Jun 14
Locarnese   T3  
10 Jun 23
Tour de Nimi: via Madone 2051 m zur Cap. Nimi und nach Gordevio (Season Opener 3+4)
Am 3. Tag mussten wir erst einmal den morgentlichen Regen abwarten, der gestern so natürlich nicht angesagt war. Aber um 9 Uhr schien es zunächst mal aufzuhellen. Und der Eindruck trog auch nicht, denn bis zur Capanna Nimi blieben wir trocken. Zunächst geht es in Richtung Monti di Lego quasi zurück und auch etwas hinab....
Publiziert von basodino 14. Juni 2023 um 12:48 (Fotos:68)
Jun 13
Locarnese   T3+  
9 Jun 23
Tour de Nimi: Von Lavertezzo auf den Trosa 1869 m (Season Opener 1+2)
Vor Corona hatten wir im Jahr 2019 den Season Opener von Iragna in der Leventina nach Lavertezzo im Val Verzasca unternommen. Daran wollten wir dieses Mal als Fortsetzung bis ins Maggiatal anknüpfen. So starteten wir nach einer längeren Anfahrt an der Ponte dei Salti in Lavertezzo mit einer kleinen Mittagspause, bevor es den...
Publiziert von basodino 13. Juni 2023 um 15:54 (Fotos:59)
Okt 7
Locarnese   T3  
3 Okt 22
Tour de Centovalli 4: Cruit 2086 m zum Sonnenaufgang
Nach der tollen Tour gestern konnten wir das kaum mehr topen. Aber obwohl die Hütte schon toll liegt, so fehlt ihr bei Sonnenaufgang der Blick zur Monterosa, weshalb wir gerne früh aufstanden, um auf einen Gipfel zu gehen. Für den Sonnenaufgang ist dabei der Cruit sogar das bessere Ziel als der Gridone selbst, da der Cruit...
Publiziert von basodino 7. Oktober 2022 um 09:59 (Fotos:50)
Okt 6
Locarnese   T5 I  
2 Okt 22
Tour de Centovalli 3: Pizzo Leone 1659 m - Mottone 1966 m - Fumadiga 2010 m
Nach einer sehr erholsamen Nacht im Doppelzimmer in Rasa wanderten wir noch im Schatten aus dem Dorf nach oben hinaus. Man umrundet einen ersten Höcker links, einen zweiten nach rechts und erreicht die Lichtung von Termine. Hier findet sich eine Kreuzung. Ganz nach rechts beginnt flach ein weiß-grün-weiß markierter Weg, der...
Publiziert von basodino 6. Oktober 2022 um 18:37 (Fotos:77)
Locarnese   T3  
1 Okt 22
Tour de Centovalli 1+2: Pizzo Ruscada 2004 m
Das Centovalli stellt mich planerisch immer wieder vor Herausforderungen, da es vor allem an strategisch günstig gelegenen Unterkünften fehlt(e). Seit 2017 gibt es aber auf Corte Nuovo eine Hütte, die klein, aber fein, auf dem Geländerücken thront und so eine schöne Tour auf beiden Seiten der Melezza erlaubt. Die ersten...
Publiziert von basodino 6. Oktober 2022 um 15:32 (Fotos:63)
Jun 26
Locarnese   T3+  
18 Jun 22
Tour de Arena: Pizzo della Cavegna 2281 m und Passo Quadrella 2137 m (Season Opener 3+4)
Nach einer zweiten guten Nacht auf der Alpe Arena zogen wir weiter. Der Plattenweg setzt sich auch Richtung Talende fort, wobei man bald eine Steilstufe elegant in einer Spalte absteigt. Zuvor findet sich oben rechts ein hervorragender Aussichtspunkt. Nach dem kurzen Abstieg steigt man allmählich und meist bequem wieder an bis...
Publiziert von basodino 26. Juni 2022 um 12:12 (Fotos:74)
Jun 24
Locarnese   T3+ I  
17 Jun 22
Tour de Arena: Motto dei Ciapitt 2152 m und Munzzelümm 2060 m (Season Opener 1+2)
Nach meiner dreitägigen Vorbereitungstour musste ich heute nur noch auf meine Freunde warten, bis wir die Tour de Arena beginnen konnten. Am frühen Nachmittag kamen die anderen mit dem Bus an und wir konnten starten. Zunächst wandert man das Valle di Vergeletto hinauf. Das kann man über die Straße machen oder man weicht...
