Okt 2
Nidwalden   T2  
13 Sep 14
Biwaktüürli Niederbauen
Knapp drei Wochen sind meinem Unfall am Galenstock vergangen. Die ärztlich verordnete Ruhepause ist noch nicht ganz abgelaufen, aber da ich beschwerdefrei bin und meinen Körper eigentlich recht gut kenne, wage ich dennoch einen Kurzausflug mit Biwak. Da ist der Niederbauen ein angemessenes Ziel: kurz, wenig Höhenmeter und eine...
Publiziert von TomClancy 2. Oktober 2015 um 18:44 (Fotos:37 | Kommentare:1)
Apr 9
Nidwalden   WS-  
8 Mär 15
Norwegenfeeling in der Zentralschweiz: Ein erstes Sulztüürli auf den Niderbauen
Pläne sind da, um geändert zu werden :-). Dies war heute mein Motto. Eigentlich wollte ich heute ja ins Urserental, um irgendwo von Realp aus die Höhen zu erklimmen. Als ich aber aus dem Achereggtunnel kam und Richtung Seelisbergtunnel fuhr, schweifte mein Blick hoch zum verschneiten Niderbauen. Wieso nicht heute mal eine...
Publiziert von TomClancy 9. April 2015 um 23:08 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Mär 20
Nidwalden   WS  
7 Mär 14
Pulverrausch am Brisen
Das Wochenende wird mit Terminen reich befrachtet sein, so nehme ich spontan den Freitag frei und mache mich auf, einen Gipfel zu besuchen, den ich schon lange im Visier hatte: den Brisen. Es sind Fasnachtsferien, das Wochenende steht bevor und das Wetter ist bombig, klar dass da in der Zentralbahn nach Engelberg "Dichtestress"...
Publiziert von TomClancy 20. März 2014 um 07:51 (Fotos:39 | Kommentare:3 | Geodaten:2)
Jan 23
Nidwalden   WT2  
15 Dez 13
Salistock
Es ist wieder mal Zeit für eine gemeinsame Schneeschuhtour. Mit dem Salistock bietet sich ein Einsteiger-Klassiker an. Bereits die Bähnlifahrt von Mettlen via Rugisbalm nach Eggen macht diese Tour zu einem spannenden Ausflug. Nachher führt uns der Weg via Hüethütte und Mittler Teil ziemlich schattig zur Alp Eggen. Wenig...
Publiziert von TomClancy 23. Januar 2014 um 19:23 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 17
Nidwalden    
17 Nov 13
Erster Schnee am Bleikigrat
Aus zeitlichen Gründen reicht es heute nur für ein Verlegenheits-Kurztüürli. Deshalb suche ich ein mir bekanntes Gebiet aus: das Buochserhorn. Zur Abwechslung gehe ich heute aber nicht auf den Gipfel, sondern ich zweige auf den Bleikigrat ab und steige zur Musenalp auf. Es ist das erste Tüürli mit Schneekontakt der neuen...
Publiziert von TomClancy 17. November 2013 um 21:13 (Fotos:43 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 20
Nidwalden   T3  
19 Okt 13
Herbstliches Biwak auf dem Buochserhorn
Nach zwei strengen Arbeitswochen steht ein terminbefrachtetes Wochenende an: also muss ein kurzes Zeitfenster für ein Ausbrechen reichen. Nach einigem Hin und Her ist mein Ziel klar. Es geht auf das Buochserhorn! Heute geht es nicht um alpinistische Grosstaten, sondern um etwas Ausschnaufen und Auftanken. Per Bahn von 1800 Uhr...
Publiziert von TomClancy 20. Oktober 2013 um 21:46 (Fotos:33 | Kommentare:7)
Sep 4
Nidwalden   4  
21 Aug 13
Climb and swim am Alpnachersee
Das Sommerwetter dauert noch etwas an und so beschliessen wir den heutigen Abend draussen zu verbringen. Nach einem kurzen Einklettern geniessen wir am Alpnachersee ein kleines Picknick. Danach klettere ich noch eine 4er-Route und dann geht es ab in den See zum Baden. Erstaunlich warm ist er noch und richtig einladend!
