Rund ums Gruobtal mit Hundstock
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
auf Gipfelsuche, die im Winter in der Wildruhezone liegen: Hubel, Höch Egg & Ober Ochsenbüel
Rappenschnabel: schon nur des Namens wegen. ca. 80 m vom Weg absteigen und zwischen den Bäumen und Felsen die Stahlseile suchen.
Hubel: was für ein Name!
Spilauer Stock: Aufstieg durch die W-Flanke (T4). runter übers N-Gräti (T3)
Hundstock: via SE-Grat, hübsch, kurz, unschwierig (max T5-)
Hoch Nasen: hübsche Nase hoch über dem Urner See. ideal als Zugang zum Ober Ricki-Band
wir begehen das Band Ober Ricki von Hoch Nasen bis Tschorren auf dem unteren Band auf meist guten Wegspuren. einmal treffen wir auf blaue Markierungen, ob die wohl über das obere Band führen? vom Tschorren zum Schwalmis und zum Wanderweg finden sich wiederum blaue Markierungen.
Franzenstock: hübscher Tiefblick auf Flüelen, gut versteckt hinter Stacheldraht und Bäumen, Wegspuren
Rappenschnabel: schon nur des Namens wegen. ca. 80 m vom Weg absteigen und zwischen den Bäumen und Felsen die Stahlseile suchen.
Hubel: was für ein Name!
Spilauer Stock: Aufstieg durch die W-Flanke (T4). runter übers N-Gräti (T3)
Hundstock: via SE-Grat, hübsch, kurz, unschwierig (max T5-)
Hoch Nasen: hübsche Nase hoch über dem Urner See. ideal als Zugang zum Ober Ricki-Band
wir begehen das Band Ober Ricki von Hoch Nasen bis Tschorren auf dem unteren Band auf meist guten Wegspuren. einmal treffen wir auf blaue Markierungen, ob die wohl über das obere Band führen? vom Tschorren zum Schwalmis und zum Wanderweg finden sich wiederum blaue Markierungen.
Franzenstock: hübscher Tiefblick auf Flüelen, gut versteckt hinter Stacheldraht und Bäumen, Wegspuren
Tourengänger:
Spez

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare