II
Mittelwallis   T6 WS II  
30 Sep 21
Hochtour von Grand-Dixence auf meinen 250. Gipfel der Walliser Alpen über 3000m Höhe, Rosablanche
Anmerkung: in meiner inzwischen aufgestellten Liste in der Com "Walliser Alpen 3000+" sind 590 Gipfel der Walliser Alpen mit einer Höhe zwischen 3000 und 3999m aufgeführt. Bedingung eines Gipfels ist grundsätzlich, dass er die Scharte zum nächsthöheren Gipfel um 30m überragen muss! Er muss dabei keinen Namen tragen. Bei...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 4. Oktober 2021 um 23:42 (Fotos:119)
Mittelwallis   T5+ WS II  
1 Okt 21
Von der Cabane de Prafleuri über die Pointes des Autans und Grand Désert zum Refuge de Saint Laurent
Gegen 08.15 Uhr brach ich an der Cabane de Prafleuri mit dem ganzen Gepäck auf, um eine Überschreitung der Pointe d`Allèves und der Pointes des Autans zu unternehmen. Zuerst ging es ca. 50hm hinab in die Mulde, wo der Steig Richtung Col de Prafleuri beginnt. Diesen verließ ich auf einer Hochfläche nach rechts (ostwärts), um...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 6. Oktober 2021 um 11:45 (Fotos:81)
Mittelwallis   T5 WS II  
2 Okt 21
Hochtour vom Refuge de Saint Laurent auf Les Louèrettes und Le Metailler
Am Morgen begann ich meine Tour am Refuge de Saint Laurent, in dessen Vorraum ich die Nacht verbracht hatte, mit dem Abstieg über den Fahrweg Richtung Lac de Cleuson. Dann bog ich bei einem Wegweiser nach rechts zum Höhenweg ab, der oberhalb von diesem Stausee verläuft. Oberhalb der Staumauer verließ ich diesen an P. 2321 nach...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 6. Oktober 2021 um 20:22 (Fotos:64)
Mittelwallis   T5+ WS II  
3 Okt 21
Hochtour an einem Föhntag vom Refuge de Saint Laurent zum Grand Mont Calme, Abstieg nach Planchouet
Nachdem ich an den drei vergangenen Tagen den Grand Mont Calme nicht hatte besteigen können, wollte ich das am Sonntag, meinem Abreisetag, nachholen. Es sollte im Lauf dieses Tages regnen, mindestens war das vor meinem Anfahrtstag prognostiziert worden. Schon am Vortag war es windig, aber an diesem Morgen wehte der Wind noch...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 7. Oktober 2021 um 09:05 (Fotos:35)
Mittelwallis   T5 WS II  
15 Okt 21
Goldener Oktober im Wallis II: Hochtour von der Cabane de Moiry auf 2 der Aiguilles de la Lé
Anmerkung: Ich habe mir alle 3000er der Walliser Alpen bei hikr herausgeschrieben, die in Berichten mit L - WS+ bewertet sind u. möchte sie alle nach u. nach besteigen. Allerdings gibt es noch einige wenige Gipfel, die noch keinen Bericht haben, aber auch nicht schwierig sind. Bei Erstellen dieses Berichtes erst ist mir z.B. auf...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 22. Oktober 2021 um 14:06 (Fotos:96)
Unterwallis   T6 WS II  
29 Okt 21
Erster Tourenbericht bei "hikr.org" über eine Besteigung des Bec Termin! (Föhntag)
Am Morgen, als ich in Fionnay mit dem ersten Ziel Lac de Louvie aufbrach, war es sehr kalt. Ich freute mich aber schon auf die Sonne zu späterer Zeit weiter oben. An diesem Tag herrschte Föhn, weshalb es windig war. Unterwegs stieß ich auf eine Gruppe von Steinböcken. Zwei der Tiere kämpften miteinander. Nach knapp 10min....
