II
Uri   T2 WS+ II  
28 Sep 15
Wettlauf mit dem Hochnebel am Galenstock (3586 m)
Galenstock Nordgrat zum Dritten! Nach meinem zweiten und letzten Fehlversuch, den Galenstock über die Nordgratroute zu erklimmen siehe hier, wollte ich es dieses Jahr noch einmal versuchen. Ich las hier von montierten Steighilfen auf den entscheidenden felsigen Metern hinauf zum Nordgrat und fuhr zuversichtlich Richtung...
Publiziert von morphine 3. Oktober 2015 um 13:29 (Fotos:65 | Kommentare:2)
Glarus   T5 WS II  
25 Jun 23
Endlich: Mürtschenstock - Fulen (2410 m)
Nachdem ich den Redertenstock vor zwei Wochen ohne Probleme bezwungen hatte, gab mir das genug Selbstvertrauen, auch am Fulen, der schon lange auf meiner Projektliste steht, erfolgreich zu sein. Heute bin ich recht zeitig unterwegs. Von der Brücke über den Meerenbach bei Ammeli nehme ich bei strahlendem Sonnenschein den...
Publiziert von Uli_CH 27. Juni 2023 um 00:57 (Fotos:20 | Kommentare:13 | Geodaten:3)
I
Oberwallis   T3 L I  
30 Aug 08
Balfrin (3796m) über Grosses Bigerhorn (3626m)
Ein genialer Tag erwartete uns heute, passend zur Tour und zur Aussicht. Da es ringsum viele höhere Berggipfel gibt, fristet der Balfrin ein eher ruhiges Dasein. Da er aber recht isoliert und zentral steht, bietet er eine grandiose Rundumschau! Man folgt von der Bordierhütte den Steinmännern nach Süden bis zu...
Publiziert von Tef 14. September 2008 um 20:23 (Fotos:37 | Kommentare:6)
Mittelwallis   T3 L I  
8 Sep 08
Pigne de la Lé (3396m)
Eine wahre Traumtour durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit Seen, Gletscher und Felsen führt auf diesen kaum besuchten Gipfel. Die Ausblicke auf  Weißhorn und Zinalrothhorn sind atemberaubend. Wir hatten dazu noch das Glück eines absolut klaren Tages, so dass die Farben besonders kräftig waren und...
Publiziert von Tef 21. September 2008 um 17:48 (Fotos:35 | Kommentare:3)
Oberhasli   WS- I  
10 Sep 09
Oberaarhorn (3631m)
Heute kamen wir in den Genuß eines Traumwetters, was diese ohnehin schöne Tour nochmals aufwertete. Ein schöner See, ein toller Berg und eine geniale Aussicht auf eine wunderbare Gletscherwelt mit namhaften Gipfeln drumherum. Bereits vom Ausgangspunkt an der Staumauer des Oberaarsees sieht man den Wegverlauf am See entlang...
Publiziert von Tef 30. September 2009 um 20:27 (Fotos:35 | Kommentare:1)
Oberhasli   T5 I  
23 Sep 11
Wie 2 Hikr in 2 Tagen 1 Grat überschritten...
MaeNi auf grosser Fahrt über den Brienzergrat Ja, der bekannte Grat hoch über dem Brienzersee..., fantastische Ausblicke, herrliches Panorama, höher schlagende Alpinwandererherzen und..natürlich die imposanten Steinböcke en masse...das ist in etwa so das, was man den verschiedensten Tourenberichten auf hikr.org und...
Publiziert von MaeNi 25. September 2011 um 21:15 (Fotos:87 | Kommentare:28 | Geodaten:2)
Uri   T2 WS- I  
10 Okt 95
Sustenhorn (3503 m) von der Chelenalphütte
Letzter Gipfel 1995 Die Tour auf das Sustenhorn sollte 1995 der schöne Abschluss meines Herbsturlaubs in der Schweiz werden. Im September zuvor waren in den Alpen noch meterhohe Schneemassen runtergekommen. Diese hatten sich mittlerweile gesetzt und verfestigt und erleichterten jetzt sogar den Aufstieg. Am Sustenhorn hatte ich...
