Hikr » Spez » Touren

Spez » Tourenberichte (218)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Schwyz   T5 II  
31 Mai 20
WBF kreuz und quer. WasserBergFirst
Tag 1 von Hinterthal via Wallis und Dräckloch aufs Chrüzgütsch. danach dem Heinzers Chüebändli gen und über die N-Flanke auf den Geissstock T4. auf Wegspuren runter ins Wit Tor. neben dem Schnee im Fels absteigen und bald stehen wir im Schutt (T5-, II). schon bald trifft man auf den Wanderweg. 70 m westlich des P. 1896 gibt...
Publiziert von Spez 2. Juni 2020 um 14:20 (Fotos:22)
Berner Voralpen   T3 L  
20 Jun 20
Nästfüötergrätli
Bike & Hike   ab Meiringen via Schwendi hoch ins Reichenbachtal. der Geisshellhubel darf nicht vergessen werden. in kniehohen Heidelbeeren durch den Wald. auch der Rufenenhubel ist nicht zu verachten. ein weiterer Name in der Statistik. danach weiter hoch auf der fahrbaren Strasse bis Grindelfeld. zum Schluss...
Publiziert von Spez 21. Juni 2020 um 10:28 (Fotos:7)
Oberwallis   WS  
23 Jun 20
Dübihorn
Baltschiedertal kreuz und quer das Dübihorn ist doch so unscheinbar und kaum zu finden. also mach ich mich auf die Suche. gemäss Beschreibung aus dem Clubführer quert man 2x den Graben, welcher sich vom Gipfelpunkt her bis ins Chiemattu runterzieht. dies ist jedoch nicht nötig. der genaue Routenverlauf sei unten aufgezeigt....
Publiziert von Spez 28. Juni 2020 um 11:15 (Fotos:32)
Mittelwallis   ZS- III  
12 Jul 20
das schnöde Mammouth
Hohwänghorn der Zustieg via Schönbiellücke und den Hohwänggletscher querend und hoch Richtung P. 3568 am Südgrat des Hohwänghorn. weiter auf dem Schnee bis 50 m unter den Gipfel. dank dem gefrorenen Schnee ist es ein Spaziergang. der Aufstieg aufs Hohwänghorn ist Leicht. Arbenhorn kurzer Abstieg in den Sattel vor...
Publiziert von Spez 15. Juli 2020 um 21:10 (Fotos:28)
Unterwallis   T5 WS- II  
26 Jul 20
Signal de Bonavau (Besuch bei Vincent)
Signal de Bonavau 1817 darf nicht vergessen werden. schöner Aussichtspunkt. markierter "gelber" Wanderweg bis oben. dient uns als Zugang nach Barme. hier haben wir eine private Übernachtungsmöglichkeit. Tête à Vincent 2447 von Barme gibts nur eines: hoch, hoch und nochmals hoch. auf den Schuttrunsen läuft es...
Publiziert von Spez 27. Juli 2020 um 21:43 (Fotos:20)
Oberhasli   ZS III  
9 Aug 20
Vorder Tierberg NE-Wand
beim Aufstieg zum Steingletscher haben wir doch noch ein kleines Gipfelchen gefunden: Eynollen. ist eigentlich ein kleine Felsklotz mit Übungkletterrouten drin. NE-Wand das ist mittlerweile so eine Sache mit den Firnrouten. das Eis schmilzt im Moment rasant weg. so auch hier in dieser Wand. das Eis ist mittlerweile nicht...
Publiziert von Spez 11. August 2020 um 16:03 (Fotos:13)
Oberwallis   T4 L II  
15 Aug 20
Muttenhörner hoch 2
die Idee wäre schön gewesen: Muttenhörner hoch 3. doch hat diesmal das Wetter einen Strich durch die Rechnung gezogen. von Oberwald ist der Tällistock bald erreicht von da ab ziehen sich beinahe über den ganzen Grat bis aufs Gross Muttenhorn Wegspuren. einzig nach dem P. 2985 gibt es ein paar felsige Passagen zu...
Publiziert von Spez 16. August 2020 um 16:53 (Fotos:10)
Safiental   T5 III  
18 Aug 20
das Böse besiegt
das Böse ist mit einer 50 m tiefen Scharte vom Guten getrennt. Stublibüel: neu benannter Punkt bei Tenna, welcher auf der 25'000er Karte doch wie ein Gipfel angeschrieben ist. also drängt sich ein Besuch auf. der höchste Punkt wird von einer doppelten Lärche beansprucht. nun zum Fess: wenn man den bösen Fess vom...
Publiziert von Spez 22. August 2020 um 21:34 (Fotos:34)
Mittelwallis   T5 ZS IV  
13 Sep 20
Beginn einer Trilogie
also eigentlich geht es bei dieser Tour gar nicht um die Trilogie, sonder war es die Absicht den Westgrat des Dent de Tsalion zu begehen. doch erstens kommt es anders und zweitens als man denkt...... der Zustieg zu Cab. de la Tsa ist von Pramousse oder Arolle dürftig. also los gehts in les Haudères. nach ca. 3.25 h erreichen...
Publiziert von Spez 19. September 2020 um 10:56 (Fotos:17)
Berner Voralpen   T3 L  
30 Sep 20
Schryberhorn
Bike & Hike   "so wie die Grosse" das Schryberhorn ist angeschrieben wie ein richtiger Gipfel und schliesslich nennt es sich Horn. also durchaus einen Besuch wert. auch hat man einen schönen Blick auf das Axalphorn. das Schryberhorn eignet sich vornehmlich für eine Begehung mit Fahrrad. die Teerstrasse...
