Hikr » Spez » Touren

Spez » Tourenberichte (218)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Jungfraugebiet   WS II  
8 Jul 18
Strahlegghorn
leichte hochtour in schöner umgebung nach einem kurzen abstieg von der Schreckhornhütte aufs Ober Ischmeer geht es weiter richtung alte Strahlegghütte. bis zum Gaag kann man bereits neben dem schnee auf wegspuren hochsteigen. vom Gaag bis zum Strahleggpass ists nicht mehr weit und die steilheit lässt es zu, dass dieser...
Publiziert von Spez 11. Juli 2018 um 08:05 (Fotos:9)
St.Gallen   T5 II  
23 Jul 18
Pir (-bühel) nicht Bir
das mit den namen ist in diesem gebiet wirklich so eine sache: früher wars mal Bir. dann wurde umbenannt in Pir. auf der neusten 25'000er ist der name weggefallen, dafür findet man auf der 10'000er neu den namen Pirbühel. Wissen Frauen 2110 über das südgrätchen direkt hoch 4 m II oder links umgehen T5 Gamsberg...
Publiziert von Spez 26. Juli 2018 um 21:43 (Fotos:15)
Uri   T5 WS-  
11 Aug 18
Crispalt Überschreitung N-S
da bin ich aber erstaunt. die überschreitung des Crispalt findet man nirgends. nicht mal im sac-clubführer. dort ist auch lediglich der n-grat erwähnt. aber so ein schöner grat muss doch einfach überschritten werden. also los auf erkundungstour. die ganze tour ist nicht schwieriger als WS- und/oder T5. im clubführer wird...
Publiziert von Spez 14. August 2018 um 19:55 (Fotos:29)
Unterwallis   T5 II  
20 Aug 18
Zwei unbekannte Gipfel im Combe de l'Â
Combe de l'Â ist neuland fürs HIKR. ein besuch ist sehr lohnend. interessant ist es auch mit dem namen des ersten gipfels (L'Aglan): bis 1967 La Gland 1968-1987 L'Aglan 1988-2009 La Gland 2010- L'Aglan also ein ständiges hin und her. L'Aglan auf den grossen spitz gelangt man einfach über die S-Seite...
Publiziert von Spez 23. August 2018 um 21:48 (Fotos:14)
Oberwallis   WS- II  
26 Aug 18
Rolling stones am Wilerhorn
der Zustieg zur Bietschhornhütte via Gattunalpa-Höhenweg ist eine einzigartige Variante und sehr lohnend. schon der Namen wegen: da gibts den "Schrejende Bach" die Bietschhornhütte bekommt das Prädikat "best bewartete Hütte" Schwarzhorn gemäss SAC-Clubführer ist P. 3126 der Westgipfel und P. 3150 der Ostgipfel....
Publiziert von Spez 30. August 2018 um 19:56 (Fotos:24)
St.Gallen   T6- II  
7 Sep 18
Leider kein Sechser im Lotto, dafür sonst viele "Sächser"
Sächsmoor zum Sächsmoor gibts nur eine kleine Änderung: der Schlaghaken oben auf dem Grat ist nicht mehr vor Ort (der war wahrscheinlich nicht gut gesetzt). Erdisgulmen-Magerrain der Durchschlupf durch die Spalte ist witzig. die Spaltenbreite ist genau Schulterbreite. das Stahlseil durch den Spalt ist unnötig....
Publiziert von Spez 12. September 2018 um 07:31 (Fotos:22)
Obwalden   WS- II  
15 Sep 18
Titlis der ABFALLBERG
Der Weg von den Gentalhütten zum Stäfelti hoch ist lohnend und die Traversierung der Alpen bis ins Teiflaui Heidelbeerreich. Vor dem Engstlensee stellt sich die Frage: welchen Punkt darf man als Hiri bezeichnen. 2079, 2097 oder 2125? Am einfachsten: Hiri I, Hiri II und Hiri III oder ist das übertrieben? Eine Besteigung des...
Publiziert von Spez 8. Oktober 2018 um 11:54 (Fotos:20)
Glarus   T4+  
25 Sep 18
Vorder Glärnisch kurz und bündig
zum Glück findet sich auf alten Karten noch der Weg via Schwändisienen. der Weg ist bis Schwändisienen gut ausgeschildert und weiter über Sienen finden sich noch weis-rot-weisse Markierungen. Nur ein kurzes Stück muss man die alten Markierungen gut suchen. Ansonsten ist der Weg immer gut ausgetreten und nie schwieriger als...
Publiziert von Spez 8. Oktober 2018 um 11:14 (Fotos:18)
Prättigau   T5  
4 Okt 18
Glegghorn!
auf Umwegen von Bad Ragaz nach Maienfeld absolut perfekte Verhältnisse am Glegghorn. nordseitig liegt bereits ein wenig Schnee drin, aber nur in den Mulden und so ist die Traversierung vom Fläscher Fürggli angenehmer. die steilsten Stellen in der NNE-Flanke des Glegghorns kann man im Gras hoch. ab und zu im harten Schnee...
Publiziert von Spez 8. Oktober 2018 um 11:33 (Fotos:15)
Berner Voralpen   T5 II  
14 Okt 18
Eggmederhöri oder Türmlihore zum 18ten
das Neuste vom Türmlihore: neue Route ins Rügge Tälti: dem Färmelbach folgen bis an die Felsen. nun rechts die Flanke hoch und ganz an die begrenzenden, überhängenden Felsen. es gilt einen 10 m hohen Felsriegel zu überwinden. gut gestuft, sandig überzogen da die überhängenden Felsen ein auswaschen verhindern. II. so...
