Aug 10
Ötztaler Alpen   ZS- III  
4 Aug 22
Bliggspitze Traverse oder auch am Ende des guten Felses
Guter Fels an hohen Bergen im Tiroler Oberland? Das gibt es nur an ausgesuchten Orten (und vielfach gibt es das Gegenteil). Der Kaunergrat ist hier die Ausnahme von der Regel, denn hier gibt es guten Kletterfels an hohen Bergen sehr oft - Watzespitze, Verpeilspitze oder Parstleswand lassen grüßen. Die Bliggspitze bildet den...
Publiziert von simba 10. August 2022 um 14:13 (Fotos:14)
Sep 10
Ötztaler Alpen   T4 IV  
4 Sep 21
Parstleswand Ostgrat: der aus dem DAV-Panorama
Manche Touren führen ein ewiges Dasein auf der Projektliste. Andere schaffen die Aufnahme nicht, weil man sie direkt angeht, nachdem man ihrer Gewahr geworden ist. Bis zu der Veröffentlichung im DAV-Panorama- Heft (wie auch im Internet: 1, 2) kannten sicher nur Eingeweihte den Ostgrat auf die Parstleswand. Jetzt finden sich ein...
Publiziert von simba 10. September 2021 um 16:41 (Fotos:13 | Kommentare:2)
Aug 19
Ötztaler Alpen   T5- 4+  
15 Aug 21
Schweikert Gsallgratl: eine kleine Dosis Abenteuer
Eine Klettertour ohne Topo und detaillierte Beschreibung ist in diesen Zeiten ständiger Verfügbarkeit von Informationen fast schon ein Abenteuer. Denn beides gibt es zum Gsallgratl auf den Schweikert nicht. Man könnte argumentieren, dass es doch auch so bleiben sollte. Ein kleines Abenteuer auf dieser schönen Tour erleben,...
Publiziert von simba 19. August 2021 um 22:23 (Fotos:14)
Ötztaler Alpen   S- V  
14 Aug 21
Verpeilspitze Nordgrat - lang, sehr lang, sehr sehr lang
Für Ostalpen-Verhältnisse ist der Nordgrat der Verpeilspitze eine gewaltige (600 Hm, ca. 2 Kilometer Kletterstrecke, "unendlich viele" Türme) und noch dazu wegen toller Kletterei und sehr gutem Fels eine äußerst lohnende Tour. Kein Wunder, dass teils Vergleiche zu längeren Gratanstiegen in den Westalpen gezogen werden......
Publiziert von simba 19. August 2021 um 22:12 (Fotos:18 | Kommentare:4)
Sep 26
Ötztaler Alpen   ZS+ IV  
17 Sep 20
Watzespitze über den (vollständigen / direkten) Ostgrat
Für mich ist die Watzespitze u.a. neben dem Großglockner einer der "westalpinsten" Berge in Österreich...wo sonst gibt es 600 Höhemeter-Grate und ebensolche Felspfeiler (noch dazu mit meist gutem Fels) direkt neben beeindruckenden Hängegletschern?! Nachdem der Gletscherweg zumindest im Aufstieg nurmehr zu Saisonbeginn und im...
Publiziert von simba 26. September 2020 um 12:30 (Fotos:24 | Kommentare:4)
Apr 27
Ötztaler Alpen   WS- S+  
20 Apr 19
Granatenkogel - ein heftiges Kaliber...
Die Gurgler Südtäler bieten anspruchsvolle Skitouren en masse. Traumhafte Steilhänge erkauft man sich dabei allerdings durch geradezu phänotypische Pistenanstiege zu Beginn gefolgt von langen flachen glazialen Trogtälern ehe sich die Tourenziele einmal in voller Pracht zeigen. Und ja, der Granatenkogel ist eine Pracht, aber...
Publiziert von simba 27. April 2019 um 10:54 (Fotos:20)
Ötztaler Alpen   WS I ZS  
21 Apr 19
Cima della Chiesa (Liebener Spitze) - an Ostern auf die Kirche(nspitze)
Vom Gaisbergtal her ist die Liebener Spitze (italienisch: Cima della Chiesa = Kirchenspitze, recht passend zum Ostersonntag) eine ziemlich beeindruckende Angelegenheit: Spaltenreiche Gletscher, drohende Seracs und ein sehr steiler Übergang zwischen dem Gaisbergferner und dem oberen Gletscherbecken, das ebenfalls ordentlich...
Publiziert von simba 27. April 2019 um 10:54 (Fotos:11)
Okt 19
Ötztaler Alpen   WS III  
15 Okt 17
Ötztaler Urkund "Urkundgrat" - Nicht nur auf dem Papier eine tolle Hochtour
Ohne dass es ein konkretes Ziel gewesen wäre, ist es einfach dazu gekommen, von den Tiroler Bergen über 3.500m stand ich inzwischen auf den allermeisten (ein paar fehlen schon noch ;)). Ob man den Ötztaler Urkund zu dieser Liste zählen kann, ist Definitionssache, liegt er doch Luftlinie eigentlich nur wenige Meter von der...
Publiziert von simba 19. Oktober 2017 um 11:42 (Fotos:25)
Jun 19
Ötztaler Alpen   ZS I  
16 Jun 17
Noch "ganz in weiß" - Hintere Schwärze (3628m) via Nordwand
Als "Nordwand-Begeher" sind wir doch komische Gesellen - nach einer brütend warmen Frühsommer-Woche und Gewittern am Donnerstag, sehnten wir den Samstag aufgrund seines "hervorragenden" Wetterberichts herbei: deutlich kälter sollte es werden und dazu ein stürmischer Nordwind. Beste Aussichten... Die Anfahrt per MTB zur...
Publiziert von simba 19. Juni 2017 um 18:08 (Fotos:20)
Apr 5
Ötztaler Alpen   L II ZS-  
1 Apr 17
"No Firn today"-Tage - Ötztaler Wildspitze und Hochvernagtspitze
Wegen einer hartnäckigen Ellenbogenverletzung meinerseits hat unsere Wintertourensaison eine erhebliche Auszeit genommen. Deshalb starteten wir auch mit zweifelhafter fönabhängiger Wetterprognose, die leider (in Form von Wind und fehlender Sonne) zumindest die Qualität der Abfahrten des Wochenendes bestimmen sollte - so viel...
Publiziert von simba 5. April 2017 um 19:54 (Fotos:25)
Aug 31
Ötztaler Alpen   T4 II  
29 Aug 16
Hinterer Spiegelkogel (3426m) - von Norden eisgepanzert, von Süden ein Wander-3000er
Die Schlechtwetterfront kommt schnell, mahnt der Hüttenwirt des Ramolhauses und rät mir eindringlich von meinem Plan ab, via Firmisanjoch die Firmisanschneide zum Hinteren Spiegelkogel zu überschreiten. Die brüchigen Grate seien sehr zeitintensiv und um kurz vor 12 rechne er bereits mit ersten Gewittern und Schauern. So wird...
Publiziert von simba 31. August 2016 um 15:24 (Fotos:14)
Ötztaler Alpen   T5- WS II  
28 Aug 16
Großer Ramolkogel (3550m) - mal wieder ein Solo-Ötztaler-3500er
Die Vorwoche mit traumhaften Wetter musste ich arbeiten, Ende der Woche sagte dann noch mein Tourenpartner für meine kommende Urlaubswoche gesundheitsbedingt ab. Stornieren und erstmal umplanen auf "Solo-Tour", um vor dem Zwischentief zu Wochenbeginn zumindest noch etwas Bergluft schnuppern zu können. Für den großen...
Publiziert von simba 31. August 2016 um 14:03 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Apr 26
Ötztaler Alpen   L WS  
22 Apr 15
Saykogel (3360m) aus dem Schnalstal: Von Süd- nach Nordtirol und wieder zurück
Teil III unserer materialbedingt veranlassten "Frühjahrs-Touren in Talnähe" im Schnalstal: Die wohl eher ungewöhnliche Variante den Saykogel vom dortigen Skigebiet aus zu besteigen. Ungewöhnlich nicht nur, weil selten eine Skitour mit einer Abfahrt von annäherend 600Hm startet, sondern auch, weil wir anderen Tourengehern auf...
