Jul 23
Oberwallis   ZS III  
21 Jul 10
Halbe Breithorntraverse
Die halbe Breithorntraverse bietet die Möglichkeit eine anspruchsvolle Eintagestour in einer tollen Landschaft zu unternehmen. Nach der Weisshorntour und einem Ruhetag in der Umgebung von Zermatt, verhiess der Wetterbericht noch einen Sonnentag und anschliessend schlechtes Wetter. So beschlossen Schlumpfund ich die halbe...
Publiziert von joerg 23. Juli 2010 um 12:01 (Fotos:17)
Jul 22
Oberwallis   ZS III  
19 Jul 10
Weisshorn 4505.5m
Die Beschreibung im SAC-Führer hält was sie verspricht. Der Aufstieg von der Weisshornhütte auf den gleichnamigen Gipfel zählt zu den anspruchsvollsten Normalrouten auf einen Viertausender im Gebiet. Gemäss Führer ist die Route heikel wenn noch viel Schnee liegt. Das ist nachvollziehbar. Ebenso...
Publiziert von joerg 22. Juli 2010 um 15:27 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Jul 13
Oberwallis   L  
5 Jul 10
Breithorn 4164 m
Breithorn, zum zweiten... Achja, das Breithorn - wie oft es schon bestiegen und beschrieben wurde... was soll man noch grossartiges schreiben?! Anreise aus Interlaken mit dem PKW nach Täsch, dann Zermatt und anschliessend gegen Mittag gestartet. Das hat definitiv seine Vorteile, da dann schon die Bergführer mit den...
Publiziert von marc1317 13. Juli 2010 um 14:10 (Fotos:14)
Jul 12
Oberwallis   WS II  
7 Jul 10
Lagginhorn 4010 m
Hochtour auf den niedrigsten 4000er der Schweiz Diese Tour sollte als weitere Akklimatisierung für die spätere Liskamm / Il Naso Besteigung dienen. So starteten budget5 und Ich gegen 9:30 von der Bergstation Hohsaas in Richtung Hohlaubgletscher. Über ein steiles Schneefeld gelangt man schliesslich auf den...
Publiziert von marc1317 12. Juli 2010 um 10:56 (Fotos:12)
Jul 4
Oberwallis   L  
3 Jul 10
Bishorn
Bei besten Bedingungen bestiegen wir das Bishorn über die Normalroute. Wir hatten das Glück, dass gerade mal 24 Nasen in der Tracuithütte übernachteten. Einen Tag früher oder einen Tag später wäre der "Laden" rammelvoll gewesen. So hatten wir eine gänzlich stressfreie 4000erTour....
Publiziert von joerg 4. Juli 2010 um 11:26 (Fotos:18)
Jun 2
Oberwallis   T4 ZS III  
26 Jul 03
Dürrenhorn
WARNUNG: Dies ist (m)ein sehr persönlicher und zugleich ein sehr trauriger Bericht über eine Tour, die ich in meinem Leben NIE wieder vergessen werde. Es war der Jahrhundertsommer 2003, das Thermometer kletterte täglich in immer höhere Bereiche und die Zeitungen meldeten immerwieder neue Temperaturrekorde....
Publiziert von WoPo1961 2. Juni 2010 um 10:38 (Fotos:3 | Kommentare:12)
Jun 1
Oberwallis   T5 ZS III  
10 Aug 02
Täschhorn
Das Jahr 2002 war (m)ein gutes Bergsteigerjahr, es gab keine Dispute mit unser aller Wetterchef und immer, wenn ein Gipfeltag anstand, schien die Sonne, als ob sie einiges gut zu machen hätte bei mir :-) und bei allen anderen hikr-steigern natürlich auch :-)) Aber vor dem Glücksmoment, seine...