Publiziert von basodino 24. Juni 2022 um 16:32 (Fotos:54)
Nov 2
Locarnese   T4- I  
29 Okt 21
Monte Faierone 1715 m auf neuen, alten Wegen
Oft plane ich meine Touren mit geo.admin und den dort so hervorragenden Karten. Nachdem ich gestern schon einige Mängel im anschließenden Ausland erleben musste, setzte sich das heute leider fort, dieses Mal schon auf Schweizer Boden. Mit der Zeitreise kann man sich die Kartenstände der letzten Jahrzehnte anschauen und so fand...
Publiziert von basodino 2. November 2021 um 17:22 (Fotos:60)
Aug 27
Locarnese   T6  
23 Aug 20
Cap. Basodino - Canale del Becco - Cima di Lago 2833 m - Cap. Cristallina
Im Zeichen des Steinbockes stand heute die Tour zur Capanna Cristallina, sowohl was die Tiere selbst anbelangt als auch was die Geländegängigkeit anbelangt, die man für diese Etappe besser mitbringt. Wir wollten eine möglichst interessante Wegstrecke zur Capanna Cristallina gehen und wichen somit fast auf der ganzen Route von...
Publiziert von basodino 27. August 2020 um 16:41 (Fotos:86)
Aug 26
Locarnese   T4+  
22 Aug 20
Cap. Poncione di Braga - Btta di Masnee - Capanna Basodino
Unser Weg von Piano di Peccia nach Airolo sollte am zweiten Tag zur Capanna Basodino über die Bocchetta del Masnee und die dortige blaue Route führen. Den Abstecher zum Pizzo Castello mussten wir uns allerdings früh abschminken, da das Wetter sehr schnell eintrübte. Bereits vor einigen Jahren wurde ich von einer Besteigung...
Publiziert von basodino 26. August 2020 um 15:33 (Fotos:41)
Locarnese   T4-  
21 Aug 20
Cap. Poncione di Braga 2001 m - alternativer Zustieg
In diesem schwierigen Jahr waren wir doch sehr froh, dass wir nun endlich eine Hütte-zu-Hütte-Tour machen konnten, und dazu bot sich für uns wie so oft das Tessin an. Geplant war eine etwas alpinere Durchquerung des Gebietes von Robiei, beginnend mit dem Aufstieg zur Capanna Poncione di Braga. Zu der Hütte hinauf gibt es...
Publiziert von basodino 26. August 2020 um 13:56 (Fotos:28)
Feb 16
Locarnese   T1  
16 Feb 19
Ein Hauch von Frühling am Lago Maggiore
Nach zwei Tagen im Schnee kam uns heute ein Ruhetag ganz gelegen. Und wir können sagen, es liegt schon ein Hauch von Frühling in der Luft. Bei angenehmen 14 Grad machten wir einen Spaziergang auf einem der besten Panoramawege am Lago Maggiore: Vom Monte Verita nach Ronco sopra Locarno. Hierzu parkt man sein Auto (auch mit dem...
Publiziert von basodino 16. Februar 2019 um 18:40 (Fotos:20 | Kommentare:2)
Jun 5
Locarnese   T3+ I  
1 Jun 18
Tour de Morisciolo 1+2: Monti Motti - Sassariente - Cima di Sassello - Cap. Orino (Season Opener)
Inzwischen ist dies der 22. Season Opener, den ich organisiert habe und so langsam erfreut er sich auch steigender Beliebtheit. Mit 10 Teilnehmern war unsere Gruppe so groß wie nie zuvor. Da wir dieses Jahr mit Fronleichnam einen frühen Termin hatten, blieben wir in den mittleren Lagen der Tessiner Berge und nahe am Lago...
