Jul 12
Schober-Gruppe   T4-  
12 Jul 11
Petzeck 3283m
Vor ziemlich genau einem Jahr fielen unsere Urlaubspläne dem Wetter zum Opfer - das sollte heuer nachgeholt werden. Also auf nach Osttirol in die Schobergruppe. Nach einer Eingehtour aufs Böse Weibl, das hier schon beschrieben ist, änderte sich die Wettervorhersage für Montag von Dreckswetter auf annehmbar. In Lienz und...
Publiziert von hawkeye 27. Juli 2011 um 18:03 (Fotos:17)
Jul 3
Trentino-Südtirol   L  
3 Jul 11
Wilder Freiger (3418m) und Becherspitze (3191m), Stubaier Alpen
Die Besteigung des Wilden Freigers aus dem Ridnauntal gehört sicher zu den schönsten Touren in Südtirol: ursprüngliche Täler und Ebenen, wilde Wasser, zwar zurückgehende aber immer noch imposante Gletscher, türkise Seen und beeinduckende Felsberge. Dazu gibt es drei Hütten am Weg, die spektakulärste mit Sicherheit das...
Publiziert von Tef 14. Juli 2011 um 21:48 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Jul 2
Trentino-Südtirol   T3 WS-  
2 Jul 11
Cevedale 3769m - Paradegipfel in der Ortlergruppe
Kaum vergehen 24 Jahre, schon steht man wieder einmal auf dem höchsten Gipfel des Trentino - dem Monte Cevedale. Damals kamen wir von der Suldener Seite über den Eisseepass. Dieses Mal erfolgte der Aufstieg von Südwesten her durch das Val di Cedec über die Pizzini-Hütte zur Casati-Hütte und von dort am nächsten Tag zum...
Publiziert von Jackthepot 29. Juli 2011 um 22:19 (Fotos:55 | Kommentare:1)
Okt 13
Ötztaler Alpen   T3+ WS I  
13 Okt 10
Hintere Schwärze 3628m - hoher 3000er im Ötztaler Hauptkamm
!Datum und Uhrzeit der Bilder stimmen nicht, da die Kamera falsch eingestellt war! Nun sollte es doch noch klappen mit dem hohen 3000er im Herbst. Meine beiden wesentlich älteren Bergfreunde Heiko und Kalle hatten keine Ambition und Kondition mehr ein solches Unternehmen zu starten und entschieden sich deshalb zur...
Publiziert von alpensucht 4. Dezember 2010 um 01:59 (Fotos:21)
Okt 12
Ötztaler Alpen   T4 I  
12 Okt 10
Erkundungstour auf den Marzellkamm (3147m)
Da wir uns für den letzten Tourentag den Similaun aussuchten, wollten wir an diesem Tag uns den Zustiegsweg zum Gletscher über den Marzellkamm anschaun. Nach der Luftlinie scheint der Weg über den Marzellkamm um einiges kürzer zu sein. So starteten Kalle und ich an unserem zweiten Tourentag erst um 9:45 Uhr von der...
Publiziert von alpensucht 17. November 2010 um 14:38 (Fotos:34)
Okt 11
Ötztaler Alpen   T3+  
11 Okt 10
Kreuzspitze 3455m von Martin-Busch-Hütte im Herbst
Am ersten Tourentag auf der Martin-Busch-Hütte wollten wir auf die Kreuzspitze, die optimal geeignet ist zum eingehen und zur Akklimatisation. Sie zählt zu den höchsten Wanderdreitausendern der Ostalpen. Um kurz nach 8 Uhr starteten wir bei aufgehender Sonne und kalten 0°C im Schatten auf gutem Bergpfad. Doch sobald man in...
Publiziert von alpensucht 16. November 2010 um 19:54 (Fotos:17)
Sep 5
Verwallgruppe   T4+ L I  
5 Sep 10
Nördlicher Schönpleiskopf 2943m
ZU VIEL NEUSCHNEE FÜR DIE KUCHENSPITZE. Schon zum zweiten Mal versuchte ich die Kuchenspitze (3148m) zu bezwingen. Vor zwei Wochen war mein Tourenpartner zu wenig fit dafür, diesmal war mir ein Soloaufstieg zu heikel wegen halbgefrorenem Neuschnee. Schon in Sankt Anton am Arlberg erlebte ich am Samstag eine...