Publiziert von WoPo1961 1. Juni 2010 um 08:51 (Fotos:18 | Kommentare:9)
Mai 25
Oberwallis   T3 WS-  
24 Aug 07
Bishorn
Anmerkung vorab, damit kein falscher Eindruck entsteht: ich bin seit mittlerweile 26 Jahren in den Alpen unterwegs und habein der überwiegenden Mehrzahl nur positive Erlebnisse und Eindrücke in vielen Unterkünften sammeln dürfen. Gerade deshalb ist mir dann jene Hütte gegenteilig in Erinnerung geblieben!...
Publiziert von WoPo1961 25. Mai 2010 um 23:35 (Fotos:27 | Kommentare:10)
Apr 21
Oberwallis   WS II ZS-  
17 Apr 10
Gross Grünhorn 4044m
Stille Wasser gründen tief - Gross Grünhorn 4044m Nach der vortäglichen traumhaften Tour auf die Jungfrau 4158m und den perfekten Wetterprognosen für den Folgetag, planten wir die Besteigung des Gross Grünhorn 4044m. Dieser zu absolut Unrecht viel weniger bestiegene Gipfel, welchen die meisten...
Publiziert von Bombo 21. April 2010 um 23:15 (Fotos:33 | Kommentare:1)
Apr 18
Oberwallis   L WT5  
16 Apr 10
Schneeschuhtour aufs Breithorn
An diesem vorgezogenem Wochenende ging es mit dem SAC Uto mit Schneeschuhen aufs Breithorn. Für mich war es eines der Highlights in diesem Winter. Zwar war ich schon mal oben (mein erster 4000er), aber ich liebe die Zermatter Berge und mit Schneeschuhen ist so eine Gipfeltour doch noch etwas anderes. Zur Akklimatisierung...
Publiziert von kales 18. April 2010 um 20:31 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Feb 13
Oberwallis   T4 WS  
17 Jul 08
Nadelhorn 4327 m
Tag 1 Mit der Seilbahnstartete ich am frühen Nachmittag zur Hannigalpe (2245 m). Von hier zunächst auf einem gut markierten Weg in südwestliche Richtung zuerst etwas absteigend in ein Tal. Hier über eine Brücke über den Torrenbach. Danach ansteigend unter der Ostflanke des Distelhorns empor bis der Hüttenweg von Saas Fee...
Publiziert von Ole 13. Februar 2010 um 11:04 (Fotos:14)
Feb 4
Oberwallis   ZS-  
6 Apr 07
Strahlhorn 4190m
Mit Gletscherausrüstung komplett, über den langgezogenen Hohlaub- und Allalingletscher zum Adlerpass. Das Gebiet ist spaltenreich, so dass meist am Seil aufgestiegen wird. Ab Adlerpass zu Fuss, ev. mit Steigeisen oder bei guten Bedingungen mit Ski auf die Gipfelflanke, von da mit Ski bis kurz unter den Gipfel und in...
Publiziert von adrian 4. Februar 2010 um 23:03 (Fotos:9)
Oberwallis   ZS  
1 Mai 07
Alphubel 4206m
Ab Längflue auf der Normalroute Nr. 575, auf Höhe 3640m direkt zum Gipfel hoch, bei Höhe 4000m steil ev. mit Steigeisen, die letzten Meter relativ flach auf den Gipfel. Auf der Route hat es einige Spalten, je nach Jahr, Saison und Zustand mehr oder weniger gut zu übersteigen oder zu umlaufen....
Publiziert von adrian 4. Februar 2010 um 21:06 (Fotos:7)
Oberwallis   ZS-  
30 Apr 07
Allalin 4027m
Einfache 4000er Tour. Bestens geeignet für Erst-4000er-Besteiger. Siehe auch hier:  http://www.hikr.org/tour/post739.html  Wieder auf's Allalin, diesmal aber zum Anklimatisieren und trainingshalber, denn morgen soll's auf den Alphubel. Die Technik voll ausgenützt, mit der Metroalpin hoch bis...