Publiziert von Spez 30. September 2020 um 19:19 (Fotos:8)
Schwyz   T5- II  
28 Nov 20
im Reich des Chaisers
im Detail liegt die Würze (wie immer) interessant ist für die Jahreszeit: sämtliche Wander-, Berg- und Alpin-Wege waren gespurt. Schnee liegt nicht viel, jedoch abundzu etwas verblasen. doch zu den Highlights: Höch Egg 2017 na, ja. von "Höch" keine Rede. hier gehts einzig um den Namen. es ist fraglich,...
Publiziert von Spez 5. Dezember 2020 um 22:02 (Fotos:26)
Glarus   ZS  
19 Dez 20
Risetenhörner oder Risetenhoren
sind es Hörner oder Horen, das ist hier die Frage. früher war auf der Karte Risetenhoren angeschrieben, und der nördl. Punkt mit 2357 der Hauptgipfel. der südl. hatte 2356. 2008 wurde dann der südl. Punkt auf 2357 angehoben. 2014 wurde der nördl. Punkt auf 2356 degradiert und gleichzeitig wurde der Name in...
Publiziert von Spez 22. Dezember 2020 um 20:37 (Fotos:11)
Appenzell   ZS  
26 Dez 20
Marwees bis Mutschen
Alpstein mit Ski viel Gipfel lassen sich im Alpstein mit den Skier nicht begehen. doch wir haben auf dieser Tour beinahe alle erwischt. der Marwees bietet sich an als Skitour. kommen wir doch mit den Ski bis obenauf. von Freitag auf Samstag hat es ca. 20 cm Neuschnee gegeben, und dank der tiefen Temperaturen blieb dieser...
Publiziert von Spez 29. Dezember 2020 um 20:57 (Fotos:18)
Surselva   ZS-  
19 Feb 21
Chrüzlistock auf Umwegen
Heute stimmt alles. Wetter, Schnee, Lawinengefahr.... rein ins Val Milà bis zum P. 1898. nun über die feste WSW-Flanke hoch zur Alp Caschlè. kurzer Abstecher beim Platta dil Barlot. dann hoch auf den E-Grat und über diesen Rücken bis zum P. 2523. nun weiter dem Grat entlang mit ab und auf und kurzem Besuch des Caschlè....
Publiziert von Spez 1. März 2021 um 21:09 (Fotos:18)
Glarus   WS+  
4 Mär 21
Foostöckli kurz und bündig
es ist schon beinahe langweilig. was für eine klassische Skitour bei geringer Lawinengefahr. keinerlei Herausforderung. Schnee direkt ab Elm. dann von der Bergbahnstation Tschinglen bis hinauf zu P. 1173 kein Schnee. das hält sich in Grenzen. danach schön harter Schnee, es läuft sich leicht. ich benötige einen kleinen...
Publiziert von Spez 7. März 2021 um 13:45 (Fotos:8)
Davos   WS-  
14 Mär 21
ein banaler Hubel namens "Hubel"
Start an der Station Davos Monstein. zuerst rauf nach Monstein, dann durch den: Rotschtobel - Rotschzug - Tafernazug - Bocktobel/Gemszugji zum Leidbach (neu Läidbach) und dann weiter zum Rieberbach - Jatzmeder und schlussendlich zum Hubel. gerade noch bei Sonne & Wind. von der Alp Sältenüeb direkt hinunter nach...
Publiziert von Spez 22. März 2021 um 06:29 (Fotos:4)
Oberwallis   WS  
5 Apr 21
Tour d'Egginer
und wieder mal kommt es anders als man denkt, oder geplant hat. geplant wäre das Schwarzberghorn gewesen, aber am Dienstag Morgen war alles zu und dazu viel Wind, der den Schnee verfrachtet. also begehen wir das Klein Allalin, damit wir doch immerhin einen Gipfelnamen verzeichnen können. der Zustieg in die Britanniahütte via...
Publiziert von Spez 11. April 2021 um 21:04 (Fotos:6)
Oberwallis   ZS+  
19 Apr 21
SBH - Schwarzberghorn
geht es hier nun um den Kapellweg oder um die Schwarzberghorn-überschreitung? das ist hier die Frage. der Aufstieg von Saas Grund nach Saas Fee ist einfach eine Zugabe und via Kapellweg landschaftlich doch sehr lohnend. den Rat der auf einer Bank in Saas Fee geschrieben steht: "Geniesse das Leben, es gibt keine...
Publiziert von Spez 23. April 2021 um 21:39 (Fotos:48)
Schanfigg   T6- III  
28 Mai 21
das Hörnli muss sein
das ist so eine Sache mit der neuen Namensgebung. heisst es doch neu Mederger Hautji (nicht mehr "Hauptji") ebenso beim Tiejer Hau(p)tji. nicht so beim Maraner Hauptji. das ist ein Haupt geblieben, wenn auch es sich früher mal Hauptichopf nannte. die Churer Alpen eignen sich gerade für diese Zeit. dann im Winter mit Ski ists...
Publiziert von Spez 3. Juni 2021 um 21:26 (Fotos:24)
Nidwalden   T5-  
4 Jul 21
Sturm auf den Zwelfer
immer auf der Suche nach neuen Wegen, führte unser Weg nach Niederrickenbach in den Alpeligraben. gut beschrieben vonLactuca sativa L.undFelix. So erreichen wir das Alpeli (Stall auf ca. 1080). von hier führt ein alter Weg horizontal richtung Niederrickenbach. vom Waldrand gehts ca. 10 Hm runter in den Alpeligraben. sehr...
Publiziert von Spez 14. Juli 2021 um 21:05 (Fotos:44)