Piz Ault
|
||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
viel Distanz, wenig Höhenmeter
der Zustieg von Bristen in die Cavardirashütte ist lang aber schön.
von der Hütte über den Brunnifirn. es liegt dieses Jahr noch viel Schnee. wir gehen nicht in die Fuorcla da Strem Sut, sondern ziehen links die Rinne hoch direkt zu Lücke auf ca. 2920. danach folgt ein Spaziergang durch die Felsblöcke auf den Gipfel des Piz Ault.
die blaue Kette fürs Abseilen in die Südseite lockt. die obersten 30 m lassen sich aber auch leicht abklettern (I-II). danach findet man zwei haken ohne Verbindung über dem Couloir. dieses lässt sich jedoch leichter absteigen (vorsicht ist jedoch mit losen steinen geboten). heute hat es unter dem Couloir noch Schnee, wo man ansonsten auf den Schutt trifft. für den Übergang vom Couloir auf den Schnee hat es nochmals einen Abseilstand.
der Schnee führt uns anschlissend bis fast nach Lai Alv.
der Zustieg von Bristen in die Cavardirashütte ist lang aber schön.
von der Hütte über den Brunnifirn. es liegt dieses Jahr noch viel Schnee. wir gehen nicht in die Fuorcla da Strem Sut, sondern ziehen links die Rinne hoch direkt zu Lücke auf ca. 2920. danach folgt ein Spaziergang durch die Felsblöcke auf den Gipfel des Piz Ault.
die blaue Kette fürs Abseilen in die Südseite lockt. die obersten 30 m lassen sich aber auch leicht abklettern (I-II). danach findet man zwei haken ohne Verbindung über dem Couloir. dieses lässt sich jedoch leichter absteigen (vorsicht ist jedoch mit losen steinen geboten). heute hat es unter dem Couloir noch Schnee, wo man ansonsten auf den Schutt trifft. für den Übergang vom Couloir auf den Schnee hat es nochmals einen Abseilstand.
der Schnee führt uns anschlissend bis fast nach Lai Alv.
Tourengänger:
Spez

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare