Abendliches Flusswandern im Schwarzwasser
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
A river runs through it...
Man nehme:
- Einen schönen, langen, heissen Sommerabend mit geringer Gewitterneigung
- Die Möglichkeit, den Arbeitsplatz an diesem Abend relativ früh verlassen zu können
Man nehme mit:
- Teva-Sandalen oder Ähnliches
- Nette, nicht wasserscheue Begleitung
- Picnic (allenfalls Material zum Bräteln, diverse schöne Stellen)
- Ev. Insektenschutzmittel, Sonnencreme
Die Route ist einfach: Mit dem Zug bis Schwarzwasserbrücke, runter zur alten Brücke, zunächst dem Wanderweg entlang, bis es kurz nach dem Bütschelbach nicht mehr weitergeht. Nun ins Wasser und im oder neben dem Fluss (den man >10 x durchquert) via Steiglenau und Rossgrabenbrücke bis Wislisau. Dort setzt man sich in den netten Garten des Restaurant Lamm und wartet auf den Bus nach Schwarzenburg oder Riggisberg. Die Rückreise nach Bern ist so auch nach 22 Uhr noch möglich.
Vor einigen Wochen tobte in der Zone ein heftiges Gewitter. Die Wucht muss enorm gewesen sein, denn alle Brücken am Schwarzwasser sind beschädigt, diejenige bei Steiglenau ist gänzlich weggerissen worden. Der Wanderweg von der alten Schwarzwasserbrücke Richtung Steiglenau ist offiziell gesperrt.

Kommentare (3)