Publiziert von morphine 15. April 2012 um 14:00 (Fotos:28 | Kommentare:4)
Uri   T5- I  
22 Aug 12
Alpinwandern vom Allerfeinsten - T5-Einführung am Jakobiger
Familienurlaub in Uri. Alles dauert etwas länger. Dafür werden die ersten Abschnitte gemütlich mit Auto und Seilbahn zurück gelegt. Ich hoffe, dass sich unsere zwei großen Familien so gut aufteilen werden, dass jeder ungefähr sein Pensum erreicht und manch einer noch etwas dazu lernt. Zum Abend sind Gewitter angesagt, doch...
Publiziert von alpensucht 11. Mai 2013 um 01:36 (Fotos:27 | Kommentare:3)
Mittelwallis   T3 WS- I  
24 Jun 15
Am Moirygletscher: Pigne de la Le (3396 m), Bouquetins (3478 m) u. (3627 m), Pointe de Bricola (3658
Schafskälte beim Hüttenaufstieg! Start der Tour war um ca. 7.00 Uhr. Hier, im hinterstens Winkel des Val de Moriy, war es echt frisch. Nach den ersten paar Fotos spürte ich kaum mehr meine Finger und ich kramte die dicken Handschuhe hervor. Der gute Weg zur Hütte führte später an zwischen Berghang und Seitenmoräne...
Publiziert von morphine 18. Juli 2015 um 15:02 (Fotos:94)
Solothurn   T4 I  
11 Jun 17
Röti - Aufstieg über den Ostgrat
Für heute sind wieder Temperaturen um die 30°C angesagt. Dies bedeuted für mich früh starten, keine lange Tour und eine anspruchsvolle Alpinwanderung. Wie fast immer wurde ich beim Hikr Felix fündig. Ich hatte auch mal die Ehre ihn ungeplant zu treffen. Dabei sprachen wir auch über den Ostgrat des Röti. Heute war für mich...
Publiziert von joe 11. Juni 2017 um 18:10 (Fotos:19)
Solothurn   T4 I  
21 Okt 17
Dilitschchopf Überschreitung
Heute führte ich für den SAC eine anspruchsvolle Alpinwanderung, die zugleich kurze Kletterpassagen enthielt, über den NW-Grat zum Dilitschchopf. Routenbeschreibung: Der Startpunkt unserer Alpinwanderung befand sich am Bahnhof Gänsbrunnen (719 m). Zuerst leichter Bergweg hinauf in den Schmelziwald zu P.853. Wir folgten...
Publiziert von joe 28. Oktober 2017 um 19:39 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Glarus   T4+ L I WS  
14 Nov 20
Hike + Bike: Überschreitung des Vorder Glärnischs (2328 m)
Zum Jubiläum des 100. Tourenberichts sollte es etwas Besonderes sein. Den Aufstieg auf den Vorder Glärnisch von Süden hatte ich schon vor zwei Wochen ins Auge gefasst. Dann hatte es am Wochenende aber entgegen der Vorhersage geregnet und die Webcams der Umgebung zeigten ziemlich viel Schnee an. Umso erfreuter war ich dann...
Publiziert von Uli_CH 15. November 2020 um 13:12 (Fotos:14 | Geodaten:2)
Liechtenstein   T4- I  
11 Okt 23
Unterwegs im Ländle: Grosse Schwester (2052 m) und Fürstensteig
Zum Abschluss der Schönwetterperiode habe ich mir einen Tag freigenommen und diese Grattour in Angriff genommen. Ich hatte sie auf meiner Projektliste gespeichert, war aber nicht vorbereitet auf das, was mich erwartet. Der Wanderweg folgt der Strasse nach der Bushaltestelle in Planken weiter. Hinter einer Haarnadelkurve...
Publiziert von Uli_CH 12. Oktober 2023 um 17:51 (Fotos:36 | Kommentare:2 | Geodaten:1)