Feb 24
Basel Land   T2  
9 Feb 20
Eine Wasserfallstudie im Oberbaselbiet
Im Oberbaselbiet finde ich immer wieder Ecken die ich kaum kenne und Überraschendes zu bieten haben. Vor allem den Tafeljura habe ich wegen vermeintlich "langweiliger" Topographie - Im Prinzip sind es sanftwellige 500-600m hohe, durch enge Erosionstäler unterteilte, Hochflächen mit wenigen markanten "Gipfeln" die man ansteuern...
Publiziert von Alpenner 12. Februar 2020 um 14:22 (Fotos:8 | Kommentare:27)
Feb 29
Basel Land   T4  
25 Feb 20
Wasserfälle am Weigistbach
Kurz und knackig geht's weiter beim Wasserfallprojekt. Zuerst aber gabs noch eine Pendenz. Das elusive Babertenchämmerli. Mit Bus bis Reigoldswil Hoggen. Alles dem Feld-/Forstweg entlang bis unter die Baberteflue. Nun durch die grobblockige Schutthalde zum unteren Ende der Felswand. Hin und her und hin und her ... Es bleibt...
Publiziert von kopfsalat 25. Februar 2020 um 21:48 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Apr 29
Basel Land   WS  
28 Apr 20
Um und über das Gempenplateau
Das Wetter war ideal. Seit Wochen das erste Mal Regen. Also wird wohl kein Schwein unterwegs sein. Und so wars. Meine Route hielt sich mehr oder weniger an die offizelle "Mountainbike Baselland" Tour Nummer Nr. 11 "Gempenplateau", ausser dass ich am Schluss statt auf den trögen Waldwege auf dem Gempen-Nord-Trail (Tour Nr. 12)...
Publiziert von kopfsalat 28. April 2020 um 23:00 (Fotos:39 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jun 18
Basel Land   T4  
16 Jun 20
Alpinwandern im Baselbiet
Die Alpinsaison rückt näher. Da ist es an der Zeit, von den gemütlichen Spaziergängen in den "Hügeln hinter dem Haus" wieder vermehrt auf exponiertere Routen umzusteigen. Makubu's Kurzberichte sind ein Quell für ungewohnte Touren im Baselbiet. Ich weiss zwar nicht mehr genau, welche es war, aber es ging um verschwundene...
Publiziert von kopfsalat 16. Juni 2020 um 23:51 (Fotos:28 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jul 6
Basel Land   T4  
30 Jun 20
Baselbieter Haute Route
Haute Routes sind "in". Gibts im Wallis, Uri, Toggenburg, Züri-Oberland etc., warum also nicht auch eine im Baselbiet. Die Route entnehmt ihr am einfachsten dem (am Computer gezeichneten) Track. Wobei mir der Gedanke erst kam, als ich zuoberst auf jedem Hubel so eine Gamelle mit Büchlein darin vorfand. Ich habe mich...
Publiziert von kopfsalat 30. Juni 2020 um 23:30 (Fotos:17 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 13
Basel Land   T4  
8 Sep 20
Vogelberg
Aus der BZ vom 20.05.2020: "Seit dem plötzlichen Tod der Pächterin im letzten Dezember ist der Vogelberg, eine der beliebtesten Bergbeizen in der Region, geschlossen. Vergangene Woche öffnete nun einer die Türen wieder, dessen Lebensweg keinen Moment in diese Abgeschiedenheit auf 1100 Meter über Meer hindeutete: Armin...
Publiziert von kopfsalat 8. September 2020 um 22:34 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Nov 16
Basel Land   T3  
15 Nov 20
Auf verschwundenem Pfädli durch die Hölle
Beim Kartenstudium - Zeitreise - stolperte ich über ein Pfädli bei Buckten, welches durch die Hölle führte. Führt-e, denn mittlerweile sind sowohl das Pfädli, als auch die Hölle auf der Karte verschwunden. Somit gings heute darum, zu sehen, was davon noch übrig ist. Auf der Kantonsstrasse nach Süden bis Ausgangs Dorf....
Publiziert von kopfsalat 15. November 2020 um 22:29 (Fotos:27 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 18
Basel Land   T3  
17 Nov 20
Geitenberg
Der Geitenberg stand schon lange auf meiner to-do Liste. Irgendwann in Vor-Hikr-Zeiten war ich glaub schon mal oben, kann mich aber nicht mehr genau erinnern. Somit geht es nun eigentlich nur noch darum einen Zustieg zu er-finden, der nicht hauptsächlich auf befestigten Wanderwegen verläuft. Den hab ich gefunden indem ich...
Publiziert von kopfsalat 17. November 2020 um 21:01 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 30
Basel Land   T3  
24 Nov 20
In der Thürnerflue
Auf einer Wanderung am letzten Wochenende zur Thürnerflue, ist uns ein Pfad aufgefallen, der die Fluh hinunterführt. Damals waren wir nicht in Stimmung dies auszukundschaften, was mir die Gelegenheit für die heutige Tour gab. Von Gelterkinden mit einem Schlenker zur Thürnerfluh hoch. Die schmale Spur führt unter den, beim...
