Solothurn   T2  
14 Mär 15
auf Juergen's Spuren - zum Ellbogen, und weiter ...
Nach dieser Tour berichtete uns Juergen von seinem Zustieg und der Begehung des Grates des Ellbogens - selbstverständlich ohne die Gennetenflühe … ein anspruchsvolleres T2 - zu Beginn eher T3- Gemäss seinem Beschrieb überqueren wir den Limmernbach, nachdem wir bei P. 718 nahe der Limmerenkapelle parkiert haben,...
Publiziert von Felix 19. März 2015 um 12:46 (Fotos:32)
Solothurn   T2  
10 Mai 15
Chamben - via Hofbergli; zurück über Niederwiler Stierenberg, Schnapsbänkli und Burgruine Balmfluh
Erst wenige PWs sind am Parkplatz Bergruine Balmfluh abgestellt, wie wir bei schönem Vorsommer-Wetter unsere Clubtour im lichten Wald beginnen. Sie leitet uns an der Ruine der ehemaligen Gipsmühle vorbei auf der Bike-Strecke wenig steil hoch zur Balmberg-Passstrasse auf 792 m. Nach ca. 250 m abwärts führendem...
Publiziert von Felix 11. Mai 2015 um 12:58 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Solothurn   T4-  
20 Sep 15
Geissflue, Gitziflue und Dilitschchopf
Was gibt es schöneres als den langsam farbig werdenden Jura auf (für uns) neuen Pfaden zu erkunden. Wenn dann noch diese oder jene Kraxelstelle, gepaart mit einigen Sonnenstrahlen hinzukommt ist des Wanderers Glück perfekt. Wir parken den Wagen auf dem Zahlungspflichtigen PP bei der schmucken Talstation in Oberdorf und...
Publiziert von Pit 26. September 2015 um 14:47 (Fotos:50)
Solothurn   T3  
11 Okt 15
Bettlachstock
Heute wollten wir mal etwas neues, anspruchsvolleres machen. Nach nicht allzulanger Suche stiessen wir auf den Bettlachstock, auf den ein Pfad führt, der (auch in dern Zeitreise) nie auf einer Karte eingezeichnet war. Mit ÖV fahren wir auf den Unteren Grenchenberg Pt. 1299 und genehmigen uns erst ein Mal einen Kaffee. Die...
Publiziert von kopfsalat 11. Oktober 2015 um 21:58 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Solothurn   T3  
22 Mär 16
Kurztour aufs Balmfluechöpfli
Nahe Falleren, bei den Parkplätzen im Wald im Chuchigraben, starten wir unsere nachmittägliche „Expressrunde“ aufs „Horn“; dabei folgen wir sogleich dem lauschigen Chesselbach, überschreiten diesen später, um auf dem Fahrsträsschen über die Lichtung zum Forsthaus zu gelangen. Hier folgen wir der nicht...
Publiziert von Felix 25. März 2016 um 14:36 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Solothurn   T4  
3 Apr 16
Leenflue - Saisonvorbereitung
Eine kurze, knackige Tour nicht allzuweit von zu Hause weg, soll es sein. Im Rother Wanderführer "Emmental" finden wir etwas passendes, auch wenn es überhaupt nicht im Emmental liegt. Mit der SBB sind wir in gut einer Stunde in Oensingen. Der Lehngasse entlang gelangen wir zum Pfad, der um den östlichen Ausläufer des...
Publiziert von kopfsalat 3. April 2016 um 21:09 (Fotos:27)
Solothurn   T2  
6 Mai 16
Bärschwil - eine geologische Wanderung
Meine Herzdame wollte heute keine schwierige Wanderung in einer für sie neuen Region unternehmen. Die Wahl viel auf eine geologische Wanderung, die ich im Internet gefunden hatte und die wir heute nachwandern wollten: Geologische Wanderung Bäschwil. Rotenbeschreibung: "Die geologische Wanderung führt, gut ausgeschildert...
Publiziert von joe 8. Mai 2016 um 18:07 (Fotos:5 | Geodaten:2)
Solothurn   T2  
15 Mai 16
Über den Chamben zum Röti
Chamben (1251m) - Röti (1395m) - Balmfluechöpfli (1290m). Die Geschichte des Kurhauses auf dem Weissenstein geht bis weit ins 19. Jahrhundert zurück, Molkekuren ziehen heute allerdings keine Gäste mehr an. Seit 2015 hat das Haus neue Besitzer, die nach der Gastronomie auch das Hotel wieder auf einen zeitgemässes...
Publiziert von poudrieres 20. Mai 2016 um 19:33 (Fotos:36 | Geodaten:2)
Solothurn   T4 I  
21 Mai 16
Solothurner Jura - Wolfsschlucht - Bärenloch - Holi Flue
Eines der raren schönen Wochenende im Frühjahr 2016 lockt zum Abenteuer im Freien. Schroffes Kalkgestein, Natursteinbrücken, Höhlen, Kiefern, herrliche Tiefblicke, strahlender Sonnenschein, die perfekte Kulisse für ein solches Abenteuer. Wir parkieren das Auto in Welschenrohr, trinken einen Cappuccino im Dorfcafé und...
Publiziert von lynx 23. Mai 2016 um 00:32 (Fotos:49)
Solothurn   T4  
5 Mai 16
Wieder mal Bärenloch
Mittlerweile ist's schon ein paar Tage her, seit wir das Bärenloch besuchten. Die Idee war, eine etwas "alpine" Einstiegstour für die kommende Saison zu finden. Mit Bahn und Bus nach Welschenrohr, Post. Gerade neben der Bushaltestelle führt eine schmale Gasse Richtung Norden und nach einem Schlenker durch das...
