Von Bremgarten zum Flachsee Unterlunkhofen
|
||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Kultur und Natur
Aus den Bergen kommend, hatte ich meinen Kumpel im Mittelland besucht. Am ersten Tag des Aufenthaltes schauten wir uns in Basel die interessante und vielbesuchte Ausstellung „Tutankhamun - Das goldene Jenseits“ an, die 2004 von April bis Oktober im Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig gastierte. Am heutigen Tage liessen wir es dann ruhiger angehen. Nicht mehr allzu früh am Tag erreichten wir Bremgarten. Wir parkierten links der Reuss und liefen über die historische gedeckte Brücke zur Altstadt hinüber. Wir drehten einige Runden durch das sehenswerte Ensemble und erreichten das Obertor. Dann besuchten wir das Restaurant Bijou am Reussufer. Da es recht warm war, genehmigte ich mir einen schokoladigen Eisbecher von mächtigem Ausmass mit dem verwirrenden Namen „Chatzentürmli“. Meine Betrachtung, welche Mörderkatze solch grosse Haufen hinterliesse, wurde nachträglich von der Erkenntnis korrigiert, dass der namengebende Katzenturm ein Teil des Restaurantgebäudes ist. So gestärkt folgten wir später dem Uferweg aufwärts. Dabei passierten wir das AEW-Wasserkraftwerk Zufikon. Dieses Laufwasserkraftwerk turbiniert die zur Verfügung stehende grosse Wassermenge der Reuss bei einem Höhenunterschied von 11 m zwischen Ober- und Unterwasser. Durch Wald liefen wir entlang einer Flussschleife am nun stehenden Gewässer. Im weiteren Verlauf wurden wir am Geisshof etwas vom Ufer weggeleitet. Jetzt änderte sich die Szenerie und im offenen Gelände kamen wir zum Flachsee Unterlunkhofen. Das Bild, das sich hier bot, wollte mir gar nicht so recht zur Schweiz passen, das flache Gewässer mit Schilf und vielfältiger Vogelwelt liess mich eher ans Donaudelta oder den Neusiedler See denken. Ich entdeckte Komorane, Silberreiher und unerkannt gebliebene (gefiederte) Taucher. Zahlreiche, teils lautstarke Kleinvögel besiedelten den Schilfgürtel. Am Ende des Sees überquerten wir die Reussbrücke Rottenschwil, um auf die andere Seite zu gelangen. Auf dem Dammweg liefen wir nun wieder flussabwärts. Dabei passierten wir das oberhalb liegende Kloster Hermetschwil. Vorbei am Wasserkraftwerk Zufikon kamen wir abschließend nach Bremgarten zurück.
Aus den Bergen kommend, hatte ich meinen Kumpel im Mittelland besucht. Am ersten Tag des Aufenthaltes schauten wir uns in Basel die interessante und vielbesuchte Ausstellung „Tutankhamun - Das goldene Jenseits“ an, die 2004 von April bis Oktober im Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig gastierte. Am heutigen Tage liessen wir es dann ruhiger angehen. Nicht mehr allzu früh am Tag erreichten wir Bremgarten. Wir parkierten links der Reuss und liefen über die historische gedeckte Brücke zur Altstadt hinüber. Wir drehten einige Runden durch das sehenswerte Ensemble und erreichten das Obertor. Dann besuchten wir das Restaurant Bijou am Reussufer. Da es recht warm war, genehmigte ich mir einen schokoladigen Eisbecher von mächtigem Ausmass mit dem verwirrenden Namen „Chatzentürmli“. Meine Betrachtung, welche Mörderkatze solch grosse Haufen hinterliesse, wurde nachträglich von der Erkenntnis korrigiert, dass der namengebende Katzenturm ein Teil des Restaurantgebäudes ist. So gestärkt folgten wir später dem Uferweg aufwärts. Dabei passierten wir das AEW-Wasserkraftwerk Zufikon. Dieses Laufwasserkraftwerk turbiniert die zur Verfügung stehende grosse Wassermenge der Reuss bei einem Höhenunterschied von 11 m zwischen Ober- und Unterwasser. Durch Wald liefen wir entlang einer Flussschleife am nun stehenden Gewässer. Im weiteren Verlauf wurden wir am Geisshof etwas vom Ufer weggeleitet. Jetzt änderte sich die Szenerie und im offenen Gelände kamen wir zum Flachsee Unterlunkhofen. Das Bild, das sich hier bot, wollte mir gar nicht so recht zur Schweiz passen, das flache Gewässer mit Schilf und vielfältiger Vogelwelt liess mich eher ans Donaudelta oder den Neusiedler See denken. Ich entdeckte Komorane, Silberreiher und unerkannt gebliebene (gefiederte) Taucher. Zahlreiche, teils lautstarke Kleinvögel besiedelten den Schilfgürtel. Am Ende des Sees überquerten wir die Reussbrücke Rottenschwil, um auf die andere Seite zu gelangen. Auf dem Dammweg liefen wir nun wieder flussabwärts. Dabei passierten wir das oberhalb liegende Kloster Hermetschwil. Vorbei am Wasserkraftwerk Zufikon kamen wir abschließend nach Bremgarten zurück.
Tourengänger:
lainari

Communities: Flusswanderungen
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare