Feb 13
Basel Land   T2  
9 Feb 20
Eine Wasserfallstudie im Oberbaselbiet
Im Oberbaselbiet finde ich immer wieder Ecken die ich kaum kenne und Überraschendes zu bieten haben. Vor allem den Tafeljura habe ich wegen vermeintlich "langweiliger" Topographie - Im Prinzip sind es sanftwellige 500-600m hohe, durch enge Erosionstäler unterteilte, Hochflächen mit wenigen markanten "Gipfeln" die man ansteuern...
Publiziert von Alpenner 12. Februar 2020 um 14:22 (Fotos:8 | Kommentare:27)
Feb 14
Basel Land   T4  
8 Feb 20
Cholgraben und Chastelenflue
Wasserfälle scheinen zur Zeit "in" zu sein. Mit dem Bus bis Reigoldswil Bütschen. Erst ein Stück der Strasse entlang nach Norden. Bei ersten Weg rechts, weglos den Hang hinauf bis zur Waldstrasse. Auf dieser um den Arlischberg und auf dem "Banntagswegli" in den Cholgraben. Talaufwärts im oder dem Bach entlang....
Publiziert von kopfsalat 14. Februar 2020 um 00:11 (Fotos:18)
Feb 18
Basel Land   T3  
18 Feb 20
Chuenigraben
Unterwegs für das Wasserfall-Projekt. Mit dem Bus bis Langenbruck Passhöhe. Dem WW entlang zum Dürrenberg. Auf der Fahrstrasse aufwärts bis Pt. 867. Dem Abbruch des Chuenigrabens entlang über die Weide, bis rechts eine Pfadspur in den Graben abzweigt (Pfadfinderaugen sind gefragt). Diesem entlang bis zum oberen Wasserfall....
Publiziert von kopfsalat 18. Februar 2020 um 19:06 (Fotos:21 | Kommentare:11)
Feb 25
Basel Land   T4  
25 Feb 20
Wasserfälle am Weigistbach
Kurz und knackig geht's weiter beim Wasserfallprojekt. Zuerst aber gabs noch eine Pendenz. Das elusive Babertenchämmerli. Mit Bus bis Reigoldswil Hoggen. Alles dem Feld-/Forstweg entlang bis unter die Baberteflue. Nun durch die grobblockige Schutthalde zum unteren Ende der Felswand. Hin und her und hin und her ... Es bleibt...
Publiziert von kopfsalat 25. Februar 2020 um 21:48 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Apr 28
Basel Land   WS  
28 Apr 20
Um und über das Gempenplateau
Das Wetter war ideal. Seit Wochen das erste Mal Regen. Also wird wohl kein Schwein unterwegs sein. Und so wars. Meine Route hielt sich mehr oder weniger an die offizelle "Mountainbike Baselland" Tour Nummer Nr. 11 "Gempenplateau", ausser dass ich am Schluss statt auf den trögen Waldwege auf dem Gempen-Nord-Trail (Tour Nr. 12)...
Publiziert von kopfsalat 28. April 2020 um 23:00 (Fotos:39 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mai 7
Basel Land   T1 L  
7 Mai 20
Safari Blauenweid
Heute gings wieder mal auf Safari. Die Strecke findet sich im angehängten Track. Verläuft im Anstieg zum Glück bis fast zum Blattenpass auf Asphalt, in der Abfahrt bis nach Reinach auf Natur- und Mergelwegen. Alles in allem eigentlich ziemlich ereignislos aber heiss. Trotz eines kühlen Lüftleins brannte die Sonne...
Publiziert von kopfsalat 7. Mai 2020 um 22:02 (Fotos:12 | Geodaten:2)
Mai 10
Basel Land   T1 L  
10 Mai 20
Chilpen
Nachdem die Orchideen am Blauen und in der Reinacher Heide teilweise schon am verblühen waren, drängte sich ein Besuch des Chilpen geradezu auf. Die Velotour drumrum war schnell gefunden. Mit der 1-Person-pro-4er-Abteil-besetzten S-Bahn fahren wir von Muttenz nach Liestal. Von hier kommen wir auf dem guten, markierten Veloweg...