Publiziert von simba 26. April 2015 um 14:05 (Fotos:19)
Ötztaler Alpen   L I WS  
21 Apr 15
Langtauferer Spitze (3528m): "der Firnhang neben der Weißkugel"
Auch an unserem eintägigen Talaufenthalt konnten wir den bei unserer Tour verursachten Materialdefekt an einem Schuh nicht zufriedenstellend beheben, weshalb wir für die nächsten Tage etwas umdisponierten und uns kleineren Touren "in schnell erreichbarer Talnähe" widmeten. Dank des Schnalstaler Gletscherskigebiets gibt es...
Publiziert von simba 26. April 2015 um 13:45 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Ötztaler Alpen   WS- I ZS-  
19 Apr 15
"Südtiroler Sonntagsausflug" auf die Weißkugel (3739m)
Dass wir bei Traumwetter und nach Neuschnee an einem Sonntag nicht allein auf der "Teufelsegg-Route" zur Weißkugel sein würden, hatten wir erwartet. Wie viele Begleiter wir haben würden, hatten wir allerdings etwas unterschätzt. Doch wir ließen uns davon nicht stören und genossen einen wunderbaren Tourentag. Ab der...
Publiziert von simba 26. April 2015 um 13:36 (Fotos:14)
Mai 27
Ötztaler Alpen   ZS- ZS+  
24 Mai 14
Aufstieg im Winter, Abfahrt in den Sommer - Weißseespitze NW & Fluchtkogel
So richtig passten Wetter und Wochenendtage für eine zweitägige Abschlussskitour im Mai nicht zusammen. Meist ging sich am Wochenende nur ein schöner Tag aus. Doch unsere Geduld wurde schließlich belohnt - das letzte Maiwochenende bescherte uns zwei traumhafte Tourentage auf dem gigantischen Gepatschferner und seinen...
Publiziert von simba 27. Mai 2014 um 13:05 (Fotos:28)
Mär 1
Ötztaler Alpen   L WS+  
26 Feb 14
"Tiroler K2" (3253m) - der Klassiker am Rifflsee mit Snowboard
Einmal den K2 zu besteigen, ein hehres Ziel für jeden Bergsteiger...dank einer kleinen, kreuzgeschmückten Schneekuppe am Südende des Kaunergrats, die geradezu verschwindend winzig erscheint neben dem großen Rostizkogel, ist dieses Vergnügen auch dem Normalsterblichen zugänglich, auch wenn es "nur" der "Tiroler K2" ist....
Publiziert von simba 1. März 2014 um 15:02 (Fotos:14 | Kommentare:3)
Okt 28
Ötztaler Alpen   ZS+ II  
26 Okt 13
"Hochgewühlt" - Nordwest-Wand des Hinteren Brochkogels (3628m)
Der Eintrag im Hüttenbuch des Winterraums der Breslauer Hütte machte die Präferenzen in der Gegend um den höchsten Nordtiroler Gipfel deutlich: Seit Ende September zog es niemand mehr auf den Hinteren Brochkogel, dagegen mehr als 30 Winterraum-Nächtiger auf die Wildspitze. Da mussten wir gegensteuern... denn im Gegensatz...
Publiziert von simba 28. Oktober 2013 um 14:45 (Fotos:37 | Kommentare:2)
Sep 18
Ötztaler Alpen   WS II  
14 Sep 13
Hochwilde Nord (3461m) - Einfache Hochtour bei nicht einfachen Verhältnissen
Lange geplante Touren und das Wetter....immer so eine Geschichte. Doch im Sommer 2013 klappt Vieles was sonst eher mal nicht funktioniert und so erreichten wir trotz nicht ganz leichter Verhältnisse und eher wechselhafter Wetterprognosen zumindest den Nordgipfel der Hochwilde. Ein Adjektiv, welches diese Tour bestens...
Publiziert von simba 18. September 2013 um 17:27 (Fotos:28 | Kommentare:4)
Sep 10
Ötztaler Alpen   5c  
6 Sep 13
Nösslachwand - "Sonnenblume"
Das Ötztal ist als Granitklettergebiet bekannt. Viele lohnenswerte Klettergärten und zahlreiche tolle Routen durften wir in unserem Urlaub unter die Finger nehmen. Zum Abschluss gönnten wir uns dann noch "die leichteste" Mehrseillängenroute des Tals und kletterten die "Sonnenblume" an der imposanten Nösslachwand-"Big Wall",...
Publiziert von simba 10. September 2013 um 17:13 (Fotos:17)