Rund um den Mürtschenstock
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Bei der Postautohaltestelle in Obstalden geht es gleich aufwärts. Zuerst ein paar Häusern entlang, dann geht es meistens durch den Wald. Die Tiefblicke zum Walensee werden leider immer durch Hochspannungsleitungen gestört, aber auf dem Wanderweg treffe ich heute keinen Menschen.
Nach einer guten Stunde ändert sich das schlagartig. Der steile Weg führt aus dem Wald und direkt auf eine Fahrstrasse. Nach ein paar Metern kommt der Talalpsee in Sicht. Bei diesem tollen Wetter heute ist hier grosser Besucherandrang. Wir wandern dem See entlang und dann weiter Richtung Spaneggsee. Erst auf breitem Kiesweg, dann geht es immer steiler und schmaler hoch. Hier sind wir wieder ziemlich allein unterwegs, ich geniesse die ruhige Bergwelt. Den Spaneggsee hat mein Hund Timi dann ganz für sich allein, er schwimmt grosse Runden.
Langsam kommen wir zur Baumgrenze hoch und erreichen dann auf steilem Weg den Mürtschenfurggel. Allein bei wunderbarem Wetter in der ruhigen Bergwelt, ich geniesse das sehr!
Wir steigen dann ab zur Mürtschenalp und halten uns auf dem Weg zurück nach Obstalden. Der Murgsee wäre von hier aus auch in einer Stunde zu erreichen, aber das wäre wohl zu weit für heute.
Wir gehen ein Stück weit das Tal hinunter, dann verzweigt sich der Weg und wir müssen nochmals rauf nach Robmen. Ab hier verlässt uns die Sonne, der Mürtschenstock wirft hier seinen riesigen Schatten. Ab Meerenboden ist der Weg dann eher langweilig, es geht einfach runter bis Mühlehorn.
Eine herrliche Wanderung in schöner Bergwelt. Wer einsame Pfade sucht, findet sie hier. Bei diesem tollen Wetter heute war wohl alles unterwegs, aber ausser beim Talalpsee waren wir fast immer allein in ruhiger Bergwelt.
Nach einer guten Stunde ändert sich das schlagartig. Der steile Weg führt aus dem Wald und direkt auf eine Fahrstrasse. Nach ein paar Metern kommt der Talalpsee in Sicht. Bei diesem tollen Wetter heute ist hier grosser Besucherandrang. Wir wandern dem See entlang und dann weiter Richtung Spaneggsee. Erst auf breitem Kiesweg, dann geht es immer steiler und schmaler hoch. Hier sind wir wieder ziemlich allein unterwegs, ich geniesse die ruhige Bergwelt. Den Spaneggsee hat mein Hund Timi dann ganz für sich allein, er schwimmt grosse Runden.
Langsam kommen wir zur Baumgrenze hoch und erreichen dann auf steilem Weg den Mürtschenfurggel. Allein bei wunderbarem Wetter in der ruhigen Bergwelt, ich geniesse das sehr!
Wir steigen dann ab zur Mürtschenalp und halten uns auf dem Weg zurück nach Obstalden. Der Murgsee wäre von hier aus auch in einer Stunde zu erreichen, aber das wäre wohl zu weit für heute.
Wir gehen ein Stück weit das Tal hinunter, dann verzweigt sich der Weg und wir müssen nochmals rauf nach Robmen. Ab hier verlässt uns die Sonne, der Mürtschenstock wirft hier seinen riesigen Schatten. Ab Meerenboden ist der Weg dann eher langweilig, es geht einfach runter bis Mühlehorn.
Eine herrliche Wanderung in schöner Bergwelt. Wer einsame Pfade sucht, findet sie hier. Bei diesem tollen Wetter heute war wohl alles unterwegs, aber ausser beim Talalpsee waren wir fast immer allein in ruhiger Bergwelt.
Tourengänger:
wam55

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (4)