Publiziert von TomClancy 4. September 2013 um 20:53 (Fotos:4)
Sep 11
Nidwalden   T4  
9 Sep 12
Auf schmalem Grat zwischen Schwalmis und Oberbauenstock
Unser Beine und Rücken haben den rasanten Notabstiegvom Pizol verdaut [http://www.hikr.org/tour/post55540.html] und sind bereit für neue Taten. Heute soll's eine Gratwanderung in der Zentralschweiz werden. Mit der Gondelbahn fahren wir hoch zur Klewenalp. Die Einlaufstreckevia Tannibühl verläuft weitgehend im Schatten, eine...
Publiziert von TomClancy 11. September 2012 um 13:26 (Fotos:63 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Feb 14
Nidwalden   WS  
8 Feb 12
Kaiserwetter am Chaiserstuel
Heute ist Zeit, eine alte "Schuld" einzulösen. In meinem früheren Leben habe ich oft und gerne mit Bannalp zusammengearbeitet. Seit fast drei Jahren ist unser Kontakt leider nicht mehr so eng, aber wir haben uns glücklicherweise nicht ganz aus den Augen verloren. Immer wieder haben wir uns mit dem Gedanken getragen, eine...
Publiziert von TomClancy 14. Februar 2012 um 12:50 (Fotos:52 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Feb 6
Nidwalden   WS+  
5 Feb 12
Skitouren für Fortgeschrittene: Kleine Bannalper Runde oder *Zitronentour in arktischer Kälte
*Adrian hat den Begriff Zitronentour so definiert: "Eine Zitronentour ist eine Skitour bei der man am Ende der Tour fest in eine Zitrone beissen muss, damit einem das Grinsen aus dem Gesicht fällt". Heute ist es mir genau so ergangen. Und das kam so: Ursprünglich wollte Jean-Pierre mit uns heute zum Kursabschluss noch einen...
Publiziert von TomClancy 6. Februar 2012 um 23:21 (Fotos:66 | Kommentare:9 | Geodaten:1)
Jan 29
Nidwalden   WS  
29 Jan 12
Skitouren für Fortgeschrittene: Eine Geld-zurück-Tour in Oberrickenbach*
Nachdem Jean-Pierre letzte Woche einen Schlechtwetter-Trumpf aus dem Ärmel gezaubert hat, musste heute auch er kapitulieren. Wir versuchen unser Glück in Oberrickenbach. Die Sicht ist zwar stark eingeschränkt, aber der Schnee ist viel versprechend und die Hoffnung (auf Wetterbesserung) stirbt ja bekanntlich zu letzt. Im...
Publiziert von TomClancy 29. Januar 2012 um 22:46 (Fotos:32 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jan 19
Nidwalden   L  
15 Jan 12
Skitourenkurs für Fortgeschrittene: Salistock
Ein Jahr ist es her, dass meine Skitouren-Karriere begonnen hat. Ein guter Grund, auch dieses Jahr wieder mit Adventure Factory, Sursee einen Skitourenkurs zu absolvieren. Aus dem letztjährigen Kurs kommen Bettina, Franziska und Matthias mit. Unter der Leitung von Jean-Pierre Schenkel fassen wir zum Auftakt den Salistock im...
Publiziert von TomClancy 19. Januar 2012 um 20:59 (Fotos:49 | Geodaten:1)
Nov 5
Nidwalden   T3+  
4 Nov 11
Ein Stossgebet auf dem Esel
Trotz Föhnsturm mache ich mich auf, um meinen Kopf zu verlüften. Eigentlich habe ich die Besteigung des Bälmeten geplant. Als ich aber in Kriens aus dem Sonnenbergtunnel komme, ist das Föhnfenster so klein, dass nur noch der Pilatus etwas Sonne abbekommt. Spontan ändere ich meine Pläne und verlasse die Autobahn mit dem Ziel...
Publiziert von TomClancy 5. November 2011 um 18:30 (Fotos:43 | Kommentare:2)
Jul 25
Nidwalden   T4  
24 Jul 11
Klimsenhorn via Bandweg
Eigentlich war heute „Hüüslitag“ geplant, um mich von den Strapazen der Woche zu erholen. Aber einfach so herum sitzen war dann doch nicht mein Ding. Ohne grosse Planung mag ich nicht’s Grösseres angehen und so zieht es mich zu meinem Hausberg, dem Pilatus. Als ich im Eigenthal ankomme ist der Himmel Wolken verhangen...
