Trentino-Südtirol   ZS- II  
5 Aug 24
Veneziaspitze 3386m - Überschreitung im Alleingang
Der einfachste Anstieg auf die Veneziaspitze von der Marteller Seite führt über den Schranferner in die Lücke zwischen Dritter Veneziaspitze und Hinterer Schranspitze sowie anschließend über den langen, aber einfachen Grat über die Dritte und Zweite zur Ersten Veneziaspitze (relativ einfache Hochtour, vermutlich im Bereich L...
Publiziert von Cubemaster 4. Januar 2025 um 17:38 (Fotos:57)
Oberwallis   L WS  
1 Dez 24
Magehorn 2622m da Engiloch. NewAlp Experience
Buona la prima scialpinistica. Devo dire che però è stata molto ravanosa data la qualità della neve. Partenza da engiloch Daniele e papà con gli sci. Si inizia a sfondare già dal parcheggio a causa di una crostaccia non portante fastidiosa. Siamo però fortunati perché sono presenti alcune tracce che aiutano a non sfondare...
Publiziert von NewAlpExp 7. Dezember 2024 um 21:24 (Fotos:14)
Oberwallis   L WS+  
10 Apr 23
Breithorn 3437m dal passo del Sempione. NewAlp Experience
Le idee non sono moltissime data la scarsità di neve in giro. La scelta ricade sul classico breithorn del Sempione. Partenza presto partiamo dal Sempione. La neve è bella gelata ma più il alto ha fatto una lieve spolverata. Facciamo il traverso e riprendiamo a salire passando sotto la colossale parete nord dell'Hubschhorn. Le...
Publiziert von NewAlpExp 8. Dezember 2024 um 22:15 (Fotos:2)
St.Gallen   WS ZS  
12 Dez 24
Spitz auf Meilen?
Spitz auf Meilen bin ich eigentlich nicht, weder orts-, noch flug- bzw. distanzbezogen. Aber ein bisschen spitz auf den Spitzmeilen schon, weil ich noch gar nie dort oben war. Dafür war ich bereit, auch einige Meilen auf mich zu nehmen, ist doch der Zugang weit und bis auf die Schönegg auch ein bisschen langweilig. Die...
Publiziert von Voralpenschnüffler 12. Dezember 2024 um 19:52 (Fotos:13)
Piemont   T4 L I  
10 Nov 24
Pizzo del Balzo (anticima NE) (2478 m) da Maulone • Val Divedro •
Note metereologiche e di percorso, avvistamenti faunistici: Sereno e mite. Salita per Calaioni, Dorcia, I Crosi e Coaté con tentativo di ascesa lungo la cresta NE. Ripiego sulla quota 2478 m CNS e discesa per Calandra e Calantiggine. Visti rapaci. Tutti i dettagli nel video allegato.
Publiziert von ariasottile 21. Dezember 2024 um 22:43 (Fotos:1 | Geodaten:1)
Ötztaler Alpen   T5 WS II  
16 Nov 24
Langkarlesschneid
Frühmorgens mit Zug und Bus nach Längenfeld (Lehner Au). Über die Stabelealm und Innerbergalm zum Verbindungsweg "Hauerseehütte - Frischmannhütte". Dem Verbindungsweg folge ich rund 500 (Horizontal-)Meter nach Nordwesten, bis links der markierte Steig zur Langkarlesscharte abzweigt. Hier hoch zur Langkarlesscharte (am Ende...
Publiziert von Plauscher 30. Dezember 2024 um 19:46 (Fotos:24)
Aostatal   T2 WS-  
28 Dez 24
Punta Piure (vetta mancata)
Dal centro di Champoluc bisogna prendere il sentiero per Mascognaz (14). Superato il borgo, sulla destra due brevi tornanti fanno acquistare un po' di quota per poi proseguire sempre diritti dentro nella valle. Pian piano s'incomincia ad intravedere sulla destra il canale. Poco prima di raggiungere delle baitebisogna uscire...