Publiziert von kopfsalat 25. Mai 2016 um 20:14 (Fotos:21)
Solothurn   T4  
29 Mai 16
Wald- und Fluenrunde um die Balsthaler Klus
Erlinsburg - Wannenflue - Roggen. Die Bezeichnung Klus wird in der Schweiz für die Quertäler im Juragebirge verwendet. Die Fliessgewässer bestanden bereits vor der Auffaltung des Jura und erodieren die sich hebenden Gesteinsschichten. Dadurch entstanden tief einschnittene Schluchten, an deren Felswänden meist...
Publiziert von poudrieres 1. Juni 2016 um 07:19 (Fotos:47 | Geodaten:2)
Solothurn   T3  
4 Jun 16
feuchtes Nebelwandern - doch allemal genussvoll - über Chamben
Eher schlechtes Wetter ist prognostiziert - da doch gewandert werden will, geht’s in den nahen Jura; da bietet sich der Chamben an: bis auf wenige Regentropfen war’s immerhin nur feucht … In Günsberg, bei der Postautohaltestelle, starten wir, und folgen sogleich dem WW via Lang- und Breitacker durch sattgrüne...
Publiziert von Felix 10. Juni 2016 um 13:13 (Fotos:38 | Geodaten:1)
Solothurn   T3  
5 Jun 16
Röti bei Leichtregen
Skitour? Nee, heute nicht. Aber bald! Aufgrund des Eintrages von Makubu wurde ich zu dieser Tour inspiriert. Röti ist immer wieder eine gute Schlechtwettervariante. Jedoch bin ich noch nie über Stigenlos, also von SW auf die Röti gewandert. Das soll sich ändern. Routenbeschreibung: Start bei Falleren/Oberrüttenen....
Publiziert von joe 6. Juni 2016 um 21:40 (Fotos:12)
Solothurn   T1  
19 Jun 16
Rundwanderung um den Engelberg
In den (Vor-)Alpen war Regen vorhergesagt. Trotzdem wollte/musste ich raus. Schon lange wollte ich den Bereich um den Dulliker Engelberg erkunden. Aufgrund bescheidener Ortskenntnisse nahm die Suche nach einem Parkplatz wenig Zeit in Anspruch. Eine weitere (bessere) Parkmöglichkeit für Wanderer befindet sich östlich von...
Publiziert von joe 21. Juni 2016 um 10:29 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Solothurn   T4 I  
22 Jun 16
weglos zum Steinbruch bei Gänsbrunnen
Diese anspruchsvolle Rundtour hatte ich schon lange auf meiner Wunschliste stehen. Heute konnte ich diese Tour durchführen. Angeregt wurde ich durch diese Tour beim Lesen des Tourenberichts von Felix. Hilfreiche Informationen fand ich auch im Bericht von kopfsalat. Vorbereitung: Die anfänglichen Bedenken bezüglich...
Publiziert von joe 22. Juni 2016 um 21:20 (Fotos:14)
Solothurn   T4 I  
27 Jun 16
Jurawanderung
Heute mache ich wieder eine Wanderung im Solothurnischen. Startpunkt ist der Parkplatz bei der Ruine Balm. Zuerst statte ich natürlich der Ruine einen Besuch ab. Schön ist die Aussicht von hier oben über Balm hinweg ins Mittelland hinaus. Ziel ist aber eigentlich der Weg, dessen Namen man nicht zu oft nennen soll (frei nach...
Publiziert von Makubu 2. Juli 2016 um 21:37 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Solothurn   T4 I  
23 Jul 16
über den NW-Grat auf den Dilitschchopf
Als ich den Bericht von Felix las, stand für mich fest, dass ich diese Tour machen werde. Verhältnisse: Das Wetter hatte nicht unbedingt die besten Verhältnisse vorhergesagt, aber das Wetter war gut: warm und trocken. Am Start war ein kurzer leichter Niederschlag, der aber schnell aufhörte. Die Nordseitigen Wege waren...
Publiziert von joe 24. Juli 2016 um 14:25 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Solothurn   T3+  
19 Aug 16
Bettlachstock 1298m
Ein weiteres mal parkieren wir beim Schiessstand in Bettlach. Bereits zweimal war ich auf dem Bettlachstock, doch diesmal wollte ich noch ein Stück des Westgrates hinauf zum Stockmätteli "mitnehmen". Wir folgen dem Fahrsträsschen links des Schiessstandes bis kurz vor dem Brücklein über den Giglerbach. Rechts abbiegend...
Publiziert von Pit 20. August 2016 um 15:37 (Fotos:55)
Solothurn   T2  
14 Sep 16
Balmfluechöpfli und Röti
Nach einigen, kleinen gesundheitlichen Problemen kämpfe ich mich zurück. Es wird immer besser. Leider wird das Wochenendwetter schlecht, sodass ich dann keine grösseren oder anspruchsvolleren Touren unternehmen werde. Aber für heute habe ich eine schöne Halbtagestour ausgesucht: Balmfluechöpfli und Röti....
Publiziert von joe 17. September 2016 um 18:21 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Solothurn   T4 II  
25 Sep 16
Überschreitung von Drootziejer und Gwidemflue
Lange nicht mehr in diesem Teil des Solothurner Juras gewandert. Also nichts wiehin und rauf. Rundwanderung: Vom Parkplatz vor der Höhenklinik/Altersheim Allerheiligenberg wandere ich den breiten Wanderweg bis zum P.975. Dieser kleine Übergang ist mein Startpunkt der Gratüberschreitung vom Drootziejer. Der Gratverlauf...
Publiziert von joe 27. September 2016 um 20:29 (Fotos:6 | Geodaten:1)