Oberhasli   T2  
20 Jul 19
Aare I/5, Indri Urweid bis Aareschlucht Ost
Meine heutige Wanderung beginnt bei der Indri Urweid, dort wo das Restaurant immer noch geschlossen ist. Nach wenigen Metern auf der Strasse führt ein Wanderweg nach unten. Es geht durch wunderschöne Wiesen und schon bald geht es zurück auf die Strasse. Auf der andern Seite führt nun der Weg nach oben. Es ist eine sehr...
Publiziert von rihu 21. Juli 2019 um 18:13 (Fotos:27)
Oberhasli   T1  
25 Jul 19
Aare I/6, Aareschlucht Ost bis Balm
Meine heutige Tour beginnt bei der Postautohaltestelle Aareschlucht Ost. Der Zugang zur Schlucht ist möglich nach einer Eintrittsgebühr von 9 Franken. Im Nachhinein muss ich sagen, dass sich dies eindeutig gelohnt hat. Der Weg durch die Aareschlucht ist in einwandfreiem Zustand und absolut vorbildlich abgesichert. Imposant...
Publiziert von rihu 26. Juli 2019 um 13:30 (Fotos:26)
Oberhasli   T1  
8 Aug 19
Aare I/7, Balm bis Brienzwiler
Die heutige Tour beginnt bei der Aarebrücke Balm. Ich gehe auf der rechten Seite der Aare in Richtung Brienz. Schon bald komme ich in das Gebiet von Funtenen. Hier sind drei grössere Seen vorhanden. Da ich eine recht grosse Baustelle mit schwerem Gerät sehe, nehme ich nicht den offiziellen Wanderweg, sondern ich gehe in...
Publiziert von rihu 9. August 2019 um 15:43 (Fotos:16)
Oberaargau   T1  
11 Aug 19
Aare II/9, Luterbach bis Wangen an der Aare
Start der Tour ist bei der Bahnstation Luterbach-Attisholz. Es geht vorbei an einem grossen Industriegelände. Bei der Brücke wähle ich die rechte Seite der Aare. Schon bald ist das KW Schachen erreicht. Was jetzt schon auffällt sind die beinahe unzähligen Biker. Viele davon sind recht freundlich und grüssen auch einen...
Publiziert von rihu 12. August 2019 um 11:35 (Fotos:27)
Berner Voralpen   T1  
21 Aug 19
Weisse Lütschine I, Stechelberg bis Lauterbrunnen
Die heutige Tour führt mich ins Lauterbrunnental. Ich beginne meine Wanderung in Stechelberg, zuhinterst wo das Postauto die letzte Haltestelle hat. Gerne möchte ich dort den Wasserfall der Sefinen Lütschine sehen. Das erweist sich jedoch als nicht so einfach. Viele Bäume und dichter Wald versperren einen Blick auf den...
Publiziert von rihu 22. August 2019 um 16:00 (Fotos:48)
Berner Voralpen   T1  
31 Aug 19
Aare I/8, Brienzwiler bis Thun
Nach der Ankunft in Brienzwiler mache ich mich sofort auf den Weg. Ich gehe alles auf der rechten Seite des Flusses bis zur alten Steinbrücke. Darauf geht der Weg auf der linken Seite weiter bis unten zum Brienzersee. Dem Seeufer entlang geht mein Weg bis zur Schiffstation Brienz See. Dort warte ich auf das MS Lötschberg. Da...
Publiziert von rihu 1. September 2019 um 14:20 (Fotos:40)
Berner Voralpen   T1  
4 Sep 19
Weisse Lütschine II, Lauterbrunnen bis Zweilütschinen
Heute fahre ich nochmals ins Lauterbrunnental um noch den Rest der Weissen Lütschine zu wandern. Das Wetter ist prächtig und auch in den Zügen findet man noch einigermassen einen Sitzplatz. Trotzdem sind auch in den Morgenstunden bereits viele Asiaten unterwegs. Ganz anders wird es dann am Nachmittag, wo es in Luzern fast...
Publiziert von rihu 5. September 2019 um 06:59 (Fotos:16)
Berner Jura   T1  
10 Sep 19
La Suze II, Renan bis St. Imier
Nach einer kleinen Sommergrippe bin ich heute wieder einigermassen auf den Beinen. Deshalb fahre ich in den Berner Jura, um dort meine Wanderung an der Suze weiterzuführen. Auf Anraten meines Arztes soll ich es gemütlich nehmen und nichts forcieren. Dieser Ratschlag kommt mir entgegen, da ich allgemein sehr langsam unterwegs...
Publiziert von rihu 11. September 2019 um 18:43 (Fotos:28)
Berner Jura   T1  
16 Sep 19
La Suze III, Saint Imier bis Cormoret
Vom Bahnhof Saint Imier gehe ich hinunter zur Suze. Dort liegt das Werk der Firma Lonignes, eine Uhrenfabrik. Ein guter Fussweg geht auf der rechten Seite des Flusses in Richtung Villeret. Dort komme ich zu meinem zweiten Espresso. Auf der linken Seite der Suze gehe ich weiter an einer Pferdekoppel vorbei und komme zur ARA. Das...
Publiziert von rihu 17. September 2019 um 19:02 (Fotos:20)
Berner Jura   T1  
8 Okt 19
La Suze IV, Cormoret bis Sonceboz-Sombeval
Meine heutige Tour beginnt in Cormoret. Das Wetter ist recht gut, ein Wechsel von Bewölkung und Sonnenschein, jedoch den ganzen Tag trocken. Die Wege führen zum Teil etwas vom Fluss weg, doch es gibt auch Partien direkt der Suze entlang, zum Teil auf der linken und dann wieder auf der rechten Seite. Es ist schön in dieser...
Publiziert von rihu 9. Oktober 2019 um 14:30 (Fotos:43)
Bern Mittelland   T1  
15 Okt 19
Aare II/10, Wangen an der Aare bis Aarwangen
Meine heutige Wanderung beginnt beim Bahnhof Wangen an der Aare. Auf dem nächsten Weg gehe ich hinunter zur Aare. Ein erstes kleines Stück gehe ich auf der rechten Seite des Flusses. Bei der Brücke nach Walliswil wechsle ich auf die linke Seite. Und bei der nächsten Brücke geht es wieder rechts dem Fluss entlang. Beim Wehr...
Publiziert von rihu 16. Oktober 2019 um 16:06 (Fotos:27)
Berner Jura   T1  
5 Nov 19
La Suze V, Sonceboz-Sombeval bis Frinvillier
Bei leichtem Nebel beginne ich meine heutige Tour in Sonceboz-Sombeval. Leider gibt es hier keine Wanderwege welche direkt dem Fluss entlang führen. Deshalb bin ich gezwungen die Strecke von Sonceboz bis Reuchenette mit der nötigen Vorsicht der Strasse entlang zu gehen. Hier in Reuchenette treffe ich auf ein Restaurant wo ich...
Publiziert von rihu 8. November 2019 um 06:58 (Fotos:29)
Oberaargau   T1  
7 Nov 19
Aare II/11, Aarwangen bis Murgenthal, Moosmatt
Von der Haltestelle Schloss Aarwangen gehe ich hinunter zum Fluss. Ein schöner Weg führt dem Wald entlang in östlicher Richtung. Schon bald erreiche ich das Wehr bei Oberwynau, eine recht stattliche Anlage. Entlang der Aarematte geht es direkt am Aareufer vorbei. Auffällig sind die zum Teil recht grossen Wirbel im Wasser,...
Publiziert von rihu 9. November 2019 um 15:42 (Fotos:18)
Berner Jura   T1  
20 Nov 19
La Suze/Schüss VI, Frinvillier bis Biel (Taubenlochschlucht)
Heute ist das Wetter nicht so gut wie vorausgesagt. Ich sehe den ganzen Tag keinen einzigen Sonnenstrahl. Trotzdem, es bleibt trocken und die Wanderung durch die Taubenlochschlucht [https://de.wikipedia.org/wiki/Taubenlochschlucht] ist sehr beeindruckend. Vom Bahnhof Frinvillier geht es hinunter an den Fluss. Was hier sofort...
