Solothurn   WT3 WS  
19 Jan 19
Röti - über Zwischenberg ▲und Mittlerer Balmberg ▼
Zum dritten Male starten wir zu einem Rötibesuch via Zwischenberg - bei nur noch passabeln Schneeverhältnissen - unter Inanspruchnahme einer leicht anspruchsvollen Linienführung, in einer überraschend neu und erfreulich angenehm zusammengestellten „Weissenstein-Oberaargauer-Gruppe" bei viel Sonnenschein (nebst einer...
Publiziert von Felix 21. Januar 2019 um 16:56 (Fotos:31)
Solothurn   T2  
29 Jan 19
Von Nunnigen Engi nach Grellingen
Anlass war die Suche nach der "verschollenen" Balm des Balmchopf. Nicht zu verwechseln mit dem Balmfluechöpfli. Die Route entnimmt man am besten dem - mangels GPS - am Computer aufgezeichneten Track. Wenn man weiss wo, ist die Balm ganz einfach zu finden. Da ich dies aber nicht tat, irrte ich zuerst ein wenig auf dem...
Publiziert von kopfsalat 29. Januar 2019 um 20:23 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Solothurn   WS  
6 Feb 19
Hasenmatt
Routenverlauf: In Gänsbrunnen bei einem Wanderwegweiser neben einem Haus den Hang hoch in Richtung Rüschgraben. Durch einen kurzen Tunnel und später in Serpentinen durch Gross Chessel und Chessel. Über freie Flächen am Bergrestaurant Althüsli (heute geschlossen) vorbei und teilweise steil und enghinauf zum Gipfelkreuz...
Publiziert von joe 9. Februar 2019 um 15:36 (Fotos:8 | Geodaten:1)
Solothurn   WT3  
5 Feb 19
mit Schneeschuhen auf den höchsten Solothurner Gipfel
Unter einer dichten Nebeldecke fahren wir nach Lommiswil, zur Haltestelle Im Holz; nach dem Marsch durchs westliche EFH-Quartier entkommen wir der Nebelsuppe am Waldrand ob der Allmend. Auf unserem jeweiligen Sommeweg steigen wir durch den mit nun blauen Blicken durch die Baumwipfel hindurch aufwartenden winterlich schönen...
Publiziert von Felix 2. Februar 2020 um 16:51 (Fotos:38)
Solothurn   T1  
3 Feb 19
Sonntagsspaziergang von Gempen nach Büren (SO)
Wie es so ist an Sonntagen. Was macht man, wenns draussen kalt und grau ist. Den ganzen Tag in der Stube hocken ist so unbefriedigend. Da hab ich abends immer das Gefühl, ich hätte nichts gemacht. Deshalb gibts heute einen kurzen Spaziergang der Birs entlang. Als ich bei der Hofmatt ankomme, will ich noch nicht umkehren....
Publiziert von kopfsalat 12. Februar 2019 um 20:15 (Fotos:12)
Solothurn   WT2  
14 Feb 19
Wintereuphorie an der Röti
Mit grossem Interesse habe ich die Beiträge im Tread Winterdepression gelesen. Mir wurde dabei bewusst, dass ich wohl ein Vierjahreszeitentyp bin. Ganz besonders liebe ich die Übergänge von einer Jahreszeit in die nächste. Ich habe mir dann überlegt, was eigentlich das Gegenteil einer Depression ist. Ich kam auf den...
Publiziert von laponia41 20. Februar 2019 um 10:32 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Solothurn   T2 WT2  
16 Feb 19
Oberdorf - Balmfluechöpfli - Röti - Weissenstein
Am Freitag Abend erhielt ich ein WhatsApp mit der Frage ob ich morgen mitkommen wolle auf den Weissenstein. Spontan sag ich zu, obwohl ich erst gerade halbwegs von einer Erkältung und Bronchitis am genesen bin, also immer noch rekonvaleszent. So stampfen wir am Morgen des 16. Februars 2019 von Oberdorf durch den Wald hoch...
Publiziert von lynx 17. Februar 2019 um 13:31 (Fotos:44)
Solothurn   T1  
17 Feb 19
vom Roggen zur Alp
Auch wenn zu Beginn und am Ende kaum Schnee liegt, geht doch die bei schönem Sonnenschein durchgeführte Wanderung über den Roggen gut als Winterwanderung durch. Dafür starten wir beim Bahnhof Oensingen, laufen durchs Dorf hoch zum idyllischen Schlosspark, und schreiten mit gebührender Ehrfurcht vor dem...
Publiziert von Felix 20. Februar 2020 um 21:32 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
23 Feb 19
Chamben - zwischen Frühling und Winter
Bei ganztägig schönem Wetter (mit viel blauem Himmel) macht sich ein Hikr-Quartett auf die von uns so geschätzte Chambenrunde - heute vom Grün der Wiesen ob Günsberg in den Schnee vom Niederwiler Stierenberg über die Chambenflüe. Ab Günsberg wandern wir über den Längacker hinauf zur Bushaltestelle...
Publiziert von Felix 28. Februar 2020 um 13:15 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Solothurn   T1  
5 Mär 19
stimmungsvoll, doch arg kaltwindig, auf Zentner
Ein prächtiger Frühlingstag - mit vielen dekorativen, gelegentlich dynamisch-stimmungsvollen Wolkenformationen - beginnt beim Dorfplatz in Aedermannsdorf. Bei noch angenehmen Temperaturen wandern wir an sattgrünen Wiesenflächen vorbei via P. 582 und Weid hoch zu P. 663; hier beginnt die kürzere Passage durch den Wald auf...
