Tour de Bühel


Publiziert von Spez , 24. Juni 2022 um 21:57.

Region: Welt » Schweiz » Graubünden » Prättigau
Tour Datum:22 Juni 2022
Wandern Schwierigkeit: T5 - anspruchsvolles Alpinwandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: CH-GR   A   A-V 
Aufstieg: 3035 m
Abstieg: 3035 m
Strecke:43.12 km
Unterkunftmöglichkeiten:Schesaplanahütte

nur wenige Meter über Grüsch thronte einst die heutige Burgruine Solavers.

in Seewis erwischen wir zum Glück die richtige Strasse. "Bühelstrasse", diese führt uns direkt zuerst zum Ronabühel (früher Ronenbühel) und danach natürlich noch zum Mottabühel.



Alpsteiner Rundtour

für den Aufstieg wählen wir den Weg durchs Schafloch. dieser Weg führt beinahe direkt zum Schafberg, welcher über scharfkantigen Kalkfelsen die ziemlich zertrümmert sind bald erreicht ist.
der Weiterweg zum Schaflochsattel ist interessant und zum Teil in den Fels gehauen. oft mit Stahlseil versichert. den Weg auf den Salaruelkopf muss man durch interessante und schöne Kalksteinformationen suchen (hier fester Fels).
weiter über die beiden Schafköpfe und zum Schluss über die feinschuttige Südflanke auf die Schesaplana. einzigartige Rundsicht, da der nächsthöhere Gipfel erst das gross Seehorn ist.
der Abstieg zurück zur Schesaplanahütte führt durch die Südflanke via Schweizerweg. sehr schön dem gelben Band entlang. im Graben hat's noch 10 m Schnee, aber gerade passierbar, da Trittschnee.

diese Tour wurde von viel interessanter Fauna & Flora begleitet: so finden sich der Hirschkäfer und die Fliegen-Ragwurz auf der roten Liste.

Tourengänger: Spez


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»