Hikr » wam55 » Touren

wam55 » Tourenberichte (154)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 3
Oberwallis   T2  
1 Okt 12
Im Lötschental bis zur Anenhütte
Mein Kollege, mein Hund Timi und ich starten beim Parkplatz Fafleralp. Erst geht es zum glasklaren Grundsee, dann wandern wir mehr oder weniger der Lonza entlang, es geht immer leicht aufwärts. Bei einer Abzweigung führt der Weg links und rechts zur Anenhütte, wir nehmen den weiss-blau-weiss markierten Weg mit Abstecher zum...
Publiziert von wam55 2. Oktober 2012 um 21:55 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Sep 24
St.Gallen   T2  
21 Sep 12
Von Wildhaus zum Voralpsee
Wir starten in Wildhaus. Erst geht es runter zur Talstation der Sesselbahn nach Oberdorf. Diese hat grad Mittagspause, wir steigen zu Fuss ins Oberdorf. Auf einfachen Wanderwegen geht es dann zum Oelberg. Es geht teils durch den Wald, teils mit tollen Aussichten durch Alpweiden und Moorlandschaften. Nach knapp 2 Stunden erreichen...
Publiziert von wam55 22. September 2012 um 12:20 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Waadt   T2  
19 Sep 12
Gorges de l'Orbe
Bei mir zu Hause regnet es, im Westen soll es besser sein. Kurz entschlossen fahren wir mit dem Zug nach Yverdon und Chavornay. Dort weiter mit dem gemütlichen Travis-Bähnli nach Orbe. Vom Bahnhof aus geht es nun runter zum Flüsschen Orbe. Nach etwa 20 Minuten erreichen wir ein Kraftwerk, hier hat es eine Brücke über die...
Publiziert von wam55 20. September 2012 um 17:38 (Fotos:27 | Kommentare:2)
Sep 18
Glarus   T2  
16 Sep 12
Rund um den Mürtschenstock
Bei der Postautohaltestelle in Obstalden geht es gleich aufwärts. Zuerst ein paar Häusern entlang, dann geht es meistens durch den Wald. Die Tiefblicke zum Walensee werden leider immer durch Hochspannungsleitungen gestört, aber auf dem Wanderweg treffe ich heute keinen Menschen. Nach einer guten Stunde ändert sich das...
Publiziert von wam55 17. September 2012 um 22:23 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Jul 28
Oberwallis   T1  
25 Jul 12
Mini-Hikr-Treffen am Mattmarksee
Bei schönstem Wetter erreichen wir Mattmark. Heute umrunden wir den Stausee. Obwohl das Postauto sehr voll war bei der Fahrt hierher, treffen wir schon kurz nach dem Staudamm nur auf wenige Wanderer. Der Weg führt uns immer etwas oberhalb des Stausees. Sehr zur Enttäuschung meines Hundes Timi, mit baden wird das heute wohl...
Publiziert von wam55 26. Juli 2012 um 12:37 (Fotos:10 | Kommentare:4)
Jul 26
Oberwallis   T2  
17 Jul 12
Panoramaweg Gebidum
Heute ist eine Rundtour oberhalb Visperterminen geplant. Ein Sessellift fährt von da nach Giw. Ich probiere mal aus, ob mein Hund Timi auf einem Sessellift klarkommt. Die Frau an der Bahn meint, dass öfters mal Hunde mitfahren. Und auch für Timi ist das absolut kein Problem, er scheint die Fahrt zu geniessen. In Giw...
Publiziert von wam55 18. Juli 2012 um 12:52 (Fotos:28 | Kommentare:5)
Jul 4
Schwyz   T1  
29 Jun 12
Rund um den Wägitalersee
Ab Innerthal wandern wir heute rund um den Wägitalersee. Leider ist der ganze Weg aus Hartbelag. Zudem muss auch mit Autoverkehr gerechnet werden. Allerdings waren kaum Autos unterwegs, und die wenigen fuhren sehr rücksichtsvoll. Der Weg führt selten direkt am See entlang, meistens liegen ein paar Höhenmeter dazwischen. Es hat...