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 3. November 2021 um 10:42 (Fotos:96)
Unterengadin   ZS- II ZS-  
16 Jan 22
Skitour von Prada Laschadura zum Piz Laschadurella, Winterbesteigung des Hauptgipfels (3046m)
Nach Anfahrt mit dem Bus zur Haltestelle bei der Prada Laschadura folgte ich auf der anderen Straßenseite Ski- und Schneeschuspuren über den mäßig steilen Hang hinauf zum Bergwald. Dort steht ein Wegweiser, der zur Alp Laschdura weist. Über einen langsam ansteigenden Weg geht es hoch über dem Bachtobel, durch den ebenfalls...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 23. Januar 2022 um 17:40 (Fotos:48)
Unterengadin   WS+ II ZS+  
26 Mär 22
Hikr-Erstbesteigung Spi da Laschadura Mittel-/N-Gipfel: Exklusive Skihochtour ab Prada Laschadura
Nach Ausstieg aus dem Bus bei Prada Laschadura ging es wegen Schneemangels ein Stück zu Fuß bergan in und durch den Bergwald. Nach dessen Verlassen konnte ich mit Skier über den schneebedeckten Weg weitergehen, der zur Alp Laschadura führt. Ich folgte Abfahrtsspuren in den Hängen mit ein paar Latschen. Dann ging es über...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 8. April 2022 um 14:54 (Fotos:69)
Berninagebiet   T6 WS+ II  
21 Mai 22
Hochtour über Rifugio Bignami, Lago Fellaria, Sasso Rosso und P.3419 Richtung Piz Varuna
An diesem Morgen war ich mir noch nicht ganz sicher, ob ich eine Hochtour zum Piz Varuna machen sollte. Etwas spät startete ich dann vom Parkplatz unterhalb der Staumauer des Lago di Alpe Gera Richtung Rifugio Bignami. Ich trank dort einen Capuccino u. marschierte dann weiter. Ich entschied mich, den Piz Varuna zu versuchen. So...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 1. September 2022 um 22:00 (Fotos:90)
Oberwallis   T5- II  
23 Aug 22
Gross Muttenhorn 3099m, Überschreitung Ost-West von Realp nach Oberwald
Das Gross Muttenhorn ist einer der höchsten Gipfel in jenem Gebiet der Alpen, wo Berner, Urner, Glarner, Bündner, Tessiner und Walliser Alpen aufeinandertreffen. Demenstsprechend eindrücklich ist die Aussicht vom Gipfel in alle Teile der Schweizer Alpen. Mit dem Aufstieg via Ostgrat und Abstieg via Westgrat ergibt sich eine...
Publiziert von Ororretto 25. August 2022 um 22:53 (Fotos:69 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Unterengadin   WS+ II WS+  
9 Mär 23
Abenteuerliche Skihochtour in der Sesvenna-Gruppe von Tarasp-Fontana über Val Plavna zum Piz Foraz
Diese Skihochtour lief nicht wie geplant: kurz nach 07.00 Uhr wollte ich losgehen, erst kurz vor 08.00 Uhr allerdings fand der Abmarsch tatsächlich statt! Zuerst musste ich die Skier tragend über einen überwiegend eisbedeckten Fahrweg gehen, auf den Sägemehl gestreut worden war. In ca. 1530m Höhe konnte ich mit Skier...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 12. März 2023 um 00:47 (Fotos:42 | Kommentare:4)
Unterengadin   ZS- II WS+  
23 Mär 23
Skihochtour von Pra da Punt über Val Tasna zur Südlichen Chalausspitze und Piz Urschai Dadaint
Anmerkung: nachdem ich am 05.10.2014 bei meiner Hochtour ab Jamtalhütte die Südliche Chalausspitze offenbar übersehen hatte u. eine Besteigung des Piz Urschai Dadora aus zeitlichen Gründen an diesem Tag nicht möglich war, war ich vor kurzem auf die Idee gekommen, beide Gipfel bei einer Skihochtour aus dem Unterengadin zu...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 25. März 2023 um 22:22 (Fotos:76)
Oberwallis   T6 WS II  
20 Jul 23
Hochtour im Binntal über Holzerspitz, Turbechepf, Mittagspitze, Ober Rappehorn und Turbhorn
Nachdem ich in Binn-Fäld die Parkgebühr von 8 Chf bezahlt hatte, startete ich meine Tour um 07.10 Uhr. Zuerst wanderte ich über den Fahrweg Richtung Brunnenbiel. Nach über 100hm Aufstiegsstrecke kam von unten ein Kleinbus angefahren, mit dem ich dann für 5,20Chf mitfahren konnte. Ich hatte vorher nicht gewusst, dass ein...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 29. Juli 2023 um 10:23 (Fotos:109)
III
Mittelwallis   T5 WS III  
9 Nov 21
Hochtour am "Schicksalstag der Deutschen" von Grimentz zu den Becs de Bosson
Es sollte sich als Fehler herausstellen, von Les Collons, wo wir unsere Ferienwohnung gemietet hatten, nicht nach Eison im Val d`Herens gefahren zu sein, um über die Westseite Richtung Becs des Bosson aufzusteigen, denn hinter Grimentz musste ich feststellen, dass die Straße zum Lac de Moiry gesperrt ist. Das trifft im November...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 18. November 2021 um 21:17 (Fotos:82)
Oberwallis   T6 ZS- III  
3 Jul 23
Hochtour von Berisal über die Westseite (Skiroute) zum Hillehorn und Punta Mottiscia (Abzuraten!)
Dieser Tag begann schon nicht gut, denn ich war viel zu spät dran! Ich nahm den Steig auf der Nordseite des Ganterbachs, verfehlte dann aber die Abzweigung nach links, weil ich weder einen abgehenden Steig noch einen Wegweiser sah. So gelangte ich auf den Steig zu den Bortelhütten. Unterhalb von ihnen wollte ich abkürzen:...
Publiziert von Heidelberger Gipfelsammler Ötzi II 17. Juli 2023 um 17:43 (Fotos:33)