Wanderung im Bietschtal


Publiziert von wam55 , 31. Januar 2012 um 13:29.

Region: Welt » Schweiz » Wallis » Mittelwallis
Tour Datum:28 Juni 2011
Wandern Schwierigkeit: T2 - Bergwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-VS 
Zeitbedarf: 5:00
Aufstieg: 400 m
Abstieg: 100 m
Strecke:Raron - St. German - Riedgarten - Bietschtalbrücke - Rarnerchumma - Ausserberg
Zufahrt zum Ausgangspunkt:SBB bis Raron
Zufahrt zum Ankunftspunkt:SBB Lötschberger bis Ausserberg

Meine Wanderung beginnt um 11:30 beim Bahnhof in Raron. Bevor es aber so richtig los geht, besichtige ich die Felsenkirche und die Burgkirche in Raron. Beide sind einen Besuch wert. Die Burgkirche steht auf einer Anhöhe, die Felsenkirche befindet sich genau in dieser Anhöhe. 6000 Kubikmeter Fels wurden hier herrausgeprengt. Details dazu gibt es hier: http://www.brig-wallis.com/felsenkirche-raron.html
Dann geht es weiter nach St. German. Auf sonnigen Wegen steige ich zum Riedgarten hoch. Hier wandere ich erstmals in meinem Leben einer Suone entlang. Der Weg und die Landschaft gefallen mir ausserordentlich, es ist zwar meine erste, aber sicher nicht meine letzte Suonenwanderung.
Um 13:30 erreiche ich den Rastplatz Riedgarten, hier gibt es eine kurze Pause. Auf dem weiteren Weg kommt dann schon bald die Bietschtalbrücke vom Lötschberger in Sicht. Auf der Brücke muss ich nicht lange warten, bis ein Lötschberger daherkommt, ein schönes Fotosujet. Nachher wandere ich aber auf derselben Talseite weiter bergwärts und quere das Tal dann über die Naturbrücke. 
Dann führt der Weg zurück mit tollen Ausblicken auf die Bietschtalbrücke bis zur Rarnerchumma. Mittlerweile ist es 15 Uhr, hier mache ich eine längere Pause. Das sehr freundliche Personal, die speziellen Kräutermenüs und die feine Glace bleiben mir gerne in guter Erinnerung.
Nun geht es auf einem kurzweiligen Weg durch viele Tunnels zurück zur Bietschtalbrücke. Und da mir am Morgen der Weg der Suone entlang so gut gefallen hat, gehe ich diesen nochmals, diesmal in umgekehrter Richtung. Bald aber nehme ich eine Abzweigung nach Ausserberg, auch hier führt mich der Weg einer Suone entlang. Um 17 Uhr erreiche ich Ausserberg, wo ich mit dem Lötschberger weiter fahre.

Tourengänger: wam55


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentare (2)


Kommentar hinzufügen

bidi35 hat gesagt: schön dukumentiert...
Gesendet am 31. Januar 2012 um 17:45
...und sehr schöne Fotos...Sujets natürlich, die bereits xmal gfötelet wurden...aber immer wieder schön...

Du hast ja später noch die Gorperi und das Niwärch gemacht...wächst da ein neuer Suonen-Fan heran???

LG Heinz

wam55 hat gesagt: RE: schön dukumentiert...
Gesendet am 31. Januar 2012 um 20:59
Da kannst du davon ausgehen. Ich habe mir jedenfalls schon mal das Buch 'Wandern an sagenhaften Suonen' von Johannes Gerber gekauft. Es ist fest geplant, einige der Wanderungen dieses Jahr zu machen.


Kommentar hinzufügen»