Publiziert von wam55 30. Juni 2012 um 17:42 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Jun 29
Oberwallis   T2  
22 Jun 12
Lötschberg Südrampe von Hohtenn bis Ausserberg
Dieser Weg ist schon öfters beschrieben worden hier. Aber ich will auch mal ;-) Wir starten ab Hohtenn Station. Erst folgt der Weg der Bahnstrecke, bei Lidu zweigen wir ab Richtung Hängebrücke Jolibach. Bald treffen wir auf die Lüegjeru Suon, mein Hund Timi löscht hier gerne seinen Durst. Durch einen kleinen Tunnel geht...
Publiziert von wam55 23. Juni 2012 um 22:17 (Fotos:22 | Kommentare:2)
Jun 2
Zürich   T1  
1 Jun 12
Auf Tüfels Chanzle und der Thur entlang
Ab der Bushaltestelle Flaach-Ziegelhütte laufen wir zur Rheinbrücke. Dort machen wir erst eine Rundwanderung auf dem Festungsweg Ebersberg zur Tüfels Chanzle. Es geht leicht oberhalb des Rheins durch den Wald, langsam steigt der Weg immer mehr an. Auf der Tüfels Chanzle geniesse ich die Aussicht auf Rüdlingen und die...
Publiziert von wam55 2. Juni 2012 um 18:30 (Fotos:21 | Kommentare:3)
Mai 27
Oberwallis   T3  
26 Mai 12
Gmeiwärch an der Niwärch mit kleinem Hikr-Treff
Am Gmeiwärch Niwärch helfen viele mit, den Wanderweg nach dem Winter wieder instand zu stellen und die Suone wieder mit Wasser durchfliessen zu lassen. Heute war ich auch dabei. Die Arbeit war etwas ungewohnt, aber eine tolle Erfahrung. Auch die vielen Informationen und Geschichten um die Suone haben mir gefallen. Ein paar...
Publiziert von wam55 27. Mai 2012 um 11:40 (Fotos:11 | Kommentare:1)
Mai 12
Schwyz   T3  
11 Mai 12
Von Arth-Goldau über den Rossberg nach Sattel-Aegeri
Mit einem Kollegen zusammen fahre ich mit dem Auto zum Bahnhof Sattel-Aegeri und von dort mit dem Zug nach Arth-Goldau. Hier beginnt unsere heutige Wanderung. Wir folgen erst dem Weg zum Tierpark, dann weiter dorfauswärts. In der Nähe vom Fussballplatz können wir das Trottoir verlassen, der Wanderweg zweigt links ab. Es geht...
Publiziert von wam55 12. Mai 2012 um 14:44 (Fotos:26 | Kommentare:1)
Mai 1
Zürich   T1  
30 Apr 12
Flusswanderung dem Rhein entlang
Unsere Wanderung startet beim Bahnhof Andelfingen. Eigentlich war geplant, entlang der Thur bis nach Flaach zu wandern. Aber irgendwie verlaufe ich mich auf eine andere Seite. Ich befinde mich nun auf dem Volkemer Chilewäg. Dieser führt durch einen hellgrünen Frühlingswald und bietet sich als Alternative an. So gibt es doch...
Publiziert von wam55 1. Mai 2012 um 17:19 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Apr 28
St.Gallen   T2  
26 Apr 12
Frühlingswanderung am Walensee
Mit dem Schiff kommen wir von Unterterzen und fahren bis Quinten Au. Der Föhn wühlt den See kräftig auf, das Schiff braucht zwei Anläufe, um richtig anlegen zu können. Hier starten wir (mein Hund Timi und ich) unsere Wanderung um 12 Uhr. Auf dem Uferweg nach Quinten machen wir einen Abstecher zum See. Timi geniesst ein Bad...
Publiziert von wam55 27. April 2012 um 21:16 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Apr 3
Freiburg   T1  
30 Mär 12
Von Fribourg durch den Galterengraben nach Tafers
Mit der SBB komme ich kurz vor 12 Uhr am Hauptbahnhof an. Direkt ab hier geht's zu Fuss weiter, durch die Stadt hinunter zur Saane. Ich bewundere die Gegensätze von alten und neuen Bauten in Fribourg. Bemerkenswert finde ich auch die Zähringerbrücke, wo es eigentlich zwei Brücken übereinander hat. Bei der sehenswürdigen...
