Halbe Breithorntraverse
|
||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die halbe Breithorntraverse bietet die Möglichkeit eine anspruchsvolle Eintagestour in einer tollen Landschaft zu unternehmen. Nach der Weisshorntour und einem Ruhetag in der Umgebung von Zermatt, verhiess der Wetterbericht noch einen Sonnentag und anschliessend schlechtes Wetter.
So beschlossen
Schlumpf und ich die halbe Breithorntraverse zu unternehmen. Um 6:30 fährt die erste Bahn zum Kleinmatterhorn. Wer wie wir das Ticket bereits am Vorabend besorgt spart sich den morgentlichen Stau am Schalter und kommt noch einwenig früher weg. So standen wir bereits um sieben Uhr auf dem Kleinmatterhorn.
Der Weg zum Sattel Pt4022 ist nicht allzuschwer zu finden und führt unter dem Breithorn durch und über ein Firnfeld letztlich steil in den Sattel.
Von nun an bietet sich eine schöne Kletterei in gutem Fels (wahlweise III oder IV) über den Grat zum Mittelgipfel und über den Schneegrat zum Westgipfel.
Für
Schlumpf und mich war es der perfekte Abschluss unserer Touren im Wallis. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an dich, Roger, für die erlebnisreichen Tage in den Walliser Alpen.
So beschlossen

Der Weg zum Sattel Pt4022 ist nicht allzuschwer zu finden und führt unter dem Breithorn durch und über ein Firnfeld letztlich steil in den Sattel.
Von nun an bietet sich eine schöne Kletterei in gutem Fels (wahlweise III oder IV) über den Grat zum Mittelgipfel und über den Schneegrat zum Westgipfel.
Für

Communities: Die 48ig - 4000er der Schweiz
Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare