Sep 7
Mittelwallis   ZS III  
31 Jul 22
von Besso bis Bosse
optimale Verhältnisse für diese Tour. mit dem Topo von Silbernagel lässt sich der Südwestgrat auf den Besso gut finden. ist gut eingerichtet. interessant wird dann jedoch der Weiterweg via Südostgrat. das wird bis kurz vor dem Sattel noch etwas mehr als ein Spaziergang. doch der Fels ist gut. von der Ferne haben wir...
Publiziert von Spez 7. September 2022 um 21:02 (Fotos:31)
Sep 1
Mittelwallis   3  
22 Aug 22
Maya-stätischer Boss
grundsätzlich geht es auf dieser Tour um die Maya und den Bec de Bosson. aber wenn man schon im Gebiet ist, dann kann man sich doch auch noch etwas um die Details kümmern. so führt unser Aufstieg von Pramagnon via Nax, vorbei am Chindlistei und dem Vernamiègesee hoch zur Alpage de Mase. hier wurde der ganze Stall wurde hier zu...
Publiziert von Spez 1. September 2022 um 21:48 (Fotos:90)
Jul 27
Oberwallis   WS+  
24 Jul 22
Mittler Gabelhorn
für die Abwechslung Wegsuche über Fad. bis Fad entspricht der Weg dem Abstieg des des einen Klettersteigs und dem Zustieg zum Anderen. alles Stahlseil gesichert. alte Karten zeigen noch den Weg weiter hoch ab Fad zu den Lawinenverbauungen. bei der Felsstufe gleich oberhalb Fad ist ein Stahlseil montiert und somit ohne...
Publiziert von Spez 27. Juli 2022 um 21:43 (Fotos:45)
Jul 17
Uri   4+  
15 Jul 22
Tour de Schafberg
es gibt bei dieser Tour 3 mögliche Ziele, um welche es gehen könnte: 1. Tour de Schafberg: eine Rundwanderung rund um den Schafberg 2. die Suche nach den Bielen: Biel №2 (№1 ist bei Saas Fee) & Schluechtbiel 3. Gletschhorn Südgrat am besten alle 3 Optionen zusammen und das allerbeste an unserer Tour: kein...
Publiziert von Spez 17. Juli 2022 um 20:42 (Fotos:23)
Jul 11
Jungfraugebiet   WS+  
3 Jul 22
Agassizhorn
Sonntag: gemütlicher Zustieg in zur Burghütte Montag: (geplanter Aufstieg zu Finsteraarhornhütte) mittlerweile zeitraubende Wegfindung durch den untersten Teil des Fieschergletschers, welcher enorm geschwunden ist. bald schon beginnt es zu regnen und so brechen wir die Übung kurz unterhalb der Leiter bei Trift ab und kehren...
Publiziert von Spez 11. Juli 2022 um 07:49 (Fotos:48 | Kommentare:1)
Jun 24
Prättigau   T5  
22 Jun 22
Tour de Bühel
nur wenige Meter über Grüsch thronte einst die heutige Burgruine Solavers. in Seewis erwischen wir zum Glück die richtige Strasse. "Bühelstrasse", diese führt uns direkt zuerst zum Ronabühel (früher Ronenbühel) und danach natürlich noch zum Mottabühel. Alpsteiner Rundtour für den Aufstieg wählen wir...
Publiziert von Spez 24. Juni 2022 um 21:57 (Fotos:35)
Jun 17
St.Gallen   T6- II  
16 Jun 22
ein Cholben gar nicht so Trist
mal eine kleine Tour ohne grosse Worte: erst durchs Cristatobel, später durch die Bärgerlaui zur Tschingla. am Morgen früh via Chammsässli und Valsloch auf den Hinderrugg (top of Churfirsten). Chäserrugg versteht sich und dann endlich zum tristen Cholben. um den gehts eigentlich am heutigen Tage. vom Sätteli die Flanke...
Publiziert von Spez 17. Juni 2022 um 20:23 (Fotos:32)
Jun 13
Oberwallis   WS II  
11 Jun 22
Saashörner - die 2te Trilogie
was letztes Jahr angefange, muss nun beendet werden. somit kann die Doppeltrilogie abgeschlossen werden. unsere Route: über den Rücken von Cher zum P. 2664. oft Wegspuren. im gefrorenen Schnee durch die SW-Flanke bis unter den letzten Einschnitt vor dem Gipfelaufbau. hier über grosse Blöcke, einmal mit Hilfe einer...
Publiziert von Spez 13. Juni 2022 um 07:36 (Fotos:32)
Jun 6
Mittelwallis   T5  
3 Jun 22
Im Zeichen des Z (Sturm aufs Rothorn)
Tag 1 Zustieg von Chippis nach St-Luc: Besichtigung der Ruine du Château de Beauregard, anschliessend über Plaine Madeleine (Gorwätschgrat) 2025 und ein Blickfang in den Illgraben. ab Pramarin Spaziergang im Regen bis St-Luc. Tag 2 - Tour du Lac de la Bella Tola (rund um den Lac de la Bella Tola) 1/2 h Pause...
Publiziert von Spez 6. Juni 2022 um 21:31 (Fotos:58)
Mai 28
Oberwallis   T4 L II WT4  
20 Mai 22
ViaStockalper = 2 x Rothorn
die Grundidee war, einmal den Stockalperweg zu begehen. wer mich kennt, der weiss, dass dies nicht ohne Gipfelchen geht. so haben wir nun den ersten Teil des Weges komplett als Zustieg absolviert. den 2ten Teil haben wir ausgelassen (führt eh nur in der Ebene der Passstrasse entlang) und dafür einen Abstecher aufs Hübschhorn...