Publiziert von adrian 4. Februar 2010 um 00:08 (Fotos:8)
Feb 1
Oberwallis   WS-  
9 Jul 08
Weissmies 4023 m
Der Weissmies ist ein leichter 4000 er der bequem in einer Tagestour bestiegen kann. Treffpumkt für unsere Besteigung war die Talstation der Bergbahn in Saas Grund. Hier traf ich  kurz nach 07:00 Uhr unseren Bergführer.  Die Tour hatte ich am Vortag im Bergführerbüro in Saas Grund...
Publiziert von Ole 1. Februar 2010 um 19:26 (Fotos:8)
Jan 24
Oberwallis   WS+  
21 Aug 04
Strahlhorn
Am Samstag Anreise via Saas-Fee. Mit der Luftseilbahn hoch zum Felskinn und über den Chessjenfirn zur Britannia-Hütte. Ausgangspunkt: Britannia-Hütte SAC Aufstehen um 3.30 Uhr und frühstücken. Um 4.00 Uhr bereitmachen, dass man so gegen 04.15 Uhr losmarschieren kann. Abstieg auf den Hohlaubgletscher...
Publiziert von Hudyx 24. Januar 2010 um 17:56 (Fotos:18)
Jan 8
Oberwallis   WS-  
7 Jul 09
Castor 4223 m
Nach der Übernachtung im Hotel Bahnhof in Zermatt (sehr zu empfehlen) traf ich micham Dienstag mit einem Bergführer und einemweiteren Teilnehmer zu meinerersten 4000` er Tourin diesem Jahr an der Bergstation Klein Matterhorn. DieTourhatte ich am Sonntag nach meiner Anreise im Alpincenter Zermatt gebucht. Mir der ersten...
Publiziert von Ole 8. Januar 2010 um 16:42 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Sep 6
Oberwallis   WS I  
31 Aug 09
Vincentpiramid 4215m, Zumsteinspitze / Punta Zumstein 4563m und Signalkuppe / Punta Gnifetti 4554m
MONTE ROSA TAG 3 UND 4:  CAPANNA REGINA MARGHERITA - ÜBERNACHTUNG ÜBER DEN WOLKEN AUF DER HÖCHSTEN HÜTTE EUROPAS ! Meine CH-4000er Nummer 29 und 30. Nachdem Freddy und ich die ersten zwei Tage nutzten um uns an die Höhe zu akklimatisieren und dabei mehrere 4000er besuchten sollte am Tag 3 der...
Publiziert von Sputnik 6. September 2009 um 09:57 (Fotos:45 | Kommentare:6)
Sep 5
Oberwallis   WS I  
30 Aug 09
Parrotspitze / Punta Parrot 4432m, Ludwigshöhe 4341m und 2 weitere Gipfel.
MONTE ROSA TAG 1 UND 2:  EIN LANGER MARSCH FÜR EINFACHE 4000er! Meine CH-4000er Nummer 27 und 28. Mein Ziel für 2009 war es meine Schweizer 4000er Sammlung auf 30 zu erhöhen was mir mit der Monte Rosa Tour auch gelang. Die Liskammüberschreitung wäre auch noch möglich gewesen, ich hätte...
Publiziert von Sputnik 5. September 2009 um 14:58 (Fotos:55 | Kommentare:2)
Sep 1
Oberwallis   T4 WS+ II  
30 Aug 09
Dom via Festigrat und Berge bestaunen aus der Luft..ein tolles Wallis-Wochenende!
Wie schön öfters vorgekommen,hatten sich die lustigen HIKRs MaeNi und Alpinist dieses Wochenende wieder einmal aufgemacht, einen schönen Berg zu besteigen. Ziel dieses Mal: der Dom, der mit seinen 4'545m der höchste 100 %-ige Schweizer ist und von dessen Gipfel man auf viele viele andere Gipfel runterschauen kann. Das ist...
Publiziert von MaeNi 1. September 2009 um 20:40 (Fotos:60)