Hikr » Spez » Touren

Spez » Tourenberichte (218)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Berner Voralpen   T4+  
3 Jun 19
Tschingel-Grindelgrat in 6 Steps
Step 1: Rychenbachfall die Jahreszeit ist ideal für einen Besuch des Rychenbachfalls. dank der Schneeschmelze donnert das Wasser eindrucksvoll in die Tiefe. oberhalb Leimerli führt ein neu angelegterWeg zur Station Reichenbachfall. Step 2: Lüögenwald der Aufstieg durch denLüögenwald führt rasch in höhere Lagen....
Publiziert von Spez 4. Juni 2019 um 16:48 (Fotos:32)
St.Gallen   T4  
8 Jun 19
Apöstel
Ramschsammeln im Aufstieg zum Schönhalden am Samstag Nachmittag: Furtschchopf versteckt sich im Wald hat aber eine schöne Südwand. Vom Chapfenstein hat man eine schöne Aussicht. den Plonbüel muss man sehr gut zwischen den Bäumen suchen. die Apöstel am Sonntag Morgen noch vor dem Regen: also wie war das nun mit...
Publiziert von Spez 10. Juni 2019 um 19:58 (Fotos:13)
Uri   ZS II  
26 Jun 19
der Glatte Stock
tja, mit den Wegsperrungen ist das so ne Sache. der Wanderweg von Erstfeld ins Erstfeldertal ist unter der Baustelle zu einem neuen Wasserkraftwerk verschwunden. ob wirklich Steinschlag der Sperrungsgrund ist, ist für mich fraglich. von Osten führt ein Fahrweg in den Wald hinauf. gemäss Karte fehlen 50 m bis zum Wanderweg, der...
Publiziert von Spez 30. Juni 2019 um 14:55 (Fotos:25)
Frutigland   T3 L  
3 Jul 19
Überschreitung Homattihubel (S-N)
der Homattihubel ging anno dazumal unter (vergessen). ist eigentlich logisch. erhielt dieser Skilift-gekrönte Hubel erst in der Neuzeit seinen Namen. also nichts wie los. ein gutes Ziel bei dem momentanen gewittrigen Wetter. eine asphaltierte Strasse führt bis auf 2007. also mit dem Bike sich die 1200 Hm hochwürgen. danach...
Publiziert von Spez 3. Juli 2019 um 16:04 (Fotos:6)
Oberwallis   ZS- III  
7 Jul 19
PdZ
PdZ - Pointe de Zinal - im (Wind)schatten der Dent Blanche dank des vielen Schnees ist der NE-Grat über den Hohwänggletscher bald erreicht. nach ein wenig Kraxelei und viel Gehgelände ist der Gipfelkopf bald erreicht. hier soll es 10 m 3a sein. 5 m nach links queren und dann ist es III-. der Abstieg über den S-Grat führt...
Publiziert von Spez 12. Juli 2019 um 06:51 (Fotos:16)
Uri   WS-  
21 Jul 19
Piz Ault
viel Distanz, wenig Höhenmeter der Zustieg von Bristen in die Cavardirashütte ist lang aber schön. von der Hütte über den Brunnifirn. es liegt dieses Jahr noch viel Schnee. wir gehen nicht in die Fuorcla da Strem Sut, sondern ziehen links die Rinne hoch direkt zu Lücke auf ca. 2920. danach folgt ein Spaziergang durch...
Publiziert von Spez 21. August 2019 um 09:43 (Fotos:6)
Waadtländer Alpen   T5-  
22 Aug 19
l'Aiguille die Zweite
tja. Tourwahl ist nicht immer einfach. doch die Aiguille von Martigny haben wir noch nicht lange besucht, also dann schaue ich mir die andere Aiguille doch auch noch an. die fehlt noch in der Sammlung. ob Le Chaperon wirklich als Gipfel angesehen werden darf sei in Frage gestellt. auf alten Karten konnte man davon ausgehen....
Publiziert von Spez 23. August 2019 um 16:54 (Fotos:13)
Hinterrhein   T5 WS III  
24 Aug 19
Mambo Tambo
auf Umwegen zum Tambo Tag 1: Vals-Tällihorn-Nufenen von Vals über die Westflanke zur Walletsch Alp, wo sich oberhalb einige schöne Quellen finden. ideal zum Tanken. von Arva zum Under Öchsli führt ein recht ausgeprägter Weg. zwischen dem Under Öchsli und dem Ober Öchsli findet man sogar ein kurzes Stück einen 2 m...
Publiziert von Spez 27. August 2019 um 21:16 (Fotos:16)
Mittelwallis   ZS+ IV  
3 Sep 19
über die crête auf den tête
Felskontakt in schöne Umgebung zum Grat gelangt man am einfachsten von der Cabane Arpitettaz via Col de Milon. vom Col de Milon am besten auf dem Weg in die Nordseite absteigen und anschliessen in der Flanke in Richtung P. 3213. bei der Umgehung der Gendarme findet sich ein geschlagener Haken. ebenso zu Beginn der Platten und...
Publiziert von Spez 24. September 2019 um 21:41 (Fotos:14)
Simmental   T5 II  
29 Sep 19
Chilchli gefunden
2019 zum 19ten zu Besuch auf dem Türmlihore heute finden wir wieder einmal beste Bedingungen am Berg der Berge. hier meine diversen Zustiegsvarianten ins Rügge Tällti und die beiden Couloirs aufs Türmlihore nach dem Abstieg vom P. 2395 über den Nordgrat gilt es noch das Chilchli aufzusuchen. hat dieser Punkt doch...
Publiziert von Spez 29. September 2019 um 20:23 (Fotos:10)
Simmental   T5 III  
17 Okt 19
Kletterei zwischen den Bäumen
Überschreitung Lerchflue SE-NW wachsen da unten Lärchen, weil hier die Lerchflue steht oder ist es die Lerchflue, weil unten Lärchen wachsen? das ist hier die Frage! früher stand der Name 'Lerchflue' beim P. 1888.3. man hätte da bereits sagen können, P. 2014 sei auch noch die Lerchflue, doch irgendwie ging dies unter....
Publiziert von Spez 17. Oktober 2019 um 20:26 (Fotos:16)
Safiental   T5 I  
25 Okt 19
Schlüechtli hoch3 oder Tällistock zum ersten
Nachmittag 1 Bärglibüel dient einfach zur Abweschlung und Ergänzung. Der Punkt 1644 im Calörtscher Wald darf man gut und gerne als Gipfelpunkt ansehen, hat auf der Karte leider keinen eigenen Namen. weiter geht über die N-Flanke via Heidbüel auf den Lägerbüel und dann den N-Grat aufs Schlüechtli (Schlüechtlihoch1)....
Publiziert von Spez 31. Oktober 2019 um 19:42 (Fotos:23)
Schwyz   T4+ WT3  
9 Nov 19
Tour de Wasserberg 2.0
für den Start gibts eine Nachtübung zur Suche des Gipfelpunktes des Charen. und anschliessend eine Wanderung zum Schönenboden. am nächsten Morgen früh gehts hoch Richtung Galtenäbnet (die Schneeschuhe kommen ab ca. 1400 m zum Einsatz) und dann rüber ins Hürital zum Dreigestirn: Bänderhöchi-Chanzel-Mattner Stock...
Publiziert von Spez 11. November 2019 um 21:39 (Fotos:8)
Uri   T3 WT4  
4 Dez 19
Gruonwaldhubel
Nachtübung von Sisikon bis zur Lidernenhütte. via Mänzigried, Zingel, Alplen. Schnee ab ca. 1280 m. nach dem Höch Wald ab ca. 1550 m wird der Schnee mühsam. z.T. verweht und dann wieder nicht, manchmal trägt der Pressschnee dann wieder nicht. der Wind weht auffallend warm den Berg hinunter. am nächsten Morgen bei...
Publiziert von Spez 10. Dezember 2019 um 18:51 (Fotos:12)
Davos   ZS  
12 Jan 20
Chüpfenflue
Start in Küblis. ab 1000 m können wir die Skier montieren. Beim Abstieg von der Zenjiflue Richtung Westen hats oben aus so wenig Schnee, dass wir zu Fuss gehen. die Lawinensituation (gering) ist im Moment so optimal, dass man einfach in jedes Gelände gehen kann. so entscheiden wir uns für den Aufstieg vom Heimeli zur...
Publiziert von Spez 23. Januar 2020 um 21:50 (Fotos:17)
Berner Voralpen   L  
19 Jan 20
Faulhorn, nichts für Faule
Reeti-Rundtour oder Lauberhornrennen alternativ Wir gehen zuerst dem Wanderweg entlang in den Graben. nach 90 Hm ist es allerdings Zeit dass die Skier an die Füsse kommen. es hat grad soviel Schnee, so dass man nicht auf dem Gras läuft. der gesamte Aufstieg via Bussalp und weiter via Winterwanderweg bis zum Oberläger. von...
Publiziert von Spez 23. Januar 2020 um 21:29 (Fotos:6)
Hinterrhein   S  
16 Feb 20
G-Anna-retsch
Tag 1 aus der richtigen Perspektive gesehen hat es Schnee. so verspricht der Blick vom Bahnhof Disentis Zuversicht. doch sobald man in die S-Flanke kommt heisst es "Ski-buckeln". und dort wo es Schnee hat, ist er auch reichlich nass. nach Mumpé kommt die Traverse nach Mutschnengia und diese ist so gut wie aper. über Nacht...
Publiziert von Spez 23. Februar 2020 um 15:49 (Fotos:21)
Uri   WS+  
16 Mär 20
Rossbodenstock mit Beigemüse
eigentlich geht es bei dieser Tour nicht um den Rossbodenstock. die eigentlichen Hauptziele sind "Rund Hubel" (da noch gar nicht erfasst), Höreli und Schijen. beim vorbeigehen darf dann Sattelegghubel aber auch nicht fehlen. ist einfach ein weiterer Name auf der Karte. Rund Hubel ist ebenso nur etwas für Namenssammler....
Publiziert von Spez 29. März 2020 um 21:50 (Fotos:12)
Uri   T5-  
16 Mai 20
Rund ums Gruobtal mit Hundstock
auf Gipfelsuche, die im Winter in der Wildruhezone liegen: Hubel, Höch Egg & Ober Ochsenbüel Rappenschnabel: schon nur des Namens wegen. ca. 80 m vom Weg absteigen und zwischen den Bäumen und Felsen die Stahlseile suchen. Hubel: was für ein Name! Spilauer Stock: Aufstieg durch die W-Flanke (T4). runter übers...
Publiziert von Spez 18. Mai 2020 um 13:46 (Fotos:37)
Uri   S-  
19 Mai 20
Chli Spannort
der Morgen verspricht nicht wahnsinnig viel Gutes. Nebelverhangen und es riecht nach Regen. aber wir machen uns mal auf den Weg Richtung Schlossberglücke. Es hat erschreckend wenig Schnee und wir erreichen die Lücke mit nur ein paar Schneequerungen. wir gehen von der Lücke noch ein paar Meter dem Grat entlang hoch Richtung Gr....
Publiziert von Spez 21. Mai 2020 um 12:07 (Fotos:17)