Publiziert von Felix 18. November 2019 um 13:37 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
13 Mär 19
Holzflue und Bisecht zum Zweiten
Mitte März - und doch erleben wir heute Aprilwetter von seiner typischen Seite: mittelprächtige Wetterbedingungen wechseln ab mit trüb-feuchtem Wetter, Sonnenschein, Schneetreiben und farbig-sonnigen Abschnitten. In Balsthal, beim grossräumigen Forstwerkhof|Parkplatz Holzweg, beginnen wir unsere „unterhaltsame“...
Publiziert von Felix 3. April 2020 um 10:44 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
20 Apr 19
Balmfluechöpfli - Röti - Frühlingsimpressionen aus dem Solothurner Jura
Ausgangspunkt der heutigen Tour ist Oberdorf bei Solothurn. Wir parkieren beim obersten Parkplatz der Seilbahn welche auf den Weissenstein führt, bei dem sogenannten Weberhäuschen. Die Parkgebühr wird in Form einer Tagespauschale von fünf Franken mit Münzgeld bei der Ausfahrt an der Barriere entrichtet. Das erste Stück...
Publiziert von lynx 23. April 2019 um 10:11 (Fotos:37)
Solothurn   T3  
25 Apr 19
Oberdorf - Chänzeli - Geissflue - Gitziflue - Hasenmatt - Stallflue - Saurierspuren
Heute parkieren wir beim Parkplatz Weberhüsli im Oberdorf. Ein langer, herrlicher Tag beginnt. Die Temperaturen sind noch kühl als wir losmarschieren, der Himmel stahlblau und kurze Zeit nach Abmarsch steigen wir durch den steilen Waldpfad hoch zum Chänzeli. Ein geniales Feeling über die frühlingshaften Jurahöhen zu...
Publiziert von lynx 26. April 2019 um 15:18 (Fotos:41)
Solothurn   T3  
1 Mai 19
Geissflue
Wollte mal wieder meine Fähigkeiten testen. Es ist schon wieder einmal einige Zeit her, dass ich auf der Geissflue stand. Es liegt oberhalb von Trimbach und ist durch sein beleuchtetes Gipfelkreuz weithin in der Nacht sichtbar. Wegbeschreibung: Der Startpunkt liegt an der Bushaltestelle "Trimbach / Eisenbahn". Durch den...
Publiziert von joe 5. Mai 2019 um 17:55 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Solothurn   T3  
12 Mai 19
Geissflue
Heute mit der SAC-Sektion Uto auf die Geissflue. Wegbeschreibung: Der Startpunkt liegt an der Bushaltestelle "Trimbach / Eisenbahn". Durch den Wald führt der Weg östlich vom Hegiberg hinauf. Bei etwa 630 Meter wird der Grat erreicht. Ein guter Weg führt zum Gipfel der Geissflue. Für den Rück- oder Weiterweg wähle...
Publiziert von joe 14. Mai 2019 um 16:03 (Fotos:9)
Solothurn   T2  
16 Mai 19
Vogelberg - mit neuer "Zusatzschlaufe"
Bei Sonnenschein machen sich Jumbo und ich ab der Haltestelle Ramiswil, Dorf, auf den Zustieg zum Treffen mit unseren Clubkameraden. Erst auf der Strasse bis zu P. 629, danach dem Kreuzweg im Graben bis zur Grotte folgend, wechseln wir nach einem kurz ruppigen Teilstück auf offenes Wiesland über. Über die Gehöfte...
Publiziert von Felix 7. Juli 2020 um 21:37 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
19 Mai 19
die Roggenflue - ist (beinahe) allwettertauglich
Zum 15. Male bin ich nun zur Roggenflue unterwegs; beide kennen wir die verschiedenen Zu- und Abstiege inzwischen sehr gut - heute wählen wir die Variante ab Thalbrücke, bei doch trüben Wetterverhältnissen, und werden dabei „unterstützt“ von zwei langjährigen guten Bergfreunden … Bezüglich dieser...
Publiziert von Felix 4. November 2020 um 21:23 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
30 Jun 19
Röti
Wir wollten der Hitze entfliehen. Die Vorgaben: kurze Anfahrt; hoher Startpunkt; kurzer und steiler Anstieg; gemütlicher Abstieg. Da viel mir nur eines sofort ein: Röti. Routenbeschreibung Aufstieg ab Balmberg via NE-Grat. Siehe auch Routenbeschreibung oben. Der Abstieg erfolgte in Richtung Chlini Röti und später...
Publiziert von joe 9. Juli 2019 um 14:11 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Solothurn   T1  
16 Nov 19
von der Lüssel zur Dünnern: Überschreitung Hohe Winde
Trüb beginnt unser Wandertag, verbleibt so bis beinahe auf den Gipfel, danach wird’s zunehmend sonnig, der Himmel blau, die Temperaturen warm - sowie die Laubwälder herbstfarben. Wenig verheissungsvoll präsentiert sich das Wetter beim Start bei der Postautohaltestelle, Beinwil, Schachen. An einem Zuflüsschen der...
Publiziert von Felix 20. November 2019 um 22:11 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
10 Nov 19
Über Schloss Waltenfels zur Frohburg
Gross Chastel (714 m). Die Karte verspricht auf dem Gross Chastel eine prähistorische Wehranlage. Es handelt sich aber wohl vielmehr um ein kleines Refugium privater Art aus der Zeit der Alamanneneinfälle um und nach 260 n.Chr. So finden sich heute auch keine Reste von Befestiungsanlagen oder anderen baulichen...
Publiziert von poudrieres 23. November 2019 um 11:22 (Fotos:7 | Geodaten:1)