Publiziert von kopfsalat 29. November 2020 um 22:44 (Fotos:17 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 6
Basel Land   T1  
5 Feb 21
Dübachtal - zur grössten Kalksinterquelle im Baselbiet
Auslöser war der Bericht von Felix durchs Lorzentobel zu den dortigen, aus vermeintlichem Tuff bestehenden, Quellgesteinen. Die Internetsuche brachte mich auf die sehr gute Site von Regionatur, einem wahren Quell an Ideen und Inspirationen. So ging es nur noch darum eine Tour drum rum zu erfinden. Mit Bahn und Bus nach...
Publiziert von kopfsalat 5. Februar 2021 um 20:32 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Apr 12
Basel Land   T1  
11 Apr 21
Spätwinter- und Frühfrühlings-Foto-Kollektion
Das schöne daran, nicht von einer Tour zur nächsten hetzen zu können, ist, dass ich so viel mehr Zeit habe, um stundenlang an einem Ort zu verweilen und Details zu betrachten, die bei normalem Wandertempo nicht möglich sind. Hier also meine gesammelten Werke, die allesamt mit dem sogenannten U-Abo (Tarifverbund...
Publiziert von kopfsalat 11. April 2021 um 21:50 (Fotos:78 | Kommentare:4)
Jan 24
Basel Land   T4  
23 Jan 22
Steinbruch Tecknau
Eigentlich wollte ich von Tecknau via Ruine Scheidegg nach Rünenberg. Aber vom Strässchen über dem Tunnelportal erspähte ich die Struktur eines Gebäudes hoch oben im Hang. Somit stieg ich weglos dort hoch und fand ein komplett vergessenes Zeitzeugnis*, das von einer Gemse bewacht wurde (T3). 633'924.10, 254'549.13...
Publiziert von kopfsalat 23. Januar 2022 um 20:22 (Fotos:19 | Kommentare:7)
Nov 16
Basel Land   T3  
18 Feb 20
Chuenigraben
Unterwegs für das Wasserfall-Projekt. Mit dem Bus bis Langenbruck Passhöhe. Dem WW entlang zum Dürrenberg. Auf der Fahrstrasse aufwärts bis Pt. 867. Dem Abbruch des Chuenigrabens entlang über die Weide, bis rechts eine Pfadspur in den Graben abzweigt (Pfadfinderaugen sind gefragt). Diesem entlang bis zum oberen Wasserfall....
Publiziert von kopfsalat 18. Februar 2020 um 19:06 (Fotos:21 | Kommentare:11)
Dez 29
Basel Land   T2  
8 Nov 22
Balsthal November 2022, 2|2: Chräiegg - Schöntalfluh
Während nach dem exzellenten Frühstücksbuffet sich kurzfristig und spontan Christa uns anschliesst, herrscht in Balsthal Nebel - nach der Fahrt hoch zumOberen Hauenstein (wo wir neben der Bushaltestelle einen Abstellplatz finden) lockert sich jener zögerlich auf. Erst wandern eine kurze Strecke der Passstrasse...
Publiziert von Felix 30. November 2022 um 10:14 (Fotos:30 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Feb 6
Basel Land   T5  
30 Jan 24
kurz & knackig: Schwängiflüeli Westgrat
Dies dürfte wohl meine letzte Vertigo-Pendenz in der Nordwestschweiz gewesen sein und auch die happigste. Rundtour von/nach Langenbruck. Auf dem WW bis Hof Schwengi. Dann auf dem Forstweg zu Pt. 859. Hier auf schmalem Pfad auf den Grat. Den Pfeiler bei Pt 944 umgehe ich rechts, um dann auf einer Rampe links auf den Grat zu...
Publiziert von kopfsalat 31. Januar 2024 um 09:40 (Fotos:22 | Kommentare:7)
Feb 7
Basel Land   T4  
4 Feb 24
kurz & knackig: Bännlifels
Doch noch eine Vertigo-Pendenz in der NW-Schweiz gefunden. Den Grat habe ich zwar mehrfach überschritten aber noch nie so weit oben. Grundlage bildete heute Bergmax' Skizze. Von Grindel Unterdorf dem Wahlenbach entlang bis zum Lismersacker. Auf dem gestrichelten Pfad bis in den Sattel W der Ruine Bännlifels. Der Aufstieg...
Publiziert von kopfsalat 4. Februar 2024 um 19:10 (Fotos:19 | Kommentare:3)
Mär 5
Basel Land   T5  
13 Feb 24
kurz & knackig: Zustieg Gerstel durch das Südcouloir
Beim Durchblättern des SAC-Kletterführers "Basler Jura" auf diesen Zustieg gestossen. NB: Im Gerstel gilt ab Januar bis Juni das amtliche Kletterverbot in den Sektoren der Grossen Südwand und Stilli Wand. Obwohl seit Jahren keine Brutaktivität dort stattfindet. In allen anderen Sektoren vom Spitzenflühli bis zum...
Publiziert von kopfsalat 13. Februar 2024 um 21:00 (Fotos:23 | Kommentare:4)