Publiziert von Giaco 10. Januar 2025 um 00:01 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   WS- I  
9 Jul 10
Schrankogel 3497m & Ruderhofspitze 3474m
An diesem Hochsommer-Wochenende waren Andreas und ich für drei Tage ins Stubai gefahren, für Hochtouren rund um die Franz-Senn- und die Amberger Hütte. Am ersten Tag sind wir dabei gleich noch auf die Rinnenspitze gestiegen, um der Nachmittagshitze an der Hütte zu entfliehen. Am Folgetag ging’s dann die weite Strecke über...
Publiziert von AndreFrick 1. Februar 2025 um 16:06 (Fotos:41 | Geodaten:1)
Oberwallis   WS  
24 Jul 10
Fletschhorn 3985m
Als Ausweichtour aufgrund schlechten Wetters in den Nordalpen waren wir ins Saastal zur Weissmieshütte gekommen. Da wir nachmittags noch den Zustieg über die Moräne zum Tälligletscher erkundet hatten, konnten wir die Route durch die Südwestflanke am nächsten Morgen problemlos finden – zumal wir bei Weitem auch nicht allein...
Publiziert von AndreFrick 16. Februar 2025 um 13:22 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Oberwallis   WS-  
25 Jul 10
Strahlhorn 4190m
Nach unserer Tour am Fletschhorn waren wir mit intensiver Nutzung der örtlichen Bergbahn-Infrastruktur noch taggleich zur Britanniahütte gewechselt. Früh am nächsten Morgen haben wir von dort den weiten Weg zum Strahlhorn unternommen. Die Bedingungen für die Querung der weitläufigen Eisströme des Allalin- und...
Publiziert von AndreFrick 17. Februar 2025 um 11:42 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Aostatal   WS+ II  
28 Jul 10
Ciarforon 3642m
Vor dem Schlechtwetter auf der Alpennordseite waren wir ins Aostatal ausgewichen, wo wir am Rifugio Vittorio Emanuele unseren Stützpunkt bezogen hatten. Entgegen der übergroßen Mehrheit der Hüttengäste wollten wir dort allerdings nicht den Gran Paradiso in Angriff nehmen, sondern den formschönen Firngipfel des Ciarforon....
Publiziert von AndreFrick 17. Februar 2025 um 16:26 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Oberwallis   WS-  
30 Jul 10
Brunegghorn 3831m
Am Ende der Tourenwoche kündigte sich nochmals ein Schönwetterfenster an, das wir nach den Neuschneefällen zumindest für eine einfachere Hochtour nutzen wollten und somit fiel die Wahl auf das Brunegghorn. So sind wir bei noch recht trüber Witterung zur Turtmannhütte aufgestiegen, konnten dafür tags darauf aber wirklich...
Publiziert von AndreFrick 17. Februar 2025 um 20:25 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Piemont   T2 WS- II  
18 Jan 25
Monte Mucrone (Canale Nord dell'Anticima)
Da Delubro si sale per la mulattiera, seguendo le indicazioni per Rifugio Rosazza/Oropa Sport. Dal Rifugio si prosegue sul sentiero verso le soprastanti funivie (Oropa Sport). Da qui poi per il Lago del Mucrone. Alla Fonte del Bersagliere ci si mantiene sulla sinistra, arrivando così al lago ghiacciato, che si costeggia sulla...
Publiziert von Giaco 20. Januar 2025 um 09:41 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Oberengadin   L ZS  
19 Jan 25
1. Internet-Bericht einer Winterbesteigung des Piz da la Funtauna, 3092m - Skitour bei trübem Wetter
Nachem ich von St. Moritz Dorf über eine Treppe und dann die Straße Chantarella erreicht hatte, nahm ich den Winterwanderweg nach Marguns. Dort angekommen trank ich erst einmal im Restaurant einen Kaffee. Dann nahm ich den Sessellift zu Trais Fluors. Von dort stieg ich mit Skier zur Fuorcla Valletta und weiter über einen...