Publiziert von Spez 28. Mai 2022 um 21:27 (Fotos:32)
Mai 11
Oberwallis   T2 L  
11 Mai 22
Rund um den Bonigersee
Bike & Hike 94% Bike und 6% Hike Heute 2 mal rund um den Bonigersee. einmal zu Fuss & einmal mit dem Velo. ab Visp via Bürchen auf die Moosalp bis zur Wegabzweigung. nun zu Fuss erst auf den Stand und dann östlich am Bonigersee vorbei zum Goldbiel. wieder...
Publiziert von Spez 11. Mai 2022 um 21:01 (Fotos:12)
Mär 27
Oberwallis   T4 ZS-  
20 Mär 22
Rund ums Löübachtobel
Gipfelsammeln rund ums Ginals _________________ Tag 1 Hüttenzustieg ab Bhf Raron via Kapellweg und Hochaschtler zur Brandalp. das ergibt eingemütliches Skitragen bis Unnerbäch. ab hier kommt die Piste zum Einsatz _________________ Tag 2 der heutige Tag steht noch ganz im Zeichen des Saharastaubes. es scheint fast mehr...
Publiziert von Spez 27. März 2022 um 18:49 (Fotos:71)
Mär 12
Uri   II S-  
6 Mär 22
Rothorn
Rothorn oder Rothorn, das ist hier die Frage. ist das nun "das" Rothorn? deren Auswahl ist gross: 44 17 einfach "Rothorn" 2 Rot Horn 3 einfach"Rothorn" mit zusätzl. fremdsprachigem Namen 8 .......rothorn (z.B. Zinalrothorn) 9 "Adjektiv" &Rothhorn (z.B. Inner Rothorn) 1 Rothoren 1 Rothore 2 "Mehrzahl" Rothörner 1...
Publiziert von Spez 12. März 2022 um 06:59 (Fotos:42)
Mär 2
Glarus   S-  
27 Feb 22
Fuggstock, kurz und bündig
besser können die Bedingungen nicht sein. Schnee von zuunterst bis oben und umgekehrt. schattseitig kalt und pulvrig, südseitig hart gefroren und bei der Abfahrt mit nem feinen Sulz belegt. von Matt dem Schlittelweg folgen via Wissenberg und hoch Richtung Chnoren bis zur Schlüsselstelle. die einen versuchen sich...
Publiziert von Spez 2. März 2022 um 21:33 (Fotos:18)
Feb 9
St.Gallen   WS  
6 Feb 22
Ab auf die Wart
damit es nicht zu langweilig wird machen wir den Zustieg ab Stein bis Starkenbach am Samstag Abend bei Mondesschein. Schnee hats grad genügend für die Nutzung der Skier. Hoch durch den Seluner Wald und gleich einen Besuch auf dem Hungbüchel. der Selun zieht uns nicht an, da die Schneefahnen einen ungemütlichen Aufstieg...
Publiziert von Spez 9. Februar 2022 um 21:27 (Fotos:13)
Jan 25
Uri   ZS-  
23 Jan 22
dem Gubel auf die Schliche gekommen
der Zustieg von Linthal zum Urnerboden führt einen unweigerlich über den Gubel. wir haben für diese Tour genau die richtigen Schneeverhältnisse. den Weg über Fätschberg hoch hat grad soviel Schnee, dass wir mit Skier gehen können und doch nicht zuviel. so kommen wir am Spitzistein vorbei, welcher im Frühjahr eines...
Publiziert von Spez 25. Januar 2022 um 21:36 (Fotos:33)
Jan 22
Unterwallis   WS+  
16 Jan 22
Pointe de Boveire
der Zustieg zur Cabane Brunet ab Champsec ist eleganter und lohnenswert. Schnee hats nicht wirklich viel. erst ab ca. 1500 liegt doch genügend Schnee, so dass man nicht mehr immer Erdkontakt hat. Die Cabane Brunet ist neu umgebaut und "très sympa" am Wochenende war die Hütte voll belegt. heute sind wir die einzigen...
Publiziert von Spez 22. Januar 2022 um 21:25 (Fotos:10)
Dez 23
Schwyz   ZS-  
17 Dez 21
Blüemberge
die Bedingungen könnten besser nicht sein. wir steigen von Sisikon via Lama-älpli auf und kommen ab 800 m in den Schnee. bei Riemenstalden kommen wir nicht umhin einen Abstecher aufs Gütsch zu machen. dann ab Lidernenhütte liegt meterweise Schnee. das heisst praktisch alle löcher gefüllt. die Tour auf den Blüemberg...
Publiziert von Spez 23. Dezember 2021 um 21:39 (Fotos:25 | Kommentare:1)
Nov 27
St.Gallen   T4+ L  
23 Nov 21
Nägeler - Schären
Bike & Hike Die Fahrstrasse bis Schwaldis bietet sich an um einen Ausflug mit dem Rad zu machen. fahrbar ist bis zur Abzweigung bei P. 1521. nun geht fast nur in eine Richtung, nähmlich hoch und weiter hoch bis Gocht. besser könnte es nicht sein, denn auf der Südseite...
Publiziert von Spez 27. November 2021 um 21:39 (Fotos:22)
Okt 25
Oberwallis   ZS III  
22 Okt 21
Rund um die Roti Chumma
bei so einer Tour begegnet man allerlei Namen: so oberhalb von Eggerberg: Wirmschlandtschuggo weiter oben kommen wir nach Finnen/Finnu: kommen von hier die Finnenkerzen? wenn wirs schon von Namen haben, dann gehen wir bei Finnen gleich weiter auf die Suche und finden den Holzinubiel und den Galguhubol. einfach für die...
Publiziert von Spez 25. Oktober 2021 um 09:48 (Fotos:45)