Publiziert von wam55 31. März 2012 um 23:36 (Fotos:24 | Kommentare:3)
Mär 12
Davos   T2  
23 Aug 11
Zwei Wanderungen bei Davos
Vor vier Tagen habe ich mir neue Wanderschuhe gekauft. Dazu gab es einen Gutschein für eine Tageskarte mit allen Bergbahnen Klosters-Davos. Eigentlich ist das keine schlechte Idee, für das erste Einlaufen reicht auch mal eine oder zwei kleinere Touren. Man will die Bergbahnen ja auch etwas benutzen mit der Tageskarte. Die RhB...
Publiziert von wam55 12. März 2012 um 16:43 (Fotos:20 | Kommentare:1)
Mär 5
Oberwallis   T2  
27 Sep 11
5-Seen-Wanderung im Wallis
Um 10:30 komme ich mit der Matterhorn-Gotthard-Bahn in Zermatt an. Ein kurzer Fussmarsch bringt mich zur Talstation der Bahn zum Sunnegga. Nach ein paar Minuten Tunnelfahrt steige ich im Sunnegga aus. Hier beginnt meine Wanderung, erst geht es auf dem Murmelipfad hinauf bis Blauherd. Lebendige Murmeli sind momentan keine zu sehen,...
Publiziert von wam55 5. März 2012 um 16:33 (Fotos:32 | Kommentare:2)
Jan 31
Mittelwallis   T2  
28 Jun 11
Wanderung im Bietschtal
Meine Wanderung beginnt um 11:30 beim Bahnhof in Raron. Bevor es aber so richtig los geht, besichtige ich die Felsenkirche und die Burgkirche in Raron. Beide sind einen Besuch wert. Die Burgkirche steht auf einer Anhöhe, die Felsenkirche befindet sich genau in dieser Anhöhe. 6000 Kubikmeter Fels wurden hier herrausgeprengt....
Publiziert von wam55 31. Januar 2012 um 13:29 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Dez 27
Mittelwallis   T3  
8 Sep 11
Suonenwanderung im Baltschiedertal
Mit dem dem Postauto fahren wir bis Eggen, um 12:30 starten wir unsere Wanderung. Es geht erst ein paar Minuten durch den Wald, bis wir auf die Gorperi Suon treffen. Auf gemütlichem Wanderweg geht es entlang der Suone, auch mal durch kleinere Tunnels. Ein tolles Erlebnis ist dann ein etwas längerer Tunnel, der aber auch aussen...
Publiziert von wam55 25. Dezember 2011 um 22:27 (Fotos:21 | Kommentare:3)
Okt 13
Prättigau   T1  
19 Mai 11
Von der Salginatobelbrücke nach St. Antönien
Ab Schiers bringt mich das kleine Postauto Richtung Schuders bis zur Salginatobelbrücke. Es ist 12 Uhr mittags. Hier steige ich aus und bewundere erstmals das Bauwerk des Architekten Robert Maillard. Die Brücke wurde 1929 bis 1930 erstellt. Hier beginnt der 'historische Rundpfad Salginatobelbrücke' mit vielen Informationen...
Publiziert von wam55 12. Oktober 2011 um 23:06 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Okt 11
Oberwallis   T2  
10 Aug 11
Die Hängebrücke im Aletschgebiet
Meine heutige Wanderung starte ich um 10 Uhr auf der Belalp. Nach einer guten halben Stunde erreiche ich das Hotel Belalp und geniesse hier noch kurz einen Morgenkaffee. Gleich danach kann ich beim Aussichtspunkt Aletschbord einen ersten Blick auf den Aletschgletscher erhaschen. Der Weg führt nun abwärts durch Steiglen. Wie der...
Publiziert von wam55 10. Oktober 2011 um 16:20 (Fotos:18 | Kommentare:3)