Publiziert von basodino 5. Juni 2018 um 14:59 (Fotos:53)
Nov 5
Locarnese   T2  
1 Nov 17
Corona dei Pinci 1294 m und eine eigenartige Erfahrung in einem Tessiner Grotto
Wir haben es uns zur Angewohnheit gemacht, am Rückreisetag noch wenigstens eine kleine Tour nachzulegen. Eine solche kleine Tour - oder besserer Spaziergang - ist die Besteigung der Corona dei Pinci. Man kann dabei ausnutzen, dass das Sträßchen von Gruppaldo bis knapp über 1100 m befahrbar ist und dort mit einem großen...
Publiziert von basodino 5. November 2017 um 10:14 (Fotos:19)
Aug 30
Locarnese   T5- I  
27 Aug 17
Pizzo di Scinghign 2801 m und Pizzo Barone 2864 m
Heute durfte der Rucksack leicht sein, denn wir wollten nur auf zwei Gipfel, die sich oberhalb dem Rifugio Barone geradezu aufdrängen. Der Pizzo di Scinghign ist als steiler Felszahn eher eindrücklich, während der Pizzo Barone als breite Geröllflanke von unten ohne eigentlichen Höhepunkt erscheint. Und das beschreibt die...
Publiziert von basodino 30. August 2017 um 15:29 (Fotos:93 | Kommentare:2)
Locarnese   T4-  
26 Aug 17
Sonogno - Cap. Cognora - Rif. Barone (VAV)
Das Val Vegorness scheint zu den vergessenen Orten in den Alpen zu gehören, denn hier bekommt man auch im August am Wochenende noch kurzfristig Plätze reserviert und die Hütten sind nicht einmal halb voll. Ich kann nicht ganz verhehlen, dass mich die Online-Buchungssysteme der "normalen" Berghütten insofern nerven, als dass...
Publiziert von basodino 30. August 2017 um 15:29 (Fotos:78)
Nov 3
Locarnese   T1  
1 Nov 16
Locarno - Sentiero Collina Bassa
Nach den zwei Bergtouren gestern und vorgestern wollten wir an unserem Rückreisetag noch einen schönen Spaziergang machen, bevor wir uns ins Verkehrsgetümmel begaben. Hierzu gibt es eher wenige Vorschläge in Locarno und Umgebung, meist sind doch einige Höhenmeter nötig. Ein guter Vorschlag ist der Sentiero Collina Bassa von...
Publiziert von basodino 3. November 2016 um 16:46 (Fotos:30)
Nov 2
Locarnese   T3+  
31 Okt 16
Pizzo d'Orsalia 2664 m
Beim Hikr-Treffen vor 4 Wochen wurde ich gefragt, wie wir uns eigentlich fit halten, da wir doch so weit von den Bergen entfernt wohnen. Ich könnte jetzt sagen: ja, leider gar nicht. Wir treiben zwar beide ein wenig Sport, aber für steile Anstiege in den Bergen ist es sicherlich kein ausreichendes Training. Und so war die...
Publiziert von basodino 2. November 2016 um 09:35 (Fotos:46 | Kommentare:1)
Nov 1
Locarnese   T4+ I  
30 Okt 16
Pizzo Peloso 2064 m
Der vielleicht kürzeste Weg auf den Pizzo Peloso beginnt in Gresso und ist auf den heutigen Karten so nicht durchgängig erkennbar. Ob man ihn in einem eventuell künftigen Nationalpark noch begehen darf? Wer weiß? Zunächst folgt man der gleichen Route wie auf die Cramalina bis zum Pian della Crosa. Dieses Mal haben wir im...
Publiziert von basodino 1. November 2016 um 21:22 (Fotos:61)
Sep 4
Locarnese   T3+  
21 Aug 16
Tour de Vogorno II: Pizzo di Vogorno 2442 m (SA)
Nach dem Regen gab es keinen Grund am nächsten Morgen schnell aufbrechen zu müssen. Manchmal muss man auf einen angekündigten Nordfön sowieso noch warten. Und so trieben die Wolken eher von Süden in den großen Kessel, in dem das Rif. Borgna liegt. Aber man sah auch, dass das nur ein lokales Phänomen war, denn zwischen durch...
Publiziert von basodino 4. September 2016 um 16:35 (Fotos:96)