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 19. Januar 2025 um 19:42 (Fotos:20)
Oberengadin   WS II WS+  
21 Jan 25
Erster Bericht einer Winterbesteigung von Piz Corviglia und Piz Glüna - Occidentel (ab Marguns)
Am Morgen kaufte ich mir eine Fußgängerkarte nach Marguns, wo ich am Nachmittag des Vortrages meine Skier deponiert hatte. Zuerst stieg ich abseits der Piste zur Sesselliftstation Glüna auf, von wo ich zu ihrer Bergstation fuhr. Oberhalb von dieser stieg ich kurz über einen Hang auf, hinter dem ich eine Mulde erreichte....
Publiziert von Steppenwolf (Born to be wild) 22. Januar 2025 um 13:19 (Fotos:50)
Uri   WS+ ZS+  
21 Jan 25
Gross Läckihorn 3067 m - Stellibodenhorn 2989 m - Rottällihorn 2914 m e 2912 m - Rottälligrat 2947 m
A monte del villaggio di Realp, in fondo alla Witenwasserental, la Rotondohütte offre un facile accesso invernale all'alta quota nel cuore delle Alpi del San Gottardo. Non tutte le cime sono semplici da raggiungere ma il Gross Läckinhorn è tra i più abbordabili. Unica prerogativa è la capacità di svolgere escursioni di una...
Publiziert von Michea82 25. Januar 2025 um 00:56 (Fotos:99 | Geodaten:1)
Oberwallis   ZS III  
5 Jul 11
Bietschhorn 3934m
Obschon die Bietschhornhütte so früh in der Saison noch nicht bewartet gewesen ist, waren Flo und ich für drei Tage dort heraufgekommen – das Bietschhorn stand bis dato ganz oben auf meiner Wunschliste und wurde zugleich unser erstes gemeinsames Tourenziel. Bei dem großen Respekt, den wir vor diesem Berg hatten, erkundeten...
Publiziert von AndreFrick 26. Februar 2025 um 23:05 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Venedigergruppe   WS+ II  
9 Jul 11
Großvenediger 3657m
Glücklicherweise hatten Andreas und ich noch ein Taxi für die Fahrt durch das Obersulzbachtal erwischt. So konnten wir den Hüttenaufstieg an unserem Anreisetag wesentlich verkürzen und entschieden uns daher erst den etwas längeren aber lohnenden Gletscherweg über den Obersulzbachsee zur Kürsingerhütte aufzusteigen und...
Publiziert von AndreFrick 2. März 2025 um 18:01 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Venedigergruppe   WS II  
15 Jul 11
Dreiherrenspitze 3499m & Rötspitze 3495m
Als Dreier-Team hatten wir bei dieser Alpenvereinsausfahrt für ein verlängertes Wochenende auf der Lenkjöchlhütte im hintersten Ahrntal Quartier bezogen. Von dort wollten wir trotz der anfangs etwas unsicheren Wetterprognosen die beiden großen Gipfel des Gebiets in Angriff nehmen. An der Dreiherrenspitze konnten wir einen...
Publiziert von AndreFrick 10. März 2025 um 00:00 (Fotos:32 | Geodaten:1)
St.Gallen   WS WS  
25 Jan 25
Skitour Sichler
Angesichts der beiden letzten, frühlingshaften Tage beginnt es im Rheintal bereits zu grünen. Ich wollte aber noch etwas Winterfeeling und nutzte den heutigen Nachmittag zum Besuch des Sichlers, eine stets sehr lohnende Halbtagstour im Pizolgebiet. Nach dem Mittagessen gondelte ich zur Pizolhütte, wo der Föhn ziemlich stark...
Publiziert von rhenus 25. Januar 2025 um 18:42 (Fotos:9)