Publiziert von rihu 22. November 2019 um 06:56 (Fotos:30)
Oberaargau   T1  
23 Nov 19
Aare II/12, Murgenthal bis Olten
Dies ist meine zweitletzte Wanderung an der Aare. Es bleibt nur noch die Etappe von Olten bis Aarau. Das Wetter ist stark bewölkt, jedoch gibt es keinen Regen. So beginne ich bei der Haltestelle Moosmatt in Murgenthal. Anfänglich führt kein Weg direkt der Aare entlang. Deshalb gehe ich bei der nächsten Möglichkeit unter...
Publiziert von rihu 25. November 2019 um 15:23 (Fotos:25)
Bern Mittelland   T1  
23 Jun 20
Gürbe III, Thurnen bis Toffen
Eigentlich wäre die heutige Tour etwas anders geplant gewesen. Ich wollte nämlich zur Wasserscheidi hinauffahren um den Beginn der Gürbe in Angriff zu nehmen. Rechtzeitig bin ich in Bern beim Gleis 4. Dort zeigt auch die Anzeigetafel: Abfahrt um 08.12. Ich steige in den Zug ein. Zu meinem Erstaunen fährt dieser etwa um 7...
Publiziert von rihu 24. Juni 2020 um 10:47 (Fotos:17)
Berner Voralpen   T2  
26 Jun 20
Gürbe I, Wasserscheidi bis Mettlen
Diesmal hat es geklappt. Auf dem Bahnhof Bern ist der „falsche“ Zug abgefahren und gleich darauf die S2 eingetroffen. So bin ich rechtzeitig in Gurnigel Wasserscheidi angekommen. Das Wetter ist recht gut, doch ist die Aussicht ins Tal sehr dunstig. Bereits auf dem Weg zum Gürbefall fallen mir die vielen Blumen und die für...
Publiziert von rihu 27. Juni 2020 um 08:28 (Fotos:35)
Jungfraugebiet   T2  
9 Jul 20
Schwarze Lütschine I, Pfingstegg bis Rest. Wetterhorn
Meine heutige Wanderung beginnt bei der Pfingstegg welche mit der Seilbahn von Grindelwald aus erreicht werden kann. Ein gut unterhaltener Wanderweg geht in Richtung Osten. Kurz nach der Rubiweid folgt das Gebiet der Breitlouwina. Dort geht der Weg durch einen Tunnel. Dieser wurde wegen Steinschlag und Hangrutschungen...
Publiziert von rihu 11. Juli 2020 um 09:04 (Fotos:27)
Jungfraugebiet   T1  
7 Aug 20
Schwarze Lütschine II, Grindelwald Hotel Wetterhorn bis Schwendi
Vom Hotel Wetterhorn oberhalb Grindelwald führt ein Weg abwärts durch einen schönen Wald. Nach der Überquerung des Bärgelbachs geht es ein kleines Stück auf gleicher Höhe weiter bis dann der Weg steil hinunter zur Schwarzen Lütschine geht. Diese ist unterdessen bereits zu einem recht stattlichen Gewässer angewachsen....
Publiziert von rihu 9. August 2020 um 10:08 (Fotos:38)
Berner Voralpen   T1  
19 Aug 20
Gürbe II, Mettlen bis Thurnen
Viel gibt es heute nicht zu erzählen. Von Mettlen aus kann man immer direkt der Gürbe entlang wandern, links oder rechts geht immer. Wunderschön sind die Waldwege, hier noch ausdrücklich als Wanderwege bezeichnet. Ebenso eindrücklich sind die schönen Bauernhäuser und die Landschaft hier gefällt mir ebenso. Der Fluss hat...
Publiziert von rihu 20. August 2020 um 19:01 (Fotos:45)