Apr 19
Bern Mittelland   T1  
15 Apr 11
Der Alten Aare entlang zu den Sommerglöckchen
Bei unserem Hauseingang blüht zur Zeit eine wunderschöne Blume, das Sommerglöckchen (Leucojum aestivum).Meine Frauhat vor ca 15 Jahren eine Zwiebel gesteckt - und seither blüht die seltene Blume mit jährlich mehr Trieben und Blüten. Das wäre ja eigentlich nichts Besonderes. Aber eben doch: laut Flora Helvetica ist diese...
Publiziert von laponia41 19. April 2011 um 08:44 (Fotos:27 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Apr 22
Neuenburg   T2  
20 Apr 11
Roches de Moron
Denn erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt Eigentlich hatte ich ja vorgehabt, an die erste Etappe Doubs - von St. Ursanne nach Soubey eine Fortsetzung anzuhängen. Was mich dann abschreckte, waren werktags die mässigen ÖV-Verbindungen nach Soubey. Bolligen ab 05:42: das schien mir dann doch ein bisschen früh....
Publiziert von laponia41 22. April 2011 um 08:51 (Fotos:26 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 7
Simmental   T1  
7 Aug 11
Ausflug zum "Grand Canyon" im Diemtigtal
"Grand Canyon" nennen wir im Diemtigtal den Abschnitt zwischen Horboden und Oey, der während dem Hochwasser von 2005 vollständig zerstört wurde. Wo früher links und rechts des friedlichen Chirel-Baches Wald war und vereinzelt Häuser standen, entstand eine Einöde aus Steinen und Fels. Auch Oey am Ende des Tals wurde...
Publiziert von bidi35 7. August 2011 um 21:25 (Fotos:18 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Okt 3
Locarnese   T1  
2 Okt 11
Wanderplausch im Val Verzasca
Nach längerer Outdoor-Abstinenz infolge intensivem, persönlichem Vertigo-Training (http://www.hikr.org/tour/post42847.html), haben wir uns ein Wochenende für etwas Entspannung stibitzt. Unser Reiseziel ist das Verzasca-Tal. Vor mehr als 30 Jahren hat mein Grossvater sein Ferienhaus in Brione Verzasca verkauft. Zeit also, mal...
Publiziert von TomClancy 3. Oktober 2011 um 18:29 (Fotos:53 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Nov 4
Bellinzonese   T4  
30 Okt 11
Im wildromatischen Valle di Cresciano
Noch mit Stirnlampe bewaffnet ziehe ich frühmorgens los. Mein Ziel: Alpe di Crosle bzw. Croslet, wie sie die Einheimischen nennen und dann über die Bocchetta del Mottale ins Valle d'Osogna. Doch meine Pläne veränderten sich im Laufe der Tour. Ich bin vorgewarnt. Im Brennaführer habe ich verschiedenes gelesen, über nicht mehr...
Publiziert von Regula52 4. November 2011 um 23:38 (Fotos:100 | Kommentare:2)
Dez 19
Freiburg   T1  
17 Nov 11
Annäherung an Hauterive
Wennich in kurzen Abständen im gleichen Gebiet unterwegs bin, dann ist dies ein untrügliches Zeichen, dass ich eine Seniorenwanderung rekognosziere. Ich sehe meine primäre Aufgabe nicht darin, einfach wie ein zweibeiniges GPS voraus vom Start zum Ziel zu laufen. Ich möchte die Schönheit der Landschaft aufzeigen und auch etwas...
Publiziert von laponia41 19. Dezember 2011 um 11:21 (Fotos:25 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Dez 26
Bellinzonese   T2  
12 Nov 11
Flusswanderung vom Ursprung des Ticino durch's Valle di Bedretto nach Airolo
Diese Tour bedarf einiger Erklärungen. Das Ziel war, so nahe dem Fluss entlang zu gehen wie möglich. Verschiedene Abweichungen von Wegen habe ich auf den Photos dokumentiert. Um diese Jahreszeit fährt kein Postauto mehr zur Cruina. In All' Aqua gibt es jetzt eine neue Barriere, die man nicht mehr umfahren kann. Meine...
Publiziert von Regula52 26. Dezember 2011 um 22:51 (Fotos:100 | Kommentare:1)
Jan 22
Berner Voralpen   T1  
22 Jan 12
Der Kander entlang von Reutigen bis zur Mündung in den Thunersee
Welch ein Unterschied zur Winterwanderung vom letzten Dienstag bei strahlendem Wetter. Heute bewölkt, es begann zu regnen. Aber ich wollte die Flusswanderungvom 2.1.12 der Kander entlang fortsetzen. Nach dem Startkafi im Hirschen Chapf, ging ich dorthin, wo ich am 2.1. aufgehört hatte, zur Mündung der Simme in die Kander....
Publiziert von bidi35 22. Januar 2012 um 21:27 (Fotos:19 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Feb 24
Oberaargau   T1  
20 Feb 12
"dr Aare na" - von Aarwangen nach Wangen a. d. Aare
In Langenthal steige ich ins moderne „Bipper-Lisi“ ein und fahre bis ins Dörfchen Aarwangen; hier beginnt meine gemütliche Flusswanderung der Aare nach. Doch erst schlendere ich kurz der Hauptstrasse nach, dann auf Nebensträsschen, hinunter zum schönen Schloss von Aarwangen. Noch ist's hochneblig; nach dem...
Publiziert von Felix 23. Februar 2012 um 17:27 (Fotos:33 | Kommentare:3)
Mär 15
Basel Stadt   T1  
11 Mär 12
kleiner Stadtbummel - und mit der Ueli-Fähre über den Rhein
Basel hat mir bereits zu früheren Zeiten gefallen – nun ist diese etwas „eingeschlafene“ Zuneigung wieder zu neuem Leben erwacht und hat mit unserem Bummel entlang und der Fahrt über den Rhein noch zusätzlich „Schub“ erhalten. Wir starten beim grossen Park Kannenfeld, welcher für Jogger, Familien und...
Publiziert von Felix 13. März 2012 um 19:32 (Fotos:12 | Kommentare:5)
Mär 16
Aargau   T1  
14 Mär 12
Wohin fliesst die Reuss?
Gewiss, um diese Frage zu beantworten, müsste man nicht die über 70 Kilometer von Luzern nach Windisch wandern. Ein kurzer Blick in die Karte oder eine rasche Recherche im Internet würden genügen. Aber dennoch reizt mich der lange Marsch an der Reuss entlang, quasi als eine über 70 Kilometer lange Antwort auf die gestellte...
Publiziert von Tobi 16. März 2012 um 23:40 (Fotos:42 | Kommentare:23 | Geodaten:1)
Apr 15
Locarnese   T2  
6 Apr 12
Von Cevio nach Ronchini; Flusstour entlang der rechten Seite der Maggia
Zuerst zur Schwierigkeit der Tour: Der obere Teil der Tour ist zum Teil weglos. Beim Steinbruch von Riveo kraxelt man über Felsblöcke. Der Aufstieg von Comunella zum Ponte del Saladino ist T3. Zum Teil recht glitschig aber gut gesichert mit Stahlseilen. Der obere Teil bis Someo ist bei Hochwasser nicht geeignet. In Cevio...
Publiziert von Regula52 15. April 2012 um 02:08 (Fotos:118 | Kommentare:5)
Apr 24
Zürich   T1  
21 Apr 12
Limmat - Flusswanderung durch Raum und Zeit
Tagelang typisches Aprilwetter. Regen- und Schneeschauer, böiger Wind, Neuschnee hinunter bis ins hügelige Mittelland. Wahrlich kein Wanderwunderwetter. Der Zufall wollte es, dass ich in Zürich eine bestellte Software abholen konnte. Nicht ganz zufällig rüstete ich mich aus für einen kurzen Spazergang am Limmatufer. Aus...
Publiziert von laponia41 24. April 2012 um 09:48 (Fotos:44 | Kommentare:13 | Geodaten:2)
Mai 1
Jura   T1  
28 Apr 12
Doubs - von Soubey nach Goumois
Gestartet zu einer mehrtägigen Doubswanderung sind wir am 10. Mai 2010 - siehe den Bericht Doubs - von St. Ursanne nach Soubey.So schnell wie damals angekündigt folgte die zweite Etappe nicht. Ganz nach dem Motto "Gut Ding will Weile haben" liess sie fast zwei Jahre auf sich warten. Das Postauto von St. Ursanne nach Soubey...
Publiziert von laponia41 1. Mai 2012 um 10:37 (Fotos:30 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jul 6
Surselva   T2  
1 Aug 01
Ruinaulta
Feiertägliche Hitzeschlacht Der Feiertag machte schon am Frühstückstisch auf sich aufmerksam, die Brötchen waren mit kleinen Schweizerfahnen bestückt. Am Vortag waren wir vor der Wärme an die Oberengadiner Seen geflüchtet, wo der berühmte Maloja-Wind für angenehme Klimatisierung sorgte. Heute hatten wir uns eine...
Publiziert von lainari 6. Juli 2012 um 21:17 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Unterengadin   T2  
4 Aug 01
Am Inn dahin - Teil I
Von Cinuos-chel nach Susch Mein Kumpel war abgereist, musste wieder zur Arbeit. Das schöne Wetter hatte er scheinbar mit eingepackt, nun war es unbeständig und feucht. Den ersten Tag überbrückte ich mit Erkundungsfahrten. Am zweiten Tag wurde ich schon etwas unruhig, es wurde nicht besser. Für das Unterengadin waren einige...
Publiziert von lainari 6. Juli 2012 um 21:17 (Fotos:24)
Jul 15
Unterengadin   T2  
10 Okt 02
Am Inn dahin - Teil II
Susch - Scuol Von der Station Susch lief ich in den Ort hinunter und überquerte den Inn. Ich wandte mich nach links und folgte ihm flussabwärts. Auf ebenem Weg passierte ich Lavin. Ab der Brücke, die nach Giarsun hinüberführt, lief ich im Verlauf durch bewaldetes Gelände nach Sur En. Hinter dem hübschen Weiler verlief...
Publiziert von lainari 15. Juli 2012 um 14:31 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Aug 20
Aargau   T1  
5 Aug 12
interessanter Rhein-Abschnitt zwischen Wyhlen und Kaiseraugst
In Grenzach-Wyhlen parkieren wir nebst dem Kraftwerk Augst-Wyhlen auf deutschem Boden, gelangen rasch an den hier (weil aufgestauten) überaus breiten Fluss: Ein gut befestigter Weg führt uns dem Rhein aufwärts zum Naturschutzgebiet, welches im alten Flusslauf ausgeschieden ist – der Altlauf darf gesetzeskonform verlanden,...
Publiziert von Felix 16. August 2012 um 18:05 (Fotos:25)
Aug 30
Aargau   T1  
15 Aug 04
Von Bremgarten zum Flachsee Unterlunkhofen
Kultur und Natur Aus den Bergen kommend, hatte ich meinen Kumpel im Mittelland besucht. Am ersten Tag des Aufenthaltes schauten wir uns in Basel die interessante und vielbesuchte Ausstellung „Tutankhamun - Das goldene Jenseits“ an, die 2004 von April bis Oktober im Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig gastierte. Am...
Publiziert von lainari 30. August 2012 um 18:00 (Fotos:5)
Okt 28
Simmental   T1  
11 Jul 12
Diemtigtal Talweg
Was macht man, wenn man der Schwiegertochter etwas Bergluft zeigen will? Diese aber keine Bergschuhe bei sich hat? Da kommt mir der Diemtigtaler Talweg gerade recht, zumal ich diese Route für den Beitrag unserer Sektion an das 150 Jahre Jubiläum des SAC im nächsten Jahr führen "darf". Anreise zum Ausgangspunkt Bhf....
Publiziert von Baeremanni 28. Oktober 2012 um 10:30 (Fotos:13 | Geodaten:1)