Publiziert von kopfsalat 10. Mai 2020 um 20:35 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Mai 12
Basel Land   T3  
12 Mai 20
Durchs Muttenzer Hinterland
Waldstäge. Dort wollte ich schon lange mal hin. Von Muttenz Rothausstrasse gemäss Track auf der "alpinen" Route (T3) zur sogenannten Römerburg auf dem Wartenberg. Auf der Westseite wieder runter bis fast ganz am Waldrand links ein weiterer Trampelpfad abzweigt. Auf diesem den Südrücken umrunden und oberhalb eines...
Publiziert von kopfsalat 12. Mai 2020 um 23:17 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Jun 11
Basel Land   T3  
10 Jun 20
Spalenberg 1024m
Ich hatte noch eine alte Pendenz, die ich endlich erledigen wollte. Der namenlosen Punkt 1024 zwischen Spaleneggli und Gwidemfluh *. Der Rest ist schnell erzählt. In Langenbruck an der Oscar Bider Hütte vorbei bei der Schafweide (unmarkiert) rechts hoch auf den Erzenberg. Zu meiner Freude ist der Grat wilder als ich ihn in...
Publiziert von kopfsalat 10. Juni 2020 um 08:14 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Jun 16
Basel Land   T4  
16 Jun 20
Alpinwandern im Baselbiet
Die Alpinsaison rückt näher. Da ist es an der Zeit, von den gemütlichen Spaziergängen in den "Hügeln hinter dem Haus" wieder vermehrt auf exponiertere Routen umzusteigen. Makubu's Kurzberichte sind ein Quell für ungewohnte Touren im Baselbiet. Ich weiss zwar nicht mehr genau, welche es war, aber es ging um verschwundene...
Publiziert von kopfsalat 16. Juni 2020 um 23:51 (Fotos:28 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Jun 23
Basel Land   ZS  
23 Jun 20
MTB: Kaiseraugst - Sissach
Heute wollte ich mal den sogenannten Endless Trail oberhalb Sissach fahren. Statt aber einfach nur von Sissach rauf und wieder runter, hab ich eine kleine Tour daraus gemacht. Die Strecke entnehmt ihr am besten dem Track. Alles sehr gut fahrbar. Bei Nässe könnte der Endless Trail wohl recht schmierig werden. Bei der...
Publiziert von kopfsalat 23. Juni 2020 um 22:56 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Jun 30
Basel Land   T4  
30 Jun 20
Baselbieter Haute Route
Haute Routes sind "in". Gibts im Wallis, Uri, Toggenburg, Züri-Oberland etc., warum also nicht auch eine im Baselbiet. Die Route entnehmt ihr am einfachsten dem (am Computer gezeichneten) Track. Wobei mir der Gedanke erst kam, als ich zuoberst auf jedem Hubel so eine Gamelle mit Büchlein darin vorfand. Ich habe mich...
Publiziert von kopfsalat 30. Juni 2020 um 23:30 (Fotos:17 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 8
Basel Land   T4  
8 Sep 20
Vogelberg
Aus der BZ vom 20.05.2020: "Seit dem plötzlichen Tod der Pächterin im letzten Dezember ist der Vogelberg, eine der beliebtesten Bergbeizen in der Region, geschlossen. Vergangene Woche öffnete nun einer die Türen wieder, dessen Lebensweg keinen Moment in diese Abgeschiedenheit auf 1100 Meter über Meer hindeutete: Armin...
