Berner Jura   T2  
24 Aug 14
eine andere Art der Energiewanderung - Mont Crosin
Im Internet steht: Vom Berg des Windes zum Berg der Sonne. Die Höhenwanderung über die Montagne du Droit verbindet das Windkraftwerk auf dem Mont Crosin mit dem Sonnenkraftwerk auf dem Mont Soleil. Schöne Aussichten zum Chasseral und in den französischen Teil des Juras. Dem kann ich nur zustimmen. Da wir jedoch in St.-Imier...
Publiziert von joe 1. September 2014 um 12:53 (Fotos:5 | Geodaten:1)
Jan 7
Berner Jura   T2  
6 Jan 15
Drei alte Wege am Raimeux
Auf den historischen Landeskarten von 1910-1953 führt ein alter Weg von Crémines durch die Rochers du Droit, der die Felsbänder meidet, westlich des Waldsträsschens aus dem 19. Jahrhundert. Er berührt die erste Kurve des Strässchens bei 815m. Dann ist er leicht nach links ausholend in den Felskessel, danach rechts hinauf...
Publiziert von Kik 7. Januar 2015 um 16:36 (Fotos:14 | Kommentare:4)