T1
Bern Mittelland   T1  
28 Jun 10
Abendliches Flusswandern im Schwarzwasser
A river runs through it... Man nehme: Einen schönen, langen, heissen Sommerabend mit geringer Gewitterneigung Die Möglichkeit, den Arbeitsplatz an diesem Abend relativ früh verlassen zu können Man nehme mit: Teva-Sandalen oder Ähnliches Nette, nicht...
Publiziert von Zaza 29. Juni 2010 um 10:04 (Fotos:3 | Kommentare:3)
Basel Land   T1  
5 Feb 21
Dübachtal - zur grössten Kalksinterquelle im Baselbiet
Auslöser war der Bericht von Felix durchs Lorzentobel zu den dortigen, aus vermeintlichem Tuff bestehenden, Quellgesteinen. Die Internetsuche brachte mich auf die sehr gute Site von Regionatur, einem wahren Quell an Ideen und Inspirationen. So ging es nur noch darum eine Tour drum rum zu erfinden. Mit Bahn und Bus nach...
Publiziert von kopfsalat 5. Februar 2021 um 20:32 (Fotos:11 | Kommentare:1)
T2
Unterengadin   T2  
6 Apr 09
Au fil de l'eau
Une promenade le long d’un petit joli ruisseau sans nom, à coté de Ramosch. La montée commence là ou le ruisseau finit – au bord de l’En. Cet endroit s’appelle Plan da champs (1090m) et se situe à l’est de Ramosch. De l’En jusqu’à la route...
Publiziert von Stani™ 7. April 2009 um 22:56 (Fotos:25)
Locarnese   T2  
20 Mär 10
Bachbettwandern nach Termine
Trotz schlechtem Wetter und noch schlechterem Wetterbericht: Kinder sind zufriedener, wenn sie jeden Tag mal nach draussen kommen. Ausser an Südhängen ist auf der Höhe von Rasa noch viel Schnee zu finden, da kommen nicht mehr viele Ausflugsziele in Frage. Wir gehen Richtung Proggia. Spontan verlassen wir den Weg für ein...
Publiziert von KraxelDani 1. April 2010 um 22:47 (Fotos:14)
Uri   T2  
12 Jun 10
Klettersteigkurs an der Via Ferrata Diavolo (Versuch)
Heute wollte ich mir einen lang gehegten Wunsch erfüllen. Ich besuche einen Klettersteig-Grundkurs. Kursort ist die Via Ferrata Diavolo in der Schöllenenschlucht. Der Wetterbericht hat für heute leidlich schönes Wetter vorausgesagt, so dass ich mir am Morgen noch keine Sorgen mache, als ein bisschen Gewölk...
Publiziert von TomClancy 12. Juni 2010 um 23:52 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Zürich   T2  
29 Sep 10
Schreizengiessen
Und wieder hab ich ein wunderschönes Kleinod im Tösstal entdeckt: Inmitten der tief eingeschnittenen Täler des Tösstals, ganz zuhinterst in einem schmalen Seitentälchen versteckt, wartet der Schreizengiessen auf seine Entdeckung. Im Gegensatz zu zahlreichen andern Giessen, die wohl kaum jemals ein Mensch zu Gesicht bekommt,...
Publiziert von ossi 7. Oktober 2010 um 07:50 (Fotos:13 | Kommentare:1)
Basel Land   T2  
1 Aug 14
Chaltbrunnen- und Chastelbachtal
Aufhänger war dieses Plakat am Bahnhof Grellingen: Details dazu findet man bei Karstlehrpfad Brislachallmet. Nach Abschluss des Lehrpfads hab ich dann noch das wilde Chastelbachtal drangehängt und bin in einer Schleife wieder nach Grellingen hinunter. Der grösste Teil des Karstlehrpfads ist T1. Kriecht man in die...
Publiziert von kopfsalat 2. August 2014 um 16:13 (Fotos:48 | Kommentare:1)
Solothurn   T2  
23 Jan 18
Zum wohl höchsten Wasserfall der Nordwestschweiz.
Des einen Leid, des andern Freud. Endlich kann ich ein lange gehegtes Projekt verwirklichen, den Sigbachfall bei "Vollbetrieb" zu sehen. Mit ÖV nach Nunningen Oberkirch. Auf dem WW Richtung Schloss Gilgenberg. An den Ibachfällen gibts die Vorspeise. Auf dem Nunnigenberg mach ich eine kurze Rast, bevor ich zum Hauptgang den...
Publiziert von kopfsalat 23. Januar 2018 um 23:07 (Fotos:49)
Bern Mittelland   T2  
24 Jun 20
Rotache
Ungefähr bei der Autobahnausfahrt Kiesen zwischen Bern und Thun mündet der Zufluss Rotache von Osten her in die Aare. Er hat sich eine gute Strecke durch Nagelfluh hindurchgefressen und bildet deshalb ein spektakuläres Tal, das man auf gut gepflegten Wanderwegen besuchen kann.
Publiziert von BaumannEdu 25. Juni 2020 um 13:20 (Fotos:17)
Appenzell   T2  
30 Mär 24
In 2 Tagen von Degersheim via Herisau nach Teufen
Wie heisst es doch immer: "Bei Föhn in die Ostschweiz". Wir hatten - abgesehen vom Saharastaub - wohl einen guten Riecher. Null Regen tagsüber. Temperaturen um angenehme 15°. Da wir vorallem in Tälern und Schluchten unterwegs waren, konnten wir auch dem stürmischen Wind mehrheitlich ausweichen. Zum Baden war es...
Publiziert von kopfsalat 1. April 2024 um 22:33 (Fotos:38 | Geodaten:2)
T3
Berner Voralpen   T3  
24 Jul 08
Scharzenbuerger Dorfbach, Schwarzwasser und Bütschelbach
Sandalenwanderung im Schwarzwassergebiet Unweit von Bern liegt das Schwarzwassergebiet, eine relativ wilde Gegend mit diversen mehr oder wenigen tief eingeschnittenen Schluchten und Gräben. Am bekanntesten sind die Sense und das Schwarzwasser, welche mit ihren Kiesbänken beliebt sind zum Baden und Bräteln....
Publiziert von Mathias 25. Juli 2008 um 14:40
Locarnese   T3  
17 Okt 08
Bachbett-Tour zwischen Rasa und Bordei
Wildniss erleben im Bachbett! Durch einen Bergsturz wurde einmal das Val Bordei mit grösseren und kleineren Felsbrocken aufgefüllt. Dies hat zur Folge, dass der Bach im Val Bordei an jener Stelle während der meisten Zeit nur unterirdisch fliesst. Gerade dieses "trockene" Stück ist sehr...
Publiziert von KraxelDani 31. Oktober 2008 um 22:32 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Bern Mittelland   T3  
1 Jul 10
Abendliches Bachwandern im Bütschelbach
Mein Abend als Lachs Nach der schönen Schwarzwasserwanderung vom Montag musste heute die Gelegenheit abermals beim Schopf gepackt werden. Der Bütschelbach führt zwar weniger Wasser als das Schwarzwasser, aber weil er auf gleicher Streckeeine deutlich grössere Höhendifferenz aufweist, muss man einige...
Publiziert von Zaza 1. Juli 2010 um 20:38 (Fotos:11 | Kommentare:3)
Zürich   T3  
16 Nov 10
Büelgiessen
Die Suche nach Dreck, Wald und Wurzeln. Auf der Karte ist "Büelgiessen" angeschrieben, eine entsprechende felsige Struktur sucht man auf der Karte allerdings vergeblich: Grund genug also, diesen Giessen zu suchen im wilden Zürcher Kongo, dem Tösstal. Tatsächlich gibt es ihn, den Büelgiessen. Er versteckt sich zuhinterst in...
Publiziert von ossi 25. November 2010 um 13:18 (Fotos:11)
Bern Mittelland   T3  
27 Jun 11
Alles fliesst...
Von langer Hand hatten wir für heute eine Tour im Val d'Ossola geplant und diesen Montag schon vor einigen Wochen als freien Tag reserviert. Und dann kam tatsächlich auch Beckenbauerwetter daher, aber dummerweise gepaart mit Temperaturen über 30 Grad. Das klang nun nicht gerade knusprig für einen Start um 8 Uhr, auf 200...
Publiziert von Zaza 9. Juli 2011 um 21:00 (Fotos:1 | Kommentare:6)
Basel Land   T3  
23 Jul 17
Eptingen - Walten - Läufelfingen
Heute war mal wieder was kurzes, "knackiges" in der näheren Umgebung angesagt. Mit Bahn und Bus nach Eptingen, Edelweiss. Der Strasse entlang zurück bis zum Hundesport, den man nach Osten durchquert. Über den Bach hilft eine massive Panzersperre. Danach folgen wir einem schmalen Weglein bis zum mächtigen Felshalbrund nahe...
Publiziert von kopfsalat 23. Juli 2017 um 22:31 (Fotos:31 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Berner Voralpen   T3  
3 Jun 18
Dorfbach / Burgbach
Diese Bachwanderung von der Steiglenau fast nach Schwarzenburg hat mich derart angenehm überrascht, dass ich fast ausflippe. So schön !! Der geschliffene Sandstein, der mit ca 5cm schnell fliessendem Wasser sauber gehalten wird, ist phänomenal angenehm zu bewandern.
Publiziert von BaumannEdu 3. Juni 2018 um 20:12 (Fotos:53 | Kommentare:1)
Basel Land   T3  
18 Feb 20
Chuenigraben
Unterwegs für das Wasserfall-Projekt. Mit dem Bus bis Langenbruck Passhöhe. Dem WW entlang zum Dürrenberg. Auf der Fahrstrasse aufwärts bis Pt. 867. Dem Abbruch des Chuenigrabens entlang über die Weide, bis rechts eine Pfadspur in den Graben abzweigt (Pfadfinderaugen sind gefragt). Diesem entlang bis zum oberen Wasserfall....
Publiziert von kopfsalat 18. Februar 2020 um 19:06 (Fotos:21 | Kommentare:11)
Luzern   T3  
16 Aug 20
Rümlig "Canyoning"
lemon fand im Internet den Werbespot der Post. Und genau so machten wir es heute. Nach der Tour gabs im Rössli in Schwarzenberg noch eine wohlverdiente Stärkung bevor uns um 17.11 das Postauto zurück nach Malters brachte. Fazit: Absolut genial bei diesen Temperaturen. Populäre Tour. Wir waren nicht alleine....
Publiziert von kopfsalat 16. August 2020 um 20:15 (Fotos:37 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Basel Land   T3  
27 Jul 21
Muren- und Obertlochbach, von Läufelfingen nach Eptingen
All das viele Wasser der letzten Tage war die ideale Voraussetzung für eine Bachwanderung. Denn normalerweise sind die Bäche im karstigen Jura zu dieser Jahreszeit komplett ausgetrocknet. Vom Bahnhof Läufelfingen gelange ich in knapp 10 Minuten zum Brötliplatz bei der Tubenschränzi. Hier packe ich alles, was griffbereit...
Publiziert von kopfsalat 27. Juli 2021 um 21:16 (Fotos:29)