Publiziert von kopfsalat 8. September 2020 um 22:34 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Sep 13
Basel Land   T1  
12 Sep 20
Sonnenunter- und -aufgang beim Passwang
Wie schon angekündigt zieht es uns wieder auf den Vogelberg. 12.09.2020 Am späten Nachmittag starten wir in Reigoldswil und gelangen steil aber gemütlich via Bürten zum Bergrestaurant Vogelberg. Bevor wir uns den Bauch vollschlagen, wollen wir noch unser Nachtlager auskundschaften. Wie schon anhand der...
Publiziert von kopfsalat 13. September 2020 um 19:24 (Fotos:27)
Nov 15
Basel Land   T3  
15 Nov 20
Auf verschwundenem Pfädli durch die Hölle
Beim Kartenstudium - Zeitreise - stolperte ich über ein Pfädli bei Buckten, welches durch die Hölle führte. Führt-e, denn mittlerweile sind sowohl das Pfädli, als auch die Hölle auf der Karte verschwunden. Somit gings heute darum, zu sehen, was davon noch übrig ist. Auf der Kantonsstrasse nach Süden bis Ausgangs Dorf....
Publiziert von kopfsalat 15. November 2020 um 22:29 (Fotos:27 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Nov 17
Basel Land   T3  
17 Nov 20
Geitenberg
Der Geitenberg stand schon lange auf meiner to-do Liste. Irgendwann in Vor-Hikr-Zeiten war ich glaub schon mal oben, kann mich aber nicht mehr genau erinnern. Somit geht es nun eigentlich nur noch darum einen Zustieg zu er-finden, der nicht hauptsächlich auf befestigten Wanderwegen verläuft. Den hab ich gefunden indem ich...
Publiziert von kopfsalat 17. November 2020 um 21:01 (Fotos:23 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 29
Basel Land   T3  
24 Nov 20
In der Thürnerflue
Auf einer Wanderung am letzten Wochenende zur Thürnerflue, ist uns ein Pfad aufgefallen, der die Fluh hinunterführt. Damals waren wir nicht in Stimmung dies auszukundschaften, was mir die Gelegenheit für die heutige Tour gab. Von Gelterkinden mit einem Schlenker zur Thürnerfluh hoch. Die schmale Spur führt unter den, beim...
Publiziert von kopfsalat 29. November 2020 um 22:44 (Fotos:17 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 8
Basel Land   T2  
7 Dez 20
Fotosafari auf dem Lampenberg
Heute gings einzig darum geeignete Foto-Sujets zu finden. Dass ich dabei auch noch auf ein attraktives Banntagswägli gestossen bin, ist ein Bonus. Von Hölstein zuerst dem WW entlang nach Norden bis zum ersten Rank. Nun weiter dem Forstweg entlang nach Süden bis nach einem Graben rechts ein Fünftklassweg abzweigt. Wo...
Publiziert von kopfsalat 8. Dezember 2020 um 08:08 (Fotos:20)
Jan 13
Basel Land   L  
12 Jan 21
kurze Backcountry-Ski-Runde
So, nun musste ich meine Backcountry-Skis doch wieder mal aus dem Sommerschlaf erwecken. Das Wetter war leider nicht so famos. Grau in grau mit vereinzelnten Sturmböen von über 70km/h auf den Jurahöhen. Und ich fand sie alle. Von der Passhöhe des Oberen Hauensteins nach Südwesten den Schlittelhang hinauf. Dank...
Publiziert von kopfsalat 13. Januar 2021 um 18:26 (Fotos:8)
Jan 20
Basel Land   L  
12 Jan 21
Chilchzimmersattel
Seit langer Zeit wieder eine Skitour im Kanton BL. Das Wetter war kalt, windig mit Schneetreiben. Routenbeschreibung Vom ehemaligen Kloster Schönthal (Parkplatz vorhanden) über Schindelmatt und Chilchzimmerweid zum Chilchzimmersattel. Abfahrt entlang der Aufstiegsroute. Hinweis GPS-Track hat einige...
Publiziert von joe 20. Januar 2021 um 16:00 (Fotos:2 | Geodaten:1)