Publiziert von Sputnik 7. September 2010 um 19:29 (Fotos:43 | Kommentare:8)
Aug 22
Verwallgruppe   T6- WS II  
22 Aug 10
Küchlspitze 3147m
UNGEPLANT AUF DIE KÜCHLSPITZE. Geplant habe ich eine Besteigung der Kuchenspitze welche mit 3148m nur einem Meter höher als die Küchlspitze ist. Dass ich aber auf der Küchlspitze landete hatte lag etwa nicht an einem Verhauer oder schlechtem Wetter sondern hatte andere Gründe, doch dazu etwas...
Publiziert von Sputnik 24. August 2010 um 19:33 (Fotos:37)
Jul 25
Trentino-Südtirol   III  
25 Jul 10
Die Normalweg auf die Große Zinne - Für mich eine beeindruckende Bergfahrt!
Ein Bergurlaub stand an und mit Hans hatte ich einen kongenialen Partner, der die Tourenplanung für 12 Tage übernahm. Als erstes Ziel, war der Normalweg auf die Große Zinne, in den Sextener Dolomiten, geplant. Beschreibung aus Wikipedia: Die Große Zinne (Cima Grande), die mittlere der Drei Zinnen, ist mit...
Publiziert von mountainrescue 6. August 2010 um 13:11 (Fotos:31 | Kommentare:4)
Jul 10
Glocknergruppe   L  
10 Jul 10
Großes Wiesbachhorn (3564m)
Vor einigen Jahren galt der Kaindlgrat noch als schöner Firngrat, davon ist nun im Sommer nicht mehr viel übrig. Dieses Jahr ist der Schnee bereits Anfang Juli fast komplett weg. Momentan kommt man sogar ohne Steigeisen hinauf. Wegen der grandiosen Aussicht ist die Tour trotzdem immer noch lohnend. Den Ausgangspunkt, die...
Publiziert von Tef 13. Juli 2010 um 21:59 (Fotos:40 | Kommentare:6)
Jul 4
Verwallgruppe   T5 WS II  
4 Jul 10
Patteriol 3056m
AUF DAS MATTERHORN VOM VERWALL. Nachdem ich letzten November wegen zu grossen Neuschneemengen den Patteriol nicht erreichte, und nur den südlichen Nebengipfel Horn (3003m) zusammen mit Michael bestiegen habe, war mir klar, dass ich diesen Sommer dem Patteriol nochmals angehen werde. Eigentlich wollte ich drei Tage nach...
Publiziert von Sputnik 5. Juli 2010 um 17:51 (Fotos:42 | Kommentare:10)
Nov 1
Verwallgruppe   T5 WS II  
1 Nov 09
Horn 3003m und Versuch Patteriol 3056m
DAS GROSSE SCHNEEWÜHLEN AUFS HORN - PATTERIOL WEGEN ZEITMANGEL KNAPP VERFEHLT. Nach erfolgreicher Besteigung vom Piz Cotschen zusammen mit Michael beim zweiten HIKR-Treffen letzte Woche sprachen wir über den Patteriol, der oft als das Matterhorn des Verwall genannt wird. Da der Patteriol nur 25,6km nördlich vom...
Publiziert von Sputnik 3. November 2009 um 23:23 (Fotos:42)
Aug 19
Berchtesgadener Alpen   T6 WS III  
19 Aug 09
Solo am Breithorn 2504 m ( Südanstieg )
Traumhafte Kletter - und Kraxeltour über brüchigen Fels... Eine grosse Freude mal eine Tour zu veröffentlichen, die kein Hikr vorher begangen hat ;-)... Sehr schwierig, allerdings ist Österreich generell nicht so erschlossen wie die Schweiz. Eigentlich war diese Tour auf Dienstag geplant, das wurde aber...
Publiziert von marc1317 22. August 2009 um 18:08 (Fotos:4 | Kommentare:5)
Aug 15
Albulatal   WS II  
15 Aug 09
Piz Kesch, 3.418 m
Routenbeschreibung: Vom Parkplatz dem bezeichneten Höhenweg zur Chamanna d'Es-cha folgen (T2). Nun durch Geröll und Blockwerk weiter in Richtung Porta d'Es-cha (T3). Die letzten steilen Aufstiegsmeter in die Porta d'Es-cha führen durch eine Rinne und sind mit Ketten gesichert (T4). Von der Porta d'Es-cha kurz...
Publiziert von mali 20. August 2009 um 13:39 (Fotos:23)
Aug 7
Trentino-Südtirol   ZS II  
7 Aug 09
Weißkugel, 3.739m Nordgrat (Abbruch bei 3500m)
Die Weißkugel ist sehr stark vergletschert und mit  3.739 Metern nach der Wildspitze der zweithöchste Gipfel der Ötztaler Alpen, der dritthöchste Österreichs. Sie liegt am Schnittpunkt des Hauptkamms der Ötztaler Alpen und des in nördliche Richtung verlaufenden Weißkamms und auf...
Publiziert von Jackthepot 18. November 2009 um 22:20 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Aug 1
Albulatal   WS II  
1 Aug 09
Piz Kesch (3418m)
Hüttenzustieg zur Chamanna d' Escha am Vortag Ziemlich trüb schaute es draußen aus, als wir kurz vor 6 Uhr aufstanden. Also erstmal in Ruhe frühstücken. So brachen wir auf, als alle schon eine Weile unterwegs waren (viele waren es eh nicht, da die meisten von der Keschhütte losgehen). Der Weg...
Publiziert von Tef 10. August 2009 um 21:24 (Fotos:26)
Jul 11
Wetterstein-Gebirge   T5 L II K2+  
11 Jul 09
Zugspitze 2962,06m
HÖCHSTER GIPFEL DEUTSCHLANDS: ZUGSPITZE 2962,06m. Der Berg und seine Geschichte. Die Zugspitze ist der höchste Gipfel vom Wettersteingebirge und die höchste Erhebung von Deutschland. Der höchste natürliche Punkt befindet sich ganz auf Deutschem Staatsgebiet, die Grenze zu Österreich verläuft aber kaum 100m davon...
Publiziert von Sputnik 14. Juli 2009 um 21:53 (Fotos:52 | Kommentare:5)
Jul 5
Zillertaler Alpen   T3 WS- I  
5 Jul 09
Hochfeiler 3510m - Saisonauftakt mit Überraschungen - Tourenbericht einmal anders
Hochtourensaison 2009 - Großes ist geplant in dieser Saison. Das Wetter versprach gut zu werden am Wochenende "heiß, mit vereinzelten Gewitterschauern in den Alpen..". Ein hohes Ziel musste her, wenn möglich ohne Gletscherüberquerung (als Alleingänger) - quasi ein Fitnesstest fürs...
Publiziert von Jackthepot 13. Februar 2010 um 20:46 (Fotos:6)
Jun 26
Stubaier Alpen   T4+  
26 Jun 09
Sulzkogel, 3016m - perfekter "Einsteigerberg"
Obwohl die Wetterprognosen für unser Vorhaben nicht optimal waren, fuhren wir (Heiko, ein guter Freund und ich) morgens um etwa 5:30 Uhr von Pfronten ins Sellrain auf den Kühtaisattel. Endlich wollten wir unseren ersten richtigen 3000er bezwingen. Um etwa 8:30 Uhr starteten wir vom völlig leeren Skiort Kühtai in Richtung...
Publiziert von alpensucht 7. November 2010 um 20:20 (Fotos:31 | Kommentare:2)
Jun 13
Trentino-Südtirol   ZS-  
13 Jun 09
Versuch: Marmolada, 3.343 m (Nordwestwand)
Zustieg zur Wand: Vom Parkplatz entweder über die Skipiste oder den Sommerweg bis auf Höhe des Rif. Pian dei Fiacconi. Nun unter der Nordflanke der Marmolada queren und in das westlich der Marmolada gelegene Kar in Richtung des Einstiegs zum Klettersteig über den Westgrat steigen. Am Karende - noch bevor es...
Publiziert von mali 16. Juni 2009 um 00:02 (Fotos:6)