Publiziert von TomClancy 25. Juli 2011 um 21:05 (Fotos:60)
Jun 5
Nidwalden   T3+  
2 Jun 11
Auf Wildererpfaden vom Melchtal ins Engelbergertal
Vorgeschichte (Quelle: http://www.dallenwil.ch/dl.php/de/20071114155813/Gemeindebroschuere_05.pdf) Die beiden Obwaldner Wildhüter Werner Durrer und sein 23-jähriger Sohn Josef überraschten am 14. Oktober 1899 die Nidwaldner Adolf Scheuber und Johann Waser, genannt Schüpfenhans, beim Wildern im Wildbanngebiet oberhalb vom...
Publiziert von TomClancy 5. Juni 2011 um 16:10 (Fotos:65 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Feb 7
Nidwalden   L  
6 Feb 11
Skitouren für Einsteiger: Salistock
Etwas wehmütig treffen wir uns heute morgen zur letzten Tour im Rahmen unseres Einführungskurses. Unter kundiger Leitung von Fredy Schenkel absolvieren wir unseren letzten Kurstag. Der traditionelle Morgenstopp mit Erwachen bei Kaffee und Gipfeli entfällt mangels Gelegenheit. Mit der Rugisbalm-Bahn fahren wir über zwei...
Publiziert von TomClancy 7. Februar 2011 um 12:07 (Fotos:48 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jan 31
Nidwalden   ZS+  
30 Jan 11
Skitouren für Einsteiger: Laucherenstock
Heute morgen trafen wir uns wieder unter der Leitung von Ueli Wiss (www.dosse.ch) zum dritten Tag unseres Skitouren-Einführungskurses. Das Tagesziel sollte der Laucherenstock sein, Gelegenheit für mich eine alte Rechnung zu begleichen. Mit der Seilbahn und dem Skilift geht’s via Wirzweli hoch auf den Hinter Gummen. Dort...
Publiziert von TomClancy 31. Januar 2011 um 08:56 (Fotos:51 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jan 23
Nidwalden   ZS-  
23 Jan 11
Skitouren für Einsteiger: Buochserhorn
Heute morgen um 0800 traf sich unser Tourenschar zum zweiten Ausbildungstag. Unser Leiter Fredy Schenkel nennt uns das Tagesziel: es ging auf’s Buochserhorn. Mit der Luftseilbahn fahren wir hoch nach Niederrickenbach, wo wir im sanft renovierten „Pilgerhaus“ beim Znüni etwas über Tourenplanung, Wildruhezonen und...
Publiziert von TomClancy 23. Januar 2011 um 17:25 (Fotos:49 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 10
Nidwalden   4+  
10 Okt 10
Kletterspass auf der Klewenalp
Eine Woche unter der Nebeldecke reicht. Trotzdem ich mir gestern beim Zügeln einen Hexenschuss geholt habe, muss ich raus/rauf! Ich entscheide mich, dem Klettergarten auf der Klewenalp einen Besuch abzustatten. Auf Hikr ist er noch nicht erwähnt, aber auf der Homepage der Klewenalp findet sich ein Topo. Mit der Klewenalpbahn...
Publiziert von TomClancy 10. Oktober 2010 um 23:04 (Fotos:15)
Apr 29
Nidwalden   T4 WT3  
25 Apr 10
Auf spitzem Grat
Rechtzeitig treffe ich in Dallenwil ein. Mit der Luftseil-Bahn von 0820 will ich auf dasWirzweli. Als ich ins Bähnli einsteige, hat sich bereits ein munteres, kleines Mädchen häuslich zum Zmorge niedergelassen: Teller und Tasse, Ankebrot und Ovi! Kurz bevor die Bahn abfährt, stösst auch noch die Mutter dazu, und ich kann mich...
Publiziert von TomClancy 29. April 2010 um 19:59 (Fotos:29 | Geodaten:1)