Publiziert von Spez 15. Oktober 2018 um 09:04 (Fotos:8)
Bellinzonese   T5 II  
20 Okt 18
Paré di Scut
Paré di Scut kurzer aber lohnender Abstecher. vom Sattel vor dem Gipfelaufbau gehts lediglich 40m hoch. es sind deren zwei Absätze à 20m. die erste Stufe ist schuttig und führt 4m, II über festen Fels. die zweite Stufe weist gut gestuften relativ festen Fels auf, 10 m, II Pécian/Pécianett bis 1982 war Pécian...
Publiziert von Spez 28. Oktober 2018 um 21:51 (Fotos:15)
Schanfigg   WS  
22 Dez 18
Die etwas anderen Gipfel ums Heimeli
auf der suche nach selten besuchten gipfelchen (gipfeli?) und gipfeln. das wetter meinte es recht gut. 1. tag: zustieg von küblis zum schifer. der schnee ist nass, doch wir können bereits im talboden die felle montieren und den weg unter die skier nehmen. 2. tag: das wetter ist morgens recht gut und so führt uns der...
Publiziert von Spez 28. Dezember 2018 um 21:55 (Fotos:21)
St.Gallen   WS+  
21 Jan 19
Rock the Gamserrugg
Gamser Rugg ist jetzt neu Gamserrugg einfach nur Gamserrugg reicht nicht. Galferbühel gehört dazu wie auch der Seichberg. der Gamserrugg und der Stoss stehen im Gegensatz. so flach wies beim einen ist, so steil gehts beim anderen hoch (oder runter). der Aufstieg gen Stoss ist freundlicherweise schön gespurt. die Spuren...
Publiziert von Spez 27. Januar 2019 um 14:33 (Fotos:26)
Surselva   WS+  
18 Feb 19
Piz Val Ruinatsch
der Aufstieg führt uns über den ganzen Fil d'Alpetta. gerade das letzte Stück über den Punkt 2568 und 2584 ist am interessantesten, da hier noch Spurarbeit gefragt ist. die Traversierung von P. 2568 zum P. 2584 ist ein wahrer Genuss, da es sich hier deutlicher um einen Grat handelt. der Schlussaufstieg bis auf den Piz...
Publiziert von Spez 22. Februar 2019 um 21:22 (Fotos:11)
Unterengadin   WS+  
10 Mär 19
Im Lande der Mots
es scheint, dass dieses gebiet im winter selten besucht ist. dabei lässt sich so einiges mit den ski begehen. es bietet sich gerdezu extrem für skitouren an. tag 1 zustieg nach S-charl: der strasse entlang ist kommt es einem vor als ob man über einen langgezogenen misthaufen läuft. den pferdekutschen sei dank. es gibt...
Publiziert von Spez 20. März 2019 um 06:58 (Fotos:12)
Unterwallis   T5-  
23 Jun 19
Im Schatten des grossen Chavalard
französisch: l'Aiguille --> deutsch: die Nadel wenn man in Martigny am Bahnhof steht sticht einem l'Aiguille sofort ins Auge wenn man zum Grand Chavalard hochschaut. nach häufige hochsehen sollen nun Taten folgen. Also hoch in die E-Flanke in den Kessel Lui Chardonne. nachdem wir uns über die rote Aufstiegroute...
Publiziert von Spez 24. Juni 2019 um 09:38 (Fotos:16)
Mittelwallis   T3 WT4  
7 Mai 19
Loicherspitza via Faldumgrat
von Goppenstein gehts zügig hoch zu faldumalp. für den zustieg zum Alplighorn wählen wir der steilen hänge wegen den aperen weg waagrecht richtung Scheenbiel. von hier gibt nur ein paar kurze steile stellen zum Alplighorn hoch. beim Faldumgrat handelt es sich um einen breiten Rücken der sich anbietet leicht überschritten zu...
Publiziert von Spez 8. Mai 2019 um 09:26 (Fotos:13)
Unterwallis   WS-  
5 Mai 19
Hochwinter im Val de Bagnes
ziel war eigentlich die cabane pannosiere. doch bereits bei plamproz nahm die schneehöhe markant zu und es schneite was es nur konnte. so haben wir bei der wegkreuzung 1555 abgebrochen und sind runter nach fionnay und dem schnee entronnen.
Publiziert von Spez 7. Mai 2019 um 21:51 (Fotos:2)
Oberwallis   T4 WT4  
24 Mai 19
Simpeler Gipfi auf die andere Art
historischer Ausflug in die Simplonregion Tag 1: Zustieg Simplonpass der Zustieg auf den Simplonpass via Bergeri Suon und Staldhorn ist abwechslungsreich. ab ca. 1650 kommen die Schneeschuhe zum Einsatz. im Abstieg vom Staldhore Richtung Hopsche ist der Schnee doch recht aufgeweicht. Tag 2: ....horn, Magehorn, Galehorn,...
Publiziert von Spez 29. Mai 2019 um 20:52 (Fotos:22)
Prättigau   T4 WT4  
30 Mai 19
Versitspitz & Spitzmalein
kleine Exkursion in den Winter ob Klosters. erstaunlicherweise ist auch südseitig ab 1700 mit Schnee zu rechnen. über 2000m sogar reichlich. via Carmils auf den Veritspitz (wird seit 1991 als Versitzpitz verzeichnet und das 'z' wurde ab dem Jahre 2014 weggelassen). diese Begehung eignet sich vor allem um diese Jahreszeit...
Publiziert von Spez 31. Mai 2019